Donnerstag, August 12, 2010

DLR: 520 Tage auf einem simulierten Flug zum Mars

Photo: ESA
Mars500-Projekt soll Erkenntnisse für Langzeitflüge im All bringen
Am 3. Juni 2010 beginnt für sechs "Astronauten" eine virtuelle Reise zum Mars. 520 Tage erleben sie auf engstem Raum in einem fest verschlossenen Container im Moskauer Institut für Biomedizinische Probleme (IBMP) Strapazen und Isolation eines Langzeitfluges. Damit startet der Hauptteil des Mars 500-Experimentes und das längste jemals durchgeführte Weltraum-Simulationsexperiment. Wissenschaftler vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) und anderen deutschen Forschungseinrichtungen wie der Berliner Charité sowie Universitäten aus Erlangen, München, Mainz, Bonn und Köln sind wieder mit an "Bord".

ZEITONLINE: Simulierte Mission
Noch kein Lagerkoller im Marscontainer
On Twitter
ESA PODCAST MARS 500

Amnesty International: WEITER STEINIGUNGSGEFAHR FÜR SAKINEH MOHAMMADI ASHTIANI

Am 4. August hat der Oberste Gerichtshof des Iran eine Prüfung des Todesurteils gegen Sakineh Mohammadi Ashtiani begonnen. Dies scheint lediglich dazu zu dienen, den internationalen Druck auf die iranischen Behörden zu verringern, indem eine Entscheidung über die Hinrichtungsmethode verschoben wird. Das Steinigungsurteil wird aufrecht erhalten. [mehr...]

Spiegel Online: Iran zwingt angebliche Ehebrecherin zu TV-Geständnis

Kleine Zeitung: Astronauten montierten erPumpe auf ISS ab

Zwei US-Astronauten haben am Mittwoch einen großen Fortschritt bei der Reparatur des Kühlsystems der Internationalen Raumstation ISS erreicht. Bei einem gut siebenstündigen Außeneinsatz montierten Doug Wheelock und Tracy Caldwell Dyson die defekte Pumpe ab, die am 31. Juli zum Ausfall des Systems geführt hatte. [mehr...]

Mittwoch, August 11, 2010

Blog Zeit:Naomis “schmutzige Steine” – Teil II

Die Woche fing nicht gut an für den Angeklagten. Auch nicht für den Superstar, der vergangenen Freitag im Zeugenstand Platz genommen hatte. Nach dem Auftritt  von Supermodel Naomi Campbell im Prozess gegen Liberias Ex-Staatschef Charles Taylor, hörte das Sondertribunal zu Sierra Leone (SCSL) Montag und Dienstag die Schauspielerin Mia Farrow und Campbells ehemalige Agentin Carol White als Zeuginnen. [mehr...]

Wired: Russian Heat, Asian Floods May Be Linked

Russia’s killer heat wave and monster South Asian monsoon floods could be more than isolated examples of extreme weather. Though separated by a continent, they could be linked. Monsoon rains drive air upward, and that air has to come down somewhere. It usually comes down over the Mediterranean, producing the region’s hot, dry climate. This year, some of that air seems to have gone north to Russia. [more...]

Wired: Google Helps Find Simplest Solution to Rubik’s Cube

No matter how mixed-up it is, the Rubik’s Cube can be solved in 20 moves or fewer, say a team of researchers who used computer time donated by Google to run complex algorithms to prove it.That means all the 43,252,003,274,489,856,000 positions of the Cube require no more than 20 steps to get the Cube in shape. [more...]

Sonntag, August 08, 2010

Spiegel Online: Tausend Menschen müssen ihre Häuser räumen

Die Pegel der Flüsse steigen rasend schnell, Hunderte mussten aus ihren Häusern gerettet werden: In den Hochwassergebieten in Sachsen ist die Lage dramatisch. Von Brücken beobachten immer mehr Schaulustige die Flut und die Helfer. Die Polizei warnt, die Menschen brächten sich unnötig in Gefahr.
[mehr...]

Samstag, August 07, 2010

NASA: Spacewalk Report

Image above: Expedition 24 Flight Engineers Doug Wheelock (left) and Tracy Caldwell Dyson work to remove a failed ammonia pump module on the International Space Station's S1 Truss. Credit: NASA TV 
Expedition 24 Flight Engineers Doug Wheelock and Tracy Caldwell Dyson have completed the first of two planned spacewalks to remove and replace an ammonia pump module that failed July 31. Their spacewalk ended at 3:22 p.m. EDT, lasting eight hours, three minutes, making it the longest International Space Station-based spacewalk in history and the sixth longest in human spaceflight history. [more...]

NASA: Spacewalkers to Begin Station Repair Today - Spacewalkers beginnen heute die Reparatur an der ISS

Expedition 24's Doug Wheelock and Tracy Caldwell Dyson are set to begin their spacewalk at 6:55 a.m. EDT. The first spacewalk will focus on removing and replacing the failed ammonia pump module. [more...]

LIVE NASA TV
LIVE TRACKING ISS

Freitag, August 06, 2010

Neil Armstrong 80. Jahre, zu Gast bei "Talk im Hangar-7"




Neil Alden Armstrong (* 5. August 1930 bei Wapakoneta, Ohio, USA) ist ein ehemaliger amerikanischer Testpilot und Astronaut. Er betrat als erster Mensch den Mond.
“That’s one small step for man… one… giant leap for mankind."
„Das ist ein kleiner Schritt für den Menschen… ein… riesiger Sprung für die Menschheit.“
[Hear audio file]


Full Video Talk Show "Talk im Hangar-7"
sueddeutsche: Urknall im Hallöchen-Sender

Zeit Online: Bizarre Praktiken-Der Fall Kachelmann zeigt: Zu viel Öffentlichkeit schadet der Suche nach der Wahrheit.

Wir kennen tausend Details. Aber im Grunde wissen wir nichts über den Fall Kachelmann, selbst nach Wochen intensiver Berichterstattung, auch in der ZEIT. Aussage steht gegen Aussage, Gutachten gegen Gutachten, und je ausführlicher über die angebliche Vergewaltigung einer Freundin des Moderators berichtet wird, desto dichter wird der Nebel der Halbwahrheiten und Vorverurteilungen. Doch geht es mittlerweile nicht mehr nur um zwei Menschen. Es geht auch um die Rechtskultur in Deutschland. [mehr...]

Donnerstag, August 05, 2010

TIMES: Afghan Women and the Return of the Taliban - Afghanische Frauen und die Rückkehr der Taliban



The Taliban pounded on the door just before midnight, demanding that Aisha, 18, be punished for running away from her husband's house. Her in-laws treated her like a slave, Aisha pleaded. They beat her. If she hadn't run away, she would have died. Her judge, a local Taliban commander, was unmoved. Aisha's brother-in-law held her down while her husband pulled out a knife. First he sliced off her ears. Then he started on her nose. [more...]

New York Times: Google and Verizon Near Deal on Pay Tiers for Web

ASHINGTON — Google and Verizon, two leading players in Internet service and content, are nearing an agreement that could allow Verizon to speed some online content to Internet users more quickly if the content’s creators are willing to pay for the privilege. [more...]

Spiegel Online: Überholspur im Internet

Mittwoch, August 04, 2010

sueddeutsche: Urlauberin von Bauarbeitern vergewaltigt

Eine 17-Jährige Deutsche soll im Urlaubsort Side nahe Antalya von einer Gruppe Männern am Strand überwältigt worden sein. Zwei von sechs Verdächtigen wurden verhaftet. [

Stern: Der Datendieb packt aus - Heinrich Kieber

Er lehrte Steuerbetrüger wie Klaus Zumwinkel das Fürchten, verkaufte 13 Staaten Liechtensteiner Kontodaten für Millionen: Heinrich Kieber. Dem stern gab er sein erstes Interview. [mehr...]

Zeit Online: Präsident Ahmadineschad überlebt Anschlag

Auf Irans Präsidenten Mahmud Ahmadineschad ist ein Attentat verübt worden. Das Staatsoberhaupt sei bei dem Anschlag unverletzt geblieben, teilten Regierungskreise mit. [mehr...]

Twitter Teheran

Dienstag, August 03, 2010

sueddeutsche: Der redende Wettermann - die Front steht

Montag ist "Spiegel"-Tag, ist "Focus"-Tag, ist Kachelmann-Tag. Nach seiner Entlassung aus der U-Haft holt Jörg Kachelmann zum medialen Gegenschlag aus. Der ARD-Wettermann sieht sich im Krieg. [mehr...]

sueddeutsche: Fall Kachelmann - Jekyll and Hyde

Er sei "krank", "verrückt", wie "Dr. Jekyll und Mr. Hyde" ist dagegen im Focus zu lesen. Die Charakterbeschreibungen entstammen dem Magazin zufolge den digitalen Tagebuchaufzeichnungen von Kachelmanns Ex-Freundin Sabine W. Die Ermittler sollen die Datei mit dem Titel warum.doc auf dem beschlagnahmten Computer des mutmaßlichen Opfers sichergestellt haben. Das Nachrichtenmagazin gibt diese Aufzeichnungen wieder - in Form indirekter Zitate. [mehr...]

Bundesverfassungsgericht - Pressestelle: Ausschluss des Vaters eines nichtehelichen Kindes von der elterlichen Sorge bei Zustimmungsverweigerung der Mutter verfassungswidrig

Der Entscheidung liegen im Wesentlichen folgende Erwägungen zugrunde:
Es ist verfassungsrechtlich nicht zu beanstanden, dass der Gesetzgeber
das elterliche Sorgerecht für ein nichteheliches Kind zunächst allein
seiner Mutter übertragen hat. Ebenfalls steht mit der Verfassung in
Einklang, dass dem Vater eines nichtehelichen Kindes nicht zugleich mit
der wirksamen Anerkennung seiner Vaterschaft gemeinsam mit der Mutter
das Sorgerecht eingeräumt ist. Eine solche Regelung wäre allerdings mit
der Verfassung vereinbar, sofern sie mit der Möglichkeit verbunden wird,
gerichtlich überprüfen zu lassen, ob die gesetzlich begründete
gemeinsame Sorge der Eltern dem Kindeswohl im Einzelfall tatsächlich
entspricht.

Der Gesetzgeber greift jedoch dadurch unverhältnismäßig in das 
Elternrecht des Vaters eines nichtehelichen Kindes ein, dass er ihn 
generell von der Sorgetragung für sein Kind ausschließt, wenn die Mutter 
des Kindes ihre Zustimmung zur gemeinsamen Sorge mit dem Vater oder zu dessen Alleinsorge für das Kind verweigert, ohne dass ihm die 
Möglichkeit einer gerichtlichen Überprüfung am Maßstab des Kindeswohls 
eingeräumt ist. 

[kompletter Text]

Zeit Online: Karlsruhe stärkt Rechte lediger Väter

Techtring: Hackers free iPhone 4 jailbreakMe apps

If you are an iPhone user and have got iOS4 then please go to jailbreakme.com. In this link you will get latest version software, which enables you to install apps not even approved by Apple. Now if are wondering whether this legal or not, please don’t, since it has been already been declared as legal under U.S copyright law. [more...]
Zeit Online: Iphone-Entsperren per Fingerwisch
Jalibraikme 2.0 Website

Montag, August 02, 2010

Financial Times: Björk leads power protest in Iceland

Björk, the queen of Icelandic music, has weighed into the dispute over a controversial foreign investment in Iceland’s geothermal energy industry that threatens to destabilise the country’s fragile coalition gover.  [more...]

Meedia: Der Fall Kachelmann - die offenen Fragen

Der wegen Vergewaltigung angeklagte ARD-Wettermoderator Jörg Kachelmann wurde vergangene Woche aus der Untersuchungshaft entlassen und schon ist er medial wieder überpräsent. Er gab ein im Internet und im TV verbreitetes Video-Interview, er empfing den Spiegel zum großen Gespräch und auch die ARD-Talkshow “Anne Will” widmete sich Kachelmann. Die mannigfaltige Berichterstattung und das Verhalten des Moderators werfen Fragen auf, die noch nicht einmal der Prozess klären kann. [mehr...]

Spiegel Online: "Ich habe nicht immer monogam gelebt"

sueddeutsche: "Sie sind wirklich ein dreister Vogel!" - Sendung Anne Will 01.08.2010 ARD

Die Emma-Chefredakteurin unterstellt der Gerichtsreporterin des Spiegels bei Anne Will, für sie gebe es ja sowieso keinen Sexualstraftäter, der nicht unschuldig sei oder eine "brutale Mutter" habe. Den Schlusssatz in Friedrichsens Spiegel-Kommentar - es wird auf ein "überfälliges Wunder" im Fall Kachelmann gehofft - deutet Schwarzer als Wunsch eines Freispruchs für Kachelmann. Als Friedrichsen sich gegen diese Interpretation ihrer Worte wehrt, wird sie kurzerhand abgebügelt: "Sie sind wirklich ein dreister Vogel!"
 [mehr...]

Video der Sendung : "Anne Will" ARD 01.08.2010 -Der Fall Kachelmann - Justiz-Alltag oder Promi-Pranger?

Sonntag, August 01, 2010

ARD Exclusiv: Die KiK-Story (NDR) Die miesen Methoden des Textildiscounters




Mittwoch, 4. August 2010, 21.45 Uhr im Ersten

Das Versprechen des Textildiscounters KiK klingt verlockend: Komplett Einkleiden für unter 30 Euro, von der Socke bis zur Mütze. Mit dieser aggressiven Preispolitik hat es KiK im Einzelhandel ganz nach oben geschafft. Beinahe täglich eröffnen neue Filialen. [mehr...]

WIRED: Hacker Spoofs Cell Phone Tower to Intercept Calls

AS VEGAS — A security researcher created a cell phone base station that tricks cell phones into routing their outbound calls through his device, allowing someone to intercept even encrypted calls in the clear.
The device tricks the phones into disabling encryption and records call details and content before they’re routed on their proper way through voice-over-IP.
[more...]

WIRED: WikiLeaks Posts Mysterious ‘Insurance’ File

In the wake of strong U.S. government statements condemning WikiLeaks’ recent publishing of 77,000 Afghan War documents, the secret-spilling site has posted a mysterious encrypted file labeled “insurance.” [more...]

Spiegel Online: Überwachungsvideos zeigen fatale Kettenreaktion

Wer trägt die Schuld an der Love-Parade-Katastrophe? Nach SPIEGEL-Informationen gab es schwere Fehler bei Polizei, Verwaltung und Veranstalter. Beschlagnahmte Überwachungsvideos zeigen, wie die Kettenreaktion durch Unachtsamkeit mit ausgelöst wurde. [mehr...]

RP-Online: Deutscher Ingenieur im Libanon wieder frei

 Ein im Libanon unter dem Verdacht der Spionage für Israel festgenommener deutscher Ingenieur ist nach einer Befragung wieder auf freien Fuß gesetzt worden. Dies erklärten ein Sprecher des Auswärtigen Amtes in Berlin und die libanesischen Behörden am Mittwoch. Die deutsche Botschaft in Beirut habe mit dem Betroffenen gesprochen. Er sei zu keinem Zeitpunkt verhaftet gewesen, teilte der Ministeriumssprecher mit. [mehr...]

Samstag, Juli 31, 2010

Spiegel Online: Hobbyfunker in der Käsefabrik

Ein deutscher Agent in Jerusalems Diensten? Der Molkerei-Experte Manfred Peter H. lebt seit Jahren im Libanon und arbeitet dort für einen Käsehersteller. Nun steht er unter dem Verdacht, für Israel spioniert zu haben. Einer der Anhaltspunkte: Er soll ein hochmodernes Funkgerät besitzen. [mehr...]

Kommentar vom Blogger Wolfgang Rathgeber (DK5KF) TV Journalist:
Funkamateure sind Personen, die eine Lizenzprüfung vor der zuständigen Fernmeldebehörde ablegen müssen, um überhaupt auf den Amateurfunkbändern funken zu dürfen. Gehen sie ins Ausland, können sie bei der zuständigen Landesbehörde eine Gastlizenz beantragen. Wenn sie die erhalten , dürfen sie im Rahmen der Amateurfunkgesetze aus dem jeweiligen Land senden. Vor dem in ihrem Heimatland zugeteilten Rufzeichen müssen sie dann den Landeskenner des Gastlandes setzen. In diesem Falle zum Beispiel OD5/ DK5KF.
Im vorliegenden Fall war der deutsche Funkamateur mit einem Rufzeichen und dem vorgesetzten Landeskenner berechtigt zu senden.
Der Aufenthalt des deutschen Funkamateurs im Libanon wurde durch so genannte DX (Weitverkehrmeldungen) den Funkamateuren in aller Welt vorher bekannt gemacht. Die sind interessiert mal wieder eine Verbindung mit einem seltenen Land herstellen zu können. Mit einer so genannten QSL Karte wir diese Verbindung bestätigt. Außerdem besitzen Funkamateure meist hochtechnische Geräte. Es sind keine CB Funker! Mit Ihrer Linzenz mussten sie Nachweise über technisches Verständnis Betriebstechnik und auch in bestimmten Lizenklassen Morsekenntnisse nachweisen.
Einer der bekanntesten Funkamateure war König Hussein von Jordanien. Sein Rufzeichen JY1. Nach wie vor sind Mitglieder seiner Familie aus dem königlichen Palast in Aman auf den Kurzwellenbändern aktiv.


Wolfgang Rathgeber
TV Journalist und lizensierter Funkamateur (DK5KF)

International Radio Regulations:

ARTICLE 25
Amateur services
(Updated by the decisions of the WRC-03)

Section I. Amateur Service
25.1   § 1.      Radiocommunication between amateur stations of different countries shall be permitted unless the administration of one of the countries concerned has notified that it objects to such radiocommunications. (WRC-03)
25.2   § 2.    1) Transmissions between amateur stations of different countries shall be limited to communications incidental to the purposes of the amateur service, as defined in No. 1.56 and to remarks of a personal character. (WRC-03)
25.2A  § 2.  1bis) Transmissions between amateur stations of different countries shall not be encoded for the purpose of obscuring their meaning, except for control signals exchanged between earth command stations and space stations in the amateur-satellite service. (WRC-03)
25.3             2) Amateur stations may be used for transmitting international communications on behalf of third parties only in case of emergencies or disaster relief. An administration may determine the applicability of this provision to amateur stations under its jurisdiction. (WRC-03)
25.4             not used
25.5   § 3.    1) Administrations shall determine whether or not a person seeking a licence to operate an amateur station shall demonstrate the ability to send and receive texts in Morse code signals. (WRC-03)
25.6             2) Administrations shall verify the operational and technical qualifications of any person wishing to operate an amateur station. Guidance for standards of competence may be found in the most recent version of Recommendation ITU-R M.1544. (WRC-03)
25.7   § 4.    The maximum power of amateur stations shall be fixed by the administrations concerned. (WRC-03)
25.8   § 5.    1) All pertinent Articles and provisions of the Constitution, the Convention and of these Regulations shall apply to amateur stations. (WRC-03)
25.9             2) During the course of their transmissions, amateur stations shall transmit their call sign at short intervals.
25.9A  § 5A  Administrations are encouraged to take the necessary steps to allow amateur stations to prepare for and meet communication needs in support of disaster relief. (WRC-03)
25.9B  § 5B  An administration may determine whether or not to permit a person who has been granted a licence to operate an amateur station by another administration to operate an amateur station while that person is temporarily in its territory, subject to such conditions or restrictions it may impose. (WRC-03)

Section II. Amateur-Satellite Service
25.10   § 6.    The provisions of Section I of this Article shall apply equally, as appropriate, to the amateur-satellite service.
25.11   § 7.  Administrations authorizing space stations in the amateur-satellite service shall ensure that sufficient earth command stations are established before launch to ensure that any harmful interference caused by emissions from a station in the amateur-satellite service can be terminated immediately (see No. 22.1).


Zeit Online: "Die Loveparade wurde zum Totentanz"

Bewegende Trauerfeier in Duisburg: Angehörige, Rettungskräfte und Politiker nahmen Abschied von den Opfern der Loveparade. Der große Andrang vor den Leinwänden blieb aus. [mehr...]

NZZ: «Trauer und Verzweiflung, Hilflosigkeit und Wut

In der Duisburger Salvatorkirche hat die zentrale Trauerfeier für die 21 Toten der Loveparade begonnen. Angehörige der Opfer der Massenpanik, Verletzte und Rettungskräfte gedenken dort der vor einer Woche Gestorbenen. [mehr...]

Loveparade: Trauerfeier LIVESTREAM ZDF

LIVESTREAM

Freitag, Juli 30, 2010

Spiegel Online: Wehe, Sie sind prominent!

Jörg Kachelmann ist ein erfolgreicher und beliebter TV-Moderator, ein gemachter Mann. Doch was die Justiz ihm in den vergangenen Monaten zugemutet hat, hat vor allem mit seiner Bekanntheit zu tun - von Promibonus keine Spur. [mehr...]

New York Times Blog "Caucus": Political Points: WikiLeaks and Watchdogs

The Times’s Jeff Zeleny, Eric Schmitt and Floyd Norris join Sam Roberts to discuss the newly released U.S. military documents on the war in Afghanistan and the search for the first head of the Bureau of Consumer Financial Protection. [more...]

NPR (Public Radio): Reporter's View: How The WikiLeaks Story Developed

WikiLeaks' release of more than 90,000 military intelligence reports to The New York Times, The Guardian and Der Spiegel revealed many new insights long suspected but never corroborated about the war in Afghanistan. [more...]

Spiegel Online: Washington macht gegen WikiLeaks mobil

US-Präsident Obama will Härte demonstrieren - und neue Kriegsenthüllungen um jeden Preis vermeiden. Seine Regierung nimmt jetzt WikiLeaks-Gründer Assange ins Visier: Er sei ein linker Eiferer und gefährde das Leben der US-Soldaten. Sogar rechtliche Schritte werden geprüft. [mehr...]

Sueddeutsche: Das Vermächtnis der Richterin - ein Bestseller



Schon nach zwei Tagen war das Buch der toten Jugendrichterin Kirsten Heisig vergriffen. Zehntausende bewegt ihr Werk "Das Ende der Geduld" über mögliche Schritte gegen die Jugendgewalt. Was aber bewirkt das Vermächtnis der Berliner Richterin wirklich? Eine Debatte kommt in Gang. [mehr...]

Donnerstag, Juli 29, 2010

Das Altpapier: Pressefreiheit à 6000 Euro

In die Rangelei zwischen FAZ und ARD greift jetzt auch Die Zeit schwungvoll ein. Sie wirft den Öffentlich-Rechtlichen vor, ihre Freiheit gar nicht zu nutzen. Der Wert der Pressefreiheit wurde gerade in Dresden beziffert. [mehr...]

Zeit Online: Justizopfer Kachelmann

Der Moderator Kachelmann ist freigekommen. Der Skandal an dem Fall: Die Geltungssucht von Staatsanwälten trägt zur Entwürdigung zweier Menschen bei. Ein Kommentar [mehr...]

NZZ: Kachelmann ist wieder auf freiem Fuss

TV-Wettermoderator Jörg Kachelmann kommt wieder auf freien Fuss. Das Oberlandesgericht Karlsruhe hob überraschend den Haftbefehl gegen den 52-Jährigen auf. [mehr...]
Spiegel Online: Jörg Kachelmann in Freiheit
Erleichtert, lächelnd, schweigend

Tagesspiegel: Verräter! Verräter? - (WikiLeaks)

Der Feldjägerbericht zu Kundus und andere Geheimdokumente: wikileaks.org macht sie öffentlich
Es ist ein Team von Namenlosen, das den Regierungen und Unternehmen dieser Welt seit drei Jahren das Lügen schwer macht. Ihre Identität ist unbekannt, ihre Adresse nicht: [mehr...]

Zeit Online: Leichtsinn trifft Unfähigkeit

Die Polizei hat mehr Klarheit in den Wirrwarr der Vorwürfe gebracht. Fest steht jetzt: Veranstalter und Stadt ignorierten Bedenken und Anweisungen der Sicherheitsbehörde. [mehr...]

Mittwoch, Juli 28, 2010

Spiegel Online: Bundesbehörden warnen vor Banking-Trojaner

Schwupp, schon sind die Daten weg - und der Schaden ist angerichtet: Eine neue Trojaner-Variante erschleicht sich ungewöhnlich effektiv Kreditkarteninformationen und TANs, warnt das Bundeskriminalamt. Die Schad-Software verbreitet sich über das bloße Besuchen verseuchter Web-Seiten. [mehr...]

New York Times: On the Surface, Gulf Oil Spill Is Vanishing Fast; Concerns Stay

The oil slick in the Gulf of Mexico appears to be dissolving far more rapidly than anyone expected, a piece of good news that raises tricky new questions about how fast the government should scale back its response to the Deepwater Horizon disaster.[more...]

Movie: LET'S MAKE MONEY - Ein Film von Erwin Wagenhofer


Let’s make MONEY folgt dem Weg unseres Geldes, dorthin wo spanische Bauarbeiter, afrikanische Bauern oder indische Arbeiter unser Geld vermehren und selbst bettelarm bleiben. Der Film zeigt uns die gefeierten Fondsmanager, die das Geld ihrer Kunden jeden Tag aufs Neue anlegen. Zu sehen sind Unternehmer, die zum Wohle ihrer Aktionäre ein fremdes Land abgrasen, solange die Löhne und Steuern niedrig und die Umwelt egal ist. Wir erleben die allgegenwärtige Gier und die damit verbundene Zerstörung, die mit unserem Geld angerichtet wird.
Der Film zeigt uns mehrere Ebenen des Finanzsystems. [mehr...]
FAZ Ankündigung

Dienstag, Juli 27, 2010

New York Times: Dutch Court Clears Way for Young Sailor’s Solo Trip

MIDDELBURG, Netherlands (AP) -- A 14-year-old Dutch sailor will be allowed to launch a risky attempt to become the youngest person to sail solo around the world, a court said Tuesday, clearing her for an adventure that could begin within two weeks. [more...]

Laura's Dekker Blog
Video NOS

Wired: It’s Official: Chevrolet Volt Will Cost $41,000

The big question about the Chevrolet Volt was answered today when General Motors said the car will cost $41,000. Add in the federal electric-vehicle tax credit and you’re looking at $33,500. Yes, that’s a lot. But the General says you’re getting a lot for your money. [more...]

Wired: Taliban Pays Its Troops Better Than Karzai Pays His

Are the Taliban shelling out more money for their fighters than the U.S. and the international community are for Afghan security forces? The American military says no, and e-mails the chart below to make its case. But it’s not the most persuasive document. And it’s undermined by one of the reports in WikiLeaks’ trove of war logs. [more...]

Montag, Juli 26, 2010

New York Times: The War Logs

Americans fighting the war in Afghanistan have long harbored strong suspicions that Pakistan’s military spy service has guided the Afghan insurgency with a hidden hand, even as Pakistan receives more than $1 billion a year from Washington for its help combating the militants, according to a trove of secret military field reports to be made public Sunday. [more...]

Spiegel Online: Die Afghanistan-Protokolle

The Guardian UK: The Afghanistan WAR LOGS

WikiLeaks: Kabul War Diary

Freitag, Juli 23, 2010

Google Project: Live in a Day 24.07.2010

Spiegel Online: Zensurvorwurf: Ministerin Özkan will Medien auf Kurs bringen

Niedersachsens Sozialministerin Aygül Özkan will Journalisten auf eine bestimmte Berichterstattung bei Integrationsthemen festlegen. Sie sollen eine Charta unterschreiben und sich verpflichten, eine "kultursensible Sprache" zu verwenden. Opposition und Medienvertreter laufen Sturm. [mehr...]

Zeit Online: 15-Jähriger trickste Apple aus

Geheime Geschenke im AppStore: Offiziell verwandelte "Handylight" das iPhone nur in eine Taschenlampe. Tatsächlich konnte man das Gerät damit plötzlich als Modem nutzen. [mehr...]
GIZMODO:How a 15-yo Kid Tricked Apple With a Disguised iPhone Tethering App

Donnerstag, Juli 22, 2010

ARD-PANORAMA 22.07.1010 um 21:00 Uhr : Discounter Kik: Jagd auf arme Mitarbeiter


Wer hohe Schulden hat, dem geht es schlecht genug. Wenn deshalb dann noch der eigene Job in Gefahr ist, wird es für die Betroffenen fatal. Doch genau davon berichten ehemalige Mitarbeiter des Textil-Discounters KiK.