Donnerstag, März 11, 2010

Three strong earthquakes strike Chile-Earthquake Chile NEW - Neues Erdbeben in Chile




Three strong earthquakes strike Chile

11 March, 2010
Santiago, Chile -- Three strong earthquakes rocked Chile on Thursday, causing major damage in at least one city.A 6.9-magnitude earthquake at 11:39 a.m. local time (9:39 a.m. ET), followed by a 6.7-magnitude quake 16 minutes later,A third, measured at magnitude 6.0, came 27 minutes later the U.S. Geological Survey reported.
more...

Samstag, Februar 20, 2010

CubeStormer - Roboter löst Rubik's Cube in max. 12 Sekunden


The Worlds Fastest Lego Mindstorms RCX Speedcubing Robot. Built entirely from lego elements now scanning and solving any 3x3x3 Rubik's cube combination in under 12 seconds

Mittwoch, Februar 17, 2010

Olympicgames Vancouver 2010 Medals' Table - Medallienspiegel Olympische Spiele Vancouver

Dienstag, Februar 16, 2010

BBC: New flaws in chip and pin system revealed - Wissenschaftler der Uni Cambridge fanden einen Weg, um ohne die Geheimzahl einer Kredit Karte zu kennen , Geld abzuheben



by Susan Watts BBC
Most of us do not think twice about paying for something in a high street shop by keying in our pin. It is easy, fast and in most cases it works.
But scratch a little under the surface and there are persistent reports of people who say they have been the subject of fraud of one kind or another on their credit or debit card.
Now a team of computer scientists at Cambridge University has found a flaw in chip and pin so serious they think it shows that the whole system needs a re-write.  more...

Dienstag, Februar 09, 2010

Study: Formation of carcinogens indoors by surface-mediated reactions of nicotine with nitrous acid, leading to potential thirdhand smoke hazards - Studie: Nikonablagerungen in Innenräumen erzeugen bei Luftkontakt krebserregende Substanzen.


"Proceedings of the National Academy of Sciences"


This study shows that residual nicotine from tobacco smoke sorbed to indoor surfaces reacts with ambient nitrous acid (HONO) to form carcinogenic tobacco-specific nitrosamines (TSNAs). Substantial levels of TSNAs were measured on surfaces inside a smoker’s vehicle. more...

Sonntag, Januar 17, 2010

Haiti Earthquake Report Via Amateur Radio



When telephones, internet, and power are cut off, Amateur Radio fills vital communications needs. Fred Moore of Florida, callsign W3ZU provides a radio/telephone patch for Jean-Robert Gaillard, callsign HH2JR, of Port au Prince. Audio captured by Brian Crow. Images (c) their respective owners.

HAITI EARTHQUAKE MAPS: DLR- Germany Center for Satellite Based Crisis Information - Emergency mapping & Desaster Monitoring about Earthquake Haiti


Earthquakes in Haiti on January 12, 2010

On January 12, 2010 a severe earthquake took place at the Coast of Haiti with a magnitude of 7.0 causing major damage. The epicentre was registred about 10 km deep and 16 km southwest of the capital city Port-au-Prince. In the city a large number of buildings such as the palace, government and UN-buildings, embassies and hospitals were affected or destroyed. Telecommunication as well as electricity and water supply failed.




Donnerstag, Dezember 17, 2009

WDR Q21 Wissenschaftsmagazin -Lauschangriff aufs Handy - Spionagesoftware

350.org Actions worldwide


Kopenhagen,Danmark

Am 24. Oktober organisierten Menschen aus über 180 Ländern über 5200 Aktionen anlässlich des globalen Klimaaktionstages rund um die Zahl 350. Jetzt sind wir in Kopenhagen und brauchen nochmals die Hilfe dieses unglaublichen 350 Netzwerkes, um sicherzustellen, dass wir einen Vertag kriegen, der uns auf 350 ppm zurückführen wird und das Überleben aller Völker und Nationen sichert. more...

Mittwoch, November 25, 2009

Investigative Story in Plusminus ARD 24.11.09-21.50 Uhr "Spenden - Leichtes Spiel für dubiose Vereine"









von Herbert Kordes
Es ist Samstag und sie sind wieder unterwegs: eine sogenannte Drückerkolonne aus Soest in Westfalen. Ein Transporter verteilt die Spendensammler auf kleine Orte im Münsterland, zum Beispiel den 2.000-Seelen-Ort Rorup. Eine junge Frau geht von Haus zu Haus.  mehr.....


Story/Beitrag/Video ARD Mediathek: Plusminus "Spenden - Leichtes Spiel für dubiose Vereine"
Kamera: Wolfgang Rathgeber (TV Journalist /Autor)

Donnerstag, Oktober 22, 2009

350 org Global Warning Video Clip by DAM - Clima Day worldwide 350.org 24.10.2009


This is a TV spot made by DAM to promote the 350 movement. 350 is an international movement that lobby's to bring down the carbon emission to lower than 350ppm. If the concentration of carbon continues to increase life as we know would cease to exist and humanity will suffer. Currently the carbon concentration is about 387ppm.
On the international day of climate action, which is the 24th October people from all over the world are going to do things which promotes the number 350 and which grabs the attention of the world leaders and media.
Divers Association of Maldives is having 2 events. One is the underwater cabinet meeting which would be chaired by the President of Maldives happening on the 17th of October. The cabinet would meet underwater using scuba and pass a declaration from the people of Maldives to the world leaders meeting and Copenhagen on December 2009 for the COP15. The other even which takes place on the international day of climate action, October 24th is the 24 hour underwater rally. 350 divers will go underwater to rally against climate change and call out for reducing carbon emissions.
This video is made with the assistance of veteran director Tedry Niyaz and Ahmed Fahudh Studio.

Freitag, Oktober 02, 2009

Earthquakes 02.10.2009 on SEISMIC -

















WDR - markt-testmarkt: Tödliche Strömungen - Wie sicher sind türkische Strände?




Jahr für Jahr ertrinken Urlauber, weil sie aufs Meer hinausgetrieben wurden. testmarkt hat die Sicherheitsmaßnahmen an Stränden, an denen es zu Todesfällen gekommen ist, unter die Lupe genommen.Sendung "markt" WDR Fernsehen Montag 05.10.2009 um 21.00 Uhr ... more/mehr

Autor: Wolfgang Rathgeber


WDR MARKT

Podcast Video

Montag, September 21, 2009

3sat-Nano: Störsender verhindern das Schließen von Autotüren. Der Fahrer sollte prüfen, ob sein Wagen verschlossen ist



Hintergrund:
„Ein 60-jähriger Berufsverbrecher soll per Funk versucht haben, Kö - Besucher in Düsseldorf daran zu hindern, ihre Limousinen abzuschließen. Polizisten erkannten den Mann: Er soll mit dieser Masche schon einmal im Jahr 2005 einen Schmuckhändler um Juwelen im Wert von einer Million Euro gebracht haben.“ (Zeitungsmeldungen)

Automatische Funkschließsysteme, wie zum Beispiel als Türöffnung im Auto verwendet, sind gegen Störungen deshalb anfällig, da sie sich in einem gleichberechtigten Frequenzband zum Beispiel 433 Mhz Bereich befinden. Auf dem Markt gibt es Handsprechfunkgeräte, die legal und gleichberechtigt in diesen Frequenzbereichen senden dürfen. Spezielle selbstgebaute Störsender können immer auf dementsprechenden Frequenzen stören.

Fernbedienungen von Autos können beeinflusst werden. Dafür ist es nicht erforderlich den Code der Fernbedienung zu knacken. Viel einfacher geht es mit einem Störsender. Der verhindert das Verschließen der Fahrzeuges, wenn der Fahrzeugbesitzer sein Fahrzeug mit seiner Fernbedienung schließen will, aber nicht darauf achtet, dass keine Rückmeldung, wie Blinken o. ähnliches erfolgt.

Movie/Beitrag on/auf 3Sat

Filmautor: Wolfgang Rathgeber

Mittwoch, September 02, 2009

ISS CONTACT HAM RADIO

THURSDAY 3 SEPTEMBER 2009 : ARISS CONTACT WITH SCHOOL IN DE HAAN, BELGIUM.

The contact is scheduled at 07:42 UTC, which is 09:42 CEST. Please correct previous announcement.

FRIDAY 4 SEPTEMBER 2009 : ARISS CONTACT PLANNED WITH SCHOOL IN SEEHEIM, GERMANY.

An International Space Station school contact has been planned with participants at Community School Bergstrasse in Seeheim, Germany on Friday 4th September 2009. The contact is scheduled at 20:10 UTC, which is 22;10 CEST.

The contact will be a telebridge between NA1SS and LU8YY. The contact is expected to be conducted in English.

The ARISS contact will be distributed on EchoLink *AMSAT* and *JK1ZRW* conference servers, as well as on IRLP Discovery Channel 9010.

Students aged between 14 and 18 will meet astronauts, spacecraft operators and engineers at ESOC, the European Space Operations Centre, Darmstadt, during the "Night of Stars". They will ask questions about the education needed to reach the sky.

The highlight of the night will be an ARISS live contact, giving the students the occasion to ask their questions to an astronaut onboard the ISS, possibly CSA astronaut Robert Thirsk VA3CS. ESA astronaut Reinhold Ewald will be guest of honour. The event is supported by the ESA Communication Office in Germany.

more on ariss

Earthquake in Indonesia













GO: SEISMIC

GOOGLE NEWS: EARTHQUAKE INDONESIA

Samstag, August 29, 2009

Space Shuttle STS-128 Launch



Discovery in Orbit, Chasing Space Station
Sat, 29 Aug 2009 06:18:13 AM GMT+0200

With seven astronauts and a host of experiments and equipment on board, space shuttle Discovery completed a flawless ascent into orbit Friday night to begin a two-day chase of the International Space Station. With Commander Rick "C.J. " Sturckow at the controls, the shuttle lifted off on-time at 11:59 p.m. EDT from NASA's Kennedy Space Center in Florida. The crew will rendezvous and dock with the station Sunday and the crew will begin transferring equipment to the outpost during the 13-day mission.

After flying up on Discovery, Nicole Stott will trade places with station resident Tim Kopra, who went into space last month aboard Endeavour. Equipment and science racks for the orbiting laboratory are riding inside the Leonardo cargo module, which is secured tightly inside Discovery's payload bay. The module will be lifted out of Discovery and locked onto the station so the crew can transfer the gear efficiently. The treadmill named for comedian Stephen Colbert also is aboard Discovery and destined for the station. by NASA NEWS

NASA TV

TRACKING ISS LOCATION

Montag, Juli 20, 2009

INTERNATIONAL SPACE STATION ISS: ARISS CONTACT WITH GERMAN SCHOOL IN WEISKIRCHEN SUCCESSFULL-













Sunday 19 July 2009 at 17:54 UTC, i.e. 19:54 local time, the Eichenlaubschule Weiskirchen in Germany, performed an ARISS contact with ESA astronaut Frank de Winne. The contact was a telebridge between onboard station OR4ISS and the ARISS telebridge ground station ON4ISS in Belgium, operated by Philippe Van houte ON5PV. Gaston Bertels ON4WF was the moderator of the contact.

Weiskirchen is a small town in the german Bundesland Saarland, close to France and the Grand Duchy of Luxembourg. The Eichenlaubschule Weiskirchen is a general education school where the pupils can achieve a standard and secondary graduation. Following cooperation with radio club "DARC Ortsverband Schwarzwalder Hochwald, Q21", a core-team of pupils interested in radio technology has been formed. Working together with radio amateurs, a radio station could be established in the school and a radio club has been founded. more...

LISTEN TO ISS RECORDING on 19.07.2009 >

Apollo 40 - Ballon Project landing not on the moon, it's landing in Byrne, Norway















Newspaper "Jærblade" reported

Freitag, Juli 17, 2009

Donnerstag, Juli 16, 2009

Ballonprojekt zum 40. Jahrestag der Mondlandung


Anlässlich des 40. Jahrestages der Mondlandung wird am Freitag, dem 17. Juli, auf dem Gelände der Sternwarte Bochum - Institut für Weltraumforschung, heute Institut für Umwelt- und Zukunftsforschung - ein Ballonexperiment gestartet (Bild; Quelle: Sternwarte Bochum). Die Nutzlast mit dem Namen Apollo 40 ist ein Mini-Satellit der noch einmal die Stimme von Neil Armstrong über Europa aussenden wird; die die Sternwarte Bochum als einzige Station außerhalb des NASA-Funknetzwerkes live vom Apolloraumschiff vom Mond im Jahre 1969 empfangen konnte.

Die der Apollo 11 nachempfundene Sonde wird an einem mit Helium gefüllten Wetterballon des Deutschen Wetterdienstes in den Bochumer Himmel steigen. Der FM-Sender auf 145,200 MHz ist in einem Styropor-Behältnis untergebracht. Die Aussendung umfasst neben der Stimme von Neil Armstrong auch das Rufzeichen in deutschem Klartext, unter dem Funkamateure Kontakt mit der Startbasis aufnehmen können. Der Start ist für 20 Uhr vorgesehen. "Wie lange Apollo 40 in der Luft sein wird, können wir nicht genau vorhersagen", betont Thilo Elsner, DJ5YM, Leiter der Sternwarte Bochum und Koordinator des Ballon-Experiments, "zwischen 100 Minuten und 24 Stunden ist alles drin." Interessenten treffen sich auf 7,1 MHz in der Zeit von 20 bis 0 Uhr, um Rückmeldungen auszutauschen. Empfangsberichte können zudem unter dem Betreff "Apollo 40" per E-Mail via info@iuz-bochum.de an das Institut gesendet werden. Aufgrund der zu erwartenden Flughöhe bis 35 km werden die Signale in weiten Teilen Europas zu empfangen sein.


Quellen:

Deutscher Amateur Radio Club

EPD Pressedienst

Sternwarte Bochum



Samstag, Juli 04, 2009

"AUF DÜNNEM EIS" - vom Verschwinden des kanadischen Eishockeyspielers Duncan McPherson im Stubaier Gletscher im "DATUM" Magazin Juli/August 2009




Nachdem der kanadischen Eishockeyspielers Duncan McPherson 14 Jahre nach einem Snowboardausflug im österreichischen Stubaital vermisst wurde, gab ihm der Gletscher am 18.Juli 2003 wieder frei. Jahrelang hatten seine Eltern aus Kanada nach ihm geforscht. Waren sie doch immer wieder an den letzten Ort, dem Stubaital Gletscher zurückgekehrt, um einen Hinweis auf ihren vermissten Sohn zu finden. 23 Jahre war er, als er 1989 verschwand. Zum letzten Mal gesehen, auf dem Stubaier Gletscher, als er Unterricht im Snowboarding nahm. Das Verschwinden 1989 und das Auffinden nach 14 Jahren, wirft mehr Fragen als Antworten auf.


Die kanadische Fernsehsendung "The Fifth Estate", nahm sich unter dem Titel "The Iceman" dem Thema an, und stieß während ihrer Recherchen auf merkwürdigste Widersprüche, was das Verschwinden, die Untersuchungen und die Verhaltensweise der Ermittlungsbehörden anging.Das Feature über 60 Minuten ist auch im Internet zu sehen.

Die österreichische Presse stellte sich diese Fragen offenbar nicht.
Jetzt berichtete das österreichische Magazin "Datum" in seiner Juli/August Ausgabe 2009 mit acht Heftseiten über diese Geschichte. Florian Skrabal verfolgte die Spur des verschwundenen Kanadiers, und stieß wiederum auf merkwürdigste Widersprüche.
"Auf dünnem Eis" heißt seine Story, die versucht noch mehr Licht in das Dunkel des Verschwindens von Duncan McPherson zu bringen.

Anfrage an das Parlament der Republik Österreich

des Abgeordneten Pilz, Freundinnen und Freunde
an die Bundesministerin für Verkehr, Innovation und Technologie
betreffend Tod von Duncan MacPherson

Am 9. August 1989 bereiste der kanadische Staatsbürger Duncan MacPherson Tirol. An diesem Tag nahm er vormittags im Schigebiet Stubaier Gletscher Privatunterricht im Snowboarden, und mietete zu diesem Zweck ein Snowboard, Skikleidung und Schuhe. Er wurde um 14:30 das letzte Mal lebendig gesehen. more...