Mittwoch, Februar 07, 2018

Tapai Times: Seven dead, hundreds injured in temblor

Seven people were killed and 260 injured after a magnitude 6.0 earthquake struck off the coast of Hualien County on Tuesday night, the Central Emergency Operation Center said yesterday. [more...]

ndr: Gefährliche Keime in Bächen, Flüssen und Seen

Ein Mann fällt in einen Bach, ertrinkt fast. Im Klinikum finden die Ärzte multiresistente Erreger in seiner Lunge. Kurz darauf stirbt der Mann. Die genaue Todesursache bleibt ungeklärt. Klar ist aber: Nach dem Todesfall untersucht das Gesundheitsamt das Bachwasser und entdeckt tatsächlich gefährliche, resistente Keime. [mehr...]

kenFM: KenFM im Gespräch mit: Robert Fleischer - Die Bilderberger -

Friedrich von Hayek-Gesellschaft e.V : Hayek Tage 2017 Grußwort Roland Tichy und Henryk M. Broders Vortrag " Intoleranz"

Donnerstag, Februar 01, 2018

heise: Jackpotting: Kriminelle plündern Geldautomaten in den USA

Als Techniker getarnt schleusen Kriminelle in den USA Malware auf Geldautomaten, um anschließend nach Herzenslust beliebige Summen abzuheben. Der verwendete Schadcode hat das Potenzial zum weltweiten Einsatz. [mehr...]

suedddeutsche: Alarm am Lebensabend

Das Pflege-Konzept, das CDU, CSU und SPD ausgehandelt haben, ist nur eine erste Nothilfe. Alte verdienen Respekt und Wertschätzung, doch mit ihnen geschieht das Gegenteil: Sie werden ausgeschlossen aus ihrer bisherigen Welt. [mehr...]

Montag, Januar 29, 2018

heise: Fitnesstracker: Strava-Aktivitätenkarte legt Militärbasen und Soldaten-Infos in aller Welt offen

Nicht nur Zivilisten, sondern auch Soldaten tracken offenbar fleißig ihre Bewegungen. Eine von Strava erstellte Weltkarte aller Aktivitäten legt deshalb teilweise geheime Militärbasen offen und zeigt beispielsweise regelmäßige Jogging-Routen. [mehr...]

Sonntag, Januar 28, 2018

welt.de: Es muss erst noch schlimmer kommen, bevor es besser wird

Die Legitimationskrise des Parteienstaats ist mit Händen zu greifen. Obwohl die Angst der Bevölkerung seit der Flüchtlingskrise enorm gewachsen ist, macht die Politik weiter, als sei alles im Lot. [mehr...]

Samstag, Januar 27, 2018

Achgut.com: Meisterwerk des empathisch-investigativen Journalismus von Henryk M. Broder

Falls Sie die „Tagesthemen“ vom letzten Mittwoch verpasst haben, dann holen Sie es bitte nach, es lohnt sich. Denn abweichend von der Gniffke-Doktrin, nicht über „Einzelfälle“ von „regionaler Bedeutung“ zu berichten, haben sich die Tagesthemen doch des Mordfalles von Kandel angenommen, nicht nur weil die Tat so „schaurig“ ist, sondern weil auch „der Umgang mit der Tat“ schaurig ist. [mehr...]

Donnerstag, Januar 25, 2018

focus: Katastrophales Gebühren-Zeugnis für ARD: Sender antwortet auf Verschwendungs-Vorwürfe

ARD-Chef Ulrich Wilhelm hatte mehr Geld für die öffentlich-rechtlichen Sender gefordert. Doch ein Bericht einer Prüferkommission zeigt nun, dass die ARD mit ihren Kosten teilweise wenig effizient umgeht. [mehr...]
ARD-Chef Ulrich Wilhelm hatte mehr Geld für die öffentlich-rechtlichen Sender gefordert. Doch ein Bericht einer Prüferkommission zeigt nun, dass die ARD mit ihren Kosten teilweise wenig effizient umgeht.
ARD-Chef Ulrich Wilhelm hatte mehr Geld für die öffentlich-rechtlichen Sender gefordert. Doch ein Bericht einer Prüferkommission zeigt nun, dass die ARD mit ihren Kosten teilweise wenig effizient umgeht.

spiegel online: Bundesregierung alarmiert über EU-Flüchtlingspläne

Das Europaparlament will die Dublin-Regeln ändern: Die Familienzusammenführung soll wichtiger werden. Nach SPIEGEL-Informationen befürchtet Berlin, dass Deutschland mehr Flüchtlinge aufnehmen muss. [mehr...]

welt.de: Merkel überzeugt mit einer großen Europa-Rede

Die Bundeskanzlerin hat ihr Comeback in Davos: Sie forderte eine europäische Antwort auf die US-Steuerreform – eine Kampfansage an den US-Präsidenten. Für Deutschland schlägt sie eine Marktwirtschaft 4.0 vor. [mehr...]

Bloomberg: Hype Meets Reality as Electric Car Dreams Run Into Metal Crunch

When BMW AG revealed it was designing electric versions of its X3 SUV and Mini, the going rate for 21 kilograms of cobalt—the amount of the metal needed to power typical car batteries—was under $600.Only 16 months later, the price tag is approaching $1,700 and climbing by the day.When BMW AG revealed it was designing electric versions of its X3 SUV and Mini, the going rate for 21 kilograms of cobalt—the amount of the metal needed to power typical car batteries—was under $600.Only 16 months later the price tag is approaching $1,700 and  by the day. [more...]

Mittwoch, Januar 24, 2018

Polizei Köln: POL-K: 180122-2-K Kölner von Unbekannten in Kalk attackiert - Zeugensuche

Infolge eines brutalen Angriffs auf einen Kölner (40) in der Nacht auf Samstag (20. Januar) im Ortsteil Kalk fahndet die Kriminalpolizei Köln nach mindestens drei unbekannten Schlägern. Den als "Nordafrikanern" Beschriebenen wird zur Last gelegt, an der Kalker Hauptstraße Höhe U-Bahn-Haltestelle "Kalk Kapelle" 
dem 40-Jährigen schwere Verletzungen zugefügt zu haben. In einer Klinik musste der Geschädigte infolgedessen intensivmedizinisch behandelt werden. [mehr...]

welt.de: Entsetzt und fassungslos

Die Homepage der Käthe-Kollwitz-Gesamtschule in Lünen ist schwarz eingefärbt: „Wir trauern“ steht dort. Ein 15-jähriger Schüler soll einen 14-Jährigen erstochen haben. Nun hat der Tatverdächtige erste Angaben zu seinem Motiv gemacht. [mehr...]

Montag, Januar 22, 2018

heise: Erster Amazon-Supermarkt ohne Kassen öffnet

Amazon will den Supermarkt neu erfinden: Keine Kassen, keine Schlangen, man nimmt, was man braucht und geht einfach raus. Ab Montag können Verbraucher die Technik im ersten "Amazon Go" in Seattle ausprobieren. [mehr...]

cicero: Merkels Module verweigern sich

Das knappe Ja der SPD zu Koalitionsverhandlungen zeigt vor allem eines: Der Widerwille möglicher Partner der Union ist groß. So mechanisch wie bislang funktioniert das modulare System Angela Merkels mit Koalitionspartnern als austauschbare Steckkarten nicht mehr [mehr...]

Hannoverische Allgemeine: Massenschlägerei am Flughafen

Am Flughafen Langenhagen sind am Montag offenbar rund 180 Menschen am Terminal B in eine Schlägerei verwickelt gewesen. Nach ersten Erkenntnissen waren Türken und Kurden involviert. Die Polizei konnte die Auseinandersetzung unterbinden. [mehr...]

guardian: Mashhad in the spotlight: inequality plagues Iran's holy city

Rampant development has emphasised a widening social gap in Mashhad, the starting point of last year’s anti-government protests [more...]

Sonntag, Januar 21, 2018

guardian: Germany's SPD gives cautious green light to coalition talks with Merkel

Party leader Martin Schulz’s speech greeted with sarcastic applause and standing ovations for his fiercest critics [mehr...]

cicero: Die Herzschrittmacher

Bei einem packenden Parteitag bleibt der historische Aufstand aus: Äußerst knapp beschließt die SPD Koalitionsverhandlungen mit der Union und fordert Nachbesserungen. Die schwächelnde Partei aber bleibt gepalten [mehr...]

Samstag, Januar 20, 2018

guardian: Government shutdown: first closure in four years looms hours before deadline

As the minutes ticked towards midnight, dueling parties in Congress showed no signs of breaking impasse over spending and Daca [mehr...]

Donnerstag, Januar 18, 2018

welt.de: Nächste Umfrage sieht SPD deutlich unter 20 Prozent

Im aktuellen RTL/n-tv-Trendbarometer des Forsa-Instituts kommt SPD auf 18 Prozent Zustimmung. Die Union gewinnt einen Punkt und kommt auf 34 Prozent. Grüne und AfD erhalten 12 Prozent.Die Linke kommt auf zehn, die FDP auf acht Prozent. [mehr...]

Mittwoch, Januar 17, 2018

cicero: Angriff auf den Rechtsfrieden

Sabine Rückert, stellvertretende Chefredakteurin der „Zeit“, rechtfertigt sich für die vermeintlichen Enthüllungen ihres Blattes über den Regisseur Dieter Wedel. Man dürfe auch berichten, wenn die Taten verjährt sind und die Beweislage uneindeutig ist. Staranwalt Gerhard Strate findet, das habe mit unserem Rechtsstaat nicht mehr viel zu tun [mehr...]

Sonntag, Januar 14, 2018

heise: Datenschutzgrundverordnung: Neue Abmahngefahren für Websites

Im Mai tritt die neue Datenschutzgrundverordung (DSGVO) der EU in Kraft. Sie bringt neue Verpflichtungen für fast alle Betreiber von Websites. [mehr...]

Link: noyb

Freitag, Januar 12, 2018

guardian: Julian Assange is made an Ecuadorian citizen in effort to resolve impasse

Ecuador’s foreign minister reveals to reporters in Quito that Wikileaks founder was granted citizenship a month ago [more...]

faz: Das Bankkonto wird zum offenen Buch

Bankkunden können künftig selbst entscheiden, mit wem sie ihre Kontodaten teilen. Wer nicht aufpasst, gerät an windige Firmen. [mehr...]

Donnerstag, Januar 11, 2018

guardian: Hundreds arrested in Tunisia on third night of violent protests

Army deployed and more than 300 people arrested as demonstrations against price and tax hikes continue despite crackdown threat [more...]

welt.de: Wirbel um Flüchtlings-Doku im Kinderkanal Kika

Aufregung um den Kinderkanal: In einer Sendung erzählt eine 16-jährige Deutsche, wie ihr syrischer Freund ihr Leben veränderte. Nun rechtfertigt sich Kika und bedauert die falsche Altersangabe des Flüchtlings. [mehr...]

Montag, Januar 08, 2018

Europa Universität Flensburg: Der nur schwer vermeidbare Zusammenbruch der Europäischen Union (EU) - von Prof. Dr. Hauke Brunkhorst



Der Zusammenbruch der EU, zumindest in der jetzigen Form, ist wahrscheinlich. Das ist die Kernaussage von Prof. Dr. Hauke Brunkhorst. In der ersten Folge unserer neuen Interviewreihe „Gespräche über den Zustand der Welt“ spricht der Soziologe zudem über soziale Ungleichgewichte, den Wahlsieg Emanuel Macrons, über „in Märkte eingebettete Staaten“ und eine „gefährliche Verfeindung von Nationalstaaten durch die Europäische Union“. – Und er gibt Martin Schulz, dem Kanzlerkandidaten der SPD, einen Rat mit auf den Weg.

Sonntag, Januar 07, 2018

cicero: Wo sind die Straßenpolitiker?

Kolumne: Schöne Aussicht. Politiker haben Nachwuchsprobleme. Einzig eifrige Parteifunktionäre schaffen noch den Aufstieg. Kluge Köpfe gehen längst andere Wege. Diese Abkehr vom Ideologischen und die Konzentration aufs Private sind fatal [mehr...]

Mittwoch, Dezember 13, 2017

Dienstag, Dezember 12, 2017

t-online: Eurokrise Schuldenunion? Haben wir doch schon längst!

Die Deutsche Bundesbank hat gewaltige Forderungen angehäuft – und jeden Tag werden es mehr. Die "Schuldenunion", vor der deutsche Politiker nicht müde werden zu warnen, ist längst Realität. [mehr...]

cicero: Antisemitismus - Nichts gelernt

Überall auf der Welt brennen nach der Jerusalem-Erklärung von Donald Trump israelische Flaggen. Auch in Deutschland tobt sich muslimischer Antisemitismus aus. Angela Merkel hat spät reagiert, den offensichtlichen Zusammenhang mit der Zuwanderung aber verschweigt sie genauso wie andere Politiker [mehr...]

Montag, Dezember 11, 2017

guardian: New York subway explosion: four injuries reported – live updates

rt. com live - Attack New York

nytimes: Explosion Near Port Authority in New York Prompts Evacuations

An explosion Monday morning caused the authorities to evacuate one of the busiest transit hubs in New York City as the weekday was set to begin.The Police Department said in a tweet that it was responding to reports of an explosion of unknown origin at 42nd Street and 8th Avenue, where two subway stations, Times Square and Port Authority, are connected by a tunnel. The Port Authority bus station was also evacuated. [more...]

welt.de: Berichte über „Explosion“ am Zentralen Omnibusbahnhof in New York

Am Zentralen Busbahnhof am Times Square in New York soll es eine Explosion gegeben haben. Die Polizei meldete, sie sei vor Ort. Die U-Bahn-Linien A, C und E würden derzeit evakuiert. Die Lage ist unübersichtlich. [mehr...]

ntv: Polizei im Großeinsatz - Explosion in New York

Im New Yorker Stadtteil Manhattan hat es nach Angaben der Polizei eine "Explosion" gegeben. Der Zwischenfall ereignete sich am zentralen Busbahnhof in der Nähe des bei Touristen beliebten Times Square. Drei U-Bahn-Linien werden evakuiert. Zu möglichen Verletzten machte die Polizei zunächst keine Angaben. [mehr...]