Die Digitalisierung und künstliche Intelligenz würden zahlreiche Arbeitsplätze kosten. Und diese Digitale Revolution würde mit Sicherheit kommen.
Vorher analysieren die Beiden den
desolaten Zustand unserer europäischen Landesökonomien, die für sich allein
schon die Demokratie und den Wohlstand aufs Spiel setzten könnten. Die Kontinentalplatten
der Finanzmärkte verschieben sich bedrohlich. Und keiner merkt es?
Es ist 20.14 MEZ/ 18:14 UTC. Während
wir gebannt den Vortrag verfolgen, knallt es. Nicht in der Buchhandlung,
sondern 9.276,31 km entfernt, in Mexico-Stadt,
120 km vom Epizentrum entfernt. Der Seismic Monitor von IRIS in den USA meldet ein Erdbeben
in Central Mexiko um 18:14:34 UTC, mit 7,1 MAG auf der nach oben offenen
Richterskala. Es gab zwar Vorbeben, aber niemand hatte mit einem Beben dieser Stärke gerechnet.
10,- Euro