Montag, Februar 24, 2014

focus online: Nutzung nicht strafrechtlich relevant

Auf Anfragen der „Wams“ reagierte Edathy nicht. Lediglich sein Anwalt Christian Noll gab ein kurzes Statement [mehr...]

Sonntag, Februar 23, 2014

welt.de: Als "bastian" surfte Edathy auf Pornoseite

Sebastian Edathy bezog auch Material von einem deutschen Porno-Anbieter. In dessen Angebot findet sich möglicherweise Material von Minderjährigen. Eine Spur führt nach Tschechien. [mehr...]

welt.de: Der Fall Edathy ist ein Abgrund von Inkompetenz

Im Umgang mit den Vorwürfen gegen den ehemaligen SPD-Bundestagsabgeordneten haben sich genau die Institutionen blamiert, denen er selbst schon im Fall des NSU Versagen nachgewiesen hatte. [mehr...]

der tagesspiegel: Apple gibt schwere Sicherheitslücke bekannt

Apple hat vor einer schweren Sicherheitslücke bei seinen mobilen Geräten wie dem iPhone oder dem iPad sowie seinen Mac-Computern gewarnt. Hacker können sich Zugriff zu sensiblen Daten verschaffen. [mehr...]

der tagesspiegel: Sebastian Edathy kündigt Erklärung an

Der abgetauchte SPD-Politiker Sebastian Edathy will an diesem Montag eine Erklärung abgeben. Dies teilte er dem Tagesspiegel am Sonntagabend über seinen Anwalt mit. [mehr...]

Freitag, Februar 21, 2014

der tagesspiegel: Ukrainisches Parlament stimmt für Rückkehr zu alter Verfassung

Die ukrainische Regierung und Oppositionsführer haben in Kiew eine vorläufige Vereinbarung zur Lösung der innenpolitischen Krise unterzeichnet. Nun hat das ukrainische Parlament hat mit breiter Mehrheit für eine Rückkehr zur Verfassung von 2004 gestimmt. [mehr...]

Freitag, Februar 14, 2014

zeit online: Friedrichs Rücktritt muss nicht der einzige bleiben

Der Abgang des Ex-Innenministers wegen der Informationsweitergabe im Fall Edathy war unausweichlich. Aber auch die SPD-Spitze und die Regierung geraten in Gefahr. [mehr...]

National Post 14.11.2013: Project Spade, massive international child porn bust centred on Toronto, nets 348 arrests in ‘horrific sexual acts’

At least 386 children have been rescued from sexual exploitation and hundreds of suspects arrested in a sweeping child pornography investigation that began with a Toronto man, police revealed Thursday. [more...]

spiegel online: Regierungskrise: Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Fall Edathy

Der Fall Edathy wird immer undurchsichtiger. Aber worum geht es bei dieser Regierungskrise eigentlich genau? Und warum ist Ex-Innenminister Friedrich nun zurückgetreten? Die wichtigsten Fragen und Antworten. [mehr...]

Donnerstag, Februar 13, 2014

zeit online: Sarah Wagenknecht - "Der Euro spaltet Europa" -

Am Wochenende beschließt die Linke ihr Europa-Wahlprogramm. Sahra Wagenknecht sieht keine Vorteile mehr in der EU. Wird ihre Partei die AfD für Arme? [mehr...]

spiegel online: Linke vor Europaparteitag: Wagenknecht fordert Abschaffung des Euro

Kurz vor dem Europaparteitag der Linken meldet sich Vizechefin Sahra Wagenknecht mit einem radikalen Vorschlag zu Wort: Die europäische Gemeinschaftswährung solle abgeschafft werden - "der Euro spaltet Europa". Selbst in der eigenen Partei wird sie damit auf Kritik stoßen. [mehr...]

Mittwoch, Februar 12, 2014

spiegel online: Kinderpornografie-Vorwürfe: Der mysteriöse Fall des Sebastian Edathy

Was ist dran an dem Verdacht? Dem langjährigen Bundestagsabgeordneten Sebastian Edathy wird zugetraut, im Besitz von Kinderpornografie gewesen zu sein - doch der SPD-Politiker bestreitet das vehement. Es gibt noch viele ungeklärte Fragen. [mehr...

spiegel online: NSA-Whistleblower: EU-Parlamentarier entscheiden gegen Snowden

Das EU-Parlament verweigert Edward Snowden die Rückendeckung. Der Innenausschuss votiert in seiner Abstimmung zum NSA-Skandal gegen Sicherheitsgarantien und gegen Asyl für den Whistleblower. Seinen Unterstützern bleibt nur eine Hoffnung: die Öffentlichkeit. [mehr...]

arte.tv: Der geplünderte Staat: Geheime Geschäfte von Politik und Wirtschaft

Montag, Februar 10, 2014

zeit online: Schweizer stimmen gegen mehr Zuwanderung

Mit einer hauchdünnen Mehrheit haben die Schweizer Wähler die Beschränkung der Einwanderung beschlossen. In einer Volksabstimmung sprachen sich 50,3 Prozent dafür aus. [mehr...]

spiegel online: Im Zweifel links: Jetzt geht es um die Macht in Europa - von Jakob Augstein

"Fuck the EU", schimpft eine US-Diplomatin - weil die Amis Europa nicht mehr verstehen. Dabei beginnt hier nach der Euro-Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts eine wegweisende Debatte: Wer hat die Macht, Banker oder Bürger? [mehr...]

Mittwoch, Februar 05, 2014

welt.de : Behörde zockt mit Altersvorsorge von Millionen

Es geht um 25 Milliarden Euro: Die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder legt die Altersvorsorge von Millionen Deutschen an. Die Renditen waren zuletzt riesig – das Risiko aber auch. [mehr...]

faz.net: CDU-Schatzmeister hortete Geld in Briefkastenfirma

Der CDU-Schatzmeister und frühere NRW-Finanzminister, Helmut Linssen, hat laut einem Medienbericht jahrelang Geld in einer Briefkastenfirma verborgen. Das soll bei der Auswertung einer Steuer-CD herausgekommen sein. [mehr...]

Montag, Februar 03, 2014

faz.net: Strafanzeige gegen Angela Merkel

Der Chaos Computer Club zieht blank: Er erstattet Strafanzeige gegen alle Mitglieder der Bundesregierung - namentlich gegen die Kanzlerin, den Innenminister und gegen die Chefs von BND, MAD und Verfassungsschutz. Der Vorwurf: verbotene geheimdienstliche Tätigkeit oder Beihilfe dazu. [mehr...]

sueddeutsche: Problembischof zurück in Limburg

Tebartz-van Elst ist zurück in Limburg, ein paar Tage pro Monat nächtigt er just in der Wohnung, die ihm den Skandal einbrachte. Und auch sonst wirkt Tebartz nicht gerade einsichtig. [mehr...]

sueddeutsche: Der sichtlich angestrengte Präsident

Seit gut zwei Wochen schon steht der ADAC unter Druck und spielte bisher jede Kritik herunter. Jetzt ist Präsident Peter Meyer ins Fernsehen gegangen. Erhellendes konnte der ADAC-Präsident aber auch im Studio bei Günther Jauch nicht liefern. [mehr...]

spiegel online: Die verlogene Ehre der Alice S.

Alice Schwarzer hatte ein Konto in der Schweiz, sie hatte dort nach SPIEGEL-Informationen einen Millionenbetrag deponiert - Geld, das ursprünglich aus rechtmäßig versteuerten Einnahmen stammte. Aber die Zinsen, die sie dafür in der Schweiz kassierte, hatte sie nicht dem deutschen Fiskus gemeldet. [mehr...]

Sonntag, Februar 02, 2014

faz.net: Wichtiger Zeuge belastet Tebartz-van Elst

Der Vermögensverwaltungsrat am Bistum Limburg Jochen Riebel belastet Bischof Tebartz-van Elst schwer: Dieser habe zwei Jahre lang die Kosten des neuen Bischofssitzes verheimlicht, sagte Riebel der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung. [mehr...]

faz.net: Tebartz-van Elst ist wieder da

Eigentlich soll er sich aus seiner Diözese fernhalten. Doch Tebartz-van Elst wohnt nicht nur regelmäßig in seinem alten Dienstsitz, angeblich erteilt er auch seinem Vertreter Anweisungen. Das berichtet die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung. [mehr...]

Mittwoch, Januar 29, 2014

Generalanzeiger: Es funkt zwischen Politik und Vereinen

Der Streit um die Zukunft von Burg Limperich geht in die nächste Runde - und das gleich aus mehreren Gründen. In der jüngsten Sitzung der Bezirksvertretung Beuel wurde das Thema vertagt, weil die Politiker darüber verärgert waren, dass die Verwaltung eine Entscheidung ohne Abstimmung in der Bezirksvertretung herbeiführen will. [mehr...]

Montag, Januar 27, 2014

spiegel online: NSA-Affäre: ARD verbannt Snowden in die tiefste Nacht

Die ARD ist stolz auf ihr exklusives Interview mit dem NSA-Whistleblower Edward Snowden. Gesendet wurde es trotzdem mitten in der Nacht, damit bei Günther Jauch über das noch nicht gesendete Gespräch diskutiert werden konnte. Klingt komisch? War auch so. [mehr...]


zeit.de: Der alte Mann und der Kampf /Trailer

Mit 77 Jahren holt Robert Redford noch einmal alles aus sich heraus. Als einsamer Segler in "All is Lost" zeigt er eine Performance, die keine Worte braucht. [mehr...]

Trailer: 

Freitag, Januar 24, 2014

Pressemeldung IGBF: Nebelkerzen über der Burg Limperich

Unter dem Schlagwort : „Die Limpericher Burg den Limpericher Bürgern“ fordert der Bürgerverein Limperich e. V. Bürgerinnen und Bürger auf, sich an einer Unterschriftenaktion zu beteiligen, um u.a. „die denkmalpflegerische Sicherung der 900-jährigen Burganlage zu verwirklichen“. [mehr...]

Mittwoch, Januar 22, 2014

spiegel online: Blutiger Machtkampf in Kiew: Klitschko ruft Demonstranten zum Widerstand auf

Mehrere Tote, Hunderte Verletzte: In der Ukraine verschärft sich der Machtkampf. Ein Treffen der Opposition mit Präsident Janukowitsch blieb erfolglos. Zehntausende haben sich wieder im Zentrum von Kiew versammelt - sie sind bereit zu kämpfen, betont Oppositionspolitiker Klitschko. [mehr...]

rt.com: live Kiev

LIVE

ces ifo group: ifo Standpunkt Nr. 151: Neustart für den Euro - Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Hans-Werner Sinn

Die Europäische Union hat sich als Friedensordnung in Europa bewährt. Jeder, der die Errungenschaften, die sie mit sich gebracht hat, leugnet, braucht sich nur die Euromaidan-Bewegung in Kiew anzuschauen, wo Hunderttausende seit Wochen für eine engere Bindung an Europa und gegen eine Allianz mit Wladimir Putins Russland demonstrieren. [mehr...]

focus.de: Kommt bald der Doppel-Euro?

Das Schicksal der Gemeinschaftswährung ist besiegelt: Sogar ein ehemaliger EU-Kommissar fordert bereits die Aufteilung in einen starken und schwachen Euro. Wissenschaftler erklären, wie eine Parallelwährung funktioniert [mehr...]

Dienstag, Januar 21, 2014

Korea Times: Credit card `run' triggers chaos

It had all the trappings of a major bank run except that few were withdrawing their money, and the lines that formed were outside credit card companies.Hundreds, if not thousands, thronged to credit card firms Tuesday to get their cards reissued or cancelled. [more...]

welt.de: Südkorea in Panik nach größtem Datenklau

Südkorea zeigt sich von dem größten Datenklau-Skandal seiner Geschichte schockiert: Mehr als 100 Millionen Kreditkarten-Konten wurden angezapft. Wütende Nutzer kündigen massenhaft ihre Karten. [mehr...]

spiegel online: E-Mail-Check beim BSI: Verunsicherte Bürger legen Behördenseite lahm

Betrüger sollen 16 Millionen Online-Konten geknackt haben, warnt das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik. Auf der Homepage der Behörde können Bürger prüfen, ob sie betroffen sind. Doch die Seite hakt, das Verfahren stößt auf Kritik. [mehr...]

BSI-Sicherheitstest

Montag, Januar 20, 2014

deutsche wirtschafts nachrichten: Euro-Skeptiker Wilhelm Hankel ist tot

Der Euro-Kritiker Wilhelm Hankel ist tot: Er starb am Mittwoch. Hankel war einer der profiliertesten Euro-Gegner und einer der Professoren, die in Karlsruhe gegen den ESM geklagt hatten. [mehr...]

Webseite Professor Wilhelm Hankel

Sonntag, Januar 19, 2014

new york times: Diligence Promised in Studying Looted Art

Faced with the monumental task of tracing the owners of hundreds of artworks that resurfaced last year after they were hidden for decades in a Munich apartment, Ingeborg Berggreen-Merkel has a pretty firm idea of how long she and her staff will need. But don’t expect her to announce it. [more...]

welt.de: Steuergeld gehört den Bürgern, nicht der Regierung

Wenn es um Steuern geht, kennt der Staat kein Pardon. Vom Geld der Bürger kann er nie genug bekommen. Daher ahndet er Steuerhinterziehung mittlerweile als Schwerverbrechen. Das vergiftet das Klima. [mehr...]

spiegel online: Empörung über ADAC-Betrug: Ein schrecklich ehrenwerter Club

Kaum eine Institution genoss bisher so viel Vertrauen bei den Deutschen wie der ADAC - nach der jüngsten Betrugsaffäre dürfte sich das dramatisch ändern. Von allen Seiten prasselt Kritik auf den größten Automobilclub des Landes ein. Der Skandal könnte sich noch ausweiten. [mehr...]

Freitag, Januar 17, 2014

faz: Die große Geschichte vom kleinen Doktor

Auch nach den Plagiatsskandalen der vergangenen Jahre tritt der neue CSU-Generalsekretär als „Dr. Andreas Scheuer“ auf. Je genauer man hinschaut, desto kühner erscheint das. [mehr...]

spiegel online: CSU-General Scheuer und sein Doktortitel Grad noch so

Durfte der CSU-Generalsekretär Andreas Scheuer den Zusatz "Dr." vor seinem Namen führen? Rechtlich wohl schon. Akademisch jedoch hat der Karrieredoktor in Tschechien sehr dünne Bretter gebohrt. Das würde hierzulande kaum ein Prüfer seinen Doktoranden durchgehen lassen. [mehr...]

Donnerstag, Januar 16, 2014

spiegel online: Zeugenaussage eines NSU-Opfers: Das schwarze Loch

Der Mord an der Polizistin Michèle Kiesewetter ist das Verbrechen, das unter den mutmaßlichen Delikten des NSU am meisten Rätsel aufgibt. Martin A. saß neben ihr im Streifenwagen, eine Kugel durchbohrte seinen Kopf. Nun sagte er im NSU-Prozess aus. [mehr...]

DM45SCHUMI - Special Call sign for Michael Schumacher

From 17.01.2014 to 19.01.2014 the amateur radio community from Kerpen will be on air for 48 h with the special call sign DM45SCHUMI on all bands in ssb and cw, to collect good wishes from around the world for Michael Schumacher. [more...]

Dienstag, Januar 14, 2014

spiegel online: Im Zweifel links: Kitas und Knarren

Ursula von der Leyen ist die erste Frau an der Spitze des Verteidigungsministeriums - und was tut sie? Sie spricht von der familienfreundlichen Armee. Schade, dass Dieter Hildebrandt tot ist und das nicht mehr kommentieren kann. [mehr...]

Sonntag, Januar 12, 2014

welt.de: Bundesbank widerspricht sich bei Gold-Rückführung

Im Auftrag der Bundesbank sind 37 Tonnen Gold aus New York zurückgeholt worden. Wie das genau abgelaufen ist, darüber verwickelt sich die Notenbank in Widersprüche. Hier ist Transparenz nötig. [mehr...]

Mittwoch, Januar 01, 2014

spiegel online: Klinik in Grenoble: Als Priester verkleideter Journalist wollte zu Schumacher

Ein Journalist soll versucht haben, als Priester verkleidet zu Michael Schumacher vorzudringen. Das berichtet die Managerin des schwerverletzten Ex-Weltmeisters. Sicherheitskräfte hätten den Mann aufgehalten. [mehr...]

rt.com: 'Fight terrorists until full elimination': Putin changes New Year address after Volgograd terror attacks

The deadly suicide attacks in Volgograd forced Vladimir Putin to make changes to his traditional New Year address, with the Russian President promising to wage “a confident, tough and consistent” war on terror until total victory. [more...]