wolfgang rathgeber - ex tv journalist/author- watchtv.de is not responsible for contents of linked websites - watchtv.de is not commercial email: wr(at)watchtv.de
Posts mit dem Label EU werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label EU werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Freitag, November 27, 2020
Montag, März 26, 2018
guardian: US and EU expel scores of Russian diplomats over Skripal attack
The US, the EU, Canada and Ukraine have ordered the expulsion of dozens of Russian diplomats in response to the nerve agent attack in the UK, in a show of solidarity that represents the biggest concerted blow to Russian intelligence networks in the west since the cold war. [more...]
Labels:
EU,
Russia,
Sergei Skripal
Donnerstag, Januar 25, 2018
spiegel online: Bundesregierung alarmiert über EU-Flüchtlingspläne
Das Europaparlament will die Dublin-Regeln ändern: Die Familienzusammenführung soll wichtiger werden. Nach SPIEGEL-Informationen befürchtet Berlin, dass Deutschland mehr Flüchtlinge aufnehmen muss. [mehr...]
Labels:
EU,
Flüchtlingspolitik
Sonntag, Juni 04, 2017
Freitag, Dezember 30, 2016
dwn: Soros: Angela Merkel hat Zerfall der EU ausgelöst
Der Investor George Soros sieht die EU am Ende. Die Schuld gibt er Angela Merkel. [mehr...]
Labels:
Angela Merkel,
EU,
Soros
Donnerstag, August 11, 2016
focus online: Die Schuldenkontrolle ist außer Kontrolle
Die Eurozone hat aus der Schuldenkrise nichts gelernt. Die Defizitsünder Portugal und Spanien kommen ungeschoren davon. Nur die EZB verhindert noch, dass es zu Staatspleiten kommt. Der Preis sind neue Blasen auf dem Finanzmarkt. [mehr...]
dwn: Euro zwingt Deutschland zu massiven Transfer-Zahlungen
Der Ökonom Hans-Werner Sinn hält den letzten Bankenstresstest durch die EZB für wenig aussagekräftig. Der Euro bleibe nach wie vor ein Problem. In seiner jetzigen Form führe er zu einer „Lose-Lose-Situation“ für fast alle Beteiligten. [mehr...]
Labels:
EU,
Euro,
EZB,
Hans Werner Sinn
Montag, Juli 18, 2016
focus online: Der Resteuropäer
Er ist der Letzte seiner Art: Europa-Visionär und Euro-Mitbegründer. Jean-Claude Juncker, 61, verkörpert Brüssel im Guten wie im Bösen. Bei seinem Amtsantritt als Präsident sah er sich selbst als "letzte Chance" der EU. Heute muss er sich fragen lassen, ob er sie verspielt hat [mehr...]
Labels:
EU,
Jean-Claude Juncker
Montag, Juli 11, 2016
faz.net: Orbán: Keine Idealisierung der EU
Viktor Orbán hat in einem Beitrag für die F.A.Z. den Bau des ungarischen Grenzzauns verteidigt. Es sei eine der grundlegenden Aufgaben der EU, das Sicherheitsgefühl der Bürger wieder herzustellen, schreibt der ungarische Ministerpräsident. [mehr...]
Labels:
EU,
Referendum,
Ungarn,
Victor Orban
focus online: Orban: Daran liegt es wirklich, dass die EU in der Krise steckt
Die EU steht derzeit nicht gut da: Mit Großbritannien wird erstmals ein Mitgliedsland die Union verlassen, nun fürchten viele einen Dominoeffekt. Der nächste Schlag könnte aus Ungarn kommen: Viktor Orban lässt sein Volk über die dort verhassten Flüchtlingsquoten abstimmen. [mehr...]
Labels:
EU,
Referendum,
Victor Orban
Montag, Juni 20, 2016
welt.de: Europa steuert mit Volldampf Richtung Untergang
Die eigentliche Gefahr für den Riesendampfer EU ist nicht der Brexit. Dieser ist nur die Alarmglocke. Ganz egal, ob die Briten gehen oder nicht: Die Union muss sich ändern, sonst geht sie unter. [mehr...]
Sonntag, Juni 19, 2016
the guardian: Paused EU referendum debate to resume, but with a more respectful tone
The EU referendum campaign is expected to resume tentatively on Sunday after hostilities were abruptly halted by the killing of Labour MP Jo Cox, with politicians on both sides of the debate appearing at events and on television ahead of the final few days before the vote. [more...]
Dienstag, Juni 14, 2016
Gertrud Höhler: Regieren ohne Opposition - Wie verwundbar ist die Demokratie?
Labels:
Asylpolitik,
EU,
Euro,
Gertrud Höhler
Donnerstag, Juni 02, 2016
"Kapitalfehler" Buchhandlung Ludwig im Hauptbahnhof Köln - Neues Buch von Matthias Weik und Marc Friedrich
"Kapitalfehler" Buchhandlung Ludwig im Hauptbahnhof Köln
Matthias Weik und Marc Friedrich stellten am 31.05.2016 in der Buchhandlung Ludwig im HBF Köln ihr neues Buch "Kapitalfehler" vor. Ein neues Wirtschaftsdenken sei erforderlich. Der Euro gelte für die beiden Ökonomen schon jetzt als gescheitert. Griechenland sei faktisch pleite und müsse aus dem Euro raus. 0% Zins Politik der EZB führe zur Enteignung der Bürger. Ein Großteil der Bevölkerung könne keine Vorsorge fürs Alter treffen, weil sie in präkeren Arbeitsverhältnissen zu wenig Geld verdienten. Altersarmut sei programmiert. Schuld sei nicht der Kapitalismus, sondern der ungezügelte Finanzkapitalismus. Der Crash würde kommen, wenn wir nichts unternehmen würden.
Webseite von Matthias Weik und Marc Friedrich
Labels:
Buch Kapitalfehler,
EU,
Euro,
Marc Friedrich,
Matthias Weik
Montag, März 21, 2016
sueddeutsche: Die Türkei gleitet ins Chaos ab
Das Land, auf das Europa in der Flüchtlingskrise setzt, wird von einer beispiellosen Terrorwelle erschüttert. Präsident Erdoğan kennt Freunde, Feinde, und sonst nichts. [mehr...]
Labels:
Attack,
EU,
Flüchtlingspolitik,
Pressefreiheit,
Türkei
Montag, März 07, 2016
handelsblatt: Die nackte Angst vor dem Islamismus
Die Erfolge von Rechtspopulisten verunsichern die westlichen Demokratien. Nach dem starken Rechtsruck üben sich die meisten Länder in politischer Empörungsgymnastik – doch das nutzt nichts. Zeit, sich ehrlich zu machen. [mehr...]
Labels:
Asylpolitik,
EU,
Flüchtlingspolitik,
Islamismus,
USA
welt.de: Die Türkei fordert noch einmal drei Milliarden mehr
Die Türkei stellt in der Flüchtlingskrise plötzlich neue Forderungen: Weitere drei Milliarden Euro soll die EU zahlen - zu den bereits zugesagten drei Milliarden. Das sagte EU-Parlamentschef Schulz. [mehr...]
Labels:
Asylpolitik,
EU,
Flüchtlingspolitik,
Türkei,
Türkey
the guardian: Resettling Syrians, aid and visa changes on table at EU-Turkey migration summit
Draft of summit conclusions says EU ready to double aid to €6bn, as leaders discuss plan to resettle one Syrian refugee in Europe for every Syrian returned to Turkey from Greek islands [more...]
Labels:
Asylpolitik,
EU,
Flüchtlingspolitik,
Refugees,
Syria,
Syrien,
Türkei,
Türkey
Dienstag, Februar 23, 2016
welt.de: 77 Prozent der Flüchtlinge kamen im Januar ohne Papiere
Die Mehrzahl der Flüchtlinge kommt laut Bundespolizei ohne gültige
Ausweispapiere. Oft ist offenbar ein Grund, dass die Reiseroute
innerhalb Europas verschleiert werden soll. Mehr im Ticker. [mehr...]
Labels:
Asylpolitik,
EU,
Flüchtlingspolitik
Montag, Februar 22, 2016
the guardian: David Cameron ridicules Boris Johnson's second EU referendum idea
David Cameron has delivered a strong putdown to Boris Johnson’s suggestion that he would campaign to leave the EU in the hope of subsequently negotiating a better deal with Brussels. [more...]
Labels:
EU,
UK,
UK Referendum
Abonnieren
Posts (Atom)