Freitag, Februar 17, 2012

welt online: Hat Christian Wulff Anspruch auf einen Ehrensold?

Ein Bundespräsident hat nach Ausscheiden aus dem Amt Anspruch auf eine jährliche Zahlung von fast 200.000 Euro – aber nicht in jedem Fall. [mehr...]

Deutsche Mittelsstands Nachrichten: Wulff: Die Rücktrittserklärung im Wortlaut

Die Erklärung von Bundespräsident Christian Wulff zu seinem Rücktritt: Er dankt allen, kritisiert die Medien eher zurückhaltend und erklärt, wer ihn nun bei den nächsten Staatsakten vertritt. [mehr...]

Donnerstag, Februar 16, 2012

sueddeutsche.de: Staatsanwaltschaft will Wulffs Immunität aufheben

Jetzt wird es eng für Christian Wulff: Die Staatsanwaltschaft Hannover hat die Aufhebung der Immunität des Bundespräsident beantragt. Nach umfassender Prüfung neuer Unterlagen soll es nun einen Anfangsverdacht wegen Vorteilsannahme und Vorteilsgewährung geben. Jetzt muss der Bundestag entscheiden, ob gegen Wulff strafrechtlich ermittelt werden darf. Damit wird ein Rücktritt Wulffs immer wahrscheinlicher. [mehr...]

ARD: Eurovision Song Contest for Baku 2012 - Entscheidung Deutschland - Chat und Livestream

LIVESTREAM und CHAT

Deutsche Mittelstands Nachrichten: Ökonom: Es gibt Beschluss, dass Griechenland und Portugal aus der Euro-Zone fliegen

Der griechische Ökonom Yanis Varoufakis ist überzeugt, Deutschland habe eingesehen, nicht alle Länder können in der Eurozone bleiben. Die übrigen sollen um den Preis einer Hyperinflation von der EZB mit Geld versorgt werden, bis sie stabil sind. [mehr...]

Badische Zeitung: Staatsanwaltschaft beantragt Aufhebung von Wulffs Immunität

Seit Dezember zieht sie sich nun hin – die Affäre um den Bundespräsidenten. Immer neue Vorwürfe, immer neue Berichte. Jetzt will die Staatsanwaltschaft ermitteln. Das gleicht einer neuen Dimension. [mehr...]

Spiegel Online: Staatsanwaltschaft beantragt Aufhebung von Wulffs Immunität

Jetzt also doch: Die Staatsanwaltschaft Hannover will wegen möglicher Vorteilsannahme Ermittlungen gegen Christian Wulff einleiten und beantragt die Aufhebung seiner Immunität. Nun muss der Bundestag darüber entscheiden. [mehr...]

News Talk 650.com: Sports Night - John Leake joins to talk about his book


Mittwoch, Februar 15, 2012

AMSAT UK: Vega Launch Success – Satellite Signals Heard




The first Vega, flight VV01, lifted off at 1000 UT from the ESA Spaceport at Kourou in the Caribbean carrying eight student built amateur radio satellites and the LARES Laser Relativity Satellite into orbit. [more...]


SATBlog by DK3WN Empfang der Satelliten 

Spiegel Online: Facebook-Hatz auf einen Blogger

Zehntausende fordern in einer Facebook-Gruppe die Bestrafung des saudi-arabischen Journalisten Hamsa Kaschgari, weil er den Propheten Mohammed beleidigt haben soll. Sie wollen ein Exempel statuieren und verlangen die Hinrichtung des 23-Jährigen. Kaum einer stellt sich dem Hass entgegen. [mehr...]

spiegel online: Jürgen Rüttgers berät Deutsche Welle

Die Deutsche Welle hat für die Verhandlungen zwischen Bund und Ländern über die Zukunft des Auslandssenders einen prominenten Ex-Politiker an ihrer Seite. Der ehemalige nordrhein-westfälische Ministerpräsident Jürgen Rüttgers (CDU) ist Mitglied eines dreiköpfigen Beraterteams der Anwaltskanzlei Beiten Burkhardt, [mehr...]

meedia: Rüttgers berät die Deutsche Welle

Die Deutsche Welle hat für Verhandlungen mit Bund und Ländern den ehemaligen nordrhein-westfälischen Ministerpräsidenten Jürgen Rüttgers engagiert. Er soll den Auslandssender bei konkreten medienrechtlichen Schritten beraten. [mehr...]

spiegel online: So schützen Sie Ihren Laptop vor Spionen

Staatliche Industriespione aus Russland, China oder den USA schlagen gerne bei Geschäftsreisenden zu. Denn die liefern wertvolle Daten auf ihren Laptops oft frei Haus - zum Beispiel im Hotel. Sicher ist nur, wer mit leichtem Datengepäck unterwegs ist und ein paar Grundregeln beachtet. [mehr...]

Tiroler Zeitung: Signale für israelischen Angriff auf Iran verdichten sich

Bei Eskalation könnten auch USA in den Krieg gezwungen werden. [mehr...]

Dienstag, Februar 14, 2012

merkur online: München - Gleich zweimal musste die Polizei in der Nacht auf Sonntag wegen Schlägereien am Ostbahnhof ausrücken. Jugendliche mit Migrationshintergrund waren auf Deutsche losgegangen.

München - Gleich zweimal musste die Polizei in der Nacht auf Sonntag wegen Schlägereien am Ostbahnhof ausrücken. Jugendliche mit Migrationshintergrund waren auf Deutsche losgegangen. [mehr...]

welt online: Moody's zweifelt Großbritanniens Kreditwürdigkeit an

Großbritannien ist nicht mehr immun gegen die Euro-Krise. Moody's warnt das Land mit klaren Worten vor einem Verlust seiner Top-Bonität. [mehr...]

Deutsche Mittelstands Nachrichten: Zinsen für deutsche Staatsanleihen steigen wieder

Nach der Abstimmung über die Sparmaßnahmen im griechischen Parlament werden die deutschen Anleihen uninteressanter. Die Lust der Banken, in profitablere Anleihen zu investieren, ist wieder gestiegen. Geld dafür hat die EZB ja verteilt und ein weiteres Geldpaket folgt Ende Februar. [mehr...]

Sonntag, Februar 12, 2012

Time: 23 Years Later: Abducted Daughter Reunited With Parents

When 9-day-old Carlina White had a fever on August 4, 1987, her concerned parents took her to the emergency room. Twenty-three years later, just last weekend, they were reunited with their daughter for the first time since that hospital visit. [more...]

Spiegel Online: Amerikaner schießt Laptop seiner Tochter zusammen

Seine Tochter beklagte sich auf Facebook über ihre Hausaufgaben. Die Meckerei machte ihren Vater so wütend, dass er neun Schüsse auf den Laptop der 15-jährigen abgab. Der Mann aus North Carolina hielt die Ballerei samt einer Erklärung auf Video fest und stellte sie - ins Internet. [mehr...]

Freitag, Februar 10, 2012

Deutsche Mittelstands Nachrichten: Belgien: Feuerwehr-Leute greifen das Büro des Premierministers an

Einige hundert belgische Feuerwehrmänner haben am Freitag die Barrikaden der Polizei durchbrochen und versucht, das Büro des Premierministers unter Wasser zu setzen. Grund hierfür ist die geplante Anhebung des Renteneintrittsalters [mehr...]

RT Television

Donnerstag, Februar 09, 2012

sueddeutsche: Keiner liebt den Superstar

Wenn das kein Grund ist, stolz zu sein: Deutschland hat 2011 so viele Waren exportiert wie noch nie. Doch der Erfolg schafft weltweit Misstrauen - als habe sich die Bundesrepublik den Wohlstand erschummelt. [mehr...]

Mittwoch, Februar 08, 2012

sueddeutsche: Ein Bundestagsleak, das keines ist

Die nächste große Enthüllung? "Der Hacker-Gruppe Anonymous ist es offenbar gelungen, über das Computersystem des DeutschenBundestags auf bislang geheime Dokumente zur Kundus-Affäre zuzugreifen", meldete am Mittwoch eine große deutsche Nachrichtenagentur, eine weitere schickte eine ähnlich lautende Meldung in die Welt. [mehr...]

Gulli: Anonymous: Sicherheitslücke beim Bundestag?

sueddeutsche: "Lasst euch nicht verarschen"

"Ich bin doch nicht ...". Ja was denn eigentlich, muss man Media Markt fragen, nachdem zwei ARD-Dokufilmer die Elektrokette in ihrer "Markencheck"-Reihe auf Image, Preis und Fairness überprüft haben. Denn die Preise entpuppten sich als keineswegs niedriger als bei der Konkurrenz. Was zählt, ist allein das Image. [mehr...]

Deutsche Mittelstands Nachrichten: Fiskalpakt: Asmussen knickt ein, Südachse in der EZB setzt sich durch

Der deutsche Außenminister in der EZB, Jörg Asmussen, hat eine Kehrtwende im Hinblick auf die Bewertung des Fiskal-Pakts gemacht. Noch vor einem Monat kritisierte er das Papier wegen der „substantiellen Verwässerung“ des Spargedankens. Nun lobt er ihn als einen „wichtigen Baustein der Wirtschaftsunion“. Damit ist klar: Die EZB wird weiter Geld in den Markt pumpen. Für die Bundesbank gibt es nur einen kleinen Trostpreis. [mehr...]

Tagesspiegel: Meinung - Die Euro-Retter kämpfen gegen die Wirklichkeit

Die Deutschen haben ständig neue Ideen, wie man die Griechen retten könnte. Doch auch ein Sparkommissar wird das Land nicht vor einer Insolvent bewahren. Europa muss aufhören, die Tatsachen den Wünschen unterzuordnen, meint unser Autor. [mehr...]

Spiegel Online: Juristen kritisieren Zurückhaltung in Wulff-Affäre

"Auffallend", "sehr verwunderlich": Im Fall Wulff werfen immer mehr renommierte Strafrechtler den Ermittlern vor, den Bundespräsidenten zu sanft zu behandeln. Ein Anfangsverdacht auf Vorteilsannahme lasse sich "nicht so einfach vom Tisch wischen". [mehr...]

Dienstag, Februar 07, 2012

stern.de : Griechen verbrennen deutsche Fahne

Generalstreik in Griechenland: In Athen brannte eine deutsche Fahne. Dazu gab es "Nazis raus"-Rufe. [mehr...]

Montag, Februar 06, 2012

Focus Online: Ägypten will Konrad Adenauer Stiftung anklagen

Wegen der illegalen Finanzierung von ägyptischen und ausländischen Nichtregierungsorganisationen will Ägypten 44 Personen vor Gericht stellen. [mehr...]

Focus Online: Keine Entscheidung Israels über Angriff auf Iran

Ein Angriff Israels auf den Iran ist laut Barack Obama noch nicht entschieden. Der US-Präsident sagte, der Konflikt könne noch auf diplomatischem Wege gelöst werden. Dennoch würden keine Optionen ausgeschlossen. [mehr...]

Sonntag, Februar 05, 2012

ARD: Montag 06.02.2012 - 20.15 Uhr: Der MediaMarkt-Check

Film von Michael Houben und Edith Dietrich

Innerhalb von 30 Jahren wurde MediaMarkt zum Elektronik-Händler mit den meisten Filialen deutschlandweit. Gemeinsam mit der Konzernschwester Saturn hat Mediamarkt den mittelständischen Fachhandel aus vielen Innenstädten verdrängt. [mehr...]

Spiegel Online: Wulff hatte früh Hinweise auf Porsches Übernahmeversuch

Ein interner Vermerk bringt Christian Wulff in Bedrängnis: Nach SPIEGEL-Informationen bekam er bereits im Februar 2008 einen Hinweis auf Porsches Plan, Volkswagen zu übernehmen. Laut Experten hätte der damalige Ministerpräsident dies dem VW-Aufsichtsrat melden müssen, doch er schwieg. [mehr...]

Samstag, Februar 04, 2012

sueddeutsche: Warum es uns so schwer fällt, rechtzeitig Feierabend zu machen

Die schöne neue Arbeitswelt bietet tolle Möglichkeiten und Freiheiten - doch sie ist belastender denn je. Viele Arbeitnehmer trauen sich nicht mehr, ohne Überstunden nach Hause zu gehen. Die Psychologin Julitta Rössler erklärt, warum das Abschalten so schwer ist. [mehr...]

Donnerstag, Februar 02, 2012

AlJazeera: Troops out after deadly Egypt football clash




At least 74 people dead and hundreds injured as supporters of rival teams clash after match in Port Said. [more...]

Spiegel Online: Tödliche Hatz im Fußball-Stadion

Fans machen Jagd auf Fans, Spieler flüchten in Todesangst vom Platz: In einem Fußballstadion im ägyptischen Port Said kam es nach einem Spiel zum Blutbad, mehr als 70 Menschen wurden getötet, tausend verletzt. Jetzt heißt es, die tödliche Randale sei von langer Hand geplant worden. [mehr...]

Mittwoch, Februar 01, 2012

Deutsche MittelstandsNachrichten: Fauxpas von EU-Parlamentschef Schulz sorgt für Irritationen in Polen

Mit einer offenbar auf einem Übersetzungsfehler basierenden Falschmeldung verschaffte Martin Schulz seinem Freund Donald Tusk jede Menge Ärger zu Hause: Die Polen werden nicht, wie von Schulz verkündet, 2015 dem Euro beitreten – im Gegenteil: Im Moment will man lieber abwarten, wie sich der Euro-Wind dreht. [mehr...]

Spiegel Online: Anzeige gegen Pater Pädo

Das Collegium Josephinum, eine katholische Jungenschule in Bonn, gilt als Eliteschmiede. Nun haben Eltern Anzeige erstattet wegen sexuellen Missbrauchs von Schutzbefohlenen. Die Schulleitung wiegelt ab - und suspendiert einen Pater. [mehr...]

Dienstag, Januar 31, 2012

Spiegel Online: Sensationelle Tonaufnahmen - So klang Bismarck!

Der Kanzler war begeistert! 1889 wurde Otto von Bismarck ein Phonograph vorgeführt - und der altehrwürdige Staatsmann plauderte munter auf das revolutionäre Gerät. Mehr als ein Jahrhundert galt die wohl einzig jemals gemachte Aufnahme der fürstlichen Stimme als verschollen. Nun ist sie aufgetaucht. [mehr...]

ESA: Vega flight VV01 launch window opens on 9 February 2012

ESA’s new, small launcher will carry nine satellites into orbit on its very first flight: Italian space agency’s LARES and ALMASat-1 with seven CubeSats from European universities. 

ESA’s new Vega rocket is now fully assembled on its launch pad. Final preparations are in full swing for the rocket’s inaugural flight from Europe’s Spaceport. The launch window opens on 9 February.

The upper composite, comprising LARES, ALMASat-1, seven CubeSats, the payload adapter and the fairing, was moved to the pad late Monday night. A night transfer is the standard practice in Kourou to avoid overheating the payloads. [more...]


OUFTI-1: Erster Satellit mit D-STAR-Repeater

Montag, Januar 30, 2012

welt online: Starker Sonnensturm sorgt für Polarlichter

Bunte Polarlichter strahlten sogar über England. Sie zeigen an: Ein Sonnensturm hat die Erde erreicht. Es war der stärkste seit 2003. [mehr...]

Sonntag, Januar 29, 2012

Verbraucherzentrale Schleswig Holstein: Was die Post so alles weiß! Die Deutsche Post Direkt GmbH als Datensammler

Die Deutsche Post, genauer gesagt die Tochter Deutsche Post Direkt GmbH wirbt ganz offen damit, dass diese über 37 Millionen Adressen zur Neukundengewinnung verfügen. Damit decken diese nach eigenen Angaben nahezu den gesamten Markt an Privathaushalten ab. Die Verbraucherzentrale hilft mit einem Musterbrief sich dagegen zu wehren. [mehr...]

Spiegel Online: Jurist rügt sanften Umgang mit Wulff

Rüffel für die Staatsanwaltschaft im Fall Wulff: Ein renommierter Strafrechtler hat den Ermittlern vorgeworfen, den Bundespräsidenten ungewöhnlich zurückhaltend zu behandeln. Die Zuwendungen aus der Wirtschaft seien geradezu "ein Klassiker der Vorteilsannahme", sagte der Jurist dem SPIEGEL. [mehr...]

Freitag, Januar 27, 2012

zeit online: Fitch stuft fünf Euro-Staaten herab

Gleich um zwei Noten setzte die Rating-Agentur die Bewertung von Italien, Spanien und Slowenien herab. Auch Belgien und Zypern traf es. Für alle gilt: Ausblick negativ. [mehr...]

Spiegel Online: Opfer von Polizeigewalt soll sechseinhalb Jahre ins Gefängnis

Für die Staatsanwaltschaft wiegen Beamtenbeleidigung und Widerstand gegen die Staatsgewalt schwerer als Schläge und Stöße: Eine Frau aus der Türkei soll für sechs Jahre ins Gefängnis - länger als die Polizisten, von denen sie malträtiert wurde. [mehr...]

Donnerstag, Januar 26, 2012

thestar.com: Toronto teens send Lego man on an a balloon odyssey 24 kilometres high



Two weeks ago, Ho and Muhammad launched a homemade balloon carrying a Lego passenger and four cameras. It fell back down to Earth 97 minutes later with astonishing footage from an estimated 24 kilometres above sea level, three times the typical cruising altitude of a commercial aircraft. [more...]

spiegel online: So funktioniert das neue Facebook

Facebook macht Ernst: Ab kommender Woche schaltet das soziale Netzwerk alle Profile auf die neue Ansicht "Chronik" um. Wir zeigen Schritt für Schritt, wie der Umstieg klappt, was Sie bei der neuen Ansicht beachten sollten - und wie Sie Ihre Privatsphäre sichern. [mehr...]

Mittwoch, Januar 25, 2012

wiwo: Muss Merkel jetzt auch Frankreich retten?

Mit der Abstufung Frankreichs ist die Schuldenkrise in Kern-Europa angekommen. Der jahrelange Schlendrian der Pariser Regierungen rächt sich jetzt. Auf Deutschland kommen neue Belastungen zu. [mehr...]

wiwo: IWF prophezeit Europa düstere Zeiten

Die Schulden-Krise erreicht endgültig Europas Realwirtschaft. Der Internationale Währungsfonds rechnet damit, dass der Euro-Raum insgesamt in die Rezession fällt. Auch für Deutschland gibt es schlechte Nachrichten. [mehr...]

der Standard: Russland lässt Assad fallen

Nach Veto im UNO-Sicherheitsrat alle Möglichkeiten ausgeschöpft [mehr...]

handelsblatt: Niedergang einer Industrienation

Japan hat 2011 mehr Waren ein- als ausgeführt. Die Regierung begründet das mit den Folgen des Erdbebens und des Tsunamis im vergangenen Frühjahr. Doch in Wahrheit hat der Niedergang schon viel früher begonnen. [mehr...]

spiegel online: Google will alles über dich wissen

Die Suchmaschine verkauft es als Super-Service, Datenschützer sind skeptisch. Google will alle persönlichen Nutzerdaten verknüpfen und zu einem neuen Dienst kombinieren. Das Unternehmen soll zum Assistenten des Nutzers werden, dem man sich ganz und gar anvertraut - und der sogar Gedanken liest. [mehr...]

Dienstag, Januar 24, 2012

faz.net: Lagarde in Panik

Christine Lagarde vom Internationalen Währungsfonds ist abermals in panischer Stimmung. Sie setzt auf das amerikanische Rezept: noch mehr Schulden und noch mehr billiges Geld. Das löst die Strukturprobleme nicht. [mehr...]

welt online: Griechenland muss die Euro-Zone verlassen – jetzt!

Die Griechenland-Hilfe ist gescheitert. Vieles erinnert an das Ende der DDR. Athen sollte die Euro-Zone verlassen, bevor noch größerer Schaden entsteht. [mehr...]

telepolis: Aufstand in Europas Armenhaus

Die anhaltende Wirtschaftsmisere und der autoritäre Führungsstil von Präsident Basescu lösten die gewalttätigen Unruhen in Rumänien aus. [mehr...]

tagesanzeiger.ch: Prognose: Bald jeder vierte Spanier arbeitslos

Es ist ein düsterer Ausblick: Die Notenbank in Madrid sagt voraus, dass die Arbeitslosenquote des Landes auf 23,4 Prozent steigen wird. Auch in Deutschland sprechen Ökonomen von einer Wachstumspause. [mehr...]