Toronto Deputy Police Chief Mark Saunders explains evidence photos as he speaks to the media about a tunnel found situated near one of the venues for this year's Pan Am Games. [more...]
watchtv.de is not responsible for links and contents on this website. watchtv.de is not commercial. Email: wr@watchtv.de
Mittwoch, Februar 25, 2015
the Star: Security officials eye York U tunnel with caution
Toronto Deputy Police Chief Mark Saunders explains evidence photos as he speaks to the media about a tunnel found situated near one of the venues for this year's Pan Am Games. [more...]
new york magazine: Mystery Surrounds a Tunnel in Toronto
It was a baffling discovery: a hand-dug tunnel just over 33 feet long, tall enough for an adult to stand inside, fed with electricity, drained by a water pump and expertly reinforced with lumber and plywood. It started in dense woods near a tennis stadium — and it did not lead anywhere. [more...]
Dienstag, Februar 24, 2015
zeit online: Jagd auf geheimnisvolle Drohnen
Die Polizei in Paris hat in der Nacht zum Dienstag Jagd auf fünf Drohnen gemacht. Sie überflogen unerlaubt das Zentrum von Paris und kamen der amerikanischen Botschaft nahe. [mehr...]
Montag, Februar 23, 2015
spiegel online: "Charlie Hebdo" : Neue Ausgabe erscheint in Auflage von zweieinhalb Millionen
Durchatmen, ausruhen - weiter spotten: Nach einer mehrwöchigen Pause erscheint die neue Ausgabe von "Charlie Hebdo". Auf ihrem Titel verhöhnen die Satiriker Dschihadisten, den Papst und die Rechtsextreme Marine Le Pen. [mehr...]
focus online: In der Pleitespirale: Das sind die ärmsten Regionen Deutschlands
Deutschland geht es gut, die Wirtschaft wächst. Dennoch haben viele Regionen den Anschluss verloren. Der Armutsbericht des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes zeigt, dass in unserem Land längst nicht alle vom Aufschwung profitieren. Im Gegenteil. [mehr...]
the telegraph: 'Cash for access' scandal: the reaction.
As The Telegraph exposes Jack Straw and Malcolm Rifkind for offering their services to a private company for cash, we monitor the political and media reaction [more...]
Donnerstag, Februar 19, 2015
guardian: Germany rejects Greece request for loan extension
Germany and Greece are on a collision course ahead of crucial bailout talks on Friday after Berlin knocked back a Greek compromise proposal and insisted the country stick to its existing austerity plan. [more...]
ntv: Billigjobs ziehen Millionen in die Armutsfalle
Konzerngewinne sprudeln, die Beschäftigung erreicht Rekordzahlen - doch in Deutschland sind Millionen Menschen abgehängt. Experten fordern den Staat auf, die ihm zustehenden Steuern auch einzutreiben und Armut zu bekämpfen. [mehr...]
mdr: Staatsanwaltschaft geht nach Legida-Demo gegen Abgeordnete vor
Mitte Januar hatte das Aktionsnetzwerk "Leipzig nimmt Platz" zu einem Protest gegen Legida aufgerufen. Bei der Pressekonferenz waren damals auch die beiden sächsischen Abgeordneten Monika Lazar und Juliane Nagel zugegen. Nun geht die Staatsanwaltschaft gegen die beiden vor. Sie wirft den Frauen vor, dass sie den Straftatbestand der öffentlichen Aufforderung zu Straftaten erfüllten. [mehr...]
Kölner Stadtanzeiger: WDR auf halbem Weg zum Dudelfunk
Viele WDR-Mitarbeiter befürchten eine Verflachung des Radioprogramms und kritisieren damit Hörfunk-Chefin Valerie Weber. Die ehemalige Chefin von Antenne Bayern argumentiere stets mit marktstrategischen statt mit journalistischen Zielen [mehr...]
insight: Zeitungsverlag muss Journalisten angemessen bezahlen, auch nachträglich
Das Oberlandesgericht Karlsruhe hat in zweiter Instanz einen Zeitungsverlag verurteilt, einen freien Journalisten entsprechend den Vergütungsregeln für Tageszeitungen zu bezahlen – und das sogar rückwirkend. [mehr...]
Mittwoch, Februar 18, 2015
spiegel online: Sexuelle Gewalt in der Türkei: Aufstand der Frauen
Ein Busfahrer hat im Süden der Türkei versucht, eine Studentin zu vergewaltigen. Als sie sich wehrte, brachte er sie um. Nun protestieren Tausende von Frauen im ganzen Land gegen Gewalt. [mehr...]
Dienstag, Februar 17, 2015
bbc: Islamic State militants 'burn to death 45 in Iraq'
Jihadist militants from Islamic State (IS) have burned to death 45 people in the western Iraqi town of al-Baghdadi, the local police chief says. [more...]
spiegel online: Video aus Paris: 70 Sekunden Antisemitismus
Zvika Klein hat sich eine Kippa aufgesetzt und ist zehn Stunden lang durch Paris gelaufen - mit versteckter Kamera. Er wurde beleidigt und angespuckt. Das Video befeuert die Debatte über Antisemitismus in Frankreich. [mehr...]
Montag, Februar 16, 2015
spiegel online: Griechenland und Euro-Gruppe: Der Schulden-Showdown
Das Krisentreffen der Euro-Finanzminister endete erneut im Eklat. Griechenland nennt eine Verlängerung des EU-Hilfsprogramms "absurd", Athens Chefhaushälter Varoufakis wettert gegen Ultimaten - doch die Euro-Gruppe will hart bleiben. [mehr...]
Sonntag, Februar 15, 2015
spiegel online: Terrorgefahr in Braunschweig: Polizei erhielt Hinweis auf konkrete Gefährdung von Karnevalsumzug
Ein Tipp eines Informanten hat zur kurzfristigen Absage des Braunschweiger Karnevals geführt. Die Polizei spricht von einer "konkreten Gefährdung" mit islamistischem Hintergrund. [mehr...]
guardian: Copenhagen shootings suspect was 'known to police'
Suspect shot dead in Denmark’s capital after one person was gunned down at cafe and another at a synagogue [mehr...]
Samstag, Februar 14, 2015
focus online: Dänische Polizei veröffentlicht neue Fahndungsfotos
Nach dem Angriff auf eine Veranstaltung über Meinungsfreiheit in der dänischen Hauptstadt Kopenhagen sucht die Polizei noch immer nach dem Täter. Nun wurden neue Fahndungsfotos veröffentlicht. Mindestens ein Mensch war bei der Schießerei getötet worden. [mehr...]
Freitag, Februar 13, 2015
Donnerstag, Februar 12, 2015
focus: Regierung rückt Akten zum Oktoberfest-Attentat nicht raus
1980 ereignete sich der größte Anschlag der deutschen Nachkriegsgeschichte - auf dem Oktoberfest. Die Ermittlungen hierzu wurden Ende 2014 neu aufgerollt. Die Bundesregierung will nun Akten dazu nicht übergeben - zum Schutz damaliger V-Männer. [mehr...]
Mittwoch, Februar 11, 2015
focus : 20 Tote: Brutale Marokkaner-Banden liefern sich Straßenschlachten in Amsterdam
Es sind Morde wie im Gangsterfilm: Ein wilder Kugelhagel, das Opfer bricht zusammen, die Täter rasen im Auto davon. Eine Mordserie hält Amsterdam in Atem. Es sind offenbar Banden im Drogen-Krieg. [mehr...]
DWN: Zypern verlängert Militär-Abkommen mit Russland
Der zypriotische Präsident Nicos Anastasiades will Ende Februar ein auslaufendes Militär-Abkommen mit Russland verlängern. Zuvor berichteten verschiedene Medien, dass Moskau Militär-Basen auf der Insel errichten werde. Doch der zypriotische Außenminister Ioannis Kassoulides wies diese Behauptung am Montag in Brüssel zurück. [mehr...]
format.at: Griechische Reeder: Luxusleben im Steuerparadies
Die neue griechische Regierung verspricht, reiche Bürger zur Kassa zu bitten. Beginnen könnte sie mit den Reedern des Landes. Mit der Schifffahrt setzen diese jährlich 14 Milliarden Euro um, zahlen aber insgesamt nur 25 Millionen Euro Steuern. Gleichzeitig ist die Branche, die einige wenige Griechen sehr reich gemacht hat, von hoher Arbeitslosigkeit gezeichnet. Aktuell sind rund 70 Prozent der griechischen Matrosen ohne Job. [mehr...]
welt.de: Euro-Austritt der Griechen ist so nah wie nie
Griechenlands Premier Tsipras weiß die Finanzmärkte endgültig gegen sich. Die Wahrscheinlichkeit eines Grexit ist in ihren Augen so hoch wie nie. Für den Euro gibt es deshalb neue Schreckensprognosen. [mehr...]
Samstag, Februar 07, 2015
cicero: Hat der WDR seine Zuschauer getäuscht?
Hat der WDR Fakten zurückgehalten, die ein lebensgefährliches Problem der Flugindustrie belegen? Hat der größte ARD-Sender harte Fakten „weichgespült“? Und hat der WDR das Publikum in die Irre geführt? Über zwei Programmbeschwerden zu diesen Fragen entscheidet demnächst: der WDR [mehr...]
Freitag, Februar 06, 2015
djv: WDR: Schlankheitskur auf Kosten der Freien
Natürlich, auch früher haben Gewerkschaften und Westdeutscher Rundfunk in Honorarverhandlungen über viele Themen gestritten, in den vergangenen Jahren auch zunehmend heftig. Das gehört dazu. Aber bisher war es Konsens, dass man sich einigen wollte. Dass Verhandlungen der Weg sind, um einen Ausgleich zwischen den Interessen beider Seiten zu erlangen. Was sich jetzt beim größten öffentlich-rechtlichen Sender Deutschlands abzeichnet, könnte auf einen Bruch dieses Einvernehmens hinauslaufen. [mehr...]
Mittwoch, Februar 04, 2015
sueddeutsche: Fast jeder Mensch hinterlässt Spuren im Internet
Fast jeder Mensch, der am öffentlichen Leben teilnimmt, hinterlässt elektronische Spuren. Wer eine Telefonnummer wählt oder eine Internetadresse ansteuert, wird registriert. Wer über das Internet eine Banküberweisung erledigt, hinterlässt genauso persönliche Daten wie der Passagier, der sich Meilen für eine Flugreise gutschreiben lässt. [mehr...]
nytimes: Draft of Arrest Request for Argentine President Found at Dead Prosecutor’s Home
Alberto Nisman, the prosecutor whose mysterious death has gripped Argentina, had drafted a request for the arrest of President Cristina Fernández de Kirchner, accusing her of trying to shield Iranian officials from responsibility in the 1994 bombing of a Jewish center here, the lead investigator into his death said Tuesday. [more...]
ef-Russland-Konferenz (Teil 16 von 16): Erich Weede (Russlands geopolitische Bedeutung)
Am dritten Tag der großen ef-Russland-Konferenz stellte der Soziologe Erich Weede fest: Ein allzu schwaches Russland ist nicht im deutschen Interesse.
Dienstag, Februar 03, 2015
faz: Obama zeigt Verständnis für Griechenland
Der amerikanische Präsident schaltet sich mit deutlichen Worten in den europäischen Schuldenstreit ein. „Sie können Länder, die sich inmitten einer Depression befinden, nicht immer weiter ausquetschen“, sagt er. Und es ist klar, an wen diese Botschaft gerichtet ist. [mehr...]
Berliner Zeitung: Betrüger in Berlin finanzieren Terror der IS
Sympathisanten der islamistischen Terrororganisation IS eröffnen in Berlin Konten mit gefälschten Pässen. Dabei machen es ihnen die Bezirksämter unnötig leicht: Geräte, um die Echtheit von Ausweisen zu überprüften, lehnen sie ab. [mehr...]
sueddeutsche: IS verbrennt jordanische Geisel
Im Internet veröffentlichte Bilder sollen zeigen, wie der jordanische Pilot Moaz al-Kasasbeh vom Islamischen Staat (IS) verbrannt wird.Beobachtern zufolge versucht die Terrormiliz durch neue Methoden mehr Aufmerksamkeit zu erreicheObama verurteilt die Tat, bestätigt die Echtheit der Bilder allerdings nicht. [mehr...]
berliner kurier: Politiker setzt 200.000 Dollar Kopfgeld auf „Charlie Hebdo“-Eigentümer aus
Ghulam Ahmed Bilour (74) hat im pakistanischen Parlament in der Hauptstadt Islamabad 200.000 Dollar Kopfgeld auf die Eigentümer von „Charlie Hebdo“ ausgesetzt. Wer diese tötet, würde das Geld von ihm persönlich erhalten. [mehr...]
Freitag, Januar 30, 2015
handelsblatt: „Wir arbeiten nicht mehr mit der Troika zusammen“
Tiefe Gräben zwischen Brüssel und Athen: Nach dem Besuch von Eurogruppenchef Dijsselbloem hat Griechenlands Finanzminister Yanis Varoufakis klar Position bezogen – gegen das Sparprogramm der Troika, gegen Hilfe der EU. [mehr..,]
Donnerstag, Januar 29, 2015
focus online: 19-Jährige getötet! Eltern sollen Tochter erwürgt haben
In Darmstadt wurde eine junge Frau getötet - unter Verdacht stehen unter
anderem ihre Eltern. War es ein Ehren-Mord innerhalb der pakistanischen
Familie? Hintergrund soll der Heiratswunsch der jungen Frau und
abweichende Vorstellungen ihrer aus Pakistan stammenden Familie gewesen
sein. [mehr...]
daily mail: RAF jets intercept Russian planes
Russian military planes flying close to UK airspace "caused disruption to civil aviation" yesterday, the Foreign Office said.RAF Typhoons were scrambled to escort the Russian jets "throughout the time they were in the UK area of interest", a spokeswoman said. [more...]
spiegel online video
spiegel online: Botschafter einbestellt: Russische Flugzeuge stören Flugverkehr über Großbritannien
spiegel online video
spiegel online: Botschafter einbestellt: Russische Flugzeuge stören Flugverkehr über Großbritannien
focus online: Ein Spiel ohne Grenzen - Draghi druckt Europa in den Bankrott - Matthias Weik/Marc Friedrich
Die Europäische Zentralbank hat am Donnerstag Geschichte geschrieben - allerdings keine positive oder ruhmreiche, finden die FOCUS-Online-Autoren Matthias Weik und Marc Friedrich. Ganz im Gegenteil. [mehr...]
finanzmarktwelt.de - Ein Spiel ohne Grenzen – Draghi druckt Europa in den Bankrott
finanzmarktwelt.de - Ein Spiel ohne Grenzen – Draghi druckt Europa in den Bankrott
Dienstag, Januar 27, 2015
securelist.com: Comparing the Regin module 50251 and the "Qwerty" keylogger
On January 17 2015, Spiegel.de published an extensive article based on documents obtained from Edward Snowden. At the same time, they provided a copy of a malicious program codenamed "QWERTY" (http://www.spiegel.de/media/media-35668.pdf), supposedly used by several governments in their CNE operations. [more...]
SPIEGEL-Veröffentlichung: Experten enttarnen Trojaner "Regin" als NSA-Werkzeug
SPIEGEL-Veröffentlichung: Experten enttarnen Trojaner "Regin" als NSA-Werkzeug
Samstag, Januar 24, 2015
3Sat - makro: Interview mit Max Otte und Hanno Beck - Video
Die makro-Studiogäste Prof. Max Otte und Prof. Hanno Beck sind sich in ihrer Bewertung der EZB-Staatsanleihenkäufe einig: Es ist von Übel. Und dieses Übel betrifft den Euro und jeden einzelnen Bürger. [mehr...]
zeit.de: Hollands Parlament gegen EZB-Staatsanleihekäufe
Überraschend hat das niederländische Parlament ein Votum gegen die von der EZB geplanten Staatsanleihekäufe abgegeben. Der OECD-Generalsekretär findet hingegen: „Lasst Mario so weit wie möglich gehen.“ [mehr...]
Freitag, Januar 23, 2015
new york times: Man Who Filmed Execution Is Arrested, Saudi Outlets Say
In a recent video from Saudi Arabia, three uniformed security officers and a professional swordsman in a white gown struggled to placate a woman cloaked in black and sitting in the street. A Saudi court had convicted her of murder, but she was proclaiming her innocence. [more...]
spiegel online: Barbarische Strafen: Saudi-Arabien richtet wie der "Islamische Staat"
In Saudi-Arabien wird der Blogger Raif Badawi ausgepeitscht - wegen Kritik an der Religionspolizei. Eine grausame Strafe, wie sie auch der "Islamische Staat" verhängt. Beide Regime teilen eine ähnliche Ideologie. [mehr...]
Donnerstag, Januar 22, 2015
20min: Kann Polizei mit iPhones die Nutzer ausspionieren?
Auf iPhones soll Software den Behörden eine Hintertüre für Spionage öffnen. Dies behauptet der Anwalt von Whistleblower Edward Snowden. [mehr...]
sputnik news: Snowden Refuses to Use iPhone for Security Reasons
According to the Edward Snowden's lawyer, the whistleblower never uses an iPhone due to security issues, as iPhone has special software that can activate itself without the owner and gather information about him. [more...]
the independent: iPhone has secret software that can be remotely activated to spy on people, says Snowden
The iPhone has secret spyware that lets governments watch users without their knowledge, according to Edward Snowden. [more...]
sueddeutsche: Ärger im Steuer-Märchenland
Die Luxemburger Behörden sind wohlwollend. Und eine ganze Heerschar findiger Berater steht bereit, um die Abgabenlast für Konzerne durch umstrittene Steuermodelle kleinzurechnen - nicht selten auf weniger als ein Prozent. [mehr...]
Mittwoch, Januar 21, 2015
spiegel online: EZB will offenbar 50 Milliarden Euro ausgeben - pro Monat
Jetzt gibt es die erste Zahl: Die Europäische Zentralbank will Medienberichten zufolge Staatsanleihen im Wert von rund 50 Milliarden Euro monatlich ankaufen - und das mindestens ein Jahr lang. [mehr...]
faz: Pegida-Chef Bachmann tritt zurück
Der Gründer und Chef des Anti-Islam-Bündnisses Pegida, Lutz Bachmann, tritt von allen seinen Funktionen zurück. Die Staatsanwaltschaft Dresden hatte zuvor Ermittlungen wegen des Verdachts auf Volksverhetzung gegen ihn aufgenommen. [mehr...]
faz: Pegida-Gründer spielt Hitler
Ein Foto von Pegida-Gründer Lutz Bachmann mit Hitler-Bart und Scheitel sorgt für Empörung. Nur Satire? Auf Facebook soll Bachmann Asylbewerber als „Viehzeug“, „Dreckspack“ und „Gelumpe“ bezeichnet haben. Die Staatsanwaltschaft ermittelt. [mehr...]
Dienstag, Januar 20, 2015
Abonnieren
Posts (Atom)