watchtv.de is not responsible for links and contents on this website. watchtv.de is not commercial. Email: wr@watchtv.de
Mittwoch, August 18, 2010
DJV: Thema des Tages - Duisburg und die Öffentlichkeit
18. Aug. 2010 – Einen merkwürdigen Umgang pflegt die Stadt Duisburg im Zusammenhang mit Dokumenten zur Love-Parade. Per Einstweiliger Verfügung ließ die dem Informationsportal xtra news verbieten, die Anhänge zu einem Gutachten über die Vorbereitungen der Veranstaltung zu veröffentlichen. Mit zweifelhaftem Erfolg: Auf xtra news sind die Dokumente nicht mehr zu finden, dafür jedoch auf zahlreichen anderen Internetportalen und -blogs. [mehr...]
Spiegel Online: Absturz der griechischen Wirtschaft - Erst Depression, dann Explosion
Geschäfte machen dicht, die Arbeitslosigkeit klettert mancherorts auf bis zu 70 Prozent: In Griechenland wird erst jetzt das ganze Ausmaß der Krise sichtbar. Das radikale Sparpaket der Regierung stürzt die Wirtschaft in eine tiefe Rezession, selbst brave Familienväter drohen mit einem Aufstand. [mehr...]
Montag, August 16, 2010
Sonntag, August 15, 2010
Wired: Cyberwar Against Wikileaks? Good Luck With That
Should the U.S. government declare a cyberwar against WikiLeaks?
On Thursday, WikiLeaks founder Julian Assange told a gathering in London that the secret-spilling website is moving ahead with plans to publish the remaining 15,000 records from the Afghan war logs, despite a demand from the Pentagon that WikiLeaks “return” its entire cache of published and unpublished classified U.S. documents. .................
Since the Afghan war logs were posted, it’s emerged the 77,000 records already published contain the names of hundreds of Afghan informants, who now face potentially deadly reprisal from the Taliban. WikiLeaks’ publication of those records has drawn criticism from human rights organizations and the international free press group Reporters Without Borders.
[more...]
On Thursday, WikiLeaks founder Julian Assange told a gathering in London that the secret-spilling website is moving ahead with plans to publish the remaining 15,000 records from the Afghan war logs, despite a demand from the Pentagon that WikiLeaks “return” its entire cache of published and unpublished classified U.S. documents. .................
Since the Afghan war logs were posted, it’s emerged the 77,000 records already published contain the names of hundreds of Afghan informants, who now face potentially deadly reprisal from the Taliban. WikiLeaks’ publication of those records has drawn criticism from human rights organizations and the international free press group Reporters Without Borders.
[more...]
New York Times: In Weather Chaos, a Case for Global Warming
The floods battered New England, then Nashville, then Arkansas, then Oklahoma — and were followed by a deluge in Pakistan that has upended the lives of 20 million people.
The summer’s heat waves baked the eastern United States, parts of Africa and eastern Asia, and above all Russia, which lost millions of acres of wheat and thousands of lives in a drought worse than any other in the historical record. [more...]
The summer’s heat waves baked the eastern United States, parts of Africa and eastern Asia, and above all Russia, which lost millions of acres of wheat and thousands of lives in a drought worse than any other in the historical record. [more...]
New York Times: In Weather Chaos, a Case for Global Warming
The floods battered New England, then Nashville, then Arkansas, then Oklahoma — and were followed by a deluge in Pakistan that has upended the lives of 20 million people.
The summer’s heat waves baked the eastern United States, parts of Africa and eastern Asia, and above all Russia, which lost millions of acres of wheat and thousands of lives in a drought worse than any other in the historical record. [more...]
The summer’s heat waves baked the eastern United States, parts of Africa and eastern Asia, and above all Russia, which lost millions of acres of wheat and thousands of lives in a drought worse than any other in the historical record. [more...]
DW-TV: Young British Artist Kieron Williamson
Kieron was a typical energetic toddler with a passion for mud and water. He loved riding his bike and throwing stones into the sea and every available puddle. The walk to and from school was more like an assault course for Kieron and he would often appear out of the bushes with a stick or bug in hand. [more on Kieron website...]
About Kieron
Spiegel Online: Achtjähriges Wunderkind begeistert Kunstszene
Samstag, August 14, 2010
BANGKOK POST: Youth Olympics officially opened
The inaugural Youth Olympic Games officially opened on Saturday in a spectacular blaze of colour, with Jacques Rogge hailing it as a new chapter in the Olympic movement. [more...]
Spiegel/Spiegel Online: "In dieser Gesellschaft brodelt es"
Der Philosoph Oskar Negt über die Risse in der Sozialordnung, die Notwendigkeit politischer Bildung und die Spannung zwischen Wirklichkeit und Utopie. [mehr...]
"Sachensumpf": DJV nennt Dresdner Urteil überzogen
13. Aug. 2010 – Das am heutigen Freitag vom Dresdner Amtsgericht verkündete Urteil gegen die beiden freien Journalisten Thomas Datt und Arndt Ginzel ist nach Ansicht des Deutschen Journalisten-Verbandes überzogen. „Es ist schmerzlich für die beiden Kollegen und schädlich für den Journalismus in Deutschland, dass Thomas Datt und Arndt Ginzel mit den Mitteln des Strafrechts verurteilt wurden“, erklärte DJV-Bundesvorsitzender Michael Konken [mehr...]
Reporter ohne Grenzen: ROG kritisiert Urteil in der „Sachsen-Sumpf“-Affäre
Reporter ohne Grenzen (ROG) kritisiert das Urteil im Dresdner Journalistenprozess. Am Freitag, 13. August, hat das Amtsgericht der Stadt die beiden Reporter Thomas Datt und Arndt Ginzel zu 50 Tagessätzen à 50 Euro verurteilt, weil sie sich nach Ansicht des Gerichts der üblen Nachrede schuldig gemacht haben. [mehr...]
Zeit Online: Urteil gegen die Pressefreiheit
Der Schuldspruch gegen die zwei Journalisten in Dresden ist ein Skandal. Er bedroht die Pressefreiheit und investigativen Journalismus.
Wenn Reporter ohne Grenzen Einschränkungen der Pressefreiheit beklagen, dann geht es um Iran, Birma oder Ruanda. Jetzt aber kritisierte die Organisation einen Vorgang in Deutschland – und das zu Recht.
Ein Kommentar von Markus Horeld [mehr...]
Wenn Reporter ohne Grenzen Einschränkungen der Pressefreiheit beklagen, dann geht es um Iran, Birma oder Ruanda. Jetzt aber kritisierte die Organisation einen Vorgang in Deutschland – und das zu Recht.
Ein Kommentar von Markus Horeld [mehr...]
Freitag, August 13, 2010
Guardian: Afghanistan war logs: WikiLeaks urged to remove thousands of names
Human rights groups including Amnesty raise fears of 'deadly ramifications' for people named in secret US files.
Human rights groups have urged the whistleblowing website WikiLeaks to remove thousands of names from the leaked Afghanistan war logs over fears of "deadly ramifications" for the people identified. [more...
Human rights groups have urged the whistleblowing website WikiLeaks to remove thousands of names from the leaked Afghanistan war logs over fears of "deadly ramifications" for the people identified. [more...
Spiegel Online: USA warnen vor Veröffentlichung weiterer Afghanistan-Dokumente
Die Enthüllungsplattform WikiLeaks will 15.000 weitere Geheimdokumente zum Krieg in Afghanistan veröffentlichen - die US-Regierung ist alarmiert: Ein solcher Schritt wäre "der Gipfel der Verantwortungslosigkeit", so das Verteidigungsministerium. [mehr...]
Donnerstag, August 12, 2010
Zeit Online: MENSCHENRECHTE - Ashtiani droht nach TV-Geständnis die Hinrichtung
Die wegen Ehebruchs und Mordes zum Tode verurteilte Iranerin Sakineh Aschtiani hat im iranischen TV gestanden. Ihre Anwälte sind überzeugt, dass sie zuvor gefoltert wurde. [mehr...]
DLR: 520 Tage auf einem simulierten Flug zum Mars
![]() |
Photo: ESA |
Am 3. Juni 2010 beginnt für sechs "Astronauten" eine virtuelle Reise zum Mars. 520 Tage erleben sie auf engstem Raum in einem fest verschlossenen Container im Moskauer Institut für Biomedizinische Probleme (IBMP) Strapazen und Isolation eines Langzeitfluges. Damit startet der Hauptteil des Mars 500-Experimentes und das längste jemals durchgeführte Weltraum-Simulationsexperiment. Wissenschaftler vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) und anderen deutschen Forschungseinrichtungen wie der Berliner Charité sowie Universitäten aus Erlangen, München, Mainz, Bonn und Köln sind wieder mit an "Bord".
ZEITONLINE: Simulierte Mission
Noch kein Lagerkoller im Marscontainer
On Twitter
ESA PODCAST MARS 500
Amnesty International: WEITER STEINIGUNGSGEFAHR FÜR SAKINEH MOHAMMADI ASHTIANI

Spiegel Online: Iran zwingt angebliche Ehebrecherin zu TV-Geständnis
Kleine Zeitung: Astronauten montierten erPumpe auf ISS ab
Zwei US-Astronauten haben am Mittwoch einen großen Fortschritt bei der Reparatur des Kühlsystems der Internationalen Raumstation ISS erreicht. Bei einem gut siebenstündigen Außeneinsatz montierten Doug Wheelock und Tracy Caldwell Dyson die defekte Pumpe ab, die am 31. Juli zum Ausfall des Systems geführt hatte. [mehr...]
Mittwoch, August 11, 2010
Blog Zeit:Naomis “schmutzige Steine” – Teil II
Die Woche fing nicht gut an für den Angeklagten. Auch nicht für den Superstar, der vergangenen Freitag im Zeugenstand Platz genommen hatte. Nach dem Auftritt von Supermodel Naomi Campbell im Prozess gegen Liberias Ex-Staatschef Charles Taylor, hörte das Sondertribunal zu Sierra Leone (SCSL) Montag und Dienstag die Schauspielerin Mia Farrow und Campbells ehemalige Agentin Carol White als Zeuginnen. [mehr...]
Wired: Russian Heat, Asian Floods May Be Linked
Russia’s killer heat wave and monster South Asian monsoon floods could be more than isolated examples of extreme weather. Though separated by a continent, they could be linked. Monsoon rains drive air upward, and that air has to come down somewhere. It usually comes down over the Mediterranean, producing the region’s hot, dry climate. This year, some of that air seems to have gone north to Russia. [more...]
Wired: Google Helps Find Simplest Solution to Rubik’s Cube
No matter how mixed-up it is, the Rubik’s Cube can be solved in 20 moves or fewer, say a team of researchers who used computer time donated by Google to run complex algorithms to prove it.That means all the 43,252,003,274,489,856,000 positions of the Cube require no more than 20 steps to get the Cube in shape. [more...]
Sonntag, August 08, 2010
Spiegel Online: Tausend Menschen müssen ihre Häuser räumen
Die Pegel der Flüsse steigen rasend schnell, Hunderte mussten aus ihren Häusern gerettet werden: In den Hochwassergebieten in Sachsen ist die Lage dramatisch. Von Brücken beobachten immer mehr Schaulustige die Flut und die Helfer. Die Polizei warnt, die Menschen brächten sich unnötig in Gefahr.
[mehr...]
[mehr...]
Samstag, August 07, 2010
NASA: Spacewalk Report
![]() |
Image above: Expedition 24 Flight Engineers Doug Wheelock (left) and Tracy Caldwell Dyson work to remove a failed ammonia pump module on the International Space Station's S1 Truss. Credit: NASA TV |
NASA: Spacewalkers to Begin Station Repair Today - Spacewalkers beginnen heute die Reparatur an der ISS
Expedition 24's Doug Wheelock and Tracy Caldwell Dyson are set to begin their spacewalk at 6:55 a.m. EDT. The first spacewalk will focus on removing and replacing the failed ammonia pump module. [more...]
LIVE NASA TV
LIVE TRACKING ISS
LIVE NASA TV
LIVE TRACKING ISS
Freitag, August 06, 2010
Neil Armstrong 80. Jahre, zu Gast bei "Talk im Hangar-7"
Neil Alden Armstrong (* 5. August 1930 bei Wapakoneta, Ohio, USA) ist ein ehemaliger amerikanischer Testpilot und Astronaut. Er betrat als erster Mensch den Mond.
“That’s one small step for man… one… giant leap for mankind."
„Das ist ein kleiner Schritt für den Menschen… ein… riesiger Sprung für die Menschheit.“
[Hear audio file]
Full Video Talk Show "Talk im Hangar-7"
sueddeutsche: Urknall im Hallöchen-Sender
Zeit Online: Bizarre Praktiken-Der Fall Kachelmann zeigt: Zu viel Öffentlichkeit schadet der Suche nach der Wahrheit.
Wir kennen tausend Details. Aber im Grunde wissen wir nichts über den Fall Kachelmann, selbst nach Wochen intensiver Berichterstattung, auch in der ZEIT. Aussage steht gegen Aussage, Gutachten gegen Gutachten, und je ausführlicher über die angebliche Vergewaltigung einer Freundin des Moderators berichtet wird, desto dichter wird der Nebel der Halbwahrheiten und Vorverurteilungen. Doch geht es mittlerweile nicht mehr nur um zwei Menschen. Es geht auch um die Rechtskultur in Deutschland. [mehr...]
Donnerstag, August 05, 2010
TIMES: Afghan Women and the Return of the Taliban - Afghanische Frauen und die Rückkehr der Taliban
The Taliban pounded on the door just before midnight, demanding that Aisha, 18, be punished for running away from her husband's house. Her in-laws treated her like a slave, Aisha pleaded. They beat her. If she hadn't run away, she would have died. Her judge, a local Taliban commander, was unmoved. Aisha's brother-in-law held her down while her husband pulled out a knife. First he sliced off her ears. Then he started on her nose. [more...]
New York Times: Google and Verizon Near Deal on Pay Tiers for Web
ASHINGTON — Google and Verizon, two leading players in Internet service and content, are nearing an agreement that could allow Verizon to speed some online content to Internet users more quickly if the content’s creators are willing to pay for the privilege. [more...]
Spiegel Online: Überholspur im Internet
Spiegel Online: Überholspur im Internet
Mittwoch, August 04, 2010
sueddeutsche: Urlauberin von Bauarbeitern vergewaltigt
Eine 17-Jährige Deutsche soll im Urlaubsort Side nahe Antalya von einer Gruppe Männern am Strand überwältigt worden sein. Zwei von sechs Verdächtigen wurden verhaftet. [
Stern: Der Datendieb packt aus - Heinrich Kieber
Er lehrte Steuerbetrüger wie Klaus Zumwinkel das Fürchten, verkaufte 13 Staaten Liechtensteiner Kontodaten für Millionen: Heinrich Kieber. Dem stern gab er sein erstes Interview. [mehr...]
Zeit Online: Präsident Ahmadineschad überlebt Anschlag
Auf Irans Präsidenten Mahmud Ahmadineschad ist ein Attentat verübt worden. Das Staatsoberhaupt sei bei dem Anschlag unverletzt geblieben, teilten Regierungskreise mit. [mehr...]
Twitter Teheran
Twitter Teheran
Dienstag, August 03, 2010
sueddeutsche: Der redende Wettermann - die Front steht
Montag ist "Spiegel"-Tag, ist "Focus"-Tag, ist Kachelmann-Tag. Nach seiner Entlassung aus der U-Haft holt Jörg Kachelmann zum medialen Gegenschlag aus. Der ARD-Wettermann sieht sich im Krieg. [mehr...]
sueddeutsche: Fall Kachelmann - Jekyll and Hyde
Er sei "krank", "verrückt", wie "Dr. Jekyll und Mr. Hyde" ist dagegen im Focus zu lesen. Die Charakterbeschreibungen entstammen dem Magazin zufolge den digitalen Tagebuchaufzeichnungen von Kachelmanns Ex-Freundin Sabine W. Die Ermittler sollen die Datei mit dem Titel warum.doc auf dem beschlagnahmten Computer des mutmaßlichen Opfers sichergestellt haben. Das Nachrichtenmagazin gibt diese Aufzeichnungen wieder - in Form indirekter Zitate. [mehr...]
Bundesverfassungsgericht - Pressestelle: Ausschluss des Vaters eines nichtehelichen Kindes von der elterlichen Sorge bei Zustimmungsverweigerung der Mutter verfassungswidrig
Der Entscheidung liegen im Wesentlichen folgende Erwägungen zugrunde:
Es ist verfassungsrechtlich nicht zu beanstanden, dass der Gesetzgeber
das elterliche Sorgerecht für ein nichteheliches Kind zunächst allein
seiner Mutter übertragen hat. Ebenfalls steht mit der Verfassung in
Einklang, dass dem Vater eines nichtehelichen Kindes nicht zugleich mit
der wirksamen Anerkennung seiner Vaterschaft gemeinsam mit der Mutter
das Sorgerecht eingeräumt ist. Eine solche Regelung wäre allerdings mit
der Verfassung vereinbar, sofern sie mit der Möglichkeit verbunden wird,
gerichtlich überprüfen zu lassen, ob die gesetzlich begründete
gemeinsame Sorge der Eltern dem Kindeswohl im Einzelfall tatsächlich
entspricht.
[kompletter Text]
Zeit Online: Karlsruhe stärkt Rechte lediger Väter
Es ist verfassungsrechtlich nicht zu beanstanden, dass der Gesetzgeber
das elterliche Sorgerecht für ein nichteheliches Kind zunächst allein
seiner Mutter übertragen hat. Ebenfalls steht mit der Verfassung in
Einklang, dass dem Vater eines nichtehelichen Kindes nicht zugleich mit
der wirksamen Anerkennung seiner Vaterschaft gemeinsam mit der Mutter
das Sorgerecht eingeräumt ist. Eine solche Regelung wäre allerdings mit
der Verfassung vereinbar, sofern sie mit der Möglichkeit verbunden wird,
gerichtlich überprüfen zu lassen, ob die gesetzlich begründete
gemeinsame Sorge der Eltern dem Kindeswohl im Einzelfall tatsächlich
entspricht.
Der Gesetzgeber greift jedoch dadurch unverhältnismäßig in das Elternrecht des Vaters eines nichtehelichen Kindes ein, dass er ihn generell von der Sorgetragung für sein Kind ausschließt, wenn die Mutter des Kindes ihre Zustimmung zur gemeinsamen Sorge mit dem Vater oder zu dessen Alleinsorge für das Kind verweigert, ohne dass ihm die Möglichkeit einer gerichtlichen Überprüfung am Maßstab des Kindeswohls eingeräumt ist.
[kompletter Text]
Zeit Online: Karlsruhe stärkt Rechte lediger Väter
Techtring: Hackers free iPhone 4 jailbreakMe apps
If you are an iPhone user and have got iOS4 then please go to jailbreakme.com. In this link you will get latest version software, which enables you to install apps not even approved by Apple. Now if are wondering whether this legal or not, please don’t, since it has been already been declared as legal under U.S copyright law. [more...]
Zeit Online: Iphone-Entsperren per Fingerwisch
Jalibraikme 2.0 Website
Zeit Online: Iphone-Entsperren per Fingerwisch
Jalibraikme 2.0 Website
Montag, August 02, 2010
Financial Times: Björk leads power protest in Iceland
Björk, the queen of Icelandic music, has weighed into the dispute over a controversial foreign investment in Iceland’s geothermal energy industry that threatens to destabilise the country’s fragile coalition gover. [more...]
Meedia: Der Fall Kachelmann - die offenen Fragen
Der wegen Vergewaltigung angeklagte ARD-Wettermoderator Jörg Kachelmann wurde vergangene Woche aus der Untersuchungshaft entlassen und schon ist er medial wieder überpräsent. Er gab ein im Internet und im TV verbreitetes Video-Interview, er empfing den Spiegel zum großen Gespräch und auch die ARD-Talkshow “Anne Will” widmete sich Kachelmann. Die mannigfaltige Berichterstattung und das Verhalten des Moderators werfen Fragen auf, die noch nicht einmal der Prozess klären kann. [mehr...]
Spiegel Online: "Ich habe nicht immer monogam gelebt"
Spiegel Online: "Ich habe nicht immer monogam gelebt"
sueddeutsche: "Sie sind wirklich ein dreister Vogel!" - Sendung Anne Will 01.08.2010 ARD
Die Emma-Chefredakteurin unterstellt der Gerichtsreporterin des Spiegels bei Anne Will, für sie gebe es ja sowieso keinen Sexualstraftäter, der nicht unschuldig sei oder eine "brutale Mutter" habe. Den Schlusssatz in Friedrichsens Spiegel-Kommentar - es wird auf ein "überfälliges Wunder" im Fall Kachelmann gehofft - deutet Schwarzer als Wunsch eines Freispruchs für Kachelmann. Als Friedrichsen sich gegen diese Interpretation ihrer Worte wehrt, wird sie kurzerhand abgebügelt: "Sie sind wirklich ein dreister Vogel!"
[mehr...]
Video der Sendung : "Anne Will" ARD 01.08.2010 -Der Fall Kachelmann - Justiz-Alltag oder Promi-Pranger?
[mehr...]
Video der Sendung : "Anne Will" ARD 01.08.2010 -Der Fall Kachelmann - Justiz-Alltag oder Promi-Pranger?
Sonntag, August 01, 2010
ARD Exclusiv: Die KiK-Story (NDR) Die miesen Methoden des Textildiscounters
Mittwoch, 4. August 2010, 21.45 Uhr im Ersten
Das Versprechen des Textildiscounters KiK klingt verlockend: Komplett Einkleiden für unter 30 Euro, von der Socke bis zur Mütze. Mit dieser aggressiven Preispolitik hat es KiK im Einzelhandel ganz nach oben geschafft. Beinahe täglich eröffnen neue Filialen. [mehr...]
WIRED: Hacker Spoofs Cell Phone Tower to Intercept Calls
AS VEGAS — A security researcher created a cell phone base station that tricks cell phones into routing their outbound calls through his device, allowing someone to intercept even encrypted calls in the clear.
The device tricks the phones into disabling encryption and records call details and content before they’re routed on their proper way through voice-over-IP.
[more...]
The device tricks the phones into disabling encryption and records call details and content before they’re routed on their proper way through voice-over-IP.
[more...]
WIRED: WikiLeaks Posts Mysterious ‘Insurance’ File
In the wake of strong U.S. government statements condemning WikiLeaks’ recent publishing of 77,000 Afghan War documents, the secret-spilling site has posted a mysterious encrypted file labeled “insurance.” [more...]
Spiegel Online: Überwachungsvideos zeigen fatale Kettenreaktion
Wer trägt die Schuld an der Love-Parade-Katastrophe? Nach SPIEGEL-Informationen gab es schwere Fehler bei Polizei, Verwaltung und Veranstalter. Beschlagnahmte Überwachungsvideos zeigen, wie die Kettenreaktion durch Unachtsamkeit mit ausgelöst wurde. [mehr...]
RP-Online: Deutscher Ingenieur im Libanon wieder frei
Ein im Libanon unter dem Verdacht der Spionage für Israel festgenommener deutscher Ingenieur ist nach einer Befragung wieder auf freien Fuß gesetzt worden. Dies erklärten ein Sprecher des Auswärtigen Amtes in Berlin und die libanesischen Behörden am Mittwoch. Die deutsche Botschaft in Beirut habe mit dem Betroffenen gesprochen. Er sei zu keinem Zeitpunkt verhaftet gewesen, teilte der Ministeriumssprecher mit. [mehr...]
Samstag, Juli 31, 2010
Spiegel Online: Hobbyfunker in der Käsefabrik
Ein deutscher Agent in Jerusalems Diensten? Der Molkerei-Experte Manfred Peter H. lebt seit Jahren im Libanon und arbeitet dort für einen Käsehersteller. Nun steht er unter dem Verdacht, für Israel spioniert zu haben. Einer der Anhaltspunkte: Er soll ein hochmodernes Funkgerät besitzen. [mehr...]
Kommentar vom Blogger Wolfgang Rathgeber (DK5KF) TV Journalist:
Funkamateure sind Personen, die eine Lizenzprüfung vor der zuständigen Fernmeldebehörde ablegen müssen, um überhaupt auf den Amateurfunkbändern funken zu dürfen. Gehen sie ins Ausland, können sie bei der zuständigen Landesbehörde eine Gastlizenz beantragen. Wenn sie die erhalten , dürfen sie im Rahmen der Amateurfunkgesetze aus dem jeweiligen Land senden. Vor dem in ihrem Heimatland zugeteilten Rufzeichen müssen sie dann den Landeskenner des Gastlandes setzen. In diesem Falle zum Beispiel OD5/ DK5KF.
Im vorliegenden Fall war der deutsche Funkamateur mit einem Rufzeichen und dem vorgesetzten Landeskenner berechtigt zu senden.
Der Aufenthalt des deutschen Funkamateurs im Libanon wurde durch so genannte DX (Weitverkehrmeldungen) den Funkamateuren in aller Welt vorher bekannt gemacht. Die sind interessiert mal wieder eine Verbindung mit einem seltenen Land herstellen zu können. Mit einer so genannten QSL Karte wir diese Verbindung bestätigt. Außerdem besitzen Funkamateure meist hochtechnische Geräte. Es sind keine CB Funker! Mit Ihrer Linzenz mussten sie Nachweise über technisches Verständnis Betriebstechnik und auch in bestimmten Lizenklassen Morsekenntnisse nachweisen.
Einer der bekanntesten Funkamateure war König Hussein von Jordanien. Sein Rufzeichen JY1. Nach wie vor sind Mitglieder seiner Familie aus dem königlichen Palast in Aman auf den Kurzwellenbändern aktiv.
Wolfgang Rathgeber
TV Journalist und lizensierter Funkamateur (DK5KF)
International Radio Regulations:
Kommentar vom Blogger Wolfgang Rathgeber (DK5KF) TV Journalist:
Funkamateure sind Personen, die eine Lizenzprüfung vor der zuständigen Fernmeldebehörde ablegen müssen, um überhaupt auf den Amateurfunkbändern funken zu dürfen. Gehen sie ins Ausland, können sie bei der zuständigen Landesbehörde eine Gastlizenz beantragen. Wenn sie die erhalten , dürfen sie im Rahmen der Amateurfunkgesetze aus dem jeweiligen Land senden. Vor dem in ihrem Heimatland zugeteilten Rufzeichen müssen sie dann den Landeskenner des Gastlandes setzen. In diesem Falle zum Beispiel OD5/ DK5KF.
Im vorliegenden Fall war der deutsche Funkamateur mit einem Rufzeichen und dem vorgesetzten Landeskenner berechtigt zu senden.
Der Aufenthalt des deutschen Funkamateurs im Libanon wurde durch so genannte DX (Weitverkehrmeldungen) den Funkamateuren in aller Welt vorher bekannt gemacht. Die sind interessiert mal wieder eine Verbindung mit einem seltenen Land herstellen zu können. Mit einer so genannten QSL Karte wir diese Verbindung bestätigt. Außerdem besitzen Funkamateure meist hochtechnische Geräte. Es sind keine CB Funker! Mit Ihrer Linzenz mussten sie Nachweise über technisches Verständnis Betriebstechnik und auch in bestimmten Lizenklassen Morsekenntnisse nachweisen.
Einer der bekanntesten Funkamateure war König Hussein von Jordanien. Sein Rufzeichen JY1. Nach wie vor sind Mitglieder seiner Familie aus dem königlichen Palast in Aman auf den Kurzwellenbändern aktiv.
Wolfgang Rathgeber
TV Journalist und lizensierter Funkamateur (DK5KF)
International Radio Regulations:
ARTICLE 25
Amateur services
(Updated by the decisions of the WRC-03)
(Updated by the decisions of the WRC-03)
25.1 § 1. Radiocommunication between amateur stations of different countries shall be permitted unless the administration of one of the countries concerned has notified that it objects to such radiocommunications. (WRC-03)
25.2 § 2. 1) Transmissions between amateur stations of different countries shall be limited to communications incidental to the purposes of the amateur service, as defined in No. 1.56 and to remarks of a personal character. (WRC-03)
25.2A § 2. 1bis) Transmissions between amateur stations of different countries shall not be encoded for the purpose of obscuring their meaning, except for control signals exchanged between earth command stations and space stations in the amateur-satellite service. (WRC-03)
25.3 2) Amateur stations may be used for transmitting international communications on behalf of third parties only in case of emergencies or disaster relief. An administration may determine the applicability of this provision to amateur stations under its jurisdiction. (WRC-03)
25.4 not used
25.5 § 3. 1) Administrations shall determine whether or not a person seeking a licence to operate an amateur station shall demonstrate the ability to send and receive texts in Morse code signals. (WRC-03)
25.6 2) Administrations shall verify the operational and technical qualifications of any person wishing to operate an amateur station. Guidance for standards of competence may be found in the most recent version of Recommendation ITU-R M.1544. (WRC-03)
25.7 § 4. The maximum power of amateur stations shall be fixed by the administrations concerned. (WRC-03)
25.8 § 5. 1) All pertinent Articles and provisions of the Constitution, the Convention and of these Regulations shall apply to amateur stations. (WRC-03)
25.9 2) During the course of their transmissions, amateur stations shall transmit their call sign at short intervals.
25.9A § 5A Administrations are encouraged to take the necessary steps to allow amateur stations to prepare for and meet communication needs in support of disaster relief. (WRC-03)
25.9B § 5B An administration may determine whether or not to permit a person who has been granted a licence to operate an amateur station by another administration to operate an amateur station while that person is temporarily in its territory, subject to such conditions or restrictions it may impose. (WRC-03)
25.10 § 6. The provisions of Section I of this Article shall apply equally, as appropriate, to the amateur-satellite service.
25.11 § 7. Administrations authorizing space stations in the amateur-satellite service shall ensure that sufficient earth command stations are established before launch to ensure that any harmful interference caused by emissions from a station in the amateur-satellite service can be terminated immediately (see No. 22.1).
Zeit Online: "Die Loveparade wurde zum Totentanz"
Bewegende Trauerfeier in Duisburg: Angehörige, Rettungskräfte und Politiker nahmen Abschied von den Opfern der Loveparade. Der große Andrang vor den Leinwänden blieb aus. [mehr...]
NZZ: «Trauer und Verzweiflung, Hilflosigkeit und Wut
In der Duisburger Salvatorkirche hat die zentrale Trauerfeier für die 21 Toten der Loveparade begonnen. Angehörige der Opfer der Massenpanik, Verletzte und Rettungskräfte gedenken dort der vor einer Woche Gestorbenen. [mehr...]
Freitag, Juli 30, 2010
Spiegel Online: Wehe, Sie sind prominent!
Jörg Kachelmann ist ein erfolgreicher und beliebter TV-Moderator, ein gemachter Mann. Doch was die Justiz ihm in den vergangenen Monaten zugemutet hat, hat vor allem mit seiner Bekanntheit zu tun - von Promibonus keine Spur. [mehr...]
New York Times Blog "Caucus": Political Points: WikiLeaks and Watchdogs
The Times’s Jeff Zeleny, Eric Schmitt and Floyd Norris join Sam Roberts to discuss the newly released U.S. military documents on the war in Afghanistan and the search for the first head of the Bureau of Consumer Financial Protection. [more...]
NPR (Public Radio): Reporter's View: How The WikiLeaks Story Developed
WikiLeaks' release of more than 90,000 military intelligence reports to The New York Times, The Guardian and Der Spiegel revealed many new insights long suspected but never corroborated about the war in Afghanistan. [more...]
Abonnieren
Posts (Atom)