watchtv.de is not responsible for links and contents on this website. watchtv.de is not commercial. Email: wr@watchtv.de
Freitag, Mai 06, 2011
Handelsblatt:: EU dementiert Gerüchte um den Euro-Austritt Griechenlands
Das Gerücht schlug ein wie eine Bombe, es steckt aber allem Anschein nicht viel dahinter: Laut einem Magazinbericht erwägt Griechenland den Austritt aus der Euro-Zone. Die Dementis ließen nicht lange auf sich warten. [mehr...]
Spiegel Online: Griechenland erwägt Austritt aus der Euro-Zone
Die Schuldenkrise in Griechenland spitzt sich zu. Die Regierung des Landes überlegt nach Informationen von SPIEGEL ONLINE, die Euro-Zone zu verlassen. Die Finanzminister der Währungsunion und Vertreter der EU-Kommission treffen sich am heutigen Freitagabend zu einer geheimen Krisensitzung. [mehr...]
makeITfair: Ein europäisches Projekt, das sich mit der Elektronikindustrie, insbesondere mit der Produktion von elektronischen Konsumgütern wie Mobiltelefonen, Laptops und MP3-Playern, kritisch auseinandersetzt.
makeITfair ist ein europäisches Projekt, das sich mit der Elektronikindustrie, insbesondere mit der Produktion von elektronischen Konsumgütern wie Mobiltelefonen, Laptops und MP3-Playern, kritisch auseinandersetzt. Wir wollen junge Leute aus Europa über die miserablen Arbeitsbedingungen und die massiven Umweltprobleme informieren, die weltweit mit der Herstellung unserer Elektronikgeräte verbunden sind. [mehr...]
Finnwatch, Sacom,Somo: Playing with Labour Rigths
Th is report is published as part of the makeITfair campaign, a Europe-wide project on consumer
electronics. MakeITfair aims to inform young consumers about human rights, as well as social and
environmental issues along the supply chain. It also addresses consumer electronics companies that
can contribute to change. [more...]
electronics. MakeITfair aims to inform young consumers about human rights, as well as social and
environmental issues along the supply chain. It also addresses consumer electronics companies that
can contribute to change. [more...]
Sacom: Foxconn and Apple Fail to Fulfill Promises: Predicaments of Workers after the Suicides
The series of suicides at Foxconn[1] in the first five months of 2010 seemed to have accelerated its relocation across all parts of China. One year on, the inland provincial governments compete with each other for Foxconn’s investment by offering concessions to the company. In the first round of competition, Zhengzhou of Henan Province has won the project among various interested cities, followed by Chengdu of Sichuan Province after rounds of negotiations. With strong governmental support, the workforce in Foxconn has grown to 1 million, a predominant majority of its workforce is young peasant-workers from the countryside. [more...]
Full report by Sacom
Full report by Sacom
20min: Unhaltbare Zustände bei Iphone Hersteller
Die Arbeitsbedingungen beim Apple-Zulieferer Foxconn sind unmenschlich. Dies zeigt eine neue Studie aus Asien. Schweizer Hilfswerke stellen klare Forderungen. [mehr...]
The Economist: Osama bin Laden
When he gave interviews to foreign journalists, which he did rarely, Osama bin Laden had a way of looking down at his hands. This, and his soft, slightly raspy voice, and his gentle eyes—as well as the fact that he allowed no instantaneous translation—helped conceal what he was saying: that it was the duty of all Muslims to kill unbelievers, especially Americans, and that when he had seen the bodies of the infidels flying “like dust motes” on September 11th 2001, his heart had filled with joy. [more...]
Der Sonntag: Bilderberg-Konferenz: Elite-Club trifft sich in St. Moritz
Kritiker bezeichnen sie als «Schatten-Weltregierung»: Die Bilderberg-Gruppe, welcher einflussreiche Politiker, Wirtschaftsführer und Militärs angehören, trifft sich im Juni im Engadin. Die Medien werden ausgeschlossen. [mehr...]
Offizielle Webseite Bilderberger
Teilnehmer 2010 in Sitges, Spain 3-6 June 2010
Offizielle Webseite Bilderberger
Teilnehmer 2010 in Sitges, Spain 3-6 June 2010
New York Times: Data Show Bin Laden Plots; C.I.A. Hid Near Raided House
WASHINGTON — After reviewing computer files and documents seized at the compound where Osama bin Laden was killed, American intelligence analysts have concluded that the chief of Al Qaeda played a direct role for years in plotting terror attacks from his hide-out in Abbottabad, Pakistan, United States officials said Thursday. [more...]
TheNews (Pakistan): More Abbottabad-like raids not to be tolerated
ISLAMABAD: Chief of Army Staff (COAS) General Ashfaq Pervez Kayani has said that more raids like the one in Abbottabad would not be tolerated, ISPR press released said. [more...]
Deutschlandradio Kultur: Liebevolles Bekenntnis zur Kassette
Jan Drees / Christian Vorbau: "Kassettendeck - Soundtrack einer Generation", Eichborn 2011, 256 Seiten
Die selbst gestaltete Kassette mit Lieblingsliedern - besser bekannt als Mixtape - war in den 1980er Jahren noch ein weit verbreitetes Geschenk. Längst haben MP3s und CDs der Kassette den Garaus gemacht - doch Liebhaber dieses Mediums haben ihr jetzt ein wunderbares Buch gewidmet. [mehr...]
Die selbst gestaltete Kassette mit Lieblingsliedern - besser bekannt als Mixtape - war in den 1980er Jahren noch ein weit verbreitetes Geschenk. Längst haben MP3s und CDs der Kassette den Garaus gemacht - doch Liebhaber dieses Mediums haben ihr jetzt ein wunderbares Buch gewidmet. [mehr...]
manager magazin: Finanziers knöpfen Spanien mehr ab
Portugal flüchtet sich in die Arme der EU, Spanien erhält die Quittung: Weil der Staat sich weiterhin nur aus eigener Kraft seinen Finanziers entgegenstellt, fordern die wieder höhere Zinsen für ihre Finanzspritzen - und die Spekulation geht immer weiter. [mehr...]
ZDFkultur startet am 7. Mai 2011 als Nachfolger des ZDFtheaterkanals.
Als "Versöhnung zwischen Feuilleton und Popkultur" hat ZDF-Intendant Markus Schächter den Start des neu formierten Digitalkanals ZDFkultur am 7. Mai 2011 angekündigt - Programm für die Pop-Generationen. [mehr...]
Donnerstag, Mai 05, 2011
european voice: Doctor, doctor
The fall from grace of Karl-Theodor zu Guttenberg, who resigned as Germany's defence minister after admitting plagiarism in his doctoral thesis, is still causing after-shocks in German politics. Silvana Koch-Mehrin, a leading member of the German Free Democrats and an MEP since 2004, is now having her doctoral thesis submitted to media and academic scrutiny (the two are not the same). [more...]
the independent: German plagiarism scandal widens
The European Parliament’s vice president has become the latest among a growing number of high profile German politicians to face allegations that they plagiarised large amounts of other people’s academic work in order to obtain a university doctorate. [more...]
new york times: Reports on the Death of Osama bin Laden
New York Times correspondents report on the military raid in Pakistan that killed Osama bin Laden. [more...]
stuff.co.nz: Plagiarism hunters' plague German politicians
A group of anonymous internet activists have surged to prominence in Germany by examining the doctoral dissertations of politicians for plagiarism on a public Internet site. [more...]
zeitgeist: magazin: Koch-Mehrin: Plagiate auf jeder vierten Seite
Ersten Veröffentlichungen von Internetaktivisten zufolge findet man auf jeder 4. Seite der Dissertation von FPD-Spitzenpolitikerin Silvana Koch-Mehrin Plagiate. Auf insgesamt 56, der 201 Seiten umfassenden Arbeit, finden sich unzureichend oder gar nicht gekennzeichnete Zitate. [mehr...]
zeit online: Warum viele Plagiatsvorwürfe nicht haltbar sind
Plagiatoren scheinen derzeit schnell ausgemacht. Doch ist es wirklich so einfach? Viele Vorwürfe sind obsolet, meint Rafael Wawer. Eine sprachphilosophische Spurensuche. [mehr...]
new york times: In Bin Laden’s Compound, Seals’ All-Star Team
WASHINGTON — There were 79 people on the assault team that killed Osama bin Laden, but in the end, the success of the mission turned on some two dozen men who landed inside the Qaeda leader’s compound,... [more...]
Mittwoch, Mai 04, 2011
Spiegel Online: Land ohne Arzt
Patienten bleiben unversorgt, der Apotheker wird zum Ersatztherapeuten - im Wendland suchen die Bürger auf Flugblättern nach einem Allgemeinmediziner. [mehr...]
weekly standard: The Coming Euro Crack-Up
A spectre is haunting Europe—the spectre of the disintegration of the eurozone. All the powers of old Europe have entered into a holy alliance to exorcize this spectre: German chancellor and French president, the Brussels eurocracy and the bonus-laden bankers. Let the ruling classes tremble. The debtors have nothing to lose but their burdens. [more...]
Handelsblatt: Finanzexperten geben Bundestag Rückendeckung
Kanzlerin Merkel und Finanzminister Schäuble wollen den Bundestag nicht bei Zahlungen des Euro-Rettungsschirms abstimmen lassen. Die Parlamentarier revoltieren - und bekommen nun Rückendeckung aus den Ländern. [mehr...]
ekathimerini: Retired MPs claiming 80 mln euros in back pay
Former deputies relying on law that increased lawmakers' pay to equal that of country's top judge. [more...]
die presse.com: USA: Finanzminister will Geldfluss sofort stoppen
Nach den derzeit gültigen Regeln ist am16. Mai die Schuldenobergrenze erreicht. Das Finanzministerium will ab dieser Woche "außergewöhnliche Maßnahmen" ergreifen. [mehr...]
Dienstag, Mai 03, 2011
Newyork Times: White House Corrects Bin Laden Narrative
White House officials on Tuesday sought to correct the official account of the raid in Pakistan that ended in the killing of Osama bin Laden, saying that the Qaeda leader was not armed and that his wife was not killed. [more...]
Spiegel Online: USA korrigieren sich - Bin Laden war unbewaffnet
Osama Bin Laden war beim Showdown mit US-Soldaten nicht bewaffnet: Das Weiße Haus hat seine Darstellung von der Tötung des Terrorchefs teilweise korrigiert. Er habe jedoch Widerstand geleistet. Fotos vom Leichnam werden noch zurückgehalten. [mehr...]
Spiegel Online: Mein Unternehmen, das Irrenhaus - Firmen mit Verfolgungswahn
Abenteuerurlaub können manche Angestellte sich schenken: Was sie täglich bei der Arbeit erleben, ist abenteuerlich genug. Da werden Millionen verjuxt, Scheinwelten gezimmert, Menschenleben riskiert. KarriereberaterMartin Wehrle verrät, wie man Irrenhaus-Firmen schon am Stelleninserat erkennt. [mehr...]
Time Magazine: Live in Times Square - TIME's Special Cover on Osama bin Laden
TIME is releasing a special issue on Osama bin Laden's death — and we're putting it up in lights. [more...]
Zeit Online: Am Ende der Konfrontation
Der Tod von Osama bin Laden wird den islamistischen Terrorismus nicht beenden. Aber al-Qaidas Idee vom Gottesstaat ist mit ihm gestorben, kommentiert K. Polke-Majewski. [mehr...]
Spiegel Online: Obama verfolgte "Geronimos" letztes Gefecht live
Wochenlanges Training, akribische Planung, dann der entscheidende tödliche Schlag in Pakistan: Immer mehr Details über die Operation der US Navy Seals gegen Terrorchef Bin Laden werden bekannt. Präsident Obama und seine engsten Mitarbeiter waren live dabei, als Osama, Deckname "Geronimo", fiel. [mehr...]
Montag, Mai 02, 2011
Politico: Report: DNA confirms bin Laden
The Obama administration says that DNA testing proves that the person killed by U.S. forces on Sunday is Al Qaeda leader Osama bin Laden.Two administration officials told The Associated Press on Monday morning that tests show, with 99.9 percent certainty, that the body of the man believed to be bin Laden truly is him. [more...]
Sky News: Can US Offer Final Proof Of Osama's Death?
The circumstances surrounding Osama bin Laden's reported death raise urgent questions over how the US is so sure it got its man. [more...]
UPI: Need for DNA nixed bin Laden bomb plan
WASHINGTON, May 2 (UPI) -- U.S. President Obama had authorized a plan to bomb Osama bin Laden's compound in Pakistan but canceled it, sources told ABC News [more...]
New York Times: Detective Work on Courier Led to Breakthrough on Bin Laden
WASHINGTON — After years of dead ends and promising leads gone cold, the big break came last August. [more...]
telegraph: Osama bin Laden killed: how the deadly US raid unfolded
Osama bin Laden was killed by a bullet fired by a United States Navy SEAL during a 40-minute helicopter assault on a fortified compound believed to have been purpose-built to hide the al-Qaeda leader. [more...]
guardian: Fukushima parents dish the dirt in protest over radiation levels
Furious Fukushima parents have delivered a bag of radioactive playground dirt to education officials in protest at government moves to weaken nuclear safety standards in schools. [more...]
der standard: Euro-Populisten unterwegs
Ein "Profil"-Leitartikel zeigt, wie leicht Ursachen und Folgen der Schuldenkrise missverstanden werden. Es ist eine in Tageszeitungen und Magazinen übliche Arbeitsteilung: Fachredakteure recherchieren und schreiben ihre Artikel im Blattinneren, und der Chefredakteur – oder die Chefredakteurin – kommentiert das Thema. Das funktioniert oft sehr gut – vorausgesetzt, der Chef/die Chefin kennen sich mit der Materie aus und informieren sich ausführlich, bevor sie sich hinsetzen und schreiben. [mehr...]
CNN: U.S. forces kill elusive terror figure Osama bin Laden in Pakistan
(CNN) -- Osama bin Laden, the mastermind of the worst terrorist attacks on American soil, is dead -- almost 10 years after the attacks that killed about 3,000 people. [more...]
Spiegel Online: Bin Laden starb im Kugelhagel der US-Elitesoldaten
Er versteckte sich in einer großen Residenz in der pakistanischen Garnisonsstadt Abbottabad, verzichtete auf Telefon und Internet - trotzdem kam ihm der US-Geheimdienst auf die Spur. Nun werden Details der tödlichen Attacke auf den Qaida-Chef bekannt. [mehr...]
Spiegel Online: Die Stunde der Patrioten
Weckruf für US-Medien: In der Nacht zum Montag überraschte das Weiße Haus die Nachrichtensender mit der Meldung, auf die man dort zehn Jahre lang gewartet hatte - Osama Bin Laden ist tot. Seitdem überbieten sich die Berichterstatter mit neuen Superlativen zu diesem Ereignis. [mehr...]
ARD: Der meist gesuchte Mann der Welt ist tot
Der Chef des Terrornetzwerks Al Kaida, Osama bin Laden, ist tot. Amerikanische Spezialkräfte hätten Bin Laden in einer Kommandooperation in Pakistan getötet, sagte US-Präsident Barack Obama in einer Fernsehansprache. "Der Gerechtigkeit wurde Genüge getan", sagte Obama. Pakistan habe die USA dabei unterstützt, bin Laden aufzuspüren. [mehr...]
CNN: Osama bin Laden, the face of terror, killed in Pakistan
(CNN) -- The most prominent face of terror in America and beyond, Osama Bin Laden, has been killed in Pakistan, U.S. officials said Sunday night. [more...]
guardian: Osama bin Laden is dead, Obama announces
Osama bin Laden, the mastermind behind al-Qaida, is dead, President Obama to announce from the White House. [more...]
Washington Post:: OSAMA BIN LADEN KILLED IN U.S. OPERATION, OBAMA TELLS NATION
WASHINGTON — President Barack Obama says Osama bin Laden, the glowering mastermind behind the Sept. 11, 2001, terror attacks that killed thousands of Americans, was killed in an operation led by the United States. [more...]
Al Jazeera: Osama bin Laden killed
US president confirms that al-Qaeda leader has been killed in a operation in Pakistan and that his body is in US custody. [more...]
New York Times: BIN LADEN IS DEAD, U.S. OFFICIAL SAYS
WASHINGTON — Osama bin Laden has been killed, two United States officials said. President Obama was expected to make an announcement on Sunday night, almost ten years after the September 11 attacks on the World Trade Center and the Pentagon. [more...]
Spiegel Online: Osama Bin Laden ist tot
Er war der meistgesuchte Mann der Welt: Osama Bin Laden, der Anführer des Terrornetzwerks al-Qaida, ist tot. Diese Nachricht will US-Präsident Barack Obama in Kürze in einer TV-Ansprache mitteilen, sagte ein hochrangiger Vertreter der US-Regierung. [mehr...]
Sonntag, Mai 01, 2011
BEA: Flight AF 447 on 1st June 2009 A330-203, registered F-GZCP - 1st May 2011 briefing
Spiegel Online: Ermittler bergen Flugschreiber der Unglücksmaschine
Damit hatte kaum noch jemand gerechnet: Französische Experten haben in 4000 Meter Tiefe den Flugschreiber der Air-France-Maschine geortet, die im Juni 2009 über dem Atlantik abgestürzt war. Ob die Daten noch ausgelesen werden können, blieb zunächst unklar. [mehr...]
Abonnieren
Kommentare (Atom)




