Dienstag, Mai 24, 2011

Tages Anzeiger: Reissen Spanien und Italien Europa in den Abgrund?

Rockfans können endlos darüber streiten, wer die grösste Band aller Zeiten ist: die Beatles oder die Rolling Stones. Krimi-Kenner schlagen sich darüber die Köpfe ein, ob der wahre «Hard boiled»-Erfinder Dashiell Hammett oder Raymond Chandler heisst. Seit einem Jahr können auch die Investoren eine solche Endlosdebatte führen, und zwar mit der Frage: Wer ist der wahre Schwächling der Devisenmärkte: der Euro oder der Dollar? [mehr...]

Spiegel Online: Der Atomstaat

Bedingungslos verschrieb sich Japan nach der Ölkrise der Kernkraft. Seitdem hat die Branche das ganze Land korrumpiert, allen voran Fukushima-Betreiber Tepco. Politik, Wissenschaft und Medien sind Mittäter - eine Großtechnologie hat eine Demokratie unterwander. [mehr...]

New York Times: Who Will Play Strauss-Kahn?

To most Americans, the tale of Dominique Strauss-Kahn probably seems like fodder for a “Law and Order” episode, or maybe a cable-TV message movie. He’s just another high-profile man behaving badly, part Arnold Schwarzenegger and part Ben Roethlisberger and more obscure than both. [more...]

Spiegel Online: Tag der Abrechnung für Kachelmanns Anwälte

Jörg Kachelmanns Verteidigerin Andrea Combé ist eine exzellente Anwältin - der Dienstag war ihr Tag. Präzise und scharfsinnig nahm sie die Anklage auseinander, bis nichts übrig blieb. Beweise? Mitnichten. [mehr...]

zeit online: Ägyptens Systemwechsel ohne Lehrbuch

Vor rund 100 Tagen endete die Ära Mubarak, seither versucht sich Ägypten am Wechsel zur Demokratie. Doch das Volk hat Angst vor dem Chaos. [mehr...]

zeit online: Ehec-Keim verbreitete sich über Kantinen

Die 19 Ehec-Fälle in Frankfurt gehen auf eine Kantine zurück – beliefert wurde sie aus Norddeutschland. Die Zahl der lebensgefährlichen Erkrankungen steigt sehr schnell. [mehr...]

Spiegel Online: Kachelmann-Verteidiger fordern Freispruch

Der Kachelmann-Prozess steht vor dem Abschluss: Die Verteidiger des Moderators fordern Freispruch für den Angeklagten. Es gebe keine Beweise für eine Vergewaltigung. Das mutmaßliche Opfer weinte zeitweise, Zuhörer quittierten das Plädoyer mit Beifall. Kachelmann verzichtete auf ein Schlusswort. [mehr...]

Spiegel Online: Forscher jagen den bedrohlichen Winzling

Es ist ein Wettlauf zwischen Mensch und Mikrobe: Der Ehec-Erreger breitet sich ungewöhnlich schnell aus, inzwischen gibt es drei deutsche Todesopfer - aber woher stammt der winzige Feind? Behörden und Forscher fahnden nach der Infektionsquelle. Erste Hinweise führen zu einer Kantine in Frankfurt. [mehr...]

Spiegel Online: Aschewolke zieht Richtung deutscher Küste

Schon mehr als 250 gestrichene Flüge in Schottland und Nordirland, Tausende Reisende sitzen fest: Die Aschewolke aus dem isländischen Vulkan Grimsvötn bringt den Reiseverkehr in Nordeuropa durcheinander. Laut Meteorologen wird sie wohl bis zum Abend die deutsche Nordseeküste erreichen. [mehr...]


wired: Rumor Roundup: iPhone 5 to Include Curved Glass, Faster Processor

Apple might be planning to adopt curved glass on the next iPhone, according to a report.
Taiwanese publication DigiTimes claims that Apple has purchased about 300 glass-cutting machines in preparation for producing curved cover glass for the iPhone 5. [more...]

Digitimes

Digitimes: Explosion at Foxconn factory in Chengdu, impact of iPad 2 production still uncertain

An explosion occurred at a factory building inside Foxconn's (Hon Hai Precision Industry) production base in Chengdu City, western China, on the evening of May 20, killing two employees and injuring 16, according to the company. [more...]

Deutschlandradio Kultur - Breitband: Schöne neue Datenwelt

Daten sind überall, sogar dort, wo wir sie nicht vermuten. Was erzählen uns diese Daten für Geschichten? Der schnelle Facebook-Eintrag vom Handy aus, der Tweet von unterwegs, ein Check-in bei Foursquare – nicht nur beim Surfen zuhause oder im Büro, sondern auch von unterwegs fallen immer mehr aufschlussreiche Daten über uns an. [mehr...]

TEPCO: Press Release (May 24,2011) Status of TEPCO's Facilities and its services after the Tohoku-Chihou-Taiheiyou-Oki Earthquake(as of 3:00 PM, May 24)

Due to the Tohoku-Chihou-Taiheiyou-Oki Earthquake which occurred on March 11th 2011, TEPCO's facilities including our nuclear power stations have been severely damaged. We deeply apologize for the anxiety and inconvenience caused. [mehr...]

Spiegel Online: Tepco meldet Kernschmelze in Reaktor 2 und 3

Das Ausmaß der Atomkatastrophe im japanischen AKW Fukushima ist dramatischer als bislang bekannt: Laut Betreiber Tepco ist es in zwei weiteren Reaktorblöcken zur Kernschmelze gekommen - wahrscheinlich schon vor Wochen. [mehr...]

Montag, Mai 23, 2011

zeit online: "Einen so schweren EHEC-Ausbruch hat es noch nicht gegeben"

In Deutschland grassiert eine mitunter lebensgefährliche Darmerkrankung. Das Team des Hygienikers Helge Karch versucht derzeit den Erreger zu identifizieren. [mehr...]

New York Times: Death Toll Rises to Nearly 100 From Missouri Tornado

JOPLIN, Mo. — Much of this southwestern Missouri city lay in ruins on Monday after a massive tornado, the latest storm to ravage the Midwest and South this spring, tore through the area, killing at least 90 people. Officials say they expect the death toll to climb. [more...]

FTD: Belgien droht Herabstufung der Bonität

Nach Italien rückt Belgien in den Fokus der Ratingagenturen: Fitch senkt den Ausblick für das Land mit einem Verweis auf die instabile politische Lage - das Land ist seit Mitte 2010 ohne Regierung. In Athen beginnt schon der Ausverkauf. [mehr...]

Handelsblatt: Wo in Deutschland der Griechenland-Virus grassiert

Alle reden über die Pleitegriechen, dabei hat auch Deutschland ein Schuldenproblem. Wegen einer drohenden Haushaltsnotlage werden jetzt Berlin, Bremen, Saarland und Schleswig-Holstein schärfer an die Kandare genommen. [mehr...]

die presse: Regierungskrise: Griechenland-Konflikt in Den Haag

Der Rechtspopulist Geert Wilders droht mit dem Sturz des Kabinetts, falls sich die Niederlande an einer weiteren Hilfe für Athen beteiligen. „Keinen Euro mehr für Athen“, lautet das rigorose Motto von Wilders. [mehr...]

Spiegel Online: "Die Wahrheit wird ans Licht kommen"

Dominique Strauss-Kahn kämpft um seinen Ruf: In einer E-Mail an seine ehemaligen Kollegen streitet der Ex-Chef des Währungsfonds die Vergewaltigungsvorwürfe vehement ab. Gleichzeitig tauchen immer neue belastende Details auf. [mehr...]

Spiegel Online: Experten warnen vor Rohkost

Fieberhaft fahnden Experten nach der Quelle der Ehec-Seuche, die derzeit in Deutschland grassiert. Im Verdacht steht ungewaschene Rohkost. Der potentiell lebensbedrohliche Erreger ist schon seit den achtziger Jahren bekannt - doch er gibt Forschern noch immer Rätsel auf. [mehr...]

Sonntag, Mai 22, 2011

Flightradar : Flugzeugbewegungen über Europa

Flight Radar






LINK: Flight Radar

stern.de: Aschewolke könnte sich nach Süden ausdehnen

Die Aschewolke des neuen Vulkanausbruches in Island könnte sich im Laufe der kommenden Tage weit nach Süden ausdehnen. [mehr...]

Stuttgarter Zeitung: „Dombrowski“ lässt nicht mit sich spaßen

Rust - Man sollte vor Ende einer Preisverleihung keine Pressemitteilung verschicken. Friedhelm Repnik, ehemaliger Sozialminister, danach Chef der landeseigenen Toto-Lotto GmbH Baden-Württemberg, laut Wikipedia-Eintrag ein Politiker mit einem "spröden Charme, der im Verlaufe abendlicher Feierlichkeiten ausgeprägter Fröhlichkeit weichen kann", wird sich wohl noch eine Weile grämen über seine Leichtfertigkeit. [mehr...]

Badische Zeitung: Georg Schramm sorgt für Eklat im Europa-Park

"Arschloch", Aufhören" oder "Sauerei", das sind einige der Reaktionen auf den Auftritt von Georg Schramm im Europa-Park. Hintergrund: Der Kabarettist nimmt sich die CDU vor. [mehr...]

New York Times: IMF chief Strauss-Kahn faces trial in New York

ominique Strauss-Kahn, head of the IMF and a prominent member of France’s Socialist Party, was arrested May 15 in New York on allegations he tried to rape a hotel maid. [more...]

Spiegel Online: Kartellamtstudie enthüllt Benzin-Preistreiberei

Geahnt haben es Deutschlands Autofahrer schon lange, jetzt gibt es die Bestätigung vom Bundeskartellamt. Eine neue Studie der Behörde zeigt nach SPIEGEL-Informationen: Die Spritpreise sind höher als nötig, weil die Macht der Branchenführer so groß ist. [mehr...]

Spiegel Online: "Wir sagen Schluss, es reicht"

Streiks und Demonstrationen sind Vergangenheit, jetzt kämpfen viele Griechen mit Ungehorsam und handgreiflichen Aktionen gegen den Sparkurs der Regierung. Sie legen Ticketautomaten lahm, manipulieren private Mautstellen - denn für sie geht es um die Existenz. [mehr...]

Samstag, Mai 21, 2011

dw: Droht auch Deutschland der Schuldenschnitt?

Während die Politik über weitere Milliardenhilfen für Griechenland verhandelt, streiten sich Finanzexperten über die Gefahren für Deutschland. Manche denken sogar über einen Schuldenschnitt nach. [mehr...]

Spiegel Online: Die große Mogelpackung

Die Zahl der Straftaten in Deutschland ist angeblich auf dem niedrigsten Stand seit der Wiedervereinigung, Bundesinnenminister Friedrich lobt die "positive Entwicklung". Doch Experten sind überzeugt: Die statistische Erfolgsmeldung ist vor allem der Schwäche der Polizei geschuldet. [mehr...]

Spiegel Online: Spanier verbünden sich gegen die alte Macht

Demonstrationen hat die spanische Regierung untersagt, doch die Menschen lassen sich ihren Protest gegen die etablierten Parteien nicht verbieten. Zu Tausenden campieren sie im Zentrum Madrids - und zeigen, wie eine solidarische Gemeinschaft aussehen sollte. [mehr...]

Freitag, Mai 20, 2011

L'Express: Debré sur DSK: "L'hôtel a étouffé d'autres affaires"

Le député de Paris, qui a posté un billet sur son blog dimanche, très critiqué à gauche, affirme que Dominique Strauss-Kahn a déjà agressé dans le passé d'autres femmes de chambre dans ce même hôtel new-yorkais. [more...]

derStandard: Vertanes Erbe

Strauss-Kahns Rücktritt dürfte "orthodoxen" Kräften Auftrieb verleihen. [mehr...]

Spiegel Online: Generation Staatspleite

Ob es gegen Angela Merkel oder Ratingagenturen geht: Junge Spanier proben seit Tagen den Aufstand, mit einer beispiellosen Demonstrationswelle. Der Protest ist ein fatales Zeichen für die Krisenländer. Denn er richtet sich gegen Reformen, von denen vor allem die Jugend profitieren würde. [mehr...]

Spiegel Online: China verlangt Mitsprache bei IWF-Chefposten

Der Streit über die Nachfolge von Dominique Strauss-Kahn ist voll entbrannt: Nach dem Rücktritt des IWF-Chefs melden Brasilien und China Ansprüche an. Der deutsche Finanzminister Schäuble und Kanzlerin Merkel dringen dagegen auf einen europäischen Vertreter. [mehr...]

New York Times: Bail Granted to Ex-I.M.F. Chief in Assault Case

A judge granted Dominique Strauss-Kahn bail on Thursday, allowing the former managing director of the International Monetary Fund to be freed from Rikers Island to stay in a Manhattan apartment while his sexual assault case is pending. [more...]

Spiegel Online: Strauss-Kahn kommt gegen Kaution frei

Der zurückgetretene IWF-Chef Dominique Strauss-Kahn darf bis zum Prozessbeginn gegen Kaution das Gefängnis verlassen, steht aber unter Hausarrest. Gegen ihn wurde zuvor formell Anklage erhoben. Beim Währungsfonds beginnen die Gespräche über seine Nachfolge. [mehr...]

Donnerstag, Mai 19, 2011

New York Times: I.M.F. Chief Quits in Wake of Charges of Sexual Attac

Dominique Strauss-Kahn resigned Wednesday as head of the International Monetary Fund after explosive accusations that he had sexually attacked a housekeeper in a Midtown Manhattan hotel room. [more...]

Soiegel Online: IWF-Chef Strauss-Kahn tritt zurück

Der Druck in der Affäre um die angebliche versuchte Vergewaltigung eines Zimmermädchens war zu groß. Jetzt gibt Dominique Strauss-Kahn den Vorsitz des Internationalen Währungsfonds ab - und beteuert erneut seine Unschuld. [mehr...]

Mittwoch, Mai 18, 2011

You Tube: Frank Elsner und Lena im Interview vor dem Eurovision Song Contest 2011

Spiegel Online: Wirtschaftsweise fordern Rente mit 69

Bald sollen die Deutschen noch länger arbeiten: Die Wirtschaftsweisen plädieren dafür, das Renteneintrittsalter bis 2060 auf 69 zu erhöhen. Anders ist der demografische Wandel aus ihrer Sicht nicht zu bewältigen. [mehr...]

Spiegel Online: Alles unter Kontrollverlust

Für vier Jahre soll Jörg Kachelmann ins Gefängnis - wenn es nach der Staatsanwaltschaft geht, die am Mittwoch plädierte. Auslöser der mutmaßlichen Vergewaltigung sei ein Kontrollverlust des Angeklagten gewesen. Der Vortrag geriet zu einer Abrechnung mit dem Moderator. [mehr...]

Spiegel Online: "Krank und verrückt wie Dr. Jekyll und Mr. Hyde"

Im Kachelmann-Prozess hält die Staatsanwaltschaft die Hauptzeugin für glaubwürdig und ist weiterhin überzeugt, dass der Moderator die 38-Jährige vergewaltigte. In seinem Plädoyer sagte Ankläger Lars-Torben Oltrogge, Kachelmann habe auf seinem Handy gezielt Spuren beseitigt. [mehr...]

spiegel online: Zehn Tote bei Krawallen vor Bundeswehr-Camp

Im Einsatzgebiet der Bundeswehr in Afghanistan hat es einen tödlichen Zwischenfall gegeben. Bei einer Kundgebung vor einem Lager der Deutschen kamen mindestens zehn Menschen ums Leben. Afghanische Polizisten, aber auch deutsche Soldaten sollen auf gewalttätige Demonstranten geschossen haben. [mehr...]

Berliner Zeitung: Neue Zweifel an offizieller Version vom Unglück

Fukushima-Daiichi, Block 1, in der Nacht nach dem Erdbeben vom 11. März: Mitarbeiter der Betreiberfirma Tepco betreten das Reaktorgebäude, um die Schäden zu beurteilen. Doch kaum passieren sie die Sicherheitstür, schlagen ihre Dosimeter Alarm. [mehr...]

wired.com: Previous post Next post Supreme Court Declines Rendition Torture Case Involving ‘State Secrets’

The Supreme Court has declined to review a lawsuit against a Boeing subsidiary accused of helping the CIA transport detainees to secret foreign prisons where they were allegedly tortured. A lower court had dismissed the suit. [more...]

Focus Online: Datenleck bei Android entdeckt

Forscher haben eine Android-Sicherheitslücke entdeckt: Wer sich in ein offenes WLAN einloggt, eröffnet den Zugriff auf persönliche Daten – aber nur unter ganz bestimmten Voraussetzungen. [mehr...]

new york times: Atop I.M.F., Contradiction and Energy

Artful politician that he is, Dominique Strauss-Kahn has a keen sense for not just his strengths but also his potential weaknesses — though few would be quite as blunt in saying so.  [more...]

stern.de: Guttenberg hinterließ nur Chaos

Von Hans Peter Schütz
 Bei seiner Abschiedsrede sagte der damalige Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg, er hinterlasse "ein bestelltes Haus". Aber auch dieser Satz war: Blendwerk. Sogar die Union ist sauer. [mehr...]

Handelsblatt: „Ein Türke wäre die natürliche Wahl für die IWF-Spitze“

Der renommierte Ökonom Kemal Dervis gilt als einer der Favoriten für die Nachfolge von Dominique Strauss-Kahn an der IWF-Spitze. Doch ein ganz anderer Türke bringt sich nun aggressiv selbst ins Gespräch. [mehr...]

Spiegel Online: Im Visier der Plagiate-Polizei

Guttenberg, Koch-Mehrin, Stoibers Tochter, wer kommt als nächstes? Plagiatsjäger im Netz feiern ihre Erfolge im Kampf gegen den Doktor-Schmu. 200 andere Prominente könnten das nächste Ziel der Dissertationsprüfer sein - allzu oft aber haben sie außer pauschalen Verdächtigungen nichts zu bieten. [mehr...]

Spiegel Online: Aufmarsch der Ego-Europäer

Erst die Euro-Krise, nun der Schengen-Streit: Die EU steht am Scheideweg, in immer mehr Staaten machen Europa-Gegner Boden gut - auch in Deutschland. Hier wächst der Widerstand gegen die Griechen-Hilfe. Die Regierung schaut nur zu. Ein gefährliches Spiel. [mehr...]

ftd: Gewinner und Verlierer des Strauss-Kahn-Absturzes

Kopflose Sozialisten und eine Finanzorganisationen in Turbulenzen - die Vorwürfe gegen den IWF-Chef bringen nicht nur die französiche Politik und die Finanzinstitution durcheinander. FTD.de erklärt, wer von dem Fall profitiert und wer den Schaden hat. [mehr...]

New York Times: I.M.F. Chief May Claim Consensual Sex as a Defense

As Dominique Strauss-Kahn, the managing director of the International Monetary Fund, spent his first full day on Rikers Island, the hotel housekeeper who accused him of sexual assault was struggling with what her lawyer said was a life upended by the case. [more...]