wolfgang rathgeber - ex tv journalist/author- watchtv.de is not responsible for contents of linked websites - watchtv.de is not commercial email: wr(at)watchtv.de
Posts mit dem Label Henryk M. Broder werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Henryk M. Broder werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Samstag, Dezember 05, 2020
Donnerstag, April 09, 2020
Donnerstag, Mai 11, 2017
achgut.com: Köln? Silvester? War da was? Nur ein paar Fremde unter Fremden
Bei Peter Hahne auf Phoenix diskutierten am 29. 4. Norbert Bolz und Uwe-Karsten Heye, ehemaliger Redenschreiber von Willy Brandt, ehemaliger Leiter des Presse- und Informationsamtes der Bundesregierung und Regierungssprecher von Gerhard Schröder, über das Thema „Medien zwischen Gefühl und Fakten. Wie viel Wahrheit vertragen wir?" [mehr...]
Labels:
Henryk M. Broder
Montag, März 06, 2017
welt.de: Warum ich beim Autofasten nicht mitmache - von Henryk M. Broder
Politiker und ihre Ideen: Die Umweltministerin schlägt vor, dass wir in der Fastenzeit das Auto stehen lassen. Henryk M. Broder macht da nicht mit. Für ihn ist Autofahren ohnehin religiös grundiert. [mehr...]
Mittwoch, Dezember 21, 2016
achgut.com: Was das ZDF von seinen Zuschauern hält
Das ZDF bewirbt seine Silvesterparty am Brandenburger Tor mit einem Spot, in dem die Zuschauer eingeladen werden, an einem Ratespiel teilzunehmen. Wer die Frage: „Wo findet die größte Silvesterparty Europas statt? a) Berlin b) Kapstadt“ richtig beantwortet, dem winkt die Chance, einen fabrikneuen Skoda Kodiaq zu gewinnen. [mehr...]
Labels:
Henryk M. Broder
Dienstag, Dezember 20, 2016
Henryk M. Broder - "Meinungsfreiheit in Deutschland" | Regionalkonferenz Heidelberg 2016 mit Henryk M. Broder
Labels:
Henryk M. Broder
Freitag, November 18, 2016
achgut: Wie bei 9/11, nur umgekehrt - von Henry M. Broder
Die Geschichte des deutschen Anti-Amerikanismus beginnt vor genau 184 Jahren. Nikolaus Lenau, Romantiker und Schriftsteller, verspekuliert sich bei Börsengeschäften und beschließt, in Amerika ein neues Leben zu beginnen. Der Sohn eines k.u.k.-Beamten will seine „Phantasie in die Schule – in die nordamerikanischen Urwälder schicken“. [mehr...]
Labels:
Henryk M. Broder
Dienstag, November 08, 2016
ach gut: Marietta Slomka: Was ist aus Amerika geworden? - von Henryk M. Broder
Wir haben uns inzwischen daran gewöhnt, dass die Macher der Nachrichtenmagazine nicht darüber berichten, was in der Welt passiert, sondern darüber, was sie davon halten, das in der Welt passiert. Es geht nicht um Krisen und Katastrophen, es geht um die Befindlichkeiten der Moderatoren angesichts der Krisen und Katastrophen. In dieser Kunst haben es Claus Kleber und Marietta Slomka am weitesten gebracht. Vorgestern hat sie einen Beitrag im heute journal über den Wahlkampf in den USA mit folgenden Worten anmoderiert: [mehr...]
Labels:
Election USA,
Henryk M. Broder,
Wahl USA
Samstag, Juli 30, 2016
ach gut: Die Antwort haben wir schon. Jetzt suchen wir die Frage - von Henryk M. Broder
Wenn der Deutsche hinfällt, hat Tucholsky mal geschrieben, dann steht er nicht auf, sondern schaut, wer ihm schadenersatzpflichtig ist. Wenn aber ein anderer stolpert, dann weiß der Deutsche sofort, was derjenige falsch gemacht hat und was er machen sollte, damit es nicht noch einmal passiert. Auf deutsche Besserwisser und Rechthaber ist Verlaß [mehr...]
Labels:
Henryk M. Broder
Dienstag, Juli 26, 2016
welt de: Das sind die Kollateralschäden der Integration von Henryk M. Broder
Keine Panik, wird uns jetzt zugerufen. Die Chance, bei einem Verkehrsunfall umzukommen, sei viel höher. Hat man das auch den Opfern des NSU-Terrors gesagt? Oder denen der Duisburger Loveparade? [mehr...]
Labels:
Henryk M. Broder
Donnerstag, Juli 14, 2016
welt.de: Führerscheinentzug ist die Höchststrafe für Männer
Familienministerin Schwesig fordert, Vätern, die keinen Unterhalt
zahlen, den Führerschein zu entziehen. Eine tolle Idee, die man auf
viele andere Bereiche übertragen kann. [mehr...]
Labels:
Henryk M. Broder
Mittwoch, Juli 06, 2016
achgut.com: Rosa Luxemburg und das Gedenken an die Opfer des Völkermordes in Gaza - von Henryk M. Broder
Wie Sie vermutlich wissen, unterhalten alle im Bundestag vertretenen Parteien sogenannte "parteinahe Stftungen". Zu den Aufgaben dieser Stiftungen gehört „die politische Bildung der Bevölkerung im In- und Ausland“. Ginge es um die Bevölkerung in Brandenburg, Burundi, Tuvalu oder Transnistrien wäre dagegen wenig einzuwenden. Aber die Konrad-Adenauer-Stiftung der CDU ist auch in Frankreich aktiv, die Hans-Seidel-Stiftung der CSU in den USA, die Friedrich-Ebert-Stiftung der SPD in Schweden und die Friedrich-Nauman-Stiftung für die Freiheit der FDP in Großbritannien. Was machen die Vertreter der parteinahen deutschen Stiftungen in diesen Ländern? [mehr...]
Sonntag, Juni 19, 2016
welt.de: Wollt ihr das totale Auto? - von Henryk M. Broder
Als Kind habe ich mit Begeisterung die utopischen Romane von Jules Verne gelesen: „Reise zum Mittelpunkt der Erde“, „Reise um die Erde in 80 Tagen“, „Zwanzigtausend Meilen unter dem Meer“, „Von der Erde zum Mond“ oder „Die Stadt unter der Erde“. [mehr...]
Labels:
Automobile,
Henryk M. Broder
Donnerstag, Juni 16, 2016
welt.de: Politik und Medien leben in ihrer eigenen Welt
Der Bürger mag nicht alle komplizierten politischen Details kennen. Aber er ist sehr wohl in der Lage, die Parolen mit dem abzugleichen, was er vor der eigenen Haustür erlebt. [mehr...]
Labels:
Henryk M. Broder
Donnerstag, Mai 19, 2016
Dienstag, Mai 17, 2016
welt.de: Frauen im Diakonat? Der Papst ist Gottes Populist von Henrykk M. Broder
Der Papst lässt prüfen, ob Frauen in der katholischen Kirche fürs Diakonat zugelassen werden könnten. Henryk M. Broder findet: Franziskus sollte sich lieber um verfolgte Christen kümmern. [mehr...]
Labels:
Diakonat,
Henryk M. Broder,
Papst Franziskus
Freitag, April 29, 2016
Mittwoch, März 23, 2016
achgut: Der Ursprung macht den Unterschied von Henryk M. Broder
Ich möchte nicht bescheidener scheinen, als ich bin, aber: Mir war schon vor 21 Jahren klar, dass das Berliner „Mahnmal für die ermordeten Juden Europas“
die Fortsetzung des Holocaust mit den Mitteln der Bildhauerei ist. [mehr...]
Labels:
Henryk M. Broder
Donnerstag, März 17, 2016
achgut.com: Die Qual der Wahl: Merkel und Europa von Henryk M.Broder
Auf den ersten - und auch zweiten - Blick ist Deutschland ein intakter demokratischer Staat. Die Gewaltenteilung funktioniert. Es gibt den Bundestag und den Bundesrat, eine Bundesregierung und Gerichte, die sich nicht scheuen, Klagen von Bürgern gegen Ämter und Behörden stattzugeben. Das Bundesverfassungsgericht hat öfter Beschlüsse der Regierung und des Parlaments als verfassungswidrig aufgehoben. [mehr...]
Labels:
Asylpolitik,
Henryk M. Broder
Abonnieren
Posts (Atom)