watchtv.de is not responsible for links and contents on this website. watchtv.de is not commercial. Email: wr@watchtv.de
Mittwoch, Juli 03, 2013
al jazeera: Egypt's Morsi offers consensus government
President envisions formation of consensus coalition government to oversee next election as away out of crisis. [more...]
Dienstag, Juli 02, 2013
spiegel online: SpOnionPi: So bauen Sie sich eine Internet-Tarnkappe
Die Firma Adafruit bietet einen Router mit Anonymisierungs-Software an, mit dem man sich der Überwachung im Internet weitgehend entziehen kann. Die SPIEGEL-ONLINE-Variante funktioniert sogar ausschließlich per W-Lan - wir verraten Ihnen, wie man den SpONionPi zusammenbaut. [mehr...]
Montag, Juli 01, 2013
faz.net: Armee stellt Mursi und Gegenern ein Ultimatum von 48 Stunden
Ägyptens Armee hat der Regierung und ihren Gegnern ein Ultimatum zur Beilegung der Krise gestellt. Zuvor reichten mehrere Minister der Mursi-Regierung den Rücktritt ein. Demonstranten stürmten die Zentrale der Muslimbrüder. [mehr...]
Sonntag, Juni 30, 2013
guardian: New NSA leaks show how US is bugging its European allies
Exclusive: Edward Snowden papers reveal 38 targets including EU, France and Italy [more...]
guardian: Boundless Informant: the NSA's secret tool to track global surveillance data
The National Security Agency has developed a powerful tool for recording and analysing where its intelligence comes from, raising questions about its repeated assurances to Congress that it cannot keep track of all the surveillance it performs on American communications. [more...]
spiegel online: : NSA überwacht 500 Millionen Verbindungen in Deutschland
Deutschland wird noch umfangreicher von der NSA ausgespäht als angenommen: Nach SPIEGEL-Informationen überwacht der US-Geheimdienst jeden Monat rund eine halbe Milliarde Telefonate, Mails und SMS. In Geheimdokumenten bezeichnet die NSA die Bundesrepublik als Angriffsziel. [mehr...]
Samstag, Juni 29, 2013
spiegel online: Geheimdokumente: NSA horcht EU-Vertretungen mit Wanzen aus
Der US-Geheimdienst NSA späht offenbar gezielt die Europäische Union aus. Nach SPIEGEL-Informationen installierten die Amerikaner Wanzen in der EU-Vertretung in Washington und infiltrierten das Computernetzwerk. Auch in New York und Brüssel gab es Angriffe. [mehr...]
HAM RADIO Friedrichshafen 2013 - Was bedeutet HAM?
![]() |
| DJ4UF |
Aber was bedeutet eigentlich "HAM"?
Auf der Suche nach einer Erklärung traf ich Eckhart K.W. Moltrecht mit dem Rufzeichen DJ4UF. Eckhart ist Buchautor von Amateurfunklehrbücher. Damit kann man sich auf die Amateurfunkprüfung vorzubereiten.
Also was bedeutet "HAM"?
1908 hieß die erste drahtlose Radiostation "HAM" . Die Mitglieder des Harvard Radio Clubs hießen:
Albert Hyman, Bob Almy, Peggy Murray. Aber zunächst hieß die Station Hy-Al-Mu. Ab 1909 nannte man die Radio Station in H-A-M um. Danach enstanden dann frei nicht reglementierte Funkstationen.
Ein Kongress in Washington wollte zur Nutzung der Frequenzen ein Gesetz einbringen. Diese Auflagen hätte die kleine HAM Radio Station und die Funkamateure nicht einbringen können.Somit erstellten sie eine Disssertation, die den Senat so beindruckte, dass sie Mr. Hyman einluden, um vor dem Kommitee aufzutreten. Das Ergebnis: Die Gesetzesvorlage landete im Papierkob, und alle sprachen von der armen kleinen Radiostation "HAM".
Allerdings fand man die Anhörung nicht in den
Congressional Records an dem angegebenen Datum.
Link: Where Did "HAM" REALLY Come From?
Auf der HAM Radio 2013 in Friedrichshafen wurde Eckart K.W. Moltrecht (DJ4UF) auf der HAM Radio 2013 in Friedrichshafen für seine Ausbildungsarbeit geehrt.
Webseite von DJ4UF
Dienstag, Juni 25, 2013
Montag, Juni 24, 2013
spiegel online: Überwachungsprogramm Tempora: Es geht um unsere Freiheit
Das britisch-amerikanische Überwachungsprogramm Tempora markiert einen historischen Wendepunkt. Geheimdienste haben sich, unbemerkt von der Öffentlichkeit, das Potential zur orwellschen Totalüberwachung verschafft. Regierungen haben ihren Wählern gezielt verheimlicht, wie sie beobachtet werden. [mehr...]
Sonntag, Juni 23, 2013
guardian: Edward Snowden seeks asylum in Ecuador amid diplomatic storm
Whistleblower escapes from Hong Kong to Moscow on a commercial flight despite a formal US extradition request [more...]
guardian: Edward Snowden 'arrives in Moscow'
NSA whistleblower lands in Russia after Hong Kong allows him to leave, with WikiLeaks saying it is providing assistance [more...]
telepolis: Fall Mollath: Abgehörte Telefonate beschäftigen Rechtsanwaltskammern
Kritik an forensischer Psychiatrie in Bayreuth – Bundesverfassungsgericht fordert Stellungnahme von Beate Merk ein [mehr...]
zeit online: Bundesverfassungsgericht fordert Auskunft zum Fall Mollath
Karlsruhe prüft eine Beschwerde zu Mollath. Bayerisches Justizministerium und Generalbundesanwalt sollen dem Bundesverfassungsgericht ihre Sicht des Falles erklären. [mehr...]
Freitag, Juni 21, 2013
sueddeutsche: Wie ein Fall die Bürger mobilisiert
Sie planen Benefizkonzerte, Demonstrationen und Mahnwachen. Fast 30.000 Menschen haben bereits eine Petition unterzeichnet. Der Fall von Gustl Mollath, der seit sieben Jahren in der Psychiatrie sitzt, mobilisiert immer mehr Leute. Nun ist er sogar Thema in einem psychiatrischen Seminar. [mehr...]
Mittwoch, Juni 19, 2013
spiegel: Die Spur des Geldes: 60 Milliarden sind Peanuts
Zu spät, zu wenig: Die Pläne für eine Bankenunion sind schon gescheitert, bevor sie überhaupt beschlossen wurden. Denn Europas Problembanken fehlen nicht 60 Milliarden, sondern mindestens eine Billion Euro. [mehr...]
Dienstag, Juni 18, 2013
sueddeutsche: Der stehende Mann vom Taksim-Platz
Ein Mann steht still auf dem Taksim-Platz und starrt auf die türkische Fahne und auf ein Porträt Atatürks - über Stunden hinweg. Seine Form des Protests findet schnell Anhänger: sie wird im Internet begeistert aufgenommen und es gibt zahlreiche Nachahmer, weltweit und auf dem Istanbuler Platz. [mehr...]
sueddeutsche: Merkwürdiger Entwurf belastet Richter
Oberstaatsanwalt Wolfhard Meindl hat den Wiederaufnahmeantrag in der Causa Gustl Mollath verfasst und führt darin gleich mehrere Gründe auf, den Fall neu aufzurollen. Doch jetzt ist ein merkwürdiger früherer Entwurf des Antrags aufgetaucht - mit Angaben, die vor allem Richter Brixner belastet hätten. [mehr...]
Psychiatrie-Fall: Unbekannte fälschen Entlassungspapiere für Mollath
"Der Untergebrachte ist unverzüglich zu entlassen": Ein vermeintlicher Beschluss des Landgerichts Regensburg sollte den seit sieben Jahren in der Psychiatrie untergebrachten Gustl Mollath befreien. Das Dokument ist allerdings eine Fälschung. [mehr...]
Montag, Juni 17, 2013
guardian: Edward Snowden Q and A: NSA whistleblower answers your questions
The whistleblower behind the biggest intelligence leak in NSA history answered your questions about the NSA surveillance revelations [more...]
guardian: Edward Snowden says US government has destroyed his chance at a fair trial
In live chat with Guardian readers, NSA whistleblower says US leaders cannot 'cover this up by jailing or murdering me' [more...]
Mittwoch, Juni 12, 2013
ntv: Salafist ruft Fatwa gegen Deutschen aus
Der Menschenrechtsbeauftragte der Bundesregierung rügt die Regierung in Kairo. Das Auswärtige Amt bestellt den Geschäftsführer der ägyptischen Botschaft ein. Was ist geschehen? Ein Islamist fordert Muslime zum Mord an einem deutschen Staatsbürger auf – einem ausgesprochen bekannten. [mehr...]
faz.net: Erdogans Rede für Schlagstock und Gummigeschoss
Während der türkische Premier sein Volk anstachelte, ließ er die Polizei zugreifen. Es ging Erdogan um ein weiteres Anheizen der Lage und die Legitimation von Gewalt. So handelt kein Staatsmann. [mehr...]
Montag, Juni 10, 2013
apfeleimer.de: WWDC 2013 Liveticker Livestream iOS 7 Keynote LIVE!
WWDC 2013 KEYNOTE LIVE! Heute ist es soweit: die Apple Keynote mit iOS 7 und OS X 10.9 von der WWDC 2013 dürfte alle offenen Fragen zur Zukunft von iOS 7 und Mac OS X 10.9 ein für alle Mal klären. Ab 19 Uhr unserer Zeit findet am 10.06.2013 die Weltweite Entwicklerkonferenz in San Francisco statt und mit etwas Glück hat Tim Cook mehr als nur iOS 7 und OS X im Gepäck. [mehr...]
spiegel online: Entwicklerkonferenz WWDC: Apple poliert iPhone-Betriebssystem auf
Eine Generalüberholung fürs iPhone-Betriebssystem, neue Mac-Software und besonders ausdauernde Notebooks: Am Montag will Apple die großen Würfe für 2013 präsentieren. Einige Neuheiten sind bekannt, andere Gerüchte sind mit Vorsicht zu genießen. [mehr...]
Mittwoch, Juni 05, 2013
chicago tribune: DNA test shows 1964 kidnapping never solved
Paul Fronczak was abducted as a newborn, then supposedly found; nearly 5 decades later the man raised as Fronczak learns his real identity is mystery [more...]
Dienstag, Mai 28, 2013
Abendzeitung: Landtag: Winter hat Söhne illegal beschäftigt
Es war wohl doch nicht alles rechtlich sauber in der CSU-Verwandtenaffäre. Zumindest gilt dies für den inzwischen zurückgetretenen Abgeordneten Geor Winter. [mehr...]
Samstag, Mai 25, 2013
spiegel online: Täter auf der Flucht: Messerattacke auf französischen Soldaten in Paris
Die Tat ähnelt dem Beilangriff von London: In Paris ist ein Militärangehöriger mit einem Cutter am Hals verletzt worden. Der Angreifer ist flüchtig. Laut Frankreichs Verteidigungsminister Le Drian wollte er den 23-Jährigen töten - "weil der ein Soldat ist". [mehr...]
Donnerstag, Mai 23, 2013
bbc: BBC poll: Germany most popular country in the world
Germany is the most positively viewed nation in the world in this year's annual Country Ratings Poll for the BBC World Service. [more...]
Mittwoch, Mai 22, 2013
spiegel online: Bonner Bombe: DNA-Spur führt in Salafisten-Umfeld
Im Fall der 2012 am Bonner Hauptbahnhof deponierten Bombe gibt es offenbar einen Durchbruch. Ermittler konnten die an dem Sprengsatz gefundenen Genspuren Angehörigen des Salafisten Marco G. zuordnen. Er soll auch Mordanschläge auf Pro-NRW-Kader geplant haben. [mehr...]
spiegel online: Studie: Wirtschaftskrise stürzt Millionen Italiener in Armut
Italien spürt die Folgen der Schuldenkrise: Jeder fünfte Bürger des Landes hat Probleme, seine Wohnung ausreichend zu heizen. Mehr als die Hälfte kann sich keinen Urlaub mehr leisten. Die Kaufkraft der Verbraucher sank um knapp fünf Prozent. [mehr...]
Montag, Mai 20, 2013
spiegel online: Aufgeblähte EU-Kommission: Europas Regierungschefs wollen Lissabon-Vertrag aushebeln
In aller Stille haben die Regierungen der EU-Mitglieder vereinbart, die Brüsseler Kommission doch nicht zu verkleinern - obwohl das im Lissaboner Vertrag so vorgesehen ist. [mehr...]
Mittwoch, Mai 15, 2013
rt.com: Cloak, dagger and a blond wig? FSB says CIA agent nabbed in Moscow (VIDEO, PHOTOS)
Promises of millions, a new face and detailed instructions on a double-agent conspiracy in Moscow. Bearing the hallmarks of a Cold War spy thriller, Russia’s counterintelligence agency says it caught a CIA officer trying to flip a Russian operative. [more...]
new york times: From Russia, With Wig: American Spy Suspect Is Ejected
MOSCOW — He arrived at the meeting with two wigs — the blond one on his head held in place by a baseball cap, a brown one in his knapsack, which also held a compass, a Moscow street atlas and $130,000 in cash. He was an operative for the Central Intelligence Agency, Russian officials say, and his goal was to recruit a Russian security officer as a spy. [more...]
spiegel online international: Day Two of NSU Case: Prosecutor Reads Out Charges in Chilling Detail
Germany's biggest neo-Nazi trial resumed on Tuesday after an eight-day adjournment. The prosecutor read out the charges against the main defendant, Beate Zschäpe, who is accused of involvement in 10 murders. She remained impassive as the families of the victims gasped at the details of the crimes. [more...]
Dienstag, Mai 14, 2013
spiegel online international: Shadows from the Past: Pedophile Links Haunt Green Party
In the 1980s, some members of Germany's Green Party advocated the legalization of sex with minors. Now the party wants to come to terms with this dark chapter via an independent review of internal documents [more...]
spiegel online: Urteil des Bundesgerichtshof: Google muss umstrittene Suchvorschläge löschen
Schlappe für Google: Wenn Persönlichkeitsrechte verletzt werden, muss der Internet-Konzern die automatischen Suchtipps anpassen. Das hat der Bundesgerichtshof entschieden. [mehr...]
Link zum Urteil: Bundesgerichtshof entscheidet über die Zulässigkeit persönlichkeitsrechtsverletzender Suchergänzungsvorschläge bei "Google"
Link zum Urteil: Bundesgerichtshof entscheidet über die Zulässigkeit persönlichkeitsrechtsverletzender Suchergänzungsvorschläge bei "Google"
truthdig: Murder Is Our National Sport written by Chris Hedges
Murder is our national sport. We murder tens of thousands with our industrial killing machines in Afghanistan and Iraq. We murder thousands more from the skies over Pakistan, Somalia and Yemen with our pilotless drones. [more...]
Montag, Mai 13, 2013
deutsche wirtschafts nachrichten: Saxo-Bank: „Eurokrise wird jeden Tag schlimmer“
Der Chef der dänischen Saxo Bank sieht die gemeinsame Währung als ein einziges Durcheinander. Die wirtschaftliche Integration habe nie stattgefunden. [mehr...]
Abendzeitung München: Die Knast-Geschäfte des Dr. Hubert Haderthauer
Bis 2008 betrieb der Ehemann von Bayerns Sozialministerin einen schwunghaften Handel mit Modellautos, die ein zu lebenslang verurteilter Gewaltverbrecher anfertigte [mehr...]
Freitag, Mai 10, 2013
taz: Das erste Leben der Angela M.
Die deutsche Bundeskanzlerin soll nicht erst nach der Wende als Quereinsteigerin in die Politik gekommen sein. Das schreiben zwei Journalisten im neuen Buch «Das erste Leben der Angela M.». [mehr...]
Mittwoch, Mai 08, 2013
new york times: Suspect in Cleveland Kidnapping Had Contact With Police
The police had been called two times to a house where three young women from Cleveland, who disappeared about a decade ago and who friends and relatives feared were gone forever, were found on Monday, the authorities said on Tuesday. [more...]
Samstag, Mai 04, 2013
kontextwochenzeitung.de: Notwendige Nestbeschmutzung
Den Tageszeitungen in Deutschland geht es schlecht. Die Auflagen sind im Sinkflug, die Anzeigenumsätze brechen weg, die Leserschaft überaltert. Schuld daran trägt die Branche selber. Sie legt keinen Wert mehr aufs Handwerk. Eine konsequent schonungslose Medienkritik. [mehr...]
Freitag, Mai 03, 2013
Reporter ohne Grenzen: Neue „Feinde der Pressefreiheit“ in Ägypten, Syrien und Pakistan / zum 3. Mai
Zum Internationalen Tag der Pressefreiheit am 3. Mai stellt Reporter ohne Grenzen (ROG) die neue Liste der „Feinde der Pressefreiheit“ vor. Sie umfasst rund 40 Staatschefs, paramilitärische Gruppen und kriminelle Netzwerke, die unabhängige Journalisten verfolgen und versuchen, Medien gleichzuschalten. [mehr...]
Vollständige ROG-Liste der „Feinde der Pressefreiheit“
Donnerstag, Mai 02, 2013
Abonnieren
Kommentare (Atom)



