Dienstag, April 12, 2011

Kyodo News: Strong quakes jolt eastern, central Japan

A series of strong earthquakes continued to hit eastern and central Japan Tuesday but there were no immediate reports of injuries, the Japan Meteorological Agency and police said. [more...]

innovations report: Yellowstone’s electrical conductivity hints volcano plume is bigger than thought

Geophysicists have made the first large-scale picture of the electrical conductivity of the gigantic underground plume of hot and partly molten rock that feeds the Yellowstone supervolcano. The image suggests that the plume beneath the volcanically active area—renowned today for geysers and hot springs—is even bigger than it appears in earlier images made with earthquake waves. [more...]

spiegel online:  Messungen zeigen riesigen Magmavorrat
Ein Ausbruch des Vulkans unter dem Yellowstone-Nationalpark in den USA könnte die Welt in eine Katastrophe stürzen. Jetzt enthüllt eine Studie das Munitionsdepot des Giganten: Ein 640 Kilometer langer Magmaschlauch erstreckt sich unter den USA. Von ihm steigen Blasen auf. [mehr...]

ARD: Report Mainz - Jobwunder in den Medien

Ein Rekord der Schlagzeilen machte: 2010 soll die Bundesagentur eine Million Menschen in einen Job vermittelt haben – so viele wie nie zuvor. Eine Bild-Schlagzeile, die bundesweit von vielen Medien aufgegriffen wird. Doch viele ehemalige Hartz-IV-Empfänger haben daran Zweifel. [mehr...]

NASA: First man in Space - Yuri Gagarin 12.04.1961

April 12 was already a huge day in space history twenty years before the launch of the first shuttle mission. On that day in 1961, Russian cosmonaut Yuri Gagarin (left, on the way to the launch pad) became the first human in space, making a 108-minute orbital flight in his Vostok 1 spacecraft. Newspapers like The Huntsville Times (right) trumpeted Gagarin's accomplishment. [more...]
Video Archive NASA 
Yuri Gagarin Wikipedia



RT Telelvision: Celebrating a star: 50 years since Gagarin’s spaceflight
A monumental feat is being celebrated across the globe. Fifty years ago, on April 12, 1961, Yury Gagarin blasted off, orbited Earth and made history, becoming the first man in space. ­Before that day mankind could hardly imagine we would one day be able to stare down at our planet from above.
Baikonur cosmodrome witnessed the first-ever successful manned space flight. It was there that 50 years ago cosmonaut Yury Gagarin boarded his Vostok-1 capsule and was launched into space.[more...]


RT Television

Amateurfunksatellit ARISSat-1 von 11. bis 13. April aktiviert

Für die bemannte Raumfahrt stellt der 12. April 1961 ein ganz besonderes Datum dar: Damals flog der russische Kosmonaut Juri Gagarin als erster Mensch in den Weltraum. 108 Minuten lang blieb Gagarin an Bord seines Wostok-Raumschiffes für eine vollständige Erdumrundung im Weltall. [mehr...]


The Radio Amateur Satellit Corparation


Montag, April 11, 2011

focus online: Warum Schengen-Visa für Flüchtlinge unzulässig sind

Italien droht, Flüchtlinge aus Nordafrika mit einem Schengen-Visum auszustatten – dann dürften sie sich frei innerhalb der Schengen-Staaten bewegen. [mehr...]

sueddeutsche.de: Hat Silvana Koch-Mehrin abgeschrieben?

Erst Karl-Theodor zu Guttenberg, nun Silvana Koch-Mehrin: Plagiatsjäger nehmen die Doktorarbeit des FDP-Präsidiumsmitglieds unter die Lupe. Die 40-Jährige soll bei ihrer Arbeit über die Lateinische Münzunion mehrere Stellen fast wortwörtlich übernommen haben. Sie verweist auf die "zuständigen Gremien" der Uni Heidelberg. Es wäre nicht das erste Mal, dass die Europapolitikerin unangenehm auffällt. [mehr...]

taz.de: Koch-Mehrin soll plagiiert haben

Internetdetektive finden bei der FDP-Politikerin Silvana Koch-Mehrin 13 möglicherweise kopierte Passagen. Sie soll aus einem Handbuch abgeschrieben haben. [mehr...]

Spiegel Online: Plagiatsjäger nehmen Koch-Mehrin ins Visier

Erst Guttenberg, jetzt Silvana Koch-Mehrin? Plagiatsjäger im Netz untersuchen die Doktorarbeit der FDP-Politikerin. Auch sie soll abgeschrieben haben, ohne die Quellen ausreichend zu kennzeichnen. Die Uni Heidelberg prüft die Vorwürfe. [mehr...]

Vroni Plag Wiki Koch-Mehrin



Kyodo News: Japan may raise nuke accident severity level to highest 7 from 5

The Nuclear Safety Commission of Japan released a preliminary calculation Monday saying that the crippled Fukushima Daiichi nuclear plant had been releasing up to 10,000 terabecquerels of radioactive materials per hour at some point after a massive quake and tsunami hit northeastern Japan on March 11. [more...]

RT: Blast rocks Minsk subway, 7 reportedly dead - Explosion in der Untergrundbahn in Minsk

Rescuers, ambulances and police are working at Oktyabrskaya metro station in the Belarus capital Minsk. Seven people are reportedly dead and at least eighty others injured. [more...]

Spiegel Online: Mehrere Tote bei Explosion in Minsker U-Bahn

Es gab mehrere Todesopfer und viele Verletzte, einige davon schwer: In der weißrussischen Hauptstadt Minsk ist es zu einer Explosion gekommen. Der Geheimdienst KGB ermittelt. [mehr...]

Spiegel Online: Soldaten nehmen Gbagbo in seinem Bunker fest

Der Machtkampf an der Elfenbeinküste ist beendet: Kämpfer der Rebellen haben den abgewählten Präsidenten Laurent Gbagbo in seiner Residenz festgenommen, beteiligt an dem Einsatz waren auch französische Eliteeinheiten und Uno-Soldaten. Gbagbos Getreue sind auf dem Rückzug. [mehr...]

die presse.com : Der Euro liegt in den Händen Spaniens

Nachdem sich Portugal unter den Rettungsschirm geflüchtet hat, wäre nach der „Domino-Theorie“ Spanien der nächste Kandidat. Die Investoren sehen es anders, aber in den Bankbilanzen ticken Bomben. [mehr...]

Spiegel Online: Warum Deutschlands Reiche immer reicher werden

Wer viel Geld hat, beteiligt sich in Deutschland in großem Umfang an der Staatsfinanzierung - allerdings nur, wenn er auch arbeitet. Es gibt einen eklatanten Verstoß gegen die Leistungsgerechtigkeit, meint Christian Rickens: Vermögende werden zu sehr verschont. [mehr...]

Spiegel Online: EU will Bürger mit eigener Steuer belasten

Die EU plant einen direkten Griff in die Tasche der Bürger: Haushaltskommissar Janusz Lewandowski will eine eigene Steuer erheben - um damit Teile des europäischen Haushalts zu finanzieren. Es geht um 40 Milliarden Euro. [mehr...]

Chip Online: Australien: Google-Mail-Sperre wegen Wikileaks

Australiens National Audit Office (ANAO) empfiehlt der Regierung Hotmail und Google-Mail intern zu verbieten. Dieses Verbot soll für die Anwendung der beliebten Mail-Services bei allen Regierungseinrichtungen gelten. Als Grund gibt die Behörde Sicherheitsbedenken an, sie fürchtet, dass Dokumente nach außen dringen. [mehr...]

60 MINUTES: Interviews Julian Assange 1/4

Kyodo News: Nation mourns loss of victims 1 month after quake, tsunami

The nation on Monday mourned the victims of the massive earthquake and tsunami that devastated northeastern Japan exactly one month ago, at a time when more than 13,100 people were confirmed dead and over 14,300 remained listed as missing. [more...]

Kyodo News: Restoration work at Fukushima plant suffers setback in Monday quake

Restoration work at the crippled Fukushima Daiichi nuclear power plant suffered another setback as the area was hit by a strong earthquake Monday evening, but the government's nuclear safety agency said no major safety problem is believed to have occurred at the troubled reactors due to the latest quake. [more...]

Spiegel Online: Millionen Sparer müssen Riester-Zulage zurückzahlen

Schlechte Nachricht für Riester-Sparer: Der Bund fordert von mehr als 1,5 Millionen Anlegern Geld zurück. Laut einem Fernsehbericht hatten sie Zulagen erhalten, ohne darauf Anspruch zu haben. Es geht um eine halbe Milliarde Euro. [mehr...]

Spiegel Online: "Grausame und ungewöhnliche Bestrafung"

Führende US-Wissenschaftler sind erzürnt über die Haftbedingungen des mutmaßlichen WikiLeaks-Informanten Bradley Manning - auch Obamas Mentor von der Harvard-Universität. Mehr als 250 Forscher protestieren in einem Brief: die Behandlung grenze an Folter. [mehr...]

guardian: French police detain veil ban protesters - (Burka Verbot am ersten Tag)

Paris police have detained two women wearing Islamic veils at a protest on the first day of France's ban on the burqa and niqab. [more...]

LIVES: NHK - Japanes World TV - Japanische Fernshen NHK

GO LIVE

BBC: Japan: Powerful earthquake hits north-east

A powerful earthquake has hit north-east Japan, exactly one month after the devastating earthquake and tsunami. [more...]

zeit online : Starkes Beben mit Epizentrum nahe Fukushima

Erneut hat im Nordosten und Osten Japans die Erde gebebt. Im AKW Fukushima-1 fiel kurzzeitig der Strom und damit die Kühlung der Reaktoren aus. [mehr...]

Breaking News : Map with new Earthquake Kapan 7.1 Magnitude

11-APR-2011 08:16:13 37.01 140.48 7.1 13.1 EASTERN HONSHU, JAPAN
Last 30 days dates about earthqauke Japan 11.04.2011
IRIS mapsite map

Spiegel Online: Heftiges Nachbeben erschüttert Region um Fukushima

Es kam kurz nach der Schweigeminute für die Opfer der Katastrophe vom 11. März: Schon wieder hat es im Nordosten Japans ein schweres Nachbeben der Stärke 7,1 gegeben. Eine Tsunami-Warnung wurde ausgesprochen. Das Nachbeben stoppte die Stromversorgung an der Atom-Ruine Fukushima I.
 [mehr...]

Sonntag, April 10, 2011

Time: Stunning Survival: Reporters Find Man Stranded Alone Since Tsunami

Frail and unable to walk very far, Kunio Shiga survived off what he had in his home for nearly a month.Shiga's farmhouse is just 12 miles from the Fukushima Nuclear Plant, part of the area that was part of the evacuation order. [more...]

Kyodo News: Highly radioactive water in nuke plant set to be moved for storage

Workers at the disaster-hit Fukushima Daiichi nuclear power plant prepared Sunday to start removing highly radioactive water in the plant that is hampering restoration efforts in the prolonged nuclear crisis, the government's nuclear agency said. [more...]

FTD: Vollstreckung wie vor dem Krieg

Ein Gesetz von 1933 erlaubt es einigen Banken, das Vermögen säumiger Schuldner zu pfänden, ohne vor Gericht zu ziehen. Kritiker halten es für verfassungswidrig. [mehr...]

Samstag, April 09, 2011

Spiegel Online: Mann erschießt fünf Passanten in Einkaufszentrum

In der niederländischen Stadt Alphen aan den Rijn hat ein Mann in einem Einkaufszentrum um sich geschossen. Die Polizei berichtet von fünf Todesopfern, vielen Verletzten. Der Täter soll mit einer Maschinenpistole bewaffnet gewesen sein und sich schließlich selbst getötet haben. [mehr...]

Spiegel Online: Die unheimliche Macht des Imam

Der islamistische Prediger Fethullah Gülen gilt als einer der mächtigsten Männer der Türkei. Seine Anhänger scheinen weite Teile der Ordnungsmacht im Land unterwandert zu haben, Kritiker werden aus dem Weg geräumt. Jetzt wurden zwei Journalisten verhaftet - doch deren Umfeld weiß sich zu wehren. [mehr...]

Video : Inside video report from Fukushima nuclear reactor evacuation zone - Japanischer Journalist drehte video während er durch die Evakuierungszone fuhr

Fukushima, Japan - The Japanese government has issued the evacuation order on March 12 for the residents living within the 20 kilometer radius of the Fukushima Daiichi Nuclear Power Plant.Since then, residents have left their homes, and the "no man land" has been out of touch with the rest of the world.A Japanese journalist, Tetsuo Jimbo, ventured through the evacuation zone last Sunday, and filed the following video report.He says that, inside the evacuation zone, homes,building, roads and bridges, which were torn down by Tsunami, are left completely untouched, and the herd of cattle and pet dogs, left behind by the owners, wonders around the town while the radiation level remains far beyond legal limits.
Watch the video report.

BBC: Japan: 'Ten years' to decommission nuclear plant

Japanese reactor maker Toshiba says it could decommission the earthquake-damaged Fukushima nuclear power plant in about 10 years, a third quicker than the US Three Mile Island plant. [more...]

BBC: Egypt: 'Two killed' in Cairo's Tahrir Square

Two people have been killed and at least 15 wounded during protests in Tahrir Square in the centre of the Egyptian capital, Cairo, doctors said. [more...]

Kyodo News: TEPCO contractors reject higher radiation dose limit for workers

Companies dispatching workers to Tokyo Electric Power Co.'s crippled Fukushima Daiichi nuclear power plant are refusing to adopt the government-imposed provisional limit on radiation exposure for those workers at the plant, saying it would not be accepted by those at the site, Kyodo News learned Saturday. [more...]

Spiegel Online: Guttenbergs juristische Doktorspiele

Die Aufklärung der Plagiatsaffäre, beteuerte Karl-Theodor zu Guttenberg, sei ihm "ein aufrichtiges Anliegen". Doch nach SPIEGEL-Informationen hat er bislang nicht mündlich vor der Prüfungskommission der Uni Bayreuth Stellung genommen. Möglicherweise wird er nicht strafrechtlich belangt. [mehr...]

Freitag, April 08, 2011

sueddeutsche.de: Gutachten: Guttenberg hat absichtlich abgeschrieben

So viel Plagiat kann kein Zufall sein: In einem Gutachten kommt die Universität Bayreuth zu dem Schluss, dass der Ex-Minister mit Absicht abgeschrieben haben muss. Anders lassen sich die kopierten Passagen nicht erklären. Veröffentlichen darf die Hochschule ihre Analyse noch nicht - Guttenbergs Anwälte haben etwas dagegen. [mehr...]

Spiegel Online: Millionen Menschen haben keinen Strom

Sechs Kraftwerke fielen aus, Stromleitungen wurden zerstört, fast eine halbe Million Haushalte sind ohne Elektrizität: Das schwere Nachbeben hat in Japan auch Menschen getroffen, die von der Katastrophe am 11. März noch verschont geblieben waren. [mehr...]

sueddeutsche.de: Die Macht der Geldbörse

Der US-Regierung droht der finanzielle Stillstand, denn Demokraten und Republikaner können sich nicht auf einen Haushaltsplan einigen. Es bleiben nur wenige Stunden bis zum Ablauf der letzten Frist. Geht die US-Regierung pleite? Wie viele Menschen sind betroffen? Antworten auf die wichtigsten Fragen. [mehr...]

Kyodo News: Largest aftershock kills 4, unsettles quake survivors

The strongest aftershock since last month's devastating earthquake that struck Miyagi Prefecture and elsewhere late Thursday night killed four people and left 141 others injured, police and hospital officials said Friday. [more...]

Ham Radio / Amateurfunk: Call sign - DF0SR special DOK "10 SR" from German Amateur Radio Club DARC - G17


DF0SR mit Sonder DOK "10 SR" auf allen Amateurfunkbändern
Der Ortsverband G17 (Ortsverband Rösrath) ist mit einem Sonder DOK auf verschiedenen Amateufunkbändern vertreten.
Eine Sonder QSL Karte wird als Bestätigung über den DARC versand.
DF0SR with special DOK "10 SR"  qrv on several Ham  Radio Bands.

Sonder DOK Liste DOK


Webseite Ortsverband Rösrath G17 DARC

Spiegel Online: Wasser schwappt aus AKW-Abklingbecken

Am Tag nach dem schweren Nachbeben werden in Japan die Folgen sichtbar: Vier Menschen kamen ums Leben, mindestens 140 wurden verletzt. Millionen Bürger haben keinen Strom - und Techniker des Atomkraftwerks Onagawa haben ein Wasserleck entdeckt. [mehr...]

Spiegel Online: Minister findet Ehelosigkeit riskanter als Atomkraft

Der türkische Energieminister Yildiz verteidigt den Atomkurs der Regierung auf schräge Weise: Ein Single-Dasein gefährde das Leben eines Menschen schließlich mehr als die Nutzung von Kernkraft, mahnte er. Die Türkei plant den Bau mehrerer AKW. [mehr...]

Al Jazeera: Sources: Mubarak has left Egypt

Sources tell Al Jazeera that Hosni Mubarak, the former Egyptian president, has left the resort town of Sharm el-Sheikh on a flight headed to Germany, possibly for medical treatment. [more...]

Bloomberg: European Ports Tighten Radiation Checks as Japan Ships Approach

European ports including Rotterdam and Antwerp are tightening safety checks as they prepare to unload the first ships from Japan since last month’s earthquake led to radioactive discharges from a damaged nuclear plant.[more...]

RP-Online: Die Angst vor dem Domino-Effekt

Der nächste Dominostein ist umgefallen: Nach Griechenland und Irland muss nun auch Portugal die Hilfe der EU in Anspruch nehmen, um eine drohende Staatspleite abzuwenden. Nun wachsen Befürchtungen, dass weitere Länder unter den Rettungsschirm schlüpfen müssen. Und dort wird der Platz langsam knapp. [mehr...]

Livestream: NHK World

LIVE









Al Jazeera Video : Japan aftershock raises fears

New York Times: Government Shutdown Would Have Wide Ripples

It’s not just an estimated 800,000 federal employees who would feel the financial pinch of a government shutdown.[more...]

Kyodo News: Radioactive water spilled at Onagawa nuclear plant in Miyagi

Radioactive water spilled from pools holding spent nuclear fuel rods at the Onagawa power plant in Miyagi Prefecture following the strong earthquake late Thursday, the nuclear safety agency said Friday. At the crisis-hit Fukushima Daiichi nuclear power plant or at another plant in Fukushima Prefecture, meanwhile, no new problems have surfaced since the magnitude 7.1 aftershock of the deadly March 11 quake. [more...]

Spiegel Online: Countdown zum Staatsinfarkt

Jetzt wird's ernst im Parteienstreit um den US-Staatshaushalt: Der Krisengipfel im Weißen Haus ist gescheitert, ab Mitternacht geht der Regierung das Geld aus - mit potentiell dramatischen Folgen. Präsident Obama warnt vor einer Rezession und hofft auf den Last-Minute-Kompromiss. [mehr...]

Donnerstag, April 07, 2011

East earthquake: M7.4 aftershock intensity 6 upper in Miyagi (google Translation)

At around 32 to 11 pm seven days, there is a strong earthquake believed to be aftershocks of earthquake east in the Tohoku region, observing the strong intensity 6 in the city of Kurihara, Miyagi Prefecture and Sendai City, intensity 6 lower over a wide region from China Hokkaido - I felt a shake.According to the agency, with the epicenter about 40 kilometers east of the Oshika Peninsula, Miyagi Prefecture, is the focal depth of 40 km, indicating the scale of the earthquake magnitude (M) is estimated to be 7.4. [more...]

Kyodo News: Strong quake jolts Miyagi Pref. and vicinity, tsunami warning lifted

A strong quake with a preliminary magnitude of 7.4 jolted on Thursday evening Japan's Miyagi Prefecture and its vicinity but no major troubles were reported at nuclear facilities in the areas devastated by the March 11 earthquake, including the crippled Fukushima Daiichi power station. [more...]