Mittwoch, November 11, 2015

guardian: China's Alibaba breaks Singles Day record as sales surge

E-commerce giant Alibaba has broken its own record for sales on China's Singles Day, the world's biggest online shopping event. [more...]

Dienstag, November 10, 2015

focus online: Flüchtlingszüge leeren sich auf ihrer Fahrt durch Deutschland

Sie verschwinden nach der Erstaufnahme und tauchen ab: Tausende Flüchtlinge sind im Bundesgebiet unterwegs - ohne registriert zu sein. Für die Behörden stellt das ein ernsthaftes Problem dar. [mehr...]

the guardian: Helmut Schmidt, former West German chancellor, dies aged 96

Helmut Schmidt, an elder statesman of German politics who led West Germany as it rose to become a global economic powerhouse, has died aged 96. [more...]

berliner zeitung: Diese Fragen sollte Beate Zschäpe beantworten

Am Mittwoch will Beate Zschäpe im NSU-Prozess endlich ihr Schweigen brechen. Der Informationsbedarf des Gerichts und der Angehörigen der Opfer ist gewaltig. Auf folgende Fragen sollte die mutmaßliche Terroristin Antworten geben. [mehr...]

physics.org: Wi-FM listens to FM signals to determine best times to send and receive data

One minute your wireless Internet is working fine. The next minute, it takes an infuriatingly slow five seconds to load a single Web page. You paid for the fastest Internet speed available but during these all-too-frequent times, it seems like the connection barely works at all. [more...]

Wi-FM: Resolving Neighborhood Wireless NetworkAffairs by Listening to Music written by Marcel Flores, Uri Klarman, and Aleksandar KuzmanovicElectrical Engineering and Computer Science Department Northwestern University (.pdf)

sueddeutsche: Was Cameron für einen Verbleib in der EU verlangt

Der britische Premierminister David Cameron übergibt EU- Ratspräsident Donald Tusk heute einen Brief, in dem er seine Bedingungen für einen Verbleib des Vereinigten Königreiches in dem Staatenbund auflistet. Damit werden die Forderungen an die EU erstmals schriftlich vorliegen. In einer Rede in London vor der Übergabe des Briefes fasste er dessen Inhalt zusammen. Demnach enthält das Schreiben im Wesentlichen vier Punkte, die das Vereinigte Königreich mit der EU verhandeln will. [mehr...]

the guardian: Sweden calls on army to help manage refugee crisis

Military chiefs to aid migration agencies as Scandinavian country that has taken far beyond its share of migrants strains from sheer weight of numbers [mehr...]

Sonntag, November 08, 2015

The Tokyo hotel where guests can curl up with 1,700 good books

Book and Bed, a new Tokyo hotel, has created the sort of space that is impossible to leave. It is a cheap and cheerful dorm with a difference: guests’ bunk beds are hidden behind library shelves filled with 1,700 books in Japanese and English. [more...]

ntv: Seehofer und Schäuble springen de Maizière bei

Es hätte alles so friedlich sein können: Noch am Donnerstag waren sich alle einig, was den Asylkurs der Großen Koalition angeht. Doch dann sagt Innenminister Thomas de Maizière, was er wirklich denkt. Und löst damit eine neue Koalitionskrise aus. [mehr...]

faz: Schäuble und Seehofer unterstützen de Maizière im Streit um Syrer

Innenminister de Maizière hat mit seinem Vorstoß, die Schutzbedürftigkeit der Flüchtlinge aus Syrien zu prüfen und den Familiennachzug zu begrenzen, einen Streit in der Koalition ausgelöst. Finanzminister Schäuble und CSU-Chef Seehofer unterstützen die Vorschläge, von Kanzleramtsminister Altmaier und der SPD kommt Ablehnung. [mehr...]

spiegel tv: Rückkehr der Tuberkulose: Wenn Flüchtlinge zu Patienten werden


welt.de: Regierung wusste im Frühjahr Bescheid – und tat nichts

Schon im Frühjahr warnte die Bundespolizei die Bundesregierung wegen der wachsenden Flüchtlingszahlen. Doch die setzte seinerzeit andere Prioritäten – mit dramatischen Folgen für Deutschland. [mehr...]

Freitag, November 06, 2015

wdr3: Clarinet Multiphonics - Konzert vom 27.09.2015 Bismarksaal WDR



Bulgarien – Bosporus: Klarinettenklänge aus den Schluchten des Balkan und den Roots der türkischen Roma frappieren und betören. So stilistisch irritierend, inhaltlich flüchtig, aber fesselnd wie (hoffentlich!) dieser Satz ist die Musik dieser Sendung. [mehr...]

focus money: Was darf man in Deutschland sagen – und was nicht?

Sprechverbote und Tabus bestimmen den öffentlichen Diskurs: „Wer in Deutschland nicht sozialdemokratisch ist, landet entweder im Irrenhaus oder im Ausland“, glaubt der Philosoph Peter Sloterdijk. Eine Analyse der Dos and Donts dieser Republik. [mehr...]

zeit.de: Ägypten stoppt britische Fluggesellschaften

Die Rückholung von Touristen aus Scharm al-Scheich wird komplizierter als erwartet. Easyjet darf die auf dem Sinai festsitzenden britischen Touristen nicht ausfliegen. [mehr...]

bbc: Russian plane crash: Easyjet Egypt rescue flights 'halted'

Easyjet rescue flights for Britons stranded in Sharm el-Sheikh have been suspended by Egyptian authorities, the airline has said. [mehr...]

the guardian: EasyJet says Egyptian authorities have suspended 'rescue flights' – live

The British government’s attempts to ensure the evacuation of stranded British holidaymakers descended into chaos as senior British officials were contradicted by easyJet over claims Egypt was blocking rescue flights. [mehr...]

Donnerstag, November 05, 2015

Gianluigi Nuzzi: If Francis Wins the Church changes - Who are the enemies of the pope?

When you enter Vatican City for the first time you soon have the feeling that this is a unique place, made of sublime glimpses and it seems distant in the slow passing of time. The long hallways of the Secretary of State, the gardens, the Sistine Chapel and Bernini’s colonnade breathtaking beauty and the dark tower hosting to the IOR. You can see a continual sequence of small and great beauties, which exceed the story (even sinister) of the people enlivening them. [more...]
 
Documents SUA SANTITA and Documents VATICANO S.P.A.


sueddeutsche: Buch enthüllt Verschwendung und Missmanagement im Vatikan

Der deutsche Name klingt vielversprechend: "Alles muss ans Licht - Das geheime Dossier über den Kreuzweg des Papstes", heißt das neue Enthüllungsbuch über den Vatikan, das der Journalist Gianluigi Nuzzi an diesem Donnerstag in Rom vorstellt. Der englische Titel "Merchants in the Temple" (Händler im Tempel), klingt da wesentlich zurückhaltender. [mehr...]

welt.de: Weiß diese Bundeskanzlerin noch, was sie tut? von Henryk M. Broder

Angela Merkels Flüchtlingspolitik macht viele ratlos. Ihre Fürsprecher wollen uns klarmachen, dass die Krise auch eine "Chance" ist. Aber haben wir nicht genug hausgemachte Herausforderungen? [mehr...]

zeit online: Dieser Thriller ist echt - Das geheime Dossier über den Kreuzweg des Papstes

Im Vatikan wird ein Computer gehackt, Verdächtige werden verhaftet, und dies kurz vor dem 5. November, an dem das neue Enthüllungsbuch von  erscheint. [mehr...]

guardian : Egypt insists airports are safe after Britain suspends flights – live updates

spiegel online: Eklat in den Niederlanden: Muslimischer Profi verweigert Reporterin den Handschlag

Es sollte ein ganz normales Interview nach einem Fußballspiel werden. Weil der muslimische Profi Nacer Barazite der Reporterin aber nicht die Hand geben wollte, wird in den Niederlanden jetzt heftig debattiert. [mehr...]

medienmagazin journalist: Vorratsdatenspeicherung - Aufgeflogen von Daniel Moßbrucker (Laterpay)

Der Journalist Daniel Moßbrucker hat sich selbst überwacht. Er sammelte über Wochen alle Daten, die er bei einer Recherche für die ARD-Börsenredaktion hinterließ. Im journalist zeigt Moßbrucker, wie er dabei vorgegangen ist. Sein Beispiel macht deutlich, wie gefährlich die Vorratsdatenspeicherung für den Informantenschutz ist – und dass sich Journalisten im Umgang mit Whistleblowern den Mechanismen der digitalen Welt fügen müssen. [mehr...]

Dienstag, November 03, 2015

guardian: Afghan woman stoned to death for alleged adultery

Killing – shown in 30-second video of men hurling stones at woman – is blamed on Taliban, but activists say it may have been ordered by tribal leaders [more...]

fr online: Maas verzichtet auf Anzeige gegen Bachmann

Bundesjustizminister Heiko Maas verzichtet wegen des Goebbels-Vergleichs auf eine Anzeige gegen Pegida-Anführer Lutz Bachmann. Warum bleibt der Minister so entspannt? [mehr...]

stern: Verletzungen der Opfer deuten auf Explosion hin

Laut Medienberichten kommen erste forensische Untersuchungen zum Ergebnis, dass ein Großteil der Passagiere des abgestürzten Airbus 321 an den Folgen einer Explosion gestorben ist. Teilweise sind die Körper zu mehr als 90 Prozent verbrannt. [mehr...]

rt.com: Crash victims' injuries show midair explosion likely caused A321 crash - investigator

The nature of passengers’ injuries from the Russian jet that crashed in Egypt’s Sinai on Saturday may indicate that an explosion took place aboard before the plane hit the ground, an Egyptian doctor who examined the bodies said, Sputnik news agency reported. "A large number of body parts may indicate that a powerful explosion took place aboard the plane before it hit the ground," an Egyptian forensic expert told the agency. [more...]

stern.de: US-Satellit registriert Hitzeblitz im Moment des Absturzes

Bombe, Abschuss, technisches Versagen? Die Ursache für den Airbus-Absturz in Ägypten gibt Rätsel auf. Doch einige Szenarien nehmen langsam Gestalt an. Eine Explosion an Bord erscheint immer wahrscheinlicher. [mehr...]

rtdeutsch.com: "Ein Flugzeug fällt nicht so vom Himmel" - RT befragt den Piloten Mark Weiss zum Absturz im Sinai

Am 31. Oktober stürzte der Flug 7K9268 mit 224 Personen an Bord auf dem Weg von Sharm el Sheik nach Sankt Petersburg ab. Die Unglücksursache ist noch nicht geklärt, doch einige bereits bekannte Details zum Absturzverlauf werfen Fragen auf. RT sprach dazu mit Mark Weiss, langjähriger Pilot bei American Airlines [mehr...]

rt.com: Heat flash over Sinai prior to Russian plane crash reportedly detected by US satellite

Just before a Russian passenger airliner crashed in Egypt’s Sinai on Saturday, a US infrared satellite reportedly detected a heat flash in the same vicinity, indicating that an explosion may have happened on board.[more...]

Montag, November 02, 2015

nytimes: Mystery Deepens Over Russian Airliner Crash in Egypt

The mystery deepened Monday over the weekend crash of a Russian charter plane on the Sinai Peninsula in Egypt that killed all 224 aboard, with company executives ruling out technical or human error only to be upbraided by aviation officials who called such assertions premature. [more...]

KenFm: KenFM zeigt: Die dunkle Seite der Wikipedia



zeit online: Fluggesellschaft schließt technischen Defekt aus

Nach Angaben der Fluglinie Metrojet ist der Airbus A321 durch eine äußere Ursache abgestürzt. Die russische Luftfahrtbehörde kritisiert diese Erklärung als verfrüht. [mehr...]

faz: Kopflos in der Flüchtlingskrise

Mit dem Zweiten sieht man schlechter: Das öffentlich-rechtliche Fernsehen ist in der Flüchtlingskrise vor allem für Durchhalteparolen zuständig. Es beweist dabei, warum es der Politik so lieb und teuer ist. [mehr...]

Sonntag, November 01, 2015

sueddeutsche: Saudischer Prinz wegen Drogenschmuggels festgenommen

Noch nie gab es am Flughafen der libanesischen Hauptstadt Beirut einen größeren Drogenfund: An Bord eines Privatflugzeugs entdeckten Ermittler zwei Tonnen Amphetamin-Pillen und Kokain, verpackt in 40 Koffer. [mehr...]

independent: Saudi prince arrested in Lebanon trying to smuggle two tonnes of amphetamine pills out of the country by private jet

A Saudi prince was reportedly among five people arrested in Lebanon over an attempt to smuggle two tonnes of amphetamine pills out of the country on the prince’s private jet, according to Lebanese authorities. [more...]

faz.net: Flugzeug brach schon in der Luft auseinander

Nach dem Absturz eines russischen Passagierflugzeugs mit 224 Menschen an Bord in Ägypten häufen sich die Spekulationen über die Unglücksursache. Nun meldet Russland, das Flugzeug sei schon im Himmel zerbrochen. [mehr...]

guardian: Russian plane crash: investigation begins into cause of Sinai crash

Both black boxes recovered as Russian aviation regulator cautions against speculation on causes of crash [more...]

Samstag, Oktober 31, 2015

drs: «Wenn das, was von der Erde übriggeblieben ist, nur noch die Stimmen im Ohr sind - Reportage aus dem All» von Reinhard Furrer und Wolfgang Rathgeber

Das amerikanische Raumschiff Challenger OV-99 startete mit einer achtköpfigen Mannschaft am 30. Oktober 1985 zu einem siebentägigen Raumflug. Mit dabei war auch der deutsche Astronaut Reinhard Furrer. [mehr...]

Hörprobe Audio DRS

 Anmerkung des Co-Autors Wolfgang Rathgeber (watchtv.de):
Das Hörspiel "Wenn das was von der Erde übriggeblieben ist, nur noch die Stimmen im Ohr sind" Reportage aus dem All, von Reinhard Furrer und Wolfgang Rathgeber wurde 1987 vom WDR und damaligen RIAS Berlin produziert. Eingebettet in Nachrichten (gesprochen von Egon Hoegen, bekannt durch den "Siebten Sinn", und Ansager des "Internationalen Frühschoppens" in der ARD mit Werner Höfer) vor und nach der D1 Mission, schilderte Reinhard Furrer live seine Eindrücke von L-1 (ein Tag vor dem Start) bis kurz bevor der Rückkehr zur Erde. Gebrochen wird die Live Reportage mit Antworten Furrers zu Kameradschaft, Angst, Gefahr eines Unglücks etc.. Auf die Frage warum er er diese Mission machen wollte, sagte Furrer:„Ich kann mir nicht vorstellen , dass es irgendjemanden gibt, dem die Möglichkeit eröffnet wird, die Erde zu verlassen , den Kopf rauszustrecken in die Welt , daß der nicht spontan sagen würde ja!“ Die Originalaufnahmen zeichnete Furrer mit einem kleinen Diktiergerät auf. Das Mikrofon war in seinem Helm eingebaut. Daher war auch die Aufzeichnung während des geschlossenen Helms möglich. 1 Live Radio (WDR) sendete 1995 eine verkürzte Fassung "Den Kopf hinausstrecken" mit Musik, nachdem Reinhard Furrer kurz zuvor bei einem Kunstflug in Berlin tödlich verunglückte.
Reinhard Furrer (DD6CZ) besaß und Wolfgang Rathgeber (DK5KF) besitzen noch die Amateurfunklizenz. An Bord der D1 Mission war auch eine Amateurfunkstation für das UKW Amateurfunkband installiert.


LINK DRS Radio



welt.de: D1-Mission, das kurze deutsche Weltraum-Abenteuer

Im Oktober 1985 startete erstmals eine Deutsche Mission: Astronaut Ernst Messerschmid sprach nicht mit Houston, sondern mit Oberpfaffenhofen. [mehr...]

sueddeutsche: Dramatischer Einsatz in Bukarest

Bei einem Brand in einer Diskothek in Bukarest sind mindestens 27 Menschen ums Leben gekommen. Angehörige sind fassungslos angesichts der mangelnden Sicherheitsvorkehrungen. [mehr...]

sueddeutsche: Defekt soll russisches Flugzeug zum Absturz gebracht haben

Ein russisches Passagierflugzeug mit 224 Menschen an Bord ist auf der Sinai-Halbinsel in Ägypten abgestürzt. Die Maschine vom Typ A-321 der Fluggesellschaft Kogalymavia/Metrojet war am frühen Samstagmorgen im Urlaubsort Scharm el Scheich gestartet und nach St. Petersburg unterwegs. [mehr]

guardian: Russian passenger plane crashes in Egypt’s Sinai - latest

Follow the latest updates after a plane carrying 224 passengers and crew crashed 20 minutes after taking off from Sharm el-Sheikh [more]

rt.com: Russian passenger aircraft with 220 onboard crashes over Egypt

A Russian plane carrying over 220 people from Egypt to Russia disappeared from radars, and crashed in central Sinai, according to Russian and Egyptian authorities. Kolavia Flight 7K9268, an Airbus A321, went off radar 23 minutes after taking off from Sharm El-Sheikh International Airport, Sergey Izvolskiy told the media citing preliminary data. [mehr...]

Freitag, Oktober 30, 2015

faz: Die Justiz muss ihre Urteile rausrücken

Das Bundesverfassungsgericht hat eine epochale Entscheidung gefällt: Gerichte müssen Entscheidungen Journalisten zugänglich machen. Bislang läuft die Presse den Richtern hinterher. [mehr...]

Donnerstag, Oktober 29, 2015

welt: Die späte Rache der DDR an Angela Merkel - von Henryk M. Broder

 "Wir schaffen das!", sagt die Bundeskanzlerin gebetsmühlenartig. Eine ganz ähnliche Parole war schon einmal im Umlauf: "Das schaffen wir!" Auch damals hatte es den Mächtigen schon wenig genützt. [mehr...]

Mittwoch, Oktober 28, 2015

#MakingAStand: British Muslim Women Tell their Stories


guardian: ‘It’s up to us to stop these Muslim girls making the worst mistake of their lives’

When three schoolgirls from the Bethnal Green Academy in east London fled the UK and travelled to Syria to join Isis in February, teachers in the capital were sent an open letter to read to their students. “You won’t know me but like you I too am British and Muslim,” it began. “Some of your friends may have gone out to join Isis and you are also considering going out too … I have no other intention in writing this letter but to tell you that you are being lied to in the wickedest of ways.” [more...]

op-online: Kreis benötigt 1000 neue Schlafplätze für Flüchtlinge in 48 Stunden

Dietzenbach/Offenbach - In nur 48 Stunden muss der Kreis Offenbach Notunterkünfte für 1000 neue Flüchtlinge bereitstellen. Dieser Einsatzbefehl ereilt die Katastrophenschutzbehörde gestern Abend. [mehr...]

Dienstag, Oktober 27, 2015

guardian: Slava of the Arctic: the world's most extreme weatherman

Evgenia Arbugaeva was born in Tiksi, a tiny port in arctic Russia, but moved to Moscow to study, before becoming a photographer in New York. Life in the Big Apple couldn’t have been further from the frozen world she had left behind. But, despite all its distractions, she yearned to go back. “It was isolated,” she says of Tiksi. “But it was fun. We had to create our own little world.” [more...]



 Evgenia Arbugaeva (Photographer)

Montag, Oktober 26, 2015

meedia: Wie die Kieler Polizei versuchte, die Berichterstattung im Flüchtlingsumfeld zu beeinflussen

Die Kieler Nachrichten berichten heute von den so genannten "Lagebildern Flüchtlinge" der Kieler Landespolizei. In den als Verschlusssache klassifizierten Polizei-Berichten werden Straftaten im Umfeld von Flüchtlingen dokumentiert. Die Fälle werden meist aus den öffentlichen Polizeiberichten herausgehalten. Die Redaktion der KN wurde aus der Polizei heraus sogar aufgefordert, eine Berichterstattung darüber zu unterlassen. Der Kieler FDP-Politiker Wolfgang Kubicki hält das für einen Skandal. [mehr...]