watchtv.de is not responsible for links and contents on this website. watchtv.de is not commercial. Email: wr@watchtv.de
Dienstag, Mai 17, 2011
Spiegel Online: Im Visier der Plagiate-Polizei
Guttenberg, Koch-Mehrin, Stoibers Tochter, wer kommt als nächstes? Plagiatsjäger im Netz feiern ihre Erfolge im Kampf gegen den Doktor-Schmu. 200 andere Prominente könnten das nächste Ziel der Dissertationsprüfer sein - allzu oft aber haben sie außer pauschalen Verdächtigungen nichts zu bieten. [mehr...]
zeit online: Als Role-Models eine Zumutung
Die Plagiatsaffären zeigen: Superhelden gibt es im wahren Leben nicht. Schön wäre, wenn die Selbstinszenierung als solche ein Ende hätte, kommentiert Meike Fries. [mehr...]
rp-online: Abgeordnete lehnen Euro-Politik ab
In den Fraktionen von Union und FDP nimmt der Unmut über mögliche neue Griechenland-Hilfen und die geplante Einrichtung des permanenten Euro-Rettungsschirms ESM zu. 14 FDP-Bundestagsabgeordnete seien gegen den von Mitte 2013 an vorgesehenen neuen Rettungsschirm für notleidende Euro-Länder, sagte der FDP-Finanzpolitiker Frank Schäffler. [mehr...]
wired: Google Debuts Chromebook, the Web-Only Laptop
SAN FRANCISCO — Google announced a new generation of Chrome OS–based laptops at the company’s I/O developer conference here Wednesday. The new device will be called the Chromebook, and its interface will be based entirely on Google’s Chrome browser. In other words, everything you do with a Chromebook will be on and through the web. [more...]
Spiegel Online: Google startet Chromebook-Offensive
Spiegel Online: Google startet Chromebook-Offensive
ftd: Juncker spricht von griechischem Schuldenschnitt
"Eine Art Reprofiling" - erstmals schließt auch der Chef der Euro-Gruppe eine Umschuldung der Griechen nicht mehr aus. Private Gläubiger sollen einbezogen werden. Zunächst gebe es aber "Maßnahmen, Maßnahmen, Maßnahmen". [mehr...]
heise: Jugend "ohne Job, ohne Wohnung, ohne Pension und ohne Angst"
Proteste in Spanien jenseits der Gewerkschaften und der Parteien: Tausende wollen keine "Ware von Politikern und Bankern" mehr sein. [mehr...]
manager magazin: Letzter Ausweg Notenpresse
Es geht nicht mehr nur um Griechenland und Portugal. Regierungen und Notenbanken erkaufen sich Zeit und hoffen, der finanzielle Stress möge endlich abklingen. Doch allmählich wird es eng, weil die ausstehenden Summen inzwischen so groß sind, dass sie das ganze System zersetzen können. [mehr...]
le monde: La justice ordonne l'incarcération de DSK - Video - Affaire DSK : Audience face au Juge Jackson (16-05-2011)
La justice américaine a ordonné, lundi 16 mai, l'incarcération de Dominique Strauss-Kahn et a refusé de le libérer contre la caution d'un million de dollars proposée par ses avocats. Le patron du Fonds monétaire international (FMI) comparaissait, deux jours après son arrestation, devant le tribunal pénal de New York pour son implication dans une affaire de crime sexuel contre une femme de chambre dans un hôtel de Manhattan. [more...]
rp-online: Weitere Klage gegen Strauss-Kahn?
Dominique Strauss-Kahn droht offenbar auch ein Frankreich eine Klage wegen des Verwurfs der sexuellen Belästigung. Das bestätigte der Anwalt der betroffenen Frau am Montag. Der Chef des Internationalen Währungsfonds (IWF) soll im Laufe des Tages in den USA einem Haftrichter vorgeführt werden. Der Vowurf: versuchte Vergewaltigung. [mehr...]
Montag, Mai 16, 2011
new york times: In France, Skepticism and Anger Over Official’s Arrest
PARIS — France struggled to digest the scandal around one of the country’s most prominent figures, Dominique Strauss-Kahn, on Monday, with his defenders questioning the initial New York police account and speculating about entrapment and many others characterizing the photos of the handcuffed suspect as insulting and unfair. [more...]
spiegel online: Kein Pardon im Fall Nr. 1225782
IWF-Chef Dominique Strauss-Kahn ist einer der profiliertesten Banker der Welt. Vor der New Yorker Haftrichterin nützte ihm das jetzt wenig: Der 62-Jährige, dem versuchte Vergewaltigung einer Hotelangestellten vorgeworfen wird, kommt nicht gegen Kaution frei. Polizei und Staatsanwaltschaft gehen mit unerbittlicher Härte gegen den Franzosen vor. [mehr...]
ZDF Programmvorschau Frontal 21 - 17. Mai -21.00Uhr : Dreiste Täuscher, lasche Prüfer - Doktortitel leicht gemacht
Erst Karl-Theodor zu Guttenberg, jetzt Silvana Koch-Mehrin - die Plagiatsjäger im Internet entlarven mehr und mehr Copy-&-Paste-Arbeiten deutscher Politiker. [mehr...]
RMC France: EXCLUSIF - L'alibi de DSK pour s'innocenter - Internetseite des französischen Senders -Strauss-Kahn -
Selon des informations exclusives RMC, les avocats de DSK auraient reconstitué son emploi du temps. Il aurait quitté l'hôtel avant l'heure supposée de l'agression de la femme de chambre. La défense s'apprêterait à fournir des preuves. [more...]
sueddeutsche: Französischer Radiosender: Strauss-Kahn hat Alibi
Paris (dpa) - Der in New York festgenommene IWF-Chef Dominique Strauss-Kahn verfügt nach Informationen des französischen Radiosenders RMC über ein Alibi für den Zeitpunkt des mutmaßlichen Vergewaltigungsversuchs. [mehr...]
new york times: Soul-Searching in France After Official’s Arrest Jolts Nation
PARIS — The arrest in New York of one of France’s leading global figures and a possible next president, Dominique Strauss-Kahn, on charges of attempted rape produced an earthquake of shock, outrage, disbelief and embarrassment throughout France on Sunday. [more...]
new york times: Endeavour Lifts Off on Its Final Flight
KENNEDY SPACE CENTER, Fla. - After a two-week pause to fix electrical trouble, the shuttle Endeavour lifted off Monday morning on a mission to pry a few secrets from the universe. [more...]
Spiegel Online: Der Fall Strauss-Kahn wird immer undurchsichtiger. Französische Medien berichten von einem Alibi des IWF-Chefs, dem in New York versuchte Vergewaltigung vorgeworfen wird. Der Beschuldigte, der derzeit vor dem Haftrichter steht, könnte laut Spekulationen auch in eine Falle getappt sein.
Der Fall Strauss-Kahn wird immer undurchsichtiger. Französische Medien berichten von einem Alibi des IWF-Chefs, dem in New York versuchte Vergewaltigung vorgeworfen wird. Der Beschuldigte, der derzeit vor dem Haftrichter steht, könnte laut Spekulationen auch in eine Falle getappt sein. [mehr...]
Vroni Plag: Eine kritische Auseinandersetzung mit der Dissertation von Dr. Georgios Chatzimarkakis
Vroni Plag: Eine kritische Auseinandersetzung mit der Dissertation von Dr. Georgios Chatzimarkakis: Informationeller Globalismus. Kooperationsmodell globaler Ordnungspolitik am Beispiel des Elektronischen Geschäftsverkehrs [mehr...]
![]() |
Webseite von Dr. Georgios Chatzimarkakis
Doktorarbeit Uni Bonn
Uni Bonn: Plagiatsvorwürfe gegen Europa-Abgeordneten
Pressespiegel
Spiegel Online: "Es gibt viele Leute, die jetzt zittern"
Erst Politiker wie Guttenberg und Koch-Mehrin - bald auch Wirtschaftsbosse? Deutschlands Firmen bangen um die Doktortitel ihrer Führungskräfte. Schon suchen Plagiatsjäger nach Betrügern, oft kommen Hinweise von Neidern aus dem direkten Umfeld. Ein erster Name macht die Runde. [mehr...]
ntv: Athen reagiert empfindlich
Die Währungsgemeinschaft erhöht den Druck: Bevor frische Milliarden nach Griechenland fließen, soll die Regierung in Athen staatliche Vermögenswerte versilbern, um mit den Erlösen die Löcher in der Haushaltskasse zu stopfen. Verkaufen sollen die Griechen nicht nur ihre Strom- und Wasserversorger. Auch idyllische Inseln oder gar die Akropolis selbst sind wieder im Gespräch. [mehr...]
sueddeutsche: Anklage gegen Strauss-Kahn - Schwachpunkt Genitalbereich
Der IWF-Chef und ausichtsreichste Kandidat für die kommenden französischen Präsidentschaftswahlen Dominique Strauss-Kahn könnte über seine Geilheit stolpern. Vor der Anklage wegen versuchter Vergewaltigung war der Kaviar-Sozialist gerade erst Opfer einer Kampagne wegen seines extravaganten Lebensstils. Präsident Nicolas Sarkozy dürfte es freuen: Die oppositionellen Sozialisten haben kein Schwergewicht, das "DSK" ersetzen könnte. [mehr...]
Sonntag, Mai 15, 2011
L'express: Dominique Strauss-Kahn inculpé d'agression sexuelle à New York
Le directeur général du FMI, Dominique Strauss-Kahn, a été inculpé dimanche d'agression sexuelle, de tentative de viol et de séquestration par le parquet de New York. [more...]
Wall Street Journal: IMF Leadership Thrown Into Disarray
WASHINGTON—The arrest of International Monetary Fund chief Dominique Strauss-Kahn on sexual assault accusations throws into disarray not only the IMF's leadership, but its central role in the financial rescue of several struggling European nations. [more...]
Berner Zeitung: IWF-Chef Strauss-Kahn wegen versuchter Vergewaltigung angeklagt
Dominique Strauss-Kahn wurde wegen eines Sexualdelikts angeklagt. Der Chef des Internationalen Währungsfonds wurde festgenommen, als er sich auf dem Weg zu einem wichtigen Treffen befand. [mehr...]
Spiegel Online: Absturz am Times Square
Was geschah wirklich im New Yorker Sofitel? Die Fahnder erheben schwere Vorwürfe gegen IWF-Chef Strauss-Kahn. In den Medien wird er bereits als "anzügliches Franzosenmännchen" verurteilt, die Ermittler werfen dem Politiker einen kriminellen sexuellen Akt vor. Er bestreitet die Vorwürfe. [mehr...]
Spiegel Online: Eurovision Song Contest Düsseldorf 2011 - Jeder Zweite schaute zu
Euro-Pop als Straßenfeger: Fast 14 Millionen Zuschauer verfolgten in Deutschland die Übertragung des ESC-Finales aus Düsseldorf, was eine sagenhafte Quote von 49,3 Prozent ergibt. Damit war der ESC die bislang erfolgreichste TV-Sendung in Deutschland in diesem Jahr. [mehr...]
zeit online: Aserbaidschan gewinnt den Song Contest - Ell & Nikki - Running Scared (Azerbaijan)
Mit eindeutigem Vorsprung vor Italiens Kandidat Raphael Gualazzi hat das Duo Ell und Nikki den Eurovision Song Contest 2011 gewonnen. Lena erreichte den zehnten Platz. [mehr...]
zeit online: Vergewaltigungsverdacht - IWF-Chef schockiert Frankreichs Sozialisten
Die Anklage von Dominique Strauss-Kahn hat unter Parteifreunden des 62-jährigen Bestürzung ausgelöst. Die US-Justiz beschuldigt ihn versuchter Vergewaltigung. [mehr...]
Statement on IMF Managing Director Dominique Strauss-Kahn - Press Relaise
Press Release No. 11/179
May 15, 2011Ms. Caroline Atkinson, Director of External Relations at the International Monetary Fund (IMF), issued the following statement today:
“IMF Managing Director Strauss-Kahn was arrested in New York City. Mr. Strauss-Kahn has retained legal counsel, and the IMF has no comment on the case; all inquiries will be referred to his personal lawyer and to the local authorities.
“The IMF remains fully functioning and operational.”
LINK IMF
May 15, 2011Ms. Caroline Atkinson, Director of External Relations at the International Monetary Fund (IMF), issued the following statement today:
“IMF Managing Director Strauss-Kahn was arrested in New York City. Mr. Strauss-Kahn has retained legal counsel, and the IMF has no comment on the case; all inquiries will be referred to his personal lawyer and to the local authorities.
“The IMF remains fully functioning and operational.”
LINK IMF
Washington Post: IMF chief arrested in alleged sex assault, police tell AP
NEW YORK — The head of the International Monetary Fund was removed from a Paris-bound flight in New York minutes before takeoff Saturday afternoon and was arrested in connection with a sexual assault on a housekeeper at a Manhattan hotel earlier that day, police told the Associated Press. [more...]
le figaro: Inculpé d'agression sexuelle, Strauss-Kahn dément
Le directeur du FMI, qui a été arrêté samedi soir après la plainte d'une femme de chambre d'un hôtel de Manhattan, devrait être présenté dans la journée à un juge. Il plaidera «non-coupable». [more...]
Le Monde: DSK a été inculpé d'agression sexuelle par le parquet de New York
Le directeur général du Fonds monétaire international (FMI), Dominique Strauss-Kahn, a été arrêté samedi 14 mai à l'aéroport JFK de New York, placé en garde à vue, puis inculpé "d'agression sexuelle, de séquestration de personne et de tentative de viol" par le parquet de New York. Son avocat annonce qu'il plaidera "non-coupable". [more...]
new york times: I.M.F. Chief, Apprehended at Airport, Is Accused of Sexual Attack
The managing director of the International Monetary Fund, Dominique Strauss-Kahn, was taken off an Air France plane at Kennedy International Airport minutes before it was to depart for Paris on Saturday, in connection with the sexual attack of a maid at a Midtown Manhattan hotel, the authorities said. [more...]
Spiegel Online: IWF-Chef Strauss-Kahn in USA festgenommen
Spiegel Online: IWF-Chef Strauss-Kahn in USA festgenommen
Spiegel Online: Schmacht-Duo aus Aserbaidschan entthront Lena
Germany, Twelve Points" - das war letztes Jahr. Beim Eurovision Song Contest 2011 reichte es für Deutschland nur für den zehnten Platz. Titelverteidigerin Lena muss die Krone an Ell/Nikki aus Aserbaidschan abgeben. [mehr...]
Samstag, Mai 14, 2011
die presse: Juncker: "Wahnvorstellungen an den Finanzmärkten"
Der Euro-Gruppenchef will Griechenland nur unter Bedingungen weitere Hilfe gewähren. Das angebliche Geheimtreffen sei gar keines gewesen. Man wollte nur die Märkte ruhig halten, sagt Juncker. [mehr...]
Wiener Zeitung: Ein Crash-Szenario inklusive
Hochspannung auf Finanzmärkten vor Eurogruppen-Treffen – Griechenland hinkt Sanierung weit hinterher [mehr...]
rp online: Live-Ticker: Die Finalisten stehen fest
Die letzten zehn Teilnehmer haben sich am Donnerstagabend für das Finale des Song Contest am Samstag qualifiziert. Lesen Sie hier den Verlauf des Abends im Live-Ticker nach. [mehr...]
Spiegel Online: Riesenmauer rettete japanisches Dorf vor Tsunami
Der japanische Küstenort Fudai überstand die Tsunami-Katastrophe fast ohne Schäden - weil ein früherer Bürgermeister vor Jahren eine gigantische Schutzmauer bauen ließ. Damals wurde er geschmäht, heute feiern die Einwohner den mittlerweile verstorbenen Politiker als Helden. [mehr...]
die presse: Wirtschaftsfaktor Stromausfall: Wenn es dunkel wird
Ein Stromausfall hat nicht nur seine romantischen Seiten. Vor allem in der mobilen und digitalen Welt wird es dann ungemütlich. [mehr...]
sueddeutsche: Weg mit dem Gesundheitsministerium
Die jüngste Rochade im Kabinett zeigt: Das Gesundheitsministerium dient nur noch der Lobbyarbeit. Oder als Rangierbahnhof für Politiker. Brauchen tut die Behörde in dieser Form keiner mehr. Vor allem nicht die Kranken. [mehr...]
Freitag, Mai 13, 2011
ntv: Zahl der Aufstocker steigt
Die sinkende Arbeitslosenquote lässt die Brust der Koalitionspolitiker vor Stolz schwellen - doch Statistiken der Bundesagentur für Arbeit zeigen, dass ein neuer Job nicht unbedingt ein gutes Auskommen bedeutet. Immer mehr Arbeitnehmer müssen wegen schlechter Bezahlung Hartz IV in Anspruch nehmen. Der DGB kritisiert die "milliardenschwere Subventionierung des Lohndumpings". [mehr...]
Frankfurter Rundschau: „Wahre Finnen“ ausgetrickst
Mit breiter parlamentarischer Mehrheit, aber ohne die EU-kritischen „Wahren Finnen“, stellt sich nun auch Finnland hinter das Rettungspaket der EU für Portugal. Die Populisten verlassen die Koalitionsgespräche. [mehr...]
Donnerstag, Mai 12, 2011
die presse.com: Misrata: Rebellen erobern Flughafen
Hunderte Aufständische feiern den Bodengewinn in der umkämpften Stadt im Westen Libyens. Die Nato bombardiert erneut die Hauptstadt Tripolis. [mehr...]
Mittwoch, Mai 11, 2011
Uni Bayreuth: Bericht an die Hochschulleitung der Universität Bayreuth aus Anlass der Untersuchung des Verdachts wissenschaftlichen Fehlverhaltens von Herrn Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg
Bericht an die Hochschulleitung der Universität Bayreuth aus Anlass der Untersuchung des Verdachts wissenschaftlichen Fehlverhaltens von Herrn Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg (wortlaut) [mehr...]
Spiegel Online: Dänemarks Rechte setzt Grenzkontrollen durch
"Kriminelle" aus Osteuropa und Wirtschaftsflüchtlinge sollen gestoppt werden: Auf Druck der mächtigen Rechtspopulisten ordnet Dänemarks Ministerpräsident Rasmussen permanente Grenzkontrollen an. Die EU-Kommission prüft die Verschärfung. [mehr...]
der standard.at : Koch-Mehrin tritt von allen Ämtern zurück
FDP-Spitzenpolitikerin und EP-Vizepräsidentin stolpert über ihre plagiierte Doktorarbeit.
Berlin - Nach massiven Plagiatsvorwürfen ist die FDP-Spitzenpolitikerin Silvana Koch-Mehrin am Mittwoch überraschend von allen politischen Ämtern zurückgetreten. [mehr...]
Berlin - Nach massiven Plagiatsvorwürfen ist die FDP-Spitzenpolitikerin Silvana Koch-Mehrin am Mittwoch überraschend von allen politischen Ämtern zurückgetreten. [mehr...]
zeit online: Silvana Koch-Mehrin tritt zurück
Die FDP-Spitzenpolitikerin reagiert auf die Vorwürfe, sie habe für ihre Doktorarbeit abgeschrieben: Sie legt ihre Ämter in Europaparlament und Bundes-FDP nieder. [mehr...]
Abonnieren
Kommentare (Atom)



