Sonntag, Juli 09, 2017

welt.de: Die Amtszeit von Olaf Scholz steht an einem Wendepunkt

Die G-20-Krawalle greifen nicht nur die Grundfesten Hamburgs an, sondern auch die des Senats. Der Vertrauensverlust in der Bevölkerung ist greifbar, die CDU fordert den Rücktritt des Bürgermeisters. Eine Analyse. [mehr...]

welt.de: JETZT IM LIVESTREAM: Hamburg bilanziert Krawalle und Polizei-Einsatz

achgut: Dumm, dümmer, Stegner von Henryk M. Broder

Wann immer in diesem unseren Lande etwas passiert, das die nützlichen Idioten der gesellschaftlichen Nivellierung irritiert, ihre Selbstgefälligkeit und Selbstgerechtigkeit in Frage stellt, sind sie nicht über die Tat entsetzt, sondern machen sich Sorgen um deren mögliche Folgen. Ob das, was passiert ist, dazu angetan wäre, Vorurteile zu schüren und die Fremdenfeindlichkeit zu befördern. [mehr...]

Freitag, Juli 07, 2017

ntv: Live G20

rt.com: Live G20 Hamburg


sueddeutsche: Das Rennen um Londons Banken hat begonnen

Ende kommender Woche ist es so weit: Bis zum 14. Juli müssen die Banken in London, Europas größtem Finanzplatz, der britischen Notenbank ihre Pläne für den Brexit vorlegen. Die Bank of England will als Aufsichtsbehörde wissen, wie sich die Konzerne auf den Austritt der Briten aus der EU vorbereiten. [mehr...]

faz: Randalierer ziehen durch Hamburg


Die Bilder schockieren: Vermummte Radikale ziehen durch Hamburg, zünden Autos an, werfen Scheiben ein. Auch am Freitag eskaliert der Protest gegen den G-20-Gipfel in der Hansestadt. [mehr...http://www.faz.net/aktuell/g-20-gipfel/krawalle-gegen-g-20-randalierer-ziehen-durch-hamburg-15095655.html]

faz: Amerika beschlagnahmt Nordkorea-Geld bei acht Banken

Amerikanische Staatsanwälte haben die Deutsche Bank und sieben weitere Banken im Visier. Der Grund: Sie sollen Geschäfte mit nordkoreanischen Tarnfirmen gemacht haben. [mehr...]

ndr: G20-Liveblog: Hamburg vor einer unruhigen Nacht

Es wird offenbar ein bisschen ruhiger in der Stadt: Die Polizei in Hamburg konstatiert eine leichte Lageberuhigung. Es gebe aber weiterhin Sachbeschädigungen an diversen Orten der Stadt, teilte die Polizei vor wenigen Minuten bei Twitter mit. Verletzt wurden laut Pressemitteilung auch Piloten des Polizeihubschraubers "Libelle 2": Sie wurden während des Einsatzes vom Boden aus mit einem Laserpointer geblendet. "Beide Piloten sind verletzt und können ihren Dienst nicht fortsetzen", hieß es weiter  [mehr...]



welt.de: Massive Ausschreitungen bei „Welcome to Hell“-Demo

Bereits nach 400 Metern wurde die „Welcome to Hell“-Demonstration im Hamburger Stadtteil St. Pauli von der Polizei mit Wasserwerfern gestoppt. Daraufhin kam es zu massiven Ausschreitungen. Die Lage bleibt unübersichtlich. [mehr...]

Donnerstag, Juli 06, 2017

tagesspiegel: "Ich sage hier: Der Westen wird niemals zerstört werden"

US-Präsident Donald Trump stellt sich in Warschau voll hinter den Westen und die Nato. Zu Russland sagt er nur einen Satz. [mehr...]

heute zdf: Kölner Autoraser: BGH hebt Bewährung auf

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat die Aussetzung zur Bewährung der Haftstrafen für die verurteilten Kölner Autoraser aufgehoben. Der BGH verwies das Verfahren in der in Karlsruhe verkündeten Entscheidung an das Landgericht Köln zurück. Die beiden Männer müssen befürchten, dass sie Haftstrafen verbüßen müssen. [mehr...]

cicero: Der Erzbischof und die Feministin

Alice Schwarzer verabschiedet sich von Kardinal Meisner, dem sie freundschaftlich verbunden war – trotz tiefer Kontroversen. Ihre Wege haben sich über fast drei Jahrzehnte immer wieder gekreuzt. Und einmal konnte sie ihn sogar zum Umdenken bewegen [mehr...]

Mittwoch, Juli 05, 2017

achgut.com: WDR oder DDR? Finden Sie den Unterschied! - von Henryk M. Broder

1. Broder an WDR 
sehr geehrte frau schmitz, ich habe ihre presseerklärung zu der arte-doku über antisemitismus erhalten. dazu hätte ich eine frage: [mehr...]

ntv: Juncker schimpft über leeres EU-Parlament


Gähnende Leere im EU-Parlament in Straßburg, kaum ein Abgeordneter erscheint zur Sitzung. Redner Jean-Claude Juncker platzt der Kragen. Lautstark schimpft er über die Abgeordneten und droht mit Boykott. [mehr...]

ntv: Wenn sich die Lebensversicherung halbiert

Ungute Nachrichten für Besitzer von Lebensversicherungen: nach Berechnungen des Bundes der Versicherten bekommen Kunden mitunter fast 50 Prozent weniger ausgezahlt als ursprünglich in Aussicht gestellt. Und dies trotz noch üppiger Garantiezinsen. [mehr...]

guardian: North Korea missile test new world threat, says US amid show of force



The US has ramped up pressure on North Korea after Tuesday’s successful intercontinental ballistic missile (ICBM) test, making a show of force off the Korean peninsula and warning that any country harbouring North Korean workers was abetting Kim Jong-un’s regime. [more...]

welt.de: Warum Scholl während des Confed Cups hinschmiss

Mitten im Confed Cup sprang Deutschlands beliebtester TV-Experte auf einmal ab. Mehmet Scholl war nicht mehr zu sehen. Die damalige Erklärung der ARD war offenbar nur die halbe Wahrheit. [mehr...]

telepolis: Die vertraulichen Sprachregelungen der ARD

Tagesschau-Redakteure sind beim Formulieren ihrer Texte an interne Richtlinien gebunden, die offenbar auch politische Wertungen vorgeben. Nun äußert sich Chefredakteur Kai Gniffke dazu [mehr...]

Montag, Juli 03, 2017

cicero: Wenn nur noch die Wünschelrute hilft

Kolumne: Morgens um halb sechs. In einer zunehmend unübersichtlichen Welt verliert der Mensch den Halt. Das überlastete Individuum versinkt bodenlos im Sumpf. Einziger Ausweg ist das Irrationale – oder der Matsch selbst [mehr...]

cicero: Kohls letzter Dienst

Beim europäischen Trauerakt für Helmut Kohl würdigen ihn seine politischen Weggefährten. In ihren Worten wird die Lücke deutlich, die der Tod des zutiefst überzeugten Europäers und Friedensstifters hinterlässt. Das macht traurig, aber auch Hoffnung [mehr...]

Dienstag, Juni 27, 2017

spiegel online: WhatsApp-Nutzern könnten Abmahnungen drohen

Wer WhatsApp nutzt, stimmt der Weitergabe seines Adressbuches an das Unternehmen zu. Diese Praxis sei illegal, urteilt das Amtsgericht Bad Hersfeld im Fall eines Elfjährigen. Für Nutzer könnte das Folgen haben. [mehr...]

welt.de: Zum zweiten Mal in zwei Monaten breitet sich ein Erpressungstrojaner rasant weltweit aus. In der Tschernobyl-Ruine muss die Radioaktivität manuell gemessen werden. Auch deutsche Unternehmen sind betroffen.

Sechs Wochen nach der globalen Attacke des Erpressungstrojaners „WannaCry“ hat erneut ein Cyberangriff Dutzende Firmem und Behörden lahmgelegt. An der Ruine des Katastrophen-Atomkraftwerks Tschernobyl musste die Radioaktivität nach dem Ausfall der Computer manuell gemessen werden. [mehr...]

nachdenkseiten: Über den Verlust des kritischen Denkens und warum wir es wieder brauchen.


Auf Einladung der Heidelberger Regionalgruppe des Evangelischen Studienwerks Villigst untersucht der Herausgeber der NachDenkSeiten, ob und wie das gut ausgebildete Bürgertum seiner Aufgabe als kritischer Begleiter des politischen Geschehens gerecht wird. Das Ergebnis seiner Analyse: Weitgehend wird es seiner Aufgabe nicht mehr gerecht.

Die geistig gut trainierten Menschen haben leider wenig Einsicht in die sozialen und wirtschaftlichen Verhältnisse der Mehrheit unseres Volkes, vor allem des Prekariats – also jener Menschen, die wenig verdienen, in ungesicherten, vermögenslosen Verhältnissen leben und oft verschuldet sind.

Das Bürgertum, so sein Bericht, hat leider wie in der Weimarer Zeit wenig Einblick in gravierende Manipulationsvorgänge. Sie, oft Leserinnen und Leser von „Zeit“, „Spiegel“, „FAZ“ und der „Süddeutschen Zeitung“, sind genauso verführbar wie die Bild-Zeitungsleser.

Die Vergangenheit lehrt: Eine Demokratie kommt schwer zum Wanken, wenn sich der politische Willensbildungsprozess und das politische Leben insgesamt auf ein waches Bürgertum, auf eine starke Gewerkschaftsbewegung und auf lebendige Parteien abstützen kann. Davon, das ist diese wichtigen Säulen noch gäbe, kann man heute nicht mehr sprechen, übrigens genauso wenig wie in der Weimarer Republik. Das evangelische Studienwerk wurde 1948 gegründet, um einem Versagen wie in der Weimarer Zeit ein bisschen entgegenzuwirken.

Cicero: (K)Eine ganz normale Familie

Der Streit der Familie Kohl gleicht einer modernen Tragödie. Walter Kohl, der Sohn, der nur seinen Vater wollte, gegen Maike Kohl-Richter, die neue Ehefrau, die sich stets als mehr begriff. Ihren Streit tragen sie auf dem Rücken des Toten aus [mehr...]

NASA at Mars: 20 years of 24/7 exploration


No one under 20 has experienced a day without NASA at Mars. The Pathfinder mission, carrying the Sojourner rover, landed on Mars on July 4, 1997. In the 20 years since Pathfinder's touchdown, eight other NASA landers and orbiters have arrived successfully, and not a day has passed without the United States having at least one active robot on Mars or in orbit around Mars.

Donnerstag, Juni 22, 2017

zeit online: Dein trojanischer Freund und Helfer

Der Bundestag hat ein weitreichendes Überwachungsgesetz beschlossen. Wir analysieren es Satz für Satz und erklären, warum es wohl verfassungswidrig ist. [mehr...]

Israelhetze und Judenhass: Gibt es einen neuen Antisemitismus? | Maischberger 21.06.2017


netzpolitik.org: Geheimdienst-Untersuchungsausschuss: Wir veröffentlichen das Fazit, das die Große Koalition geheim halten will (Updates)

Geht es nach der Großen Koalition, diskutiert der Bundestag nächste Woche den Abschluss des Geheimdienst-Untersuchungsausschusses ohne den Bericht der Opposition. Der Ausschuss verhandelt einen Antrag, die 457 Seiten als geheim einzustufen. Wir veröffentlichen das Sondervotum in voller Länge. [mehr...]

Mittwoch, Juni 21, 2017

zeit online: Attentäter von Brüssel war Behörden bekannt

Die Ermittler haben den Angreifer vom Zentralbahnhof identifiziert. Er stammte aus Molenbeek und trug bei dem Angriff einen Koffer voller Nägel und Gasflaschen bei sich. [mehr...]

guardian: Soldiers shoot suspected terrorist dead at Brussels Central railway station

Belgian police say situation under control with no other casualties after apparent attempt to detonate explosive belt [more...]

ntv: Explosion im Brüsseler BahnhofMutmaßlicher Attentäter ist tot

Nach der Explosion im Brüsseler Zentralbahnhof ist der von Sicherheitskräften niedergeschossene Verdächtige gestorben. Seine Identität ist noch unklar. Die Staatsanwaltschaft geht von einem Terroranschlag aus. [mehr...]

welt.de: Ermittler stufen Explosion in Brüssel als "terroristischen Angriff" ein

Die belgischen Ermittler stufen die Explosion am Brüsseler Zentralbahnhof als Anschlag ein. Die Staatsanwaltschaft gehe von einem "terroristischen Angriff" aus, sagte ein Sprecher am Dienstagabend vor Journalisten. [mehr...]

Dienstag, Juni 20, 2017

sueddeutsche: Von Nordkorea freigelassener US-Student Warmbier gestorben

Der US-Student Warmbier war im Januar 2016 in Nordkorea festgenommen und im März zu 15 Jahren Straflager verurteilt worden.Erst vor wenigen Tagen wurde er freigelassen - Ärzte diagnostizierten bei ihm schwere Gehirnverletzungen. [mehr...]

Montag, Juni 19, 2017

guardian: Champs Élysées: anti-terror inquiry opened after car hits police van

France’s anti-terror prosecutor has opened an investigation after a car carrying firearms and a gas canister rammed into a police van on the Champs-Élysées in central Paris. [more...]

spiegel online: Auto rammt Polizeiwagen auf Champs-Élysées

Zwischenfall auf der Prachtstraße der französischen Hauptstadt: Auf den Champs-Élysées ist ein Auto in ein Fahrzeug der französischen Gendarmerie gefahren. Die Anti-Terror-Staatsanwaltschaft ermittelt. [mehr...]

rt.com: Livebild Paris. Angriff auf Polizeiwagen


le figaro: Champs-Élysées : une voiture percute un fourgon de gendarmerie

VIDÉO - Les faits ont eu lieu lundi après-midi vers 16h. Le conducteur a été grièvement blessé, il portait une arme. De sources concordantes, on évoque un acte délibéré. Il n'y a eu aucun autre blessé. [more...]

welt.de: Muslime hielten Fahrer fest, bis die Polizei eintraf

Nach dem Angriff mit einem Minivan vor einer Moschee in London ist der Fahrer offenbar von wütenden Zeugen festgehalten worden. Ein Imam soll Schlimmeres verhindert haben. [mehr...]

guardian: Finsbury Park terror attack: 'Every bit as sickening' as previous attacks, says Theresa May – latest updates

Prime minister praises members of public who detained attacker after van strikes pedestrians, killing one, in Seven Sisters Road
Full report: witness says driver shouted, ‘I want to kill all Muslims’
What we know so far
One of London’s most diverse neighbourhoods
Have you been affected by the attack?

Sonntag, Juni 18, 2017

cicero: Der Architekt des Hauses Europa

Dass die Politik eines ganzen Lebens anknüpft an einen erzählbaren Sinn, das ist so selten, dass wir die wenigen Beispiele auswendig wissen: Churchill, Adenauer, de Gaulle, Brandt – und Helmut Kohl. Was bei ihm mit dem Impetus „Nie wieder Krieg“ begann, fügte sich zu einem mächtigen, hinreißenden Muster zusammen [mehr...]

tagesspiegel: ARD zeigt Antisemitismus-Doku am Mittwoch [ARD 22.15 Uhr]

Kehrtwende: Das Erste wird die von Arte abgelehnte Antisemitismus-Doku am Mittwoch zeigen. Danach diskutiert die Talkshow "Maischberger" über Thema und Film [mehr...]

zeit online: Beteiligung niedriger als im ersten Wahlgang

Das französische Umfrageinstitut Ipsos prognostiziert für diese Runde eine Wahlbeteiligung von 43,4 Prozent. Das ist, wie schon erwähnt, der historisch niedrigste Wert für eine französische Parlamentswahl. [mehr...]

Freitag, Juni 16, 2017

welt.de: Altkanzler Helmut Kohl ist gestorben

Altbundeskanzler Helmut Kohl ist tot. Der CDU-Politiker starb im Alter von 87 Jahren.
Kohl war von 1982 bis 1998 Bundeskanzler.Mit seiner Kanzlerschaft sind vor allem die deutsche Einheit und die europäische Einigung verbunden. [mehr...]

Dienstag, Juni 13, 2017

Interview mit dem Bestseller Autor Marc Friedrich zu seinen Büchern

Meedia: „Befremdlich“, aber „kein Einwand“: Arte äußert sich zu Leak der Antisemitismus-Doku durch Bild

In der Nacht zu Dienstag veröffentlichte Bild die umstrittene Judenhass-Dokumentation, die Arte und WDR seit Wochen unter Verschluss halten, und betrat damit rechtlich unklares Terrain. Denn die Rechte für die Erstausstrahlung liegen bei den öffentlich-rechtlichen Anstalten. Nun äußerte sich der Sender Arte, der den vom WDR in Auftrag gegebenen Film eigentlich ausstrahlen sollte, zu Wort. Das Vorgehen der Bild sei "befremdlich", man habe aber keine Einwände. [mehr...]

ntv: Pressekonferenz der Polizei zur Attacke in München Unterföhring

times of israel: European TV stations shun the anti-Semitism documentary they commissioned

Critics allege the partially taxpayer-funded film is not being aired because it links anti-Israel bias to Jew hatred [more...]

welt.de: Polizistin mit Kopfschuss an S-Bahnhof in München schwer verletzt

Am Bahnhof Unterföhring sind am Morgen Schüsse gefallen. Eine Polizistin wurde durch einen Kopfschuss schwer verletzt. Hubschrauber und Spezialeinsatzkommandos sind im Einsatz, der S-Bahn-Verkehr gesperrt. [mehr...]

Sonntag, Juni 11, 2017

sueddeutsche: Wagenknecht brüskiert Schulz

Die Linke hat bei ihrem Parteitag in Hannover ihr Programm für die Bundestagswahl verabschiedet. Während Parteichefin Katja Kipping für Europa wirbt und der Rest des Vorstand die Tür für ein Bündnisse offen lässt, geht Spitzenkandidatin Sahra Wagenknecht Martin Schulz scharf an. An eine rot-rot-grüne Koalition will sie nur im Fall eines radikalen Politikwechsels glauben. [mehr...]

welt.de: So ist die Doku, die von Arte zurückgehalten wird

Der deutsch-französische TV-Sender Arte weigert sich seit fünf Monaten, den mit Geldern des WDR für ihn produzierten Film „Auserwählt und Ausgegrenzt – Der Hass auf Juden in Europa“ der Autoren Sophie Hafner und Joachim Schröder auszustrahlen. Als offizielle Begründung führt Arte nun in einem Pressestatement an, die fertige Doku entspreche nicht dem – vom WDR eingebrachten – ursprünglichen Programmvorschlag.