wolfgang rathgeber - ex tv journalist/author- watchtv.de is not responsible for contents of linked websites - watchtv.de is not commercial email: wr(at)watchtv.de
Posts mit dem Label Journalismus werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Journalismus werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Sonntag, März 04, 2018
focus: Präsident der Slowakei fordert Neuwahlen
Nachder Ermordung des Enthüllungsjournalisten Jan Kuciak in der Slowakei hat Präsident Andrej Kiska Neuwahlen oder eine umfassende Regierungsumbildung gefordert.[mehr...]
Labels:
Jan Kuciak,
Journalismus,
Mord,
Slowakei
Freitag, März 02, 2018
zeit.de: "Mord war bislang unvorstellbar"
Slowakische Journalisten seien Einschüchterung gewohnt, sagt der Korruptionsexperte Pavol Lacko. Der Mord an Ján Kuciak aber stelle eine neue Dimension dar. [mehr...]
Labels:
Jan Kuciak,
Journalismus,
Mord,
Slowakei
Mittwoch, November 09, 2016
meedia: Höhere Qualität bei weniger Redakteuren – für Giovanni di Lorenzo eine „steile These“
Publishing Traditionell endete der Publishers' Summit unter anderem mit der Chefredakteursrunde, in der die obersten Blattmacher von stern, Zeit, Focus, Bild, Horizont sowie Jörg Quoos von Funke über das Vertrauen in die Medien und durchaus selbstkritisch über ihre Arbeit diskutierten – gebrochen wurde die harmonische Runde von einem Streit über angeblich steigende Qualität bei sinkender Redaktionsstärke. [mehr...]
Labels:
Journalismus,
Presse
Dienstag, November 01, 2016
welt.de: Die Welt protestiert, Ankara zürnt
Das türkische Vorgehen gegen die Zeitung "Cumhuriyet" sorgt im Westen für Empörung. Die Regierung in Ankara schert das nicht - Premier Yildirim kanzelt Kritiker wie den EU-Parlamentschef Schulz brüsk ab: "Deine rote Linie ist uns egal." [mehr...]
Donnerstag, September 08, 2016
NZZ Folio: IST DAS EIN PORTRAIT? - Müssen Reporter im Zeitalter der Internetrecherche noch hinausgehen? Ein Experiment.
Wir haben den 32jährigen Immobilienmakler und Freizeitpolitiker Jeff Charles Goolsby aus New York weder getroffen noch mit ihm gesprochen. Alles, was Sie auf den nächsten drei Seiten über ihn lesen werden – über seine Sympathie für die konservative Tea-Party, seine Besuche bei der Grossmutter in Florida, sein Bedürfnis, Frauenkleider anzuziehen –, entstammt einer ausgedehnten Internetrecherche des Journalisten Boris Kartheuser. [mehr...]
Dienstag, Februar 09, 2016
zeit.de: Journalisten werden eine neue Rolle haben
Die Digitalisierung verändert Politik, Gesellschaft und Journalismus: Leser wollen Informationen, um selbst zu entscheiden. Medien müssen ihre Nutzer verstehen lernen. [mehr...]
Donnerstag, Januar 28, 2016
Cicero: „Dem Journalismus geht seine Kontrollfunktion verloren“
Zu wenig Recherche, zu wenig Kritik: Der langjährige Bonner Chef des Spiegel, Dirk Koch, geht in einem Cicero-Interview hart mit seiner eigenen Zunft ins Gericht. Und auch mit dem Spiegel [mehr...]
Labels:
Angela Merkel,
Asylpolitik,
Dirk Koch,
Journalismus
Dienstag, September 01, 2015
Vice News: VICE News Condemns Turkish Government Over Detention of Its Journalists on Terrorism Charges
A Turkish court leveled formal charges of terrorism at two VICE News journalists and their colleague on Monday, as global rights groups have called for the reporters to be released. [more...]
Labels:
Journalism,
Journalismus,
Türkei,
Turkey
Freitag, April 17, 2015
Journalismustage Österreich: Sterben um zu leben ? - von Richard Gutjahr - Über die Zukunft des Journalismus -
Vor einer Woche durfte ich auf den Österreichischen Journalismustagen in Wien meine Vision zur Zukunft des Journalismus präsentieren. Die kleine Ansprache war offenbar nicht das, was sich viele Medienmacher im Publikum erhofft hatten – schon gar nicht von jemandem wie mir. [mehr...]
Labels:
Journalismus,
Medien,
Richard Gutjahr
Dienstag, Oktober 28, 2014
Deutschlandradio Kultur: Professionelles Schreiben für lau?
Medien prangern gern die prekären Arbeitsbedingungen von Künstlern, Musikern und Schriftstellern an. Dass es vielen freien Journalisten nicht besser geht, wird dagegen gerne verschwiegen, kritisiert Sieglinde Geisel. [mehr...]
Donnerstag, Dezember 05, 2013
Justice for Journalists in Turkey
Labels:
Journalism,
Journalismus,
Türkei,
Turkey
Mittwoch, Juni 05, 2013
Samstag, Mai 04, 2013
kontextwochenzeitung.de: Notwendige Nestbeschmutzung
Den Tageszeitungen in Deutschland geht es schlecht. Die Auflagen sind im Sinkflug, die Anzeigenumsätze brechen weg, die Leserschaft überaltert. Schuld daran trägt die Branche selber. Sie legt keinen Wert mehr aufs Handwerk. Eine konsequent schonungslose Medienkritik. [mehr...]
Sonntag, März 31, 2013
zeit online: Kriegsreporterin Marie Colvin - Die Frau, die nicht wegsah
Marie Colvin, die Kriegsreporterin der "Sunday Times", starb im Bürgerkrieg in Syrien. Sie wird als Heldin bewundert. [mehr...]
Labels:
Journalism,
Journalismus,
Marie Colvin,
Press,
Syria,
Syrien
Mittwoch, Januar 30, 2013
welt online: Deutschland fällt bei Pressefreiheit auf Rang 17
Labels:
Journalismus,
Pressefreiheit
Mittwoch, September 05, 2012
spiegel online: Sie sind mutig! Wollen Sie für uns arbeiten?
Kein Tarifgehalt, dafür steht die Zahl der Überstunden schon fest: Maximiliane Rüggeberg wollte Volontärin bei einer Zeitung werden - und war entsetzt über die Angebote. Ihrem Ärger machte sie im Internet Luft. Es meldeten sich viele bei ihr, die sich das nicht trauen. Und ein Chefredakteur. [mehr...]
Labels:
Journalism,
Journalismus,
Madeleine
Montag, April 23, 2012
spiegel online: Das Sondereinsatzkommando im Netz - Pro Publica
Qualitätsjournalismus ohne Kommerzialisierung: Die Redakteure der amerikanischen Stiftung ProPublica realisieren ungewöhnliche Konzepte, verschenken ihre mühsam recherchierten Datenschätze - und sind damit enorm erfolgreich. [mehr...]
Labels:
Journalism,
Journalismus,
ProPuplica
Dienstag, März 20, 2012
nachdenkseiten: Die Quote ein Hindernis für die Erfüllung des öffentlichen-rechtlichen Programmauftrags ?
Von Gert Monheim. (ehemaliger Redakteur des WDR)
Sendeplatz im Programm wurde ursprünglich nach qualitativen Gesichtspunkten und gesellschaftlichen Bedürfnissen getroffen. Die Redakteure und auch Intendanten und Programmdirektoren hatten so etwas wie den innewohnenden Programmauftrag eines „Rundfunks der Gesellschaft“, der die Gebührenzahler mit den für sie wichtigen Informationen in der gebotenen Nachhaltigkeit zu versorgen, die Grundversorgung sicherzustellen.
Das änderte sich in den 90er Jahren, als die kommerziellen Sender stärker auf den Markt drängten. [mehr...]
Das änderte sich in den 90er Jahren, als die kommerziellen Sender stärker auf den Markt drängten. [mehr...]
Labels:
Journalismus,
WDR
Dienstag, Januar 17, 2012
ORF - ZiB-Redaktion - Das Protest-Video
Statement der ZiB Redaktion:
Die Redakteurinnen und Redakteure des Aktuellen Dienstes in der ORF-Fernsehinformation protestieren für die Unabhängigkeit und für das Ende von partei-politisch motivierten Postenbesetzungen. 55 Mitarbeiter erheben ihre Stimme und fordern die Einhaltung des in der österreichischen Verfassung festgeschriebenen Rechtes auf Unabhängigkeit des ORF.
Für die Produktion dieses Videos wurde kein ORF-Equipment verwendet, sondern ausschließlich private Film-&Schnittausrüstung.
Der Standard:
ZiB-Redaktion macht für Protest-Video Kanal auf YouTube auf
Labels:
Journalism,
Journalismus,
ORF
Donnerstag, Dezember 22, 2011
Spiegel Online: 66 Journalisten im Jahr 2011 getötet
Sie berichten aus Kriegen und Krisengebieten - und geraten dabei oft zwischen die Fronten: 2011 wurden laut der Organisation Reporter ohne Grenzen weltweit 66 Journalisten getötet. Auch Internetaktivisten und Blogger kamen bei ihrem Kampf für Freiheit ums Leben. Das gefährlichste Land ist Pakistan. [mehr...]
Labels:
Journalism,
Journalismus
Abonnieren
Posts (Atom)