Montag, Juli 04, 2011

New York Times: With Each Twist in Strauss-Kahn Case, City Sees Further Reflections of Itself

The sexual assault case against Dominique Strauss-Kahn, with its deep undercurrents of international power, sex, race and political ambition, seemed a good Rorschach test for how New Yorkers see their city. [more...]

guardian: Business European debt crisis Debt-laden Greece finds no buyers in 'fire sale' of national assets

Greece puts €50bn of national assets on sale in hotel ballroom but private equity firms are not interested [mehr...]

ria novosti: Tschechien: EHEC-Erreger im Mineralwasser

Die staatliche Agrar- und Lebensmittelinspektion Tschechiens hat jetzt den EHEC-Erreger in Mineralwasserflaschen „Aquila Auqalinea“ entdeckt, teilt das tschechische Radio mit. [mehr...]

Handelsblatt: „Die Lösung ist nur noch der Austritt aus der Eurozone

Markus Kerber klagt gegen die Kredite für Griechenland und gegen den Euro-Rettungsschirm ESM. In einem Gastbeitrag skizziert der Finanzwissenschaftler, wie die Euro-Zone gegen Schuldenviren abgeschirmt werden kann. [mehr...]

presse.com: Medienbericht: Neue Details zu Strauss-Kahn-Affäre

Das Zimmermädchen wollte laut einem Bericht der "New York Post" vom ehemaligen IWF-Chef für Sex bezahlt werden. Dieser habe sich geweigert. [mehr...]


New York Post: Dominique Strauss-Kahn 'refused to pay' hooker maid for sex

Samstag, Juli 02, 2011

Spiegel Online: Russland stuft Scientology als extremistisch ein

Scientology gerät ins Visier russischer Behörden. Jetzt hat ein russisches Gericht die Schriften von Gründer L. Ron Hubbard auf den Index gesetzt - auf dem auch Hitlers "Mein Kampf" steht. Dabei gibt es in Russland viele weitere Sekten: Eine verehrt Wladimir Putin als wiedergeborenen Apostel Paulus. [mehr...]

guardian: Dominique Strauss-Kahn: The human stain

It is important to note that the rush to judge the former IMF chief is now being accompanied by a similar one against the woman [more...]

Le Figaro: Première soirée libre de DSK à New York

Libéré sur parole vendredi, Dominique Strauss-Kahn a dîné avec son épouse et quelques amis dans un restaurant italien. [more...]

Zeit Online: "Mit Strauss-Kahn wurde zweifelsohne grob umgegangen"

Die internationale Presse bemüht sich um Vorsicht in der weiteren Berichterstattung über den Fall Strauss-Kahn. Die Kritik richtet sich vor allem gegen die US-Justiz. [mehr...]

New York Times: Strauss-Kahn Accuser’s Call Alarmed Prosecutors

Twenty-eight hours after a housekeeper at the Sofitel New York said she was sexually assaulted by Dominique Strauss-Kahn, she spoke by phone to a boyfriend in an immigration jail in Arizona. [mehr...]

Freitag, Juli 01, 2011

tagesanzeiger.ch: Tausende Entlassungen bei Grossbanken

Die Credit Suisse will offenbar bis zu 600 Stellen im Investmentbanking abbauen. Lloyds zieht sich aus über 15 Ländern zurück, und Goldman Sachs erwägt Massenentlassungen. [mehr...]

new york times: Letter from District Attorney to Defense in Strauss-Kahn Case - Brief von der Bezirksstaatsanwaltschaft an die Verteidigung von Strauss-Kahn

The letter outlines interviews with the hotel housekeeper who had accused Mr. Strauss-Kahn, and raises questions about her version of events that led to his arrest. [more...]



zeit online: Horst Köhler bricht sein Schweigen (08.06.11)

Der frühere Bundespräsident hat erstmals über seinen Rücktritt gesprochen. "Die Angriffe waren ungeheuerlich", sagte er der ZEIT. Man habe ihn bewusst missverstanden. [mehr...]

New York Times: Strauss-Kahn Is Released as Case Teeters

Dominique Strauss-Kahn was released from house arrest on Friday as the sexual assault case against him moved one step closer to dismissal after prosecutors told a Manhattan judge that they had serious problems with the case.[more...]
 Spiegel Online: Richter lässt Strauss-Kahn gegen Auflagen frei

Keeping talk Greece: Can you imagine you sit in a tourists district of Athens, 1,5 km away from rioting and clashing Syntagma Square? (video)

Can you imagine you sit in a tourists district of Athens, 1,5 km away from rioting and clashing Syntagma Square, and a police squad on motorbikes drives on a pedestrians street on high speed? [more...]

horizont.net: Sixt veralbert Griechen

Der Autovermieter Sixt, bekannt für freche Werbespäße zu aktuellen Ereignissen, nimmt gegenwärtig die Finanzkrise in Griechenland aufs Korn. "Liebe Griechen, Sixt akzeptiert wieder Drachmen" lautet es gegenwärtig in Anspielung auf die Finanzkrise im Euroland auf der Website. Bei Facebook macht sich das Unternehmen damit nicht nur Freunde. [mehr...]

horizont.net: Darth-Vader-Parodie: Lucasfilm sperrt Youtube-Kanal von Greenpeace

Das musste ja so kommen: Die Filmgesellschaft Lucasfilm, die die Rechte an den Star Wars-Episoden hält, hat dem Frontalangriff von Greenpeace auf den Autobauer Volkswagen einen juristischen Riegel vorgeschoben. [mehr...]
horizont.de: Parodistisches Viral: Greenpeace schlägt VW mit den eigenen Waffen
greenpeace: vwdarkside

New York Times: News of Turnaround in Dominique Strauss-Kahn Case Stuns France

PARIS — News of the possible collapse of sexual assault charges against Dominique Strauss-Kahn stunned and divided France on Friday, underscoring political differences between left and right, challenging moral assumptions and spurring supporters to urge his rehabilitation after what had been depicted as disgrace. [more...]

Bloomberg: Ex-IMF Chief Strauss-Kahn’s Accuser Said to Lack Credibility

Questions about the credibility of the woman who accused former International Monetary Fund chief Dominique Strauss-Kahn of a sexual attack have placed the case in jeopardy, a person familiar with the matter said. [more...]

Spiegel Online: Spektakuläre Wende im Fall Strauss-Kahn

Im Verfahren gegen den Ex-IWF-Chef deutet sich eine Sensation an: Die Anklage gegen Dominique Strauss-Kahn könnte platzen, berichtet die "New York Times", an den Aussagen der Belastungszeugin seien Zweifel aufgetaucht. Jetzt wollen seine Anwälte kurzfristig eine Freilassung erwirken.

New York Times: Strauss-Kahn Case Seen as Near Collapse

The sexual assault case against Dominique Strauss-Kahn is on the verge of collapse as investigators have uncovered major holes in the credibility of the housekeeper who charged that he attacked her in his Manhattan hotel suite in May, according to two well-placed law enforcement officials [more...]

Donnerstag, Juni 30, 2011

SIXT Werbung: Liebe Griechen, Sixt akzeptiert wieder Drachmen!

Link

Laut der Pressestelle von Sixt wurde als Umrechnungskurs der zuletzt gültige Wechselkurs vor der Währungsumstellung von 340 Drachmen zu 1 Euro benutzt. Das ergibt für das abgebildete Cabrio einen Preis von umgerechnet etwa 79 Euro
. (watchtv.de)

Mittwoch, Juni 29, 2011

Spiegel Online: "Springt in die Reaktoren und sterbt"

Bei einer Hauptversammlung heizen Aktionäre dem Tepco-Management ein. Sie verurteilen den Umgang mit der Fukushima-Krise - und fordern den Ausstieg aus der Atomenergie. Die Spitzenmanager haben Mühe, die Wogen zu glätten. [mehr...]

New York Times: Greek Parliament Approves Austerity Plan

ATHENS — The Greek Parliament voted Wednesday to back a bitterly contested package of austerity measures, clearing the way for crucial international lending to stave off default. [more...]

Spiegel Online: Griechisches Parlament verabschiedet Mega-Sparpaket

Es ist der wohl wichtigste Schritt zur Rettung des Euro: Das Parlament in Athen hat das radikale Sparpaket der Regierung gebilligt. Damit erfüllt Griechenland eine elementare Forderung der EU, eine Staatspleite scheint vorerst abgewendet - jetzt kann das Land neue Milliardenhilfen bekommen. [mehr...]

Business Insider: The 10 Countries That Will Dominate World Trade In 2050

Despite a 20% decline during the financial crisis, world trade is expected to increase from 61% of global GDP in 2010, to 86% in 2050, according to a new report by Citigroup. [more...]

manager magazin: Bofinger warnt vor China-Krediten für Europa

Es wäre ein riskantes Manöver: Chinas Premier Wen Jiabao hat zu Beginn des heutigen Staatsbesuchs in Berlin angeboten, der Euro-Zone in der Schuldenkrise beizustehen und Milliarden in die Kredite der Schuldenstaaten zu pumpen. Genau davor aber warnt der Wirtschaftsweise Peter Bofin. [mehr...]

heise: Anonyme Online-Zahlungen durch Geldwäschegesetz möglicherweise vor dem Aus

Die Bundesregierung hat ihren "Gesetzentwurf zur Optimierung der Geldwäscheprävention" (PDF-Datei) dem Bundesrat übermittelt. Dieser kann den Entwurf bis zum 8. Juli kommentieren. [mehr...]

Skai: Live from Greece Parlament

LIVE

Spiegel Online: Die Welt zittert mit Griechenland

In Athen hat die entscheidende Sitzung zum Sparpaket der Regierung begonnen, eine knappe Mehrheit scheint sicher. Aber was passiert, wenn das Programm doch noch scheitert? Ein Óxi, ein Nein, könnte verheerende Folgen haben - für das Schuldenland und den Rest der Welt. [mehr...]

tagesanzeiger: Wird Deutschland eine grosse Schweiz?

Die Deutschen haben die Schnauze voll von Europa, wollen nichts von weiteren Militäreinsätzen im Ausland wissen und die Steuern senken. Ganz wie die Schweiz. [mehr...]

Dienstag, Juni 28, 2011

Handelsblatt: FDP-Europapolitiker soll Doktortitel verlieren

Nach Silvana Koch-Mehrin droht nun der nächste FDP-Europaabgeordnete seinen Doktortitel zu verlieren. Jorgo Chatzimarkakis soll ebenfalls bei seiner Promotion plagiiert haben. [mehr...]

Handelsblatt: FDP-Europapolitiker soll Doktortitel verlieren

Michael Hartl: The Tau Manifesto

Welcome to The Tau Manifesto. This manifesto is dedicated to one of the most important numbers in mathematics, perhaps the most important: the circle constant relating the circumference of a circle to its linear dimension. For millennia, the circle has been considered the most perfect of shapes, and the circle constant captures the geometry of the circle in a single number. Of course, the traditional choice of circle constant is π—but, as mathematician Bob Palais notes in his delightful article “π Is Wrong!”,1 π is wrong. It’s time to set things right. [more...]

CNN: Bombers attack luxury hotel in Kabul

Kabul, Afghanistan (CNN) -- Fighters armed with bombs and small arms attacked Kabul's InterContinental Hotel, where they fought Tuesday with Afghan security forces, Chief of Criminal Investigation Mohammed Zahir told CNN.  [more...]

CNN: Bombers attack luxury hotel in Kabul

Kabul, Afghanistan (CNN) -- Fighters armed with bombs and small arms attacked Kabul's InterContinental Hotel, where they fought Tuesday with Afghan security forces, Chief of Criminal Investigation Mohammed Zahir told CNN.  

Al Jazeera: Hotel in Kabul under attack

Six suicide bombers stormed the Intercontinental Hotel, popular with foreigners and officials, Afghan police say. [more...]

Spiegel Online: Selbstmordkommando stürmt Luxushotel in Kabul

Ein Anschlag hat das vor allem von Gästen aus dem Westen besuchte Hotel Intercontinental in Kabul erschüttert. Nach Angaben der Polizei starben mehrere Menschen. Die radikalislamischen Taliban haben sich zu dem Angriff bekannt - das Kommando hielt die Anlage stundenlang besetzt. [mehr...]

Caesar: Weibliches Sexualhormon steuert menschliche Spermien

Progesteron aktiviert Kalzium-Kanäle und steuert so die Schwimmbahn des Spermiums
In manchen Beziehungen gibt der Mann die Richtung vor. Auf zellulärer Ebene, wenn sich Eizelle und Spermium begegnen, hält dagegen die Frau alle Fäden in der Hand. [mehr...]

Spiegel Online: Freibrief für Ausbeutung

Angehörige des diplomatischen Corps behandeln ihre Hausangestellten mitunter wie Leibeigene. Der Fall einer Indonesierin könnte nun zu einem Musterprozess führen. [mehr...]

Montag, Juni 27, 2011

HAM Radio 2011 - Ballonprojekt 2011: Italienische Funkamateure bergen P56-Ballon

Update (27.06.2011 22:15): Das Foto zeigt Diego, IK3WUZ, nach der der von ihm organisierten Bergung unserer Nutzlast.
Update (26.06.2011 22:15): Die Nutzlast ist geborgen! Ersten Erkenntnissen zufolge soll die Nutzlast verhältnismäßig unversehrt sein. Sie wird nun für den Transport vorbereitet und dem Ballonteam umgehend zugesandt werden. Unser großer Dank gilt den italienischen Funkamateuren, ohne die eine Bergung wohl unmöglich gewesen wäre.
Update (26.06.2011 20:45): Die Nutzlast ist gefunden. Italienische Spezialisten sind gerade dabei, die in Bäumen hängende Box zu bergen. [mehr...]
Update (27.06.2011 22:15): Das Foto zeigt Diego, IK3WUZ, nach der der von ihm organisierten Bergung unserer Nutzlast.
Update (26.06.2011 22:15): Die Nutzlast ist geborgen! Ersten Erkenntnissen zufolge soll die Nutzlast verhältnismäßig unversehrt sein. Sie wird nun für den Transport vorbereitet und dem Ballonteam umgehend zugesandt werden. Unser großer Dank gilt den italienischen Funkamateuren, ohne die eine Bergung wohl unmöglich gewesen wäre.
Update (26.06.2011 20:45): Die Nutzlast ist gefunden. Italienische Spezialisten sind gerade dabei, die in Bäumen hängende Box zu bergen.

Sonntag, Juni 26, 2011

Ballon Projekt:: Ballon in italienischen Wald gefunden

Update (26.06.2011 14:00): Von den insgesamt 5 Jägern (2 Teams) sind am gestrigen Samstagabend vier abgereist und um 4:00 Uhr nachts wieder auf der Ham Radio in Friedrichshafen angekommen.
Nur Michael, DK3SML, ist vor Ort geblieben und heute Morgen nochmals in den Landebereich gegangen. Das Signal war dort noch kurzzeitig auf 70cm zu empfangen, dann war wohl die Batterie leer. Anhand der GPS-Koordinaten ist er auf ca. 10m an die Ballonnutzlast herangekommen und hat ihn in etwa 15m Höhe zwischen mehreren Bäumen gesichtet. [mehr...]

Ballon Projekt: Ballon in Italien gelandet - Bergung schwierig

(25.06.2011 22:00) Der P56 Wetterballon, welcher am Samstagvormittag um 11:15 Uhr auf der Ham Radio in Friedrichshafen gestartet war, ist in Italien bei Maso Greggion, in der Nähe des Parco Naturale Monte Corno (Naturpark Trudner Horn) gelandet.
Der Ballon konnte inzwischen lokalisiert werden, die Bergung gestaltet sich allerdings schwierig. Das P56-Team wird von lokalen Funkamateuren unterstützt.
Das gesamte Ballonteam dankt allen, die zum Erfolg der heutigen Mission beigetragen haben.
Weitere Informationen folgen in Kürze. [mehr...]

 

 


Direct Link

Donnerstag, Juni 23, 2011

ARD: Der Pakt mit dem Panda: Was uns der WWF verschweigt

ARD Mediathek: Der Pakt mit dem Panda: Was uns der WWF verschweigt

Spiegel Online: Sturm im Pandaland

Zu große Industrienähe und sogar Sympathie für Gentechnik - der WWF muss sich nach einer TV-Dokumentation mit schweren Vorwürfen auseinandersetzen. Mühevoll versuchen die Umweltschützer, ihren Ruf zu retten. Denn die Organisation lebt von Spenden. [mehr...]

Amnesty International: Indien - "DROHENDE HINRICHTUNG" -

Devender Pal Singh droht in Neu-Delhi unmittelbar die Hinrichtung, nachdem die Staatspräsidentin sein Gnadengesuch im Mai abgelehnt hat. Dies ist bereits das zweite Gnadengesuch, das im letzten Monat in Indien abgelehnt wurde. [mehr...]

SWR : Interview mit Wilfried Huismann, Dokumentarfilmer - Zuletzt die Dokumentation: ARD 22.06.2011 : "Der Pakt mit dem Panda"

SWR Interview

Spiegel Online: Koch-Mehrin wird zur Forschungspolitikerin befördert

Silvana Koch-Mehrin, seit kurzem ohne Doktortitel, erhält in Brüssel ein neues Amt: Nach Informationen von SPIEGEL ONLINE wird die FDP-Abgeordnete, die selbst eine mangelhafte Forschungsarbeit ablieferte, Vollmitglied im Forschungsausschuss des Europaparlament. [mehr...]

sueddeutsche: Vertreibung von einer Million Ureinwohner für den Tiger

Er führt unter anderem die massenhafte, oft gewalttätige Vertreibung von Naturvölkern in Indien und Indonesien an, die seit Jahrhunderten mit als heilig verehrten Wildtieren zusammengelebt hatten. Huismann reiste nach Indien, wo derzeit eine Million Ureinwohner vertrieben werden sollten, angeblich zum Schutz des Tigers - doch lokale Aktivisten halten das für Blödsinn. [mehr...]

taz: Ein Panda mit Kratzern

In einer Doku wird der WWF harsch kritisiert. Schon vor der Erstausstrahlung droht die größte Umweltschutzorganisation der Welt mit rechtlichen Schritten. [mehr...]

Mittwoch, Juni 22, 2011

radio bremen: Bremer zeigt Machenschaften des WWF

Der Bremer Dokumentarfilmer Wilfried Huismann zeigt in seinem neuesten Film "Der Pakt mit dem Panda" die andere Seite des WWF. Seine Aussage: Die Umweltschützer des World Wide Fund For Nature (WWF) engagierten sich nicht ausschließlich für die Umwelt, sondern machten auch mit Unternehmen, die die Umwelt schädigen, gemeinsame Sache. [mehr...]

hausderkunst: Ai Wei Blog

ai wei blog

zeit online: China lässt Ai Weiwei frei

Der Künstler und Regimekritiker Ai Weiwei ist aus dem Gefängnis entlassen worden. Chinas staatliche Nachrichtenagentur meldet, Ai habe Steuervergehen gestanden. [mehr...]