watchtv.de is not responsible for links and contents on this website. watchtv.de is not commercial. Email: wr@watchtv.de
Dienstag, Januar 01, 2013
Sonntag, Dezember 30, 2012
Sorry: Santa Claus sent me on 23.12.2012 to bed, as I got a strong influenca.
Now I waked up! 
watchtv.de
wolfgang rathgeber
watchtv.de
wolfgang rathgeber
Samstag, Dezember 22, 2012
new york times: An Accidental Comedian of the People (Cindy aus Mahrzahn)
WHEN a career counselor in the East German town of Luckenwalde asked Ilka Bessin what she wanted to be when she grew up, the teenager answered that she had always wanted to be a clown. “Cook” was also a creative job, the counselor suggested, and a lot more realistic. [mehr...]
Freitag, Dezember 21, 2012
spiegel online: Schäuble plant umfangreiches Sparprogramm
Auf die deutschen Steuerzahler könnten neue Belastungen zukommen.... [mehr...]
Donnerstag, Dezember 20, 2012
Mittwoch, Dezember 19, 2012
Dienstag, Dezember 18, 2012
Montag, Dezember 17, 2012
Sonntag, Dezember 16, 2012
dx aktuell: Weihnachtsüberraschung: NDR kehrt auf Kurzwelle zurück
Der Norddeutsche Rundfunk wird an Heiligabend für vier Stunden auf Kurzwelle zurückkehren und seine traditionsreiche Sendung “Gruß an Bord” weltweit ausstrahlen, die bereits in ihrer 59. Ausgabe zu hören sein wird. Darin werden Grüße an Seefahrer in aller Welt übermittelt und weihnachtliche Melodien sowie Wünsche für ein geruhsames Fest in verschiedenen Sprachen der Welt ausgestrahlt. [mehr...]
Media Broadcast Kurzwelle - Media Broadcast Media Shortwave
Media Broadcast Kurzwelle - Media Broadcast Media Shortwave
Samstag, Dezember 15, 2012
spiegel online: Polizei sucht nach Qaida-Verbindungsmann
Nach dem misslungenen Sprengstoffanschlag auf den Bonner Hauptbahnhof konzentrieren sich die Ermittler ... [mehr...]
new york times: School Gunman Kills 20 Children in Connecticut
A gunman killed 26 people, 20 of them children between ages 5 and 10, in a shooting on Friday morning at an elementary school in Newtown, Conn., about 65 miles northeast of New York City, the authorities said. [more...]
28 dead after Newtown massacre; shooter's brother being questioned
A gunman opened fire Friday morning at a Newtown elementary school, killing 20 young children and six adults in one of the deadliest mass shootings in history. Another adult was found dead at a nearby house, and the gunman was found dead in the school after the shootings, authorities said. [more...]
spiegel online: 20-Jähriger soll Massenmord in US-Schule begangen haben
27 Tote an einer Grundschule in Connecticut, eine Leiche in einem Wohnhaus, ... [mehr...]
Freitag, Dezember 14, 2012
Donnerstag, Dezember 13, 2012
spiegel online: Deutschlands Mittelschicht schrumpft dramatisch
Die Mittelschicht in der Bundesrepublik hat in den vergangenen Jahren mehr als fünf Millionen Mitglieder verloren. Laut einer DIW-Studie profitiert nur noch eine kleine Elite vom wachsenden Wohlstand. Die Forscher warnen vor einer sozialen Spaltung des Landes. [mehr...]
Mittwoch, Dezember 12, 2012
zeit online: Kölner Polizei muss auf McDonald's-Video zurückgreifen
Ermittler suchen die Bombenleger von Bonn jetzt mit dem Video aus dem Fast-Food-Restaurant, weil Gleis 1 nicht überwacht war – nicht das einzige Problem der Beamten. [mehr...]
NRW-Polizei Video Mc Donald HBF Bonn
NRW-Polizei Video Mc Donald HBF Bonn
Bundesanwalt - Bonner Bombe war höchst gefährlich
In der am Bonn Hauptbahnhof gefundenen Reisetasche steckten eine Rohrbombe und ein Zeitzünder. Sie hätte verheerende Auswirkungen gehabt. [mehr...]
welt online: Bombe so explosiv wie bei Anschlag von Madrid 2004
Wäre der am Bonner Hauptbahnhof gefundene Sprengsatz detoniert, hätte er laut Behördenkreisen eine ähnlich verheerende Wirkung wie der Anschlag von Madrid 2004 gehabt. In Madrid starben 191 Menschen. [mehr...]
Ratingagenturen: Gespräch mit Werner Rügemer, Buchautor
Wer steckt eigentlich hinter den Rating-Agenturen, von denen im Zuge der Finanzkrise so oft die Rede ist? Und nach welchen Kriterien arbeiten sie? [mehr...]
Montag, Dezember 10, 2012
welt online: Die Angst vor Berlusconi wird für Europa teuer
Berlusconi drängt zurück an die Macht. Italienische Staatsanleihen werden für das Land teurer, Aktien verlieren an Wert. Etwas Schlimmeres könnte der Euro-Zone kaum passieren. [mehr...]
rp online: Rätselraten nach Bombenalarm in Bonn
 Bombenalarm am Bonner Hauptbahnhof: Am Montagnachmittag ist eine verdächtige Tasche gefunden worden. Der Bahnhof wurde unmittelbar nach dem Fund komplett gesperrt. Ob es sich um eine funktionstüchtige Bombe handelt und diese bereits entschärft wurde, ist unklar. [mehr...]
berliner morgenpost: Als Petra Pau plötzlich ihre Stimme verlor
Vor zweieinhalb Jahren verstummte Petra Pau, Vizepräsidentin des Bundestages, mitten in einer Rede. Monatelang kämpfte die Linken-Frau um ihre Stimme. Und bekam ausgerechnet von einem CSU-Mann Hilfe. [mehr...]
focus money: Griechen-Hilfe belastet Bundeshaushalt mit 2,7 Milliarden Euro
Die Hilfen für Griechenland werden für Deutschland teuer. Finanzminister Schäuble beziffert die Belastungen für den Steuerzahler jetzt auf 2,7 Milliarden Euro. Die Vorteile für Deutschland würden jedoch überwiegen. [mehr...]
Bundestag: 50,7 Milliarden Euro Forderungen gegen spanischen Finanzsektor
Die Forderungen gegenüber dem spanischen Finanzsektor haben zum 30. Juni 2012 50,7 Milliarden Euro betragen. [mehr...]
sueddeutsche: Bosch will Überwachungstechnik nach China verkaufen
Bohrmaschinen und Bremsanlagen sind die bekanntesten Produkte des schwäbischen Bosch-Konzerns. Doch in China bewirbt das Unternehmen mit schlecht animierten Internet-Videos Sicherheitsprodukte - die für den Einsatz in Gefängnissen gedacht sind.
Menschenrechtsaktivisten sind empört. [mehr...]
deutsche-wirtschafts-nachrichten: EU-Papier: Nationale Parlamente schaden der EU und sollen entmachtet werden
In seinem neuen Positionspapier will Herman Van Rompuy nun den nationalen Parlamenten auf den Leib rücken: Sie handeln nicht im Interesse der EU, und sollten daher in ihrer Bedeutung deutlich zurückgedrängt werden. [mehr...]
Reding für „Vereinigte Staaten von Europa“
Der Friedensnobelpreis für die EU hat deren politische Integration wieder in den Blickpunkt gerückt. EU-Kommissarin Viviane Reding plädiert für die „Vereinigten Staaten von Europa“. Der Leiter des Nobel-Komitees wies Kritik an der Auszeichnung zurück.... [mehr...]
spiegel online: Westerwelle warnt Italien
Italiens Premier Monti hat seinen Rückzug angekündigt, Berlusconi will erneut Ministerpräsident werden. Beendet das Land nun seine Reformpolitik? Die Märkte fürchten einen Stopp des Sparkurses. Außenminister Guido Westerwelle warnt Rom vor einem Rückfall in alte Zeiten - und vor Turbulenzen in ganz Europa. [mehr...]
Samstag, Dezember 08, 2012
spiegel online: Deutsche Jungen aus Hand von Kinderschändern befreit
Sie wurden beim Missbrauch gefilmt, die Videos danach in alle Welt verkauft: Die spanische Polizei hat 19 Minderjährige aus den Klauen eines internationalen Kinderporno-Rings befreit. Einige der Opfer stammen aus Deutschland. [mehr...]
Freitag, Dezember 07, 2012
zeit online: Im Schatten des deutschen Rechtsstaats entsteht islamische Paralleljustiz
Selbst ernannte "Friedensrichter" verhandeln Scheidungen und vereiteln Strafverfahren. Einspruch!, ruft die muslimische Juristin Seyran Ateş. [mehr...]
spiegel online: Leben ohne Ich
Wie fühlt sich das an, wenn man nicht mehr weiß, wer man ist? Wenn man seine Mutter nicht mehr erkennt, seine Freunde, die Freundin? Wenn das eigene Spiegelbild einen Fremden zeigt? Lehramtsstudent Alexander ist genau das passiert - er verlor bei einem Unfall sein Gedächtnis. [mehr...]
tagesspiegel: Stuttgart 21 könnte bis zu zehn Milliarden Euro kosten
Die neue Berechnung einer Münchner Beratungsfirma hat ergeben, dass das umstrittene Bahnprojekt Stuttgart 21 weitaus teurer werden könnte, als bislang vermutet. [mehr...]
Donnerstag, Dezember 06, 2012
märkische allgemeine: Minister Baaske verteidigt „Everest-Projekt“ der Jobcenter: „Wer rastet, der rostet“
Befremden, aber auch verhaltene Zustimmung hat die Meldung ausgelöst, dass Arbeitslose in Brandenburg mit Schrittzählern auf Trab gehalten werden. „Ich dachte zuerst, das sei ein Scherz“, entrüstet sich der Fraktionschef der Linken im Landtag, Christian Görke, über die Aktion von Jobcentern. [mehr...]
Mittwoch, Dezember 05, 2012
Chicago Tribune: Jazz pianist Dave Brubeck dead at age 91
Dave Brubeck, a jazz musician who attained pop-star acclaim with recordings such as "Take Five" and "Blue Rondo a la Turk," died Wednesday morning at Norwalk Hospital, in Norwalk, Conn., said his longtime manager-producer-conductor Russell Gloyd.
Brubeck was one day short of his 92nd birthday. He died of heart failure, en route to "a regular treatment with his cardiologist,” said Gloyd. [more...]
new york times: Dave Brubeck, Who Helped Put Jazz Back in Vogue, Dies at 91
Dave Brubeck, a pianist and composer whose distinctive mixture of experimentation and accessibility made him one of the most popular jazz musicians of the 1950s and ’60s, died Wednesday morning in Norwalk, Conn. He would have turned 92 on Thursday. [more...]
Wikipedia: Dave Brubeck David Warren „Dave“ Brubeck (* 6. Dezember 1920 in Concord, Kalifornien; † 5. Dezember 2012 in Norwalk, Connecticut
Dienstag, Dezember 04, 2012
spiegel online: Totschlag an der Seitenlinie
Richard N. steht noch einmal auf, doch später bricht er zusammen, sein Gehirn bekommt keinen Sauerstoff mehr, er stirbt. Die Prügelattacke auf den Linienrichter durch jugendliche Kicker schockiert die Niederlande - und passt zugleich in die Entwicklung des Amateurfußballs. [mehr...]
Montag, Dezember 03, 2012
spiegel online: Das dreifache Dilemma der Euro-Retter
Griechenland, Spanien, Zypern - bei den Krisenstaaten, über die die Euro-Finanzminister heute beraten, zeigt sich ein Problem: Von den Rettungsaktionen profitieren vor allem Akteure, die es nicht verdienen. Nämlich Hedgefonds, Großbanken und russische Oligarchen. [mehr...]
funkorrespondenz: Rücktritte: WDR braucht neue Redakteurvertretung
Beim Westdeutschen Rundfunk (WDR) in Köln sind am 19. November vier von sieben Mitgliedern der Redakteurvertretung zurückgetreten. „Bedauerlicherweise haben Konflikte und Auseinandersetzungen innerhalb der Redakteurvertretung inzwischen ein Ausmaß erreicht, unter dem wir keine Basis mehr für eine weitere Zusammenarbeit in dieser Konstellation sehen“, gab das Quartett in einer WDR-internen Rundmail als Grund für den Rücktritt an. [mehr...]
welt online: Streit im WDR
Als die Redakteursvertretung des Westdeutschen Rundfunks (WDR) 1987 ihre Arbeit aufnahm, war ihre Aufgabe klar: Sie sollte die Journalisten der Sendeanstalt bei Streitigkeiten mit Chefredakteuren und der Intendanz unterstützen. Gab es Ärger um einen Beitrag, sollte ein Bericht sogar nicht gesendet werden, stritt die Redakteursvertretung für die Journalisten. Das klappte jahrzehntelang sehr gut. [mehr...]
Sonntag, Dezember 02, 2012
freitag.de: Schockstrategie für Europa
Die Kanzlerin ist keine „Getriebene“ der Finanzmärkte – sie folgt ihrem Kalkül: per Eskalation der Krise ganz Europa eine Politik der Entsolidarisierung aufzuzwingen [mehr...]
Samstag, Dezember 01, 2012
welt online: Chinesen übernehmen reihenweise deutsche Firmen
Investoren aus China sind auf der Suche nach lukrativen Unternehmen. Weitgehend unbemerkt haben sie sich einen guten Teil des deutschen Maschinenbaus und der Autozulieferer gekrallt. [mehr...]
Donnerstag, November 29, 2012
spiegel online: Vorstellungsgespräch Warum sind Sie eigentlich so unfähig?
Wer oft den Job wechselt, ist sprunghaft - und unbeweglich, wer es selten tut. Wer viel redet, ist vorlaut - und verstockt, wer wenig spricht. Bei Bewerbungen gibt es nur falsche Antworten, sagt Karriereberater Martin Wehrle. Die Spezialität vieler Personaler: die gehobene Schweinerei. [mehr...]
sueddeutsche: Schlag gegen die Hypo-Vereinsbank
In Deutschland gibt es kaum noch eine Großbank, die nicht Ärger mit der Justiz hat - jetzt trifft es auch die Hypo-Vereinsbank. Mehr als 60 Fahnder haben bei einer Razzia die Münchner Zentrale und weitere Objekte in Deutschland durchsucht. Der Vorwurf: Steuerhinterziehung in großem Stil. Auch andere Institute könnten nach demselben Modell betrogen haben. [mehr...]
Abonnieren
Kommentare (Atom)
