wolfgang rathgeber - tv journalist/author- watchtv.de is not responsible for contents of linked websites - watchtv.de is not commercial
"Wenn man der Wahrheit nahe kommen will, muss man das Unmöglichste denken"
"Ist dies schon Wahnsinn, so hat es doch Methode" - William Shakespeare
"Wir suchen überall das Unbedingte, und finden immer nur Dinge" - Novalis
"Die rastlose Selbstzerstörung der Aufklärung zwingt das Denken dazu, sich auch die letzte Arglosigkeit gegenüber den Gewohnheiten und Richtungen des Zeitgeistes zu verbieten" - Theodor W. Adorno
Das lebhafteste Vergnügen, das ein vernünftiger Mensch in der Welt haben kann, ist, neue Wahrheiten zu entdecken; das nächste nach diesem ist, alle Vorurteile loszuwerden.
Friedrich der Große
König von Preußen
1712-1786
"If you want to get close to the truth, you have to think the worst possible"
"If this is crazy, then it has method" - William Shakespeare
"We seek the unconditioned everywhere, and always find things" - Novalis
"The restless self-destruction of the Enlightenment compels thinking to forbid even the last innocence against the habits and tendencies of the Zeitgeist" - Theodor W. Adorno
The most vivid pleasure that a rational man in the world can have is to discover new truths; the next one after that is to get rid of all prejudices.
Frederick the Great
King of Prussia
1712-1786
„Die rastlose Selbstzerstörung der Aufklärung zwingt das Denken dazu, sich auch die letzte Arglosigkeit gegenüber den Gewohnheiten und Richtungen des Zeitgeistes zu verbieten.“
Referenz: https://beruhmte-zitate.de/zitate/123132-theodor-w-adorno-die-rastlose-selbstzerstorung-der-aufklarung-zwing/„Die rastlose Selbstzerstörung der Aufklärung zwingt das Denken dazu, sich auch die letzte Arglosigkeit gegenüber den Gewohnheiten und Richtungen des Zeitgeistes zu verbieten.“
Referenz: https://beruhmte-zitate.de/zitate/123132-theodor-w-adorno-die-rastlose-selbstzerstorung-der-aufklarung-zwing/„Die rastlose Selbstzerstörung der Aufklärung zwingt das Denken dazu, sich auch die letzte Arglosigkeit gegenüber den Gewohnheiten und Richtungen des Zeitgeistes zu verbieten.“
Referenz: https://beruhmte-zitate.de/zitate/123132-theodor-w-adorno-die-rastlose-selbstzerstorung-der-aufklarung-zwing/

Posts mit dem Label Gold werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Gold werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Mittwoch, Juli 17, 2019
focus: Regierungsplan: Deutsche sollen Gold nur noch bis 2000 Euro anonym bekommen
Wie beim Bargeld will die Bundesregierung jetzt auch beim Gold anonyme Käufe deutlich einschränken. Offiziell geht es um den Kampf gegen Geldwäsche. Doch Kritiker fürchten einen versteckten Angriff auf die Freiheit der Bürger. Fakt ist: Andere Länder sind schon jetzt viel strenger. mehr...
Donnerstag, Januar 24, 2019
welt.de: China liquidiert US-Staatsanleihen – und treibt den Goldpreis nach oben
Der Handelskonflikt mit den USA schwelt weiter. Da zeigt Peking, dass es durchaus auch Druckmittel hat, und verringert den Bestand seiner US-Staatsanleihen. Das kommt für die Amerikaner zur Unzeit – doch auch China geht ins Risiko. [mehr]
Labels:
China,
Gold,
Handelskonflikt,
US
Dienstag, April 16, 2013
spiegel online: Kursabsturz: Der Gold-Schlussverkauf
Am Goldmarkt herrscht Panik, binnen zwei Tagen fiel der Preis so heftig wie seit 30 Jahren nicht mehr. [mehr...]
Labels:
Gold
Sonntag, August 05, 2012
faz.net: Wo steckt das Gold der Deutschen?
Die Bundesbank hat die zweitgrößten Goldreserven der Welt. Der Schatz soll das Vertrauen der Bürger ins Geld stärken. Doch ein Großteil des Goldes lagert im Ausland. Seit langem hat es keiner mehr gesehen. Womöglich ist es nicht mehr da. [mehr...]
Labels:
Bundesbank,
Deutschland,
EU,
Germany,
Gold
Montag, Mai 14, 2012
krone.at: "Krone" verrät, was aus unserem Staats-Gold wurde
Können wir in unseren Goldreserven, wie Dagobert Duck das ja so gerne tut, noch immer "baden", oder sind die vielen Tonnen des kostbaren Metalls in Zeiten wie diesen genauso futsch wie unsere Steuermilliarden oder verspekulierte Wahnsinnsbeträge? Diese Frage stellt sich deshalb, weil die Österreichische Nationalbank zuletzt über die Aufbewahrung der österreichischen Goldreserven nichts Genaues sagen wollte oder vielleicht auch gar nicht konnte. [mehr...]
Labels:
Austria,
Gold,
Österreich
Sonntag, August 21, 2011
sueddeutsche: Psst, wollen sie 'nen Barren kaufen?
Wer sein Schwarzgeld waschen will, für den wird Gold nun attraktiver: Während Banken anonyme Bareinzahlugen nur bis 1000 Euro annehmen dürfen, können Edelmetalle bis zu 15.000 Euro ohne Ausweiskontrolle gekauft werden. [mehr...]
Labels:
Gold
Montag, Juli 18, 2011
Spiegel Online: Schuldenangst treibt Goldpreis auf Rekordhoch
Die Schuldenkrise in Europa und den USA verunsichert Investoren, massenhaft flüchten sie in vermeintlich sichere Anlagen. Vor allem Gold wird stark nachgefragt - und dadurch immer wertvoller. Der Preis für das Edelmetall klettert nun erstmals über die Marke von 1600 Dollar. [mehr...]
Abonnieren
Posts (Atom)