Sonntag, November 09, 2014

new york times: On a Memory-Filled Date, the Fall of the Berlin Wall Stands Front and Center

If memory needs places, Berlin was the place this weekend to remember the horror of the Berlin Wall, and the joy of unexpected liberation that accompanied its fall 25 years ago Sunday. [mehr...]

welt.de: Opfern reicht grüne Pädophilie-Aufarbeitung nicht

Wissenschaftler und Grüne sollen sich zu wenig um Missbrauchs-Opfer gekümmert haben. Vorsitzende Peter sieht ihre Partei nicht als "Ort der Tat". Doch im grünen Milieu war Sex mit Kindern kein Tabu. [mehr...]

focus money: Interner Bericht: Arbeiten am Berliner Flughafen erst zu 15 Prozent erledigt

Wann wird der Berliner Flughafen endlich fertig? Es könnte eine unendliche Geschichte werden. Denn interne Unterlagen belegen nun: Erst 15 Prozent der nötigen Bauarbeiten sind fertiggestellt. [mehr...]

welt.de: Energieberater mit 184.000 Euro Jahresgehalt

Stephan Kohler gehört unter Deutschlands Staatsdienern zu den Spitzenverdienern. Rund 184.000 Euro streicht der Chef der halbstaatlichen Deutschen Energie-Agentur (dena) im Jahr ein – fast so viel der Chef seines übergeordneten Ministeriums, Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD). [mehr...]

Freitag, November 07, 2014

Phönix: Bundestag: Musikalische Begleitung von Wolf Biermann zu "25 Jahre nach Mauerfall" am 07.11.2014


spiegel online: Mauerfall-Gedenken: Eklat im Bundestag - Biermann nennt Linke "Drachenbrut"

Der Liedermacher Wolf Biermann teilt im Bundestag kräftig gegen die Linke aus. Bei der Feierstunde zum Mauerfall bezeichnet er die Partei als "Drachenbrut". Deren Abgeordnete sind empört. [mehr...]

Fernbussuchmaschine

zeit.de: Einen Orden für den GDL-Chef!

Die Lokführer werden wegen ihres fünftägigen Streiks attackiert. Dabei unternehmen sie nichts Verwerfliches. Acht Gründe, weshalb sie Vorbild sein können. [mehr...]

spiegel online: Bahn-Streik: Ein Dank an die Lokführer

von Jakob Augstein

Wenn Manager "Personal abbauen", nehmen wir es hin. Wenn die Abhängigen für ihre Interessen kämpfen, herrscht Empörung. Der Bahnstreik ist kein Skandal - sondern ein Geschenk. Er erinnert uns an die Macht der Arbeitnehmer. [mehr...]

spiegel online: Erfolg für GDL: Gericht entscheidet - Bahnstreik geht weiter

Das Arbeitsgericht Frankfurt am Main gibt grünes Licht: Die Lokführer dürfen ihren Arbeitskampf fortsetzen. Die Bahn ist mit ihrem Antrag, den Streik zu verbieten, gescheitert. Jetzt geht sie in Berufung. [mehr...]

focus: Keine Volksverhetzung: Verfahren gegen Nuhr eingestellt

Die Anzeige gegen Dieter Nuhr wegen angeblicher Islamhetze hatte für großes Aufsehen gesorgt. Nun hat die Staatsanwaltschaft das Ermittlungsverfahren eingestellt. [mehr...]

sweden report: Swedish police: 55 official no-go zones

The Swedish police recently released a map of 55 areas where they publicly admit to having surrendered control to the criminal gangs. [more...]

Swedish police Webpage

Swedish police - Report

Dienstag, Oktober 28, 2014

Deutschlandradio Kultur: Professionelles Schreiben für lau?

Medien prangern gern die prekären Arbeitsbedingungen von Künstlern, Musikern und Schriftstellern an. Dass es vielen freien Journalisten nicht besser geht, wird dagegen gerne verschwiegen, kritisiert Sieglinde Geisel. [mehr...]

Verdi: Öffentlicher Straßenraub

Der Medienrechtler Albrecht Götz von Olenhusen zum Fall „Kabinenluft” [mehr...]


Tim van Beveren: Die Auseinandersetzung mit dem Westdeutschen Rundfunk um meine Autorenschaft bei der Fernsehdokumentation “Nervengift im Flugzeug”, ausgestrahlt in der ARD am 7. Juli 2014 ....

Statement of Attorney Frank Cannon (Antwort auf die abgewiesenen Programmbeschwerde)

dwdl: Programmbeschwerde abgewiesen, Streit bleibt

wdr: Vorwürfe gegen WDR haltlos 

dwdl: Vergiftete Atmosphäre: Ärger um eine WDR-Doku

verdi: Vergiftete Luft Konflikt um eine Dokumentation entzweit WDR und Autor

tagesspiegel: Verfassungsschutz warnt vor muslimischer Partei

Die Parolen klingen nach legitimem Protest. Doch die "Muslimisch Demokratische Union" (MDU) ist wohl nicht so nett, wie sie sich gibt: Der Verfassungsschutz hegt den Verdacht, dass sich hier Islamisten mit einer demokratischen Fassade tarnen. [mehr...]

dwn: INTERVIEW Schäffler: Wer im Bundestag eine abweichende Meinung vertritt, gilt als Verräter

Der ehemalige FDP-Bundestagsabgeordnete Frank Schäffler berichtet, wie es ihm mit seiner abweichenden Meinung zur Euro-Rettung erging. Er musste sich nach dem Bekanntwerden seiner kritischen Haltung sein Rederecht jedesmal erstreiten. [mehr...]

welt online: Herr Nuhr, sind Sie ein islamophober Hassprediger?

Dieter Nuhrs Markenzeichen ist seine leise Ironie. Nun wird er von einem Salafisten als "Hassprediger" beschimpft und angezeigt. Kapituliert Satire vor dem Islam? Was der Kabarettist selbst dazu sagt. [mehr...]

spiegel online: Proteste gegen den IS: Verfassungsschutz warnt vor Eskalation auf deutschen Straßen

Hooligan-Krawalle in Köln, Straßenschlachten in Hamburg - die Sorge bei den Behörden wächst: Laut Verfassungsschutz könnten sich die Konflikte in deutschen Städten noch weiter aufschaukeln. [mehr...]

Sonntag, Oktober 26, 2014

spiegel online: Neue Studentengeneration: Hauptfach Egoismus

Studenten sind politisch engagiert, eher links und tolerant? Nicht unbedingt, wie nach SPIEGEL-Informationen eine neue Regierungsstudie zeigt. Demnach wollen sie vor allem eines: "Sich schöne Dinge leisten können." [mehr...]

Samstag, Oktober 25, 2014

dwn: Ex-Deutsche Banker: Entweder Griechenland oder Deutschland müssen aus dem Euro

Der ehemalige Chefvolkswirt der Deutschen Bank, Thomas Mayer, erwartet eine Zunahme des Zentralismus und der Planwirtschaft in Europa. Einen Kurswechsel der Geldpolitik werde es erst geben, wenn der Bürger dies politisch erzwingt oder eine neue Krisenwelle das System endgültig zerstört. [mehr...]

Donnerstag, Oktober 23, 2014

spiegel online: Rekrutierer des "Islamischen Staats" im Interview: "Demokratie ist etwas für Ungläubige"

Wie tickt der "Islamische Staat"? Wie sehen seine Anhänger die Welt? Ein IS-Rekrutierer schildert SPIEGEL ONLINE, wie sich die Extremisten die Zukunft vorstellen. Streitgespräch mit einem kompromisslosen Radikalen. [mehr...]

meedia: IVW-Analyse: die meistverkauften ePaper von Zeitungen und Zeitschriften

Die gute Nachricht: Die ePaper-Verkaufszahlen wachsen. Die schlechte Nachricht: Meist machen sie weiterhin nur einen Bruchteil der Zeitungs- und Zeitschriftenverkäufe aus - und das dazu oft zu Billig-Preisen. [mehr...]

rp online: Freie Mitarbeiter gehen gegen WDR vor

Der Kölner Sender will offenbar die Honorare für seine nicht fest angestellten Journalisten kürzen. [mehr...]

Dienstag, Oktober 21, 2014

sueddeutsche: Aus Wut wird Rebellion

Bernardo Flores Alcaraz. César Manuel González Hernández. Alexander Mora Venancio. 43 Namen stehen auf 43 Plakaten mit 43 jungen Gesichtern, es sind die Namen und Gesichter des derzeit grausamsten Rätsels von Mexiko. [mehr...]

DWN: Verbraucherschutz: Russland geht gegen 200 McDonald‘s-Filialen vor

Die russische Verbraucherbehörde hat Untersuchungen gegen 200 McDonald‘s-Filialen eingeleitet. Ausschlaggebend seien Hygiene-Mängel. [mehr...]

focus money: Betrunkener krachte mit Schneepflug gegen Flugzeug des Total-Chefs

Der Chef des französischen Energiekonzerns Total, Christophe de Margerie, ist bei einem Flugzeugcrash in Moskau ums Leben gekommen. Im dichten Nebel prallte sein Privatjet mit einem Schneepflug zusammen. [mehr...]

spiegel online: Video aus Syrien: IS-Terroristen steinigen junge Frau

Die Bilder sind ein erschütterndes Dokument der Barbarei: Der "Islamische Staat" hat ein Video veröffentlicht, das die Steinigung einer jungen Frau in Syrien zeigt. Ihr Vater ist einer der Mörder. [mehr...]

Donnerstag, Oktober 16, 2014

spiegel online: Kurssturz: Griechisches Politik-Chaos schreckt Anleger auf

Weltweit fallen Börsenkurse - besonders steil bergab geht es in Griechenland: Die instabile Regierung in Athen verbreitet öffentlich Schreckensszenarien über einen möglichen Machtwechsel. [mehr...]

Mittwoch, Oktober 15, 2014

der standard.at: Mittelschicht unter Leidensdruck

Rund 60 Prozent der österreichischen Haushalte gehören zur Mittelschicht. Eine Bestandsaufnahme [mehr...]

nbc: Perk Up: Facebook and Apple Now Pay for Women to Freeze Eggs

Two Silicon Valley giants now offer women a game-changing perk: Apple and Facebook will pay for employees to freeze their eggs.[more...]

Handelsblatt: Fruchtbarkeit auf Eis gelegt

wiwo: Bildungskatastrophe Das große Zerstörungswerk der OECD

Mit Pisa und anderen sogenannten Qualitätsstudien ruiniert die OECD weltweit historisch gewachsene Bildungssysteme. Dahinter steht ein höchst fragwürdiges Menschenbild, schreibt der Erziehungswissenschaftler Beat Kissling in einem Gastbeitrag. [mehr...]

Phönix.TV: "Angst vor dem Crash - Droht das Konjunkturtief?"



Konjunktur-Schnupfen in der Euro-Zone und den USA! Die Furcht vor einer
Finanzkrise 2.0 wächst. [mehr...]

Dienstag, Oktober 14, 2014

welt.de Hooligans wollen Jagd auf Salafisten machen

Hooligans mehrerer Fußballklubs schließen sich gegen Salafisten zusammen. Viele von ihnen sind Rechtsextreme. Zugleich drohen den Islamisten Angriffe von gewaltbereiten Kurden und Jesiden. [mehr...]

focus money online: Bewusster Währungskrieg: „Der Euro ist dem Untergang geweiht“

Der Euro gerät massiv unter Druck. Erste Wirtschaftsforscher sprechen bereits von einem Währungskrieg mit den USA. Investoren halten eine Spaltung der EU für notwendig, wenn der Euro nicht zerbrechen soll. [mehr...]

DWN: Die nackten Zahlen: Euro-Zone könnte an Italien und Frankreich zerbrechen

Die prekäre Entwicklung in Frankreich und Italien treibt die Euro-Zone tiefer in die Krise. Arbeitslosigkeit und Verschuldung der beiden zweit- und drittgrößten Euro-Länder steigen unaufhaltsam. [mehr...]

focus money online: Fünf Duelle: Gegen welche Währungen hat der Euro noch eine Chance?

Der Euro verliert gegenüber dem Dollar mehr und mehr an Wert. Doch ist der Euro tatsächlich so schwach wie es scheint? [mehr...]

focus online: Der Euro vor dem Absturz? Wie es zum Ausbruch eines Währungskriegs kommt

Die Angst vor einem Währungskrieg ist wieder da. Aber worum geht es dabei? FOCUS Online-Redakteur Clemens Schömann-Finck erklärt, was dahintersteckt und welche Folgen Europa und die Welt zu befürchten haben. [mehr...]

spiegel online: Eurokrise: Die Angst ist zurück

Unsolides Wirtschaften in Frankreich und Italien, juristischer Zoff um die EZB-Rettungsmaßnahmen und ein zunehmend isoliertes Deutschland: Die Eurokrise meldet sich mit Wucht zurück. [mehr...]

Montag, Oktober 13, 2014

mbl.is: Do­main name used by Is­lamists sus­pended

The Ice­landic do­main name of a web­site linked to the ter­ror­ist or­gan­i­sa­tion Is­lamic State has been sus­pended by IS­NIC, the com­pany re­spon­si­ble for reg­is­ter­ing .is do­main names. [mehr...]

Samstag, Oktober 04, 2014

express.de: Stadt Bonn plant: Steuern rauf, Schwimmbäder zu, neue Gebühren!

Jetzt schlägt der Spar-Hammer mit voller Wucht zu: OB Jürgen Nimptsch und Stadtkämmerer Ludger Sander haben mit der Stadtverwaltung ein Konzept ausgetüftelt, ... [mehr...]

Focus online: "Systemkollaps droht" - Dortmunder OB beschreibt Chaos in Flüchtlingshäusern

Überfüllung, Enge, katastrophale Bedingungen: NRW-Innenminister Ralf Jäger gerät wegen der Zustände in Asylbewerber-Einrichtungen unter Druck. [mehr...]

wirtschaftsblatt.at: "Frankreich gefährdet den Euro"

Handelspräsident Anton Börner rechnet mit weiteren Krisen und fürchtet, dass Frankreich mit seiner laxen Finanzpolitik den Euro in Gefahr bringen könnte. [mehr...]

Dienstag, September 30, 2014

tagesspiegel: Im Visier

Der IS-Terror hat Auswirkungen bis nach Neukölln: Junge Muslime werden zum Ziel von Propaganda, es wird versucht, sie für den "Heiligen Krieg" zu begeistern. Und zwischen Sunniten und Schiiten wird aus Freundschaft Hass. [mehr...]

Montag, September 29, 2014

Donnerstag, September 25, 2014

welt.de: Das letzte große Hurra der hochmütigen Deutschen

Die Konjunktur im Aufschwung, die Bürger in Weltmeisterlaune: Hochmütig blickt Deutschland auf andere Wirtschaftsnationen herab und will Vorbild sein. Dabei hat der eigene Abstieg längst begonnen. [mehr...]

Mittwoch, September 24, 2014

spiegel online: Belästigung in Ägypten: So ergeht es jungen Frauen auf der Nil-Brücke


Creepers on the Bridge from Tinne Van Loon on Vimeo.

Sexuelle Belästigung ist in Ägypten weit verbreitet. Eine junge Frau hat heimlich gefilmt, welche Reaktionen sie im Alltag erfährt. Das Ergebnis hat sie nun als Musikvideo veröffentlicht. [mehr...]

Spiegel Online: Prügelattacke in Regionalbahn: Polizei zeigt Verdächtige auf Fahndungsfotos

Vier Tage nach der Prügelattacke auf eine Familie in einer Brandenburger Regionalbahn hat die Bundespolizei Fahndungsfotos der Verdächtigen veröffentlicht. Gesucht werden drei Männer im Alter von 20 bis 30 Jahren. Sie sollen zwischen 1,80 und 1,90 Meter groß sein, deutsch und polnisch sprechen. [mehr...]

 Spiegel online: Reaktion auf Bitte um Ruhe: Drei Männer verprügeln Familie in Zug


Fahndung: BPOLD-B: Bundespolizei sucht mit Fotos nach Schlägern aus der Regionalbahn. Wer kennt diese Personen?



nzz: Wir verwöhnten Kinder der Neuzeit - von Milosz Matuschek, Schriftsteller

Was wird meine Generation der Nachwelt hinterlassen? Kinder sind es nicht. Vermutlich sind es vor allem Statusmeldungen; die klingen so: «Ich musste heute zwei Blocks entfernt von zu Hause parkieren, furchtbar.» Oder: «Der Kellner liess mich zehn Minuten warten, noch nie wurde ich so gedemütigt.» Und schliesslich: «In meinem Salat war definitiv zu viel Ziegenkäse. [mehr...]

Wiwo: Ebola - Das Schlimmste steht noch bevor

Die WHO schlägt Alarm. In den kommenden Wochen wird die Zahl der Ebola-Toten laut einer Studie dramatisch steigen. Und Hoffnung auf eine baldige Entspannung der Lage gibt es kaum. [mehr...]

welt.de: Hat der Dritte Weltkrieg vielleicht schon begonnen? von Hendryk Broder

Die Deutschen leben im Reich der Illusionen. Sie lieben den Konsens und sehen keinerlei Bedrohungen. Wenn überhaupt, dann gibt es für sie nur Konflikte, die auspalavert werden müssen. [mehr...]

First World Problems

I have too much cash in my wallet and it hurts my bullet when I sit. [more...]

welt.de: Offener Brief von Henryk M. Broder - Liebe muslimische Mitbürger und Mitbürgerinnen ...

Schön, dass Muslime gegen den Islamischen Staat protestieren. Doch die Unterscheidung zwischen Islam und Islamismus ist oft spitzfindig. Es sind manchmal zwei Seiten einer Medaille. [mehr...]

handelsblatt: Bundesweite Razzien gegen Salafisten

Verdacht auf Vorbereitung einer „schweren staatsgefährdenden Gewalttat“: Die Polizei hat sieben Salafisten-Wohnungen durchsucht. Der Schwerpunkt der Razzien lag im Süden des Landes. [mehr...]

zeit online: Regierung enthält dem NSA-Ausschuss wichtige Akten vor

Akten schwärzen? Es geht noch besser: Die Bundesregierung hält Hunderte Akten ganz zurück. Bevor der Ausschuss sie sehen dürfe, müssten erst die USA gefragt werden. [mehr...]