Sonntag, März 31, 2013

zeit online: Kriegsreporterin Marie Colvin - Die Frau, die nicht wegsah

Marie Colvin, die Kriegsreporterin der "Sunday Times", starb im Bürgerkrieg in Syrien. Sie wird als Heldin bewundert. [mehr...]

focus online: ARD-Mann Jörg Armbruster in Aleppo angeschossen

Ende vergangenen Jahres war der langjährige ARD-Korrespondent in Rente gegangen. Für eine Reportage hielt sich Jörg Armbruster aber noch in Syrien auf.  [mehr...]

Samstag, März 30, 2013

Trailer Movie: SAMSARA


Deutsche Wirtschfts Nachrichten: EZB bestätigt: Die Bank-Guthaben in Europa sind nicht sicher

Der niederländische EZB-Mann Klaas Knot bestätigt: Die Enteignung von privaten Bank-Guthaben wird künftig Teil der „europäischen Liquidierungs-Politik sein“. [mehr...]

Bloomber: Betray Your Bank Before Your Bank Betrays You

What’s a Slovenian with several hundred thousand euros in the bank supposed to do? Spread it out among at least a few different banks, that’s what.[more...]

the guardian: North Korea increases tensions with South by issuing threat over factories

US plays down prospect of war on the peninsula as Pyongyang follows 'state of war' declaration with more sabre-rattling [more...]

sueddeutsche.de: Wie es für Mollath weitergeht

Gustl Mollath könnte jederzeit freikommen, wenn die Vorsitzende Richterin beschließt, seinen Fall neu aufzurollen. [mehr...]

zeit online: Vatikan verteidigt päpstliche Fußwaschung an Frauen

Dass der neue Papst auch zwei Frauen die Füße gewaschen hat, bringt Konservative gegen ihn auf [mehr...]

Sonntag, März 17, 2013

spiegel online: Ärger über Zwangsabgabe: Zypern-Rettung gerät zur Zitterpartie

Die Zwangsabgabe aufs Ersparte sorgt für massiven Ärger in Zypern. Die Bankkunden sind empört, die politische Mehrheit für die Sondersteuer wackelt. [mehr...]

spiegel online: Teilenteignung der Bankkunden: Zypern-Deal entsetzt griechische Sparer

In Griechenland herrschen Zorn und Frust: Gut drei Milliarden Euro haben die krisengeplagten Hellenen auf zyprischen Konten gebunkert, ... [mehr...]

Freitag, März 15, 2013

spiegel online: Der Papst und die argentinische Junta: Im Zwielicht der Diktatur

Gerade ist Jorge Mario Bergoglio zum Papst gewählt, schon wird heftig über seine Vergangenheit debattiert. War Franziskus ein Helfer des argentinischen Militärregimes? [mehr...]

Mittwoch, März 13, 2013

Freitag, März 08, 2013

spiegel online: Konklave: Papstwahl beginnt am Dienstag

Am kommenden Dienstag beginnen die Kardinäle mit der Wahl des neuen Papstes. Der Vatikan legte den Start des Konklaves auf den 12. März. [mehr...]

Mittwoch, März 06, 2013

deutsche wirtschafts nachrichten: Venezuela: Hugo Chavez ist tot, Goldman Sachs trauert

Der Tod von Hugo Chavez trifft den Markt für Staatsanleihen hart: Der totalitäre Herrscher von Venezuela hat alle Staatsschulden pünktlich bezahlt [mehr...]

Global Investigative Journalism Network


John Leake: "Cold a long time - "Eiskalter Tod"" Andere Fälle: Etwas ist faul in Österreich - Other Cases: Something is rotten in Austria

Als Präsident der Österreichischen Gesellschaft für Gerichtliche Medizin ist Dr. Walter Rabl der führende Gerichtsmediziner in Österreich. In letzter Zeit wurde er in komplexen und kontroversen Fällen wie denen Denisa Soltisovas und Jörg Haiders mit der Rolle des endgültigen Gutachters beauftragt. Wann immer jemand in Österreich unter verdächtigen Umständen zu Tode kommt und sowohl Todesursache und Todesart zur Debatte stehen ist es wahrscheinlich, dass Dr. Rabl dabei das letzte Wort behält. [mehr...]

As President of the Austrian Society of Forensic Medicine, Dr. Walter Rabl is considered the foremost forensic doctor in Austria. In recent years, he has been commissioned to serve as the final scientific arbiter in complex and controversial cases, including those of Denisa Soltisova and Joerg Haider. When someone dies in Austria under suspicious circumstances and the cause and manner of his death become a matter of debate, Dr. Rabl may very well have the last word. [more...]

Mittwoch, Februar 27, 2013

spiegel online: Wahl in Italien: Die Verliererin heißt Angela Merkel

Nicht Mario Monti oder Pier Luigi Bersani sind die größten Verlierer der Wahl in Italien, sondern Angela Merkel... [mehr...]

spiegel online: Troika-Mission in Athen: Griechenland ignoriert Sparvorgaben

Die Troika ist zurück in Athen - Griechenland nimmt den Besuch der internationalen Gläubiger so gelassen zur Kenntnis wie nie zuvor. Wichtige Reformen bleiben auf der Strecke, der Spareifer der Regierung ist erlahmt. Sie spielt auf Zeit und hofft auf frisches Geld. [mehr...]