Calls for national unity after sniper, identified as 25-year-old army reservist Micah Johnson, kills five police officers and injures seven others during protest
watchtv.de is not responsible for links and contents on this website. watchtv.de is not commercial. Email: wr@watchtv.de
Samstag, Juli 09, 2016
the guardian: Dallas shooting suspect stated he wanted to 'kill white officers'
Calls for national unity after sniper, identified as 25-year-old army reservist Micah Johnson, kills five police officers and injures seven others during protest
Freitag, Juli 08, 2016
focus online: Hans-Werner Sinn warnt: Der nächste Exit-Kandidat steht schon fest
Der Ökonom Hans-Werner-Sinn, langjähriger Chef des ifo-Instituts, hält mittelfristig einen Austritt Finnlands aus der Europäischen Währungsunion für denkbar. [mehr...]
dwn: Wagenknecht rechnet mit Merkel ab: „Was ist denn das für ein Irrsinn!“
Sahra Wagenknecht von der Links-Partei hat ihre Rede zur Nato im Bundestag für eine Generalabrechnung mit Bundeskanzlerin Merkel genutzt: Sie kritisierte die geplante Aufrüstung, weil Steuergelder für Rüstung verwendet würden, wärend die Finanzierung der Renten nicht gesichert sei. Sie rief Merkel auf, Volksabstimmungen nicht als Bedrohung zu empfinden, sondern als Ausdruck der Demokratie zu respektieren. Die Rede im Wortlaut (mit Zwischenrufen). [mehr...]
sueddeutsche: Verflixter Handelfmeter - Deutschland scheidet aus
Lange Zeit dominiert die DFB-Elf das EM-Halbfinale gegen Frankreich - dann bringt mal wieder ein Strafstoß die Wende. Die Franzosen stehen glücklich im Finale. [mehr...]
Donnerstag, Juli 07, 2016
focus online: So sehen Sie das EM-Halbfinale live im Internet
Deutschland gegen Frankreich im Live-Stream: Es wird heiß hergehen in Marseille. 30 Grad sind noch am Abend angesagt. Die Atmosphäre ist im Stade Vélodrome bei Spielen der Équipe Tricolore stets aufgeladen. Kapitän Schweinsteiger wird zur Schlüsselfigur gegen Frankreich. Wer folgt Portugal ins Finale? So sehen sie das Spiel live im Internet. [mehr...]
focus online: Prozess wegen sexueller Nötigung in Silvesternacht
In Köln stehen erstmals zwei Täter der Kölner Silvesternacht wegen sexueller Nötigung vor Gericht. Dem 21-jährigen Iraker Hussein A. und dem 26-jährigen Algerier Hassan T. wird vorgeworfen, zwei Frauen vor dem Kölner Hauptbahnhof an den Po und in den Schritt gefasst und sie gegen deren Willen geküsst zu haben. [mehr...]
abendzeitung-münchen: Später Geldsegen: "Das Boot"-Kameramann bekommt 474.560 Euro
Berühmte Szene aus dem Kinofilm von 1981: Johann (Erwin Leder) bringt im Film die Maschinen der U-9 auf Hochtouren. Oben rechts: Erfolgreich vor Gericht - Kameramann Jost Vacano (r.) mit seinem Anwalt Nikolaus Reber bei einer Verhandlung im Februar im Landgericht. [mehr...]
netzpolitik: Journalistenverbände kritisieren BND-Gesetz als Angriff auf die Pressefreiheit
Am Freitag wird das BND-Gesetz in erster Lesung im Bundestag diskutiert. Journalistenvertreter bezeichnen das geplante Gesetz zur Legalisierung und Ausweitung der Massenüberwachung als Angriff auf die Presse- und Meinungsfreiheit. [mehr...]
Mittwoch, Juli 06, 2016
achgut.com: Rosa Luxemburg und das Gedenken an die Opfer des Völkermordes in Gaza - von Henryk M. Broder
Wie Sie vermutlich wissen, unterhalten alle im Bundestag vertretenen Parteien sogenannte "parteinahe Stftungen". Zu den Aufgaben dieser Stiftungen gehört „die politische Bildung der Bevölkerung im In- und Ausland“. Ginge es um die Bevölkerung in Brandenburg, Burundi, Tuvalu oder Transnistrien wäre dagegen wenig einzuwenden. Aber die Konrad-Adenauer-Stiftung der CDU ist auch in Frankreich aktiv, die Hans-Seidel-Stiftung der CSU in den USA, die Friedrich-Ebert-Stiftung der SPD in Schweden und die Friedrich-Nauman-Stiftung für die Freiheit der FDP in Großbritannien. Was machen die Vertreter der parteinahen deutschen Stiftungen in diesen Ländern? [mehr...]
ntv: Kommission legt Bericht vor"Blair hat Irak-Gefahren bewusst übertrieben"
Eine von der britischen Regierung eingesetzte Kommission kommt zu dem Schluss, dass der damalige Premier Blair die Bedrohung durch den Irak bewusst übertrieben. Großbritannien sei voreilig in den Krieg gezogen, so der Chef der Kommission. [mehr...]
jetzt.de: "Die Großmutter unseres Torhüters ist eine wirklich sehr nette Dame."
Wir haben vor dem EM-Spiel mal in Island angerufen – und sehr bezaubernde Gesprächspartner gingen ran. [mehr...]
jetzt.de: Das schönste Video der EM wird von der Uefa natürlich sofort gelöscht
Sogar der falsche Lothar Matthäus ist empört! [mehr...]
Dienstag, Juli 05, 2016
heise.de telepolis: Italiens Bankenkrise: Lunte am Pulverfass EU
Die zur Stützung des Bankensystem eingeführten Bail-in-Regelungen wurden außer Kraft gesetzt.Während die internationale Öffentlichkeit wie gebannt auf den Brexit und seine Folgen starrte, haben sich in der vergangenen Woche anlässlich der italienischen Bankenkrise hinter den Kulissen der EU dramatische Vorgänge abgespielt. [mehr...]
Montag, Juli 04, 2016
focus.de: Bericht: Sexuelle Übergriffe in Badeanstalten nehmen zu
Die Zahl sexueller Übergriffe in Badeanstalten nimmt zu. Das geht aus internen Dokumenten der Düsseldorfer Polizei hervor. Einem Medienbericht zufolge, der aus den Unterlagen zitiert, haben dabei auch solche Übergriffe zugenommen, bei denen mehrere Täter ihre Opfer bedrängen. [mehr...]
welt.de: Ist das Volk zu doof für Volksabstimmungen?
Wie konnten die Briten nur so blöd sein, den Brexit zu wählen! Sagen deutsche Besserwisser. Aber das Votum war demokratisch. Was man von der quasi-diktatorischen Einführung des Euro nicht sagen kann. [mehr...]
bbc: Iraq mourns victims of Baghdad suicide bombing
The Iraqi government has declared three days of national mourning after a huge bomb in the capital Baghdad killed at least 125 people and wounded about 150. [more...]
welt.de: Als Amateure angereist, als Legenden nach Hause
Sie kamen als krasser Außenseiter, sorgten für die größte Sensation bei der EM. Gegen Frankreich war Islands Weg zu Ende – doch die "Wikinger" gehen erhobenen Hauptes. Darum werden wir sie vermissen. [mehr...]
ntv: DFB kanzelt Scholl-Kritik als "unmöglich" ab
Die heftige Kritik von TV-Experte Mehmet Scholl an der DFB-Taktik und Chefscout Siegenthaler sorgt für großen Unmut beim Fußball-Weltmeister. Teammanager Bierhoff sieht den ganzen Trainerstab diskreditiert und verteidigt "Taktikfuchs" Joachim Löw vehement. Und der sich auch. [mehr...]
Sonntag, Juli 03, 2016
focus online: Schweinsteigers Seitenwahl vor dem Elfmeterschießen
Drei Fehlschüsse bleiben in einem Elfmeterschießen normalerweise nicht unbestraft. Doch im EM-Viertelfinale scheitert Italien noch einmal öfter als Deutschland. Ein möglicher Grund dafür: Die Italiener hatten wegen des ausgewählten Tores größere Versagensangst. [mehr...]
bild.de: Darum war der Elfer-Krimi vorm Italien-Tor
Doch bevor es zum Wettballern vom Elferpunkt kam, schreckten
viele Fans auf. Beim Münzwurf zur Wahl des Tores gewinnt Schweinsteiger,
der nach seiner Einwechslung die Kapitänsbinde übernommen hatte. [mehr...]
kicker.de: Khedira fällt im EM-Halbfinale aus
Sami Khedira fällt für das EM-Halbfinale am Donnerstag gegen Frankreich oder Island aus. Der Mittelfeldspieler zog sich am Samstagabend beim siegreichen Elfmeterkrimi gegen Italien nach ersten Untersuchungen zumindest einen Anriss im Adduktorenbereich des linken Oberschenkels zu. [mehr...]
welt.de: Mehmet Scholls Kritik an Löws Taktik ist arrogant
Es mutet fast bizarr an: Anderswo wäre ein ins EM-Halbfinale eingezogener Trainer bejubelt worden. Doch Jogi Löw muss sich wehren. Weil er die Dreistigkeit besaß, sich dem Gegner Italien anzupassen. [mehr...]
Donnerstag, Juni 30, 2016
sueddeutsche: 25-jährige Juristin besiegt den Freistaat
All die Auflagen, die Juristin Aqilah Sandhu wegen ihres Kopftuchs bekommen hat, sind rechtswidrig. Das Verwaltungsgericht Augsburg argumentiert: Solch grundlegende Einschränkungen kann man nicht einfach anordnen. Dafür braucht es ein Gesetz. [mehr...]
the guardian: Iran covertly recruits Afghan soldiers to fight in Syria
Shia men from Afghanistan are coaxed into war to support Syrian president Bashar al-Assad, Guardian investigation reveals [more...]
welt.de: Eigentlich hat Island die EM schon längst gewonnen - von Henryk M. Broder
Die Isländer neigen zum Größenwahn, aber den man kann ihnen nicht übel nehmen. Denn die Bewohner des kleinen Landes im Atlantik haben allen Grund dazu – nicht erst seit der EM-Sensation gegen England. [mehr...]
Mittwoch, Juni 29, 2016
der standard: Istanbul: 41 Tote und 239 Verletzte bei Anschlag auf Atatürk-Flughafen – Türkische Regierung beschuldigt IS-Terroristen
In Istanbul sind bei einem Anschlag auf den Atatürk-Flughafen nach Angaben der türkischen Regierung 41 Menschen getötet und zumindest 239 verletzt worden. Es gebe Hinweise, dass die radikalislamische Miliz "Islamischer Staat" hinter dem Attentat stecke, sagte Ministerpräsident Binali Yıldırım in der Nacht auf Mittwoch. [mehr...]
Dienstag, Juni 28, 2016
kress news: Oliver Kahn und Mehmet Scholl: Millionen-Honorare für TV-Einsätze
Was sind uns das Lächeln, das Wissen, der Witz, der Charme, aber auch die deutliche Kritik von Mehmet Scholl am Spiel wert, der als Fußball-Experte im Dienst der ARD steht? Und was sind wir bereit, für Oliver Kahn zu bezahlen, der für das ZDF EM-Spiele einordnet? Wenn das Honorar, das meine Kollegen von "kress pro" recherchiert haben, nur ansatzweise stimmen sollte, verdienen Scholl und Kahn pro Einsatztag bis zu 50.000 Euro Honorar. So viel bekommt ein erfahrener Redakteur beim Fernsehen - im Jahr! [mehr...]
welt.de: So prügelt Englands Presse auf die "Trottel" ein
England erlebt gegen Island eine historische Fußball-Schmach. Der Nationaltrainer tritt zurück, die Medien fallen über das Team her. Selbst die "Times" wird in ihrer Wortwahl selten drastisch. [mehr...]
sueddeutsche: »Wird im Himmel geschwiegen?« – »Hoffe sehr«
Im Jahr 2001 führte Moritz von Uslar ein sehr langes, sehr persönliches Gespräch mit Götz George. Anlässlich seines Todes veröffentlichen wir es erneut: »100 Fragen an Götz George« [mehr...]
Montag, Juni 27, 2016
the guardian: England humiliated as Iceland knock them out of Euro 2016
For Roy Hodgson, it was a desperate and ignominious way to end his four years as England manager. Whatever else happened in that time, his period in charge will probably always be remembered for the full-on humiliation that accompanied this defeat and the knowledge it will rank among the more infamous results in the history of the national team. [more...]
welt.de: Kölner Polizei nimmt Linksautonomen mit Rohrbombe fest
Einen Linksautonomen mit einer funktionstüchtigen Rohrbombe hat die Polizei in der Kölner Innenstadt festgenommen. Der Mann war wegen politisch motivierter Gewalt bereits polizeibekannt. [mehr...]
the guardian: I walked from Liverpool to London. Brexit was no surprise
Thatcherism devastated communities throughout industrial England that have never recovered. Their pain explains why people voted to leave in the EU referendum [more...]
Sonntag, Juni 26, 2016
cicero: Der Brexit ist die Folge der deutschen Krisenpolitik
Deutschland hat mit seiner Krisenpolitik erhebliche wirtschaftliche Ungleichgewichte ausgelöst, die auch die Briten verunsichert haben. Ändert die Bundesregierung nicht schnell den Kurs, werden auch andere Staaten aus der EU austreten. [mehr...]
Samstag, Juni 25, 2016
welt.de: Frankreich will Referendum aller Europäer über neue EU
Die EU steht nach dem Brexit-Votum in der Krise. Merkel will den
"Mehrwert" Europas aufzeigen. Aus Frankreich kommt der Vorschlag, das
ganze Europa-Projekt einem europaweiten Referendum auszusetzen. [mehr...]
welt.de: Die Briten haben auch Merkels Alleingänge abgewählt
Großbritannien verlässt die EU, weil eine Mehrheit das Versagen der Gemeinschaft nicht mehr hinnehmen will. Dazu hat die Kanzlerin mit ihren Alleingängen bei den Flüchtlingen maßgeblich beigetragen. [mehr...]
Independence Day - John.D from Birmingham
watchtv.de
Freitag, Juni 24, 2016
sueddeutsche: Briten stimmen für EU-Austritt
Das Referendum ist entschieden: Die Briten haben sich mehrheitlich für den Austritt aus der EU ausgesprochen. [mehr...]
ntv: Brexit-Anhänger liegen vorn
Es bleibt ein Kopf-an-Kopf-Rennen werden in Großbritannien. Nach ersten Auszählungen in England ist das Ergebnis völlig offen, die Brexit-Anhänger bekommen aber mehr Stimmen als erwartet und liegen leicht vorne. [mehr...]
the guardian: EU referendum live: pound plunges as first results come in
Brexit or remain? Rolling coverage of the results of the UK’s EU referendum as they come in, with reaction and analysis [more...]
Mittwoch, Juni 22, 2016
nytimes: Euro 2016: How Teams Can Qualify For the Next Round
The group stage of Euro 2016 is almost over: All 24 teams have completed their second of three games of group play. Now is the time many serious fans start to do the math – in their heads, on cocktail napkins or even on spreadsheets – to determine what their teams must do to ensure a place in the knockout stage of the competition. [more...]
Cicero: Warum ich meine journalistische Unabhängigkeit aufgab - von Tessa Szyszkowitz
Angesichts der Brexit-Kampagne wollte die österreichische Journalistin
Tessa Szyszkowitz nicht mehr neutral bleiben. Sie schuf eine
Social-Media-Kampagne, für die sie britische Passanten umarmte:
#HugABrit – „Bitte verlasst uns nicht!“ Sogar UKIP-Chef Nigel Farage
wurde geknuddelt [mehr...]
BBC: Daily Politics
BBC: Daily Politics
Dienstag, Juni 21, 2016
Montag, Juni 20, 2016
welt.de: Europa steuert mit Volldampf Richtung Untergang
Die eigentliche Gefahr für den Riesendampfer EU ist nicht der Brexit. Dieser ist nur die Alarmglocke. Ganz egal, ob die Briten gehen oder nicht: Die Union muss sich ändern, sonst geht sie unter. [mehr...]
cicero: „Für einen aufgeklärten Islam gibt es keine Grundlage“
Der algerische Schriftsteller Boualem Sansal sagte in Le Monde: „Benennen Sie den Feind, benennen Sie das Böse, sprechen Sie laut und deutlich.“ Genau das tut er im Interview. Ein Gespräch über seinen aktuellen Roman „2048“, religiösen Fanatismus und seine Parallelen zum Nationalsozialismus [mehr...]
Film und TV Kameramann: Das Ende der Leidenschaft
„Wer kann, verlässt die Branche“, sagt Stefan Nowak. Der Kölner arbeitete 20 Jahre lang als Kameramann. Er kehrte der Branche den Rücken, weil diese sich langsam selbst zerstöre. In der aktuellen Ausgabe des Film & TV Kameramann schildert er seine Beweggründe. Darauf bekamen wir so viel Feedback, dass wir uns entschlossen haben, den Artikel auch online zu stellen. Wir sind gespannt auf Ihre Meinung! [mehr...]
zeit.de: Freie Knechte
Festanstellungen waren gestern. Heute wächst die Zahl der Freelancer rasant. Sie unterbieten sich mit Billigangeboten. Und die Lobby schreit nach noch mehr Deregulierung. [mehr...]
Abonnieren
Posts (Atom)