Dienstag, Oktober 12, 2010

Spiegel Online: Logbuch al-Qaida Terror in der Trattoria

Al-Qaidas Filiale auf der Arabischen Halbinsel hat eine neue Ausgabe ihres Hochglanzmagazins "Inspire" veröffentlicht. Noch nie haben Terroristen potentielle Rekruten im Westen so gezielt mit Ratschlägen versorgt - etwa für Anschläge in Restaurants in Washington. [mehr...]

Freitag, Oktober 01, 2010

Zeit Online: Stuttgart 21- Wasserpistolen gegen Wasserwerfer

Seit Wochen laufen die Proteste gegen das umstrittene Bahnprojekt Stuttgart 21, durch das der alte Kopfbahnhof unter die Erde verlegt und in eine Durchgangsstation verwandelt werden soll. Dafür müssen auch rund 300 Bäume gefällt werden – womit in der Nacht zu Freitag auch begonnen wurde.
 mehr...[mehr...], Stuttgart21

Donnerstag, September 30, 2010

Handelsblatt: Die Nacht der verlorenen Unschuld

Noch immer ist es die Nacht der großen Rätsel. Was genau an jenem 7. Mai geschah, als die EU-Staats- und Regierungschefs und die Notenbanker den Rettungsfonds beschlossen, ist nach wie vor unklar. [mehr...]

Legal Tribune Online: Der BGH kurz vor der Erschöpfung

Kein Thema im Bereich Softwarerecht hat die Gerichte in der jüngeren Vergangenheit intensiver und vielschichtiger beschäftigt als der Handel mit so genannter Gebrauchtsoftware. Am Donnerstag hat nun der BGH über das Angebot bereits benutzter Lizenzen für Datenbank-Softwareprogramme zu entscheiden. Wie ein Machtwort aussehen könnte und was der Handel zu erwarten hat. [mehr...]

Mittwoch, September 29, 2010

Wired: Unpublished Iraq War Logs Trigger Internal WikiLeaks Revolt

A domino chain of resignations at the secret-spilling site WikiLeaks followed a unilateral decision by autocratic founder Julian Assange to schedule an October release of 392,000 classified U.S. documents from the war in Iraq, according to former WikiLeaks staffers. [more...]

Dienstag, September 28, 2010

Handelsblatt: Goldpreis setzt Rekordjagd fort

HB DÜSSELDORF. Der Goldpreis hat seine Rekordjagd am Dienstag fortgesetzt. In der Spitze kletterte der Preis für eine Feinunze (etwa 31 Gramm) des Edelmetalls auf 1 308,90 US-Dollar. Damit wurde der Rekord vom Montag erneut übertroffen, als der Preis für eine Feinunze auf 1 300,15 US-Dollar gestiegen. [

20MinutenOnline: Gleich zwei Drogenbarone festgenommen

Mexikos Polizei feiert weitere Erfolge gegen die auf den Schmuggel in die USA ausgerichtete Drogenmafia des Landes. Am Wochenende gingen ihr gleich zwei Drogenbosse ins Netz. [mehr...]

Montag, September 27, 2010

Handelsblatt: Die irische Misere alarmiert die Notenbanker

Die Hiobsbotschaften aus Irland reißen nicht ab. Moody's hat das Rating der staatlich gestützten Anglo Irish Bank jetzt erneut gesenkt, die Risikoprämien für irische Staatsanleihen steigen weiter. Nun werden auch die Notenbanker nervös. Hinter den Kulissen fordern sie, dass der Rettungsfonds für angeschlagene Staaten nicht auslaufen darf. [mehr...]

Sonntag, September 26, 2010

WDR TV: Video - "Gib uns unser Kind zurück !" Aufruf von den Eltern des verschwundenen Mirco an den Täter

WDR: "Gib uns unser Kind zurück"
Rund drei Wochen nach dem Verschwinden ihres Sohnes Mirco haben sich Sandra und Reinhard Schlitter aus Grefrath im WDR Fernsehen an den Täter gewandt. "Gib uns bitte unser Kind zurück oder sage, wo wir Mirco finden können", bat die Mutter. [Video...]
Spiegel Online:"Gib uns bitte unser Kind zurück"

Donnerstag, September 23, 2010

SF: Hans-Rudolf Merz - Bündnerfleisch - Fleisch Lachanfall Bundesrat




DRS: Der Bundesrat Merz, das Bündnerfleisch und der Lachanfall
Bundesrat Hans Rudolf Merz hatte in den vergangenen Monaten nicht immer viel zu lachen auf der politischen Bühne. Am Montag holte er das in der Fragestunde des Parlaments ordentlich nach. Sehen- und Hören Sie: [mehr...]

Mittwoch, September 22, 2010

Photokina Cologne : Fujifilm Finepix X100 on Photokina , Cologne in Germany (21.09.10-26.09.10)


High interest for the prototype of fuji new camera x100. Only prototype to see here on the fair Photokina (21.09.10-26.09.10 in Cologne Germany. Got the information by Fuji, that they are in the prototype phase. Will be on market march 2011. Product should be
be produced in Japan, not in china high quality production. Price round 1000.- Euro.
Austrian Fuji staff told me, seems to be a new trend like "back to the roots". [watch.tv]

Dienstag, September 21, 2010

Wired: So Hot - Fujifilm X100 Mixes Optical and Electronic Viewfinder in Gorgeous Retro Body






Fujifilm’s retro-fantastic X100 is probably the hottest-looking camera you’ll see this year. Announced at this year’s Photokina tradeshow, the magnesium-clad compact makes it look like Fujifilm took the wish list of many photographers and made it real. [more...]

Spiegel Online: Frankreich fürchtet Terroranschlag in Paris

Die französischen Sicherheitsbehörden halten das Risiko eines al-Quaida-Attentats für sehr hoch. Entsprechende Hinweise habe ein befreundeter Geheimdienst gegeben. Mögliches Ziel: das Verkehrssystem von Paris. [mehr...]

Montag, September 20, 2010

Hamburger Abendblatt: Erst der Eiffelturm, jetzt die Flughäfen: Die Sicherheitsmaßnahmen werden verschärft. Die Fahnder suchen nach einer verdächtigen Frau

PARIS. Die französischen Sicherheitsbehörden warnen vor einer konkreten Terrorgefahr in ihrem Land: Das Risiko eines Attentats vor allem gegen das Verkehrssystem habe sich seit Donnerstag noch einmal erhöht, verlautete aus dem Umfeld des Innenministeriums in Paris. „Die Bedrohung ist real, unsere Überwachungsmaßnahmen sind verstärkt“, sagte Innenminister Brice Hortefeux. [mehr...]

Zeitonline: Vier Tote nach Brand und Schießerei in Lörrach

Bei einem Amoklauf in Lörrach sind vier Menschen ums Leben gekommen. Die Täterin hatte ihren Ex-Partner und ihren Sohn getötet, anschließend schoss sie in einer Klinik um sich. [more....]

Sonntag, September 19, 2010

SWR: Vier Tote bei Amoklauf und Wohnhausbrand

Bei einem Amoklauf in einem Krankenhaus in Lörrach sind am Sonntagabend mindestens zwei Menschen getötet und ein weiterer schwer verletzt worden. Vor dem Amoklauf wurden zwei weitere Leichen in einem benachbarten Haus aufgefunden, in dem es kurz vor der Schießerei eine Explosion gegeben hatte.
[mehr...]

Spiegel Online: Polizei erschießt Amokläuferin in Lörrach

Drama in Lörrach: Bei einem Amoklauf gab es mehrere Tote und Verletzte. Die Täterin wurde von der Polizei getötet. Die Frau hatte zunächst in einem nahegelegenen Haus um sich geschossen und war dann in Richtung eines Krankenhauses geflohen. [mehr...]

Spiegel Online: Tote bei Schießerei an Krankenhaus in Lörrach

Drama an einem Krankenhaus in Lörrach: Bei einer Schießerei gab es mehrere Tote und Verletzte. Die Täterin soll von der Polizei erschossen worden sein, nachdem sie das Feuer auf die Beamten eröffnet hatte. [mehr...]

NTV: Krankenhaus in Lörrach Tote bei Amoklauf in Baden-Württemberg

Am Elisabethenkrankenhaus in Lörrach in Baden-Württemberg hat es einen Amoklauf mit Toten und Verletzten gegeben. Das teilt die Polizei mit. Bei dem Täter handle es sich um eine Frau. [mehr...]

Freitag, September 17, 2010

Zeit Online: "Das darf nicht der Preis der Wiedervereinigung sein"

137 Tote durch rechte Gewalt
Bundestagsvizepräsident Thierse und andere Politiker reagierten erschüttert auf unsere Recherche. Nun soll das BKA Klarheit schaffen. [mehr...]

Spiegel Online: Pariser Poltergeist lässt Kanzlerin rätseln

Äußerungen über die angebliche Räumung deutscher Roma-Lager hat Frankreichs Staatspräsident Sarkozy Angela Merkel irritiert. Doch mit harschen Reaktionen halten sich die Kanzlerin und ihr Stab zurück: Eine Staatsaffäre wollen die Deutschen unbedingt vermeiden. [mehr...]

Schweizer Fernsehen: "Im Auftrag der Sippe" Sendung vom 06.09.2010

Wie Roma-Kinder zu Dieben werden
Sie sind Täter und Opfer zugleich: Die Roma-Kinder aus Rumänien, die von ihrer Sippe zum Stehlen und Betteln auf die Strasse geschickt werden. Täter sind sie, weil sie in den europäischen Städten Passanten bestehlen und Kunden an Bankomaten attackieren. Sie sind aber auch Opfer, weil sie von ihren Eltern zum Stehlen missbraucht werden. Die europäischen Behörden schauen machtlos zu, denn ihnen sind von Gesetzes wegen die Hände gebunden. ..... inn diesem Film geht Liviu Tipurita, britischer Filmemacher mit rumänischen Wurzeln, dem Phänomen der Kinder-Diebe auf den Grund. [mehr...]

BBC TWO: Gypsy children forced to beg
With extraordinary access to the closed world of Europe's Gypsies, as well as covert footage, film-maker Liviu Tipurita examines how Romanian Gypsy children across the continent are forced to beg and steal, often for the profit of organised crime. [more...]

BBC: How Gypsy gangs use child thieves

Guardian: Pope's visit: Five arrested in alleged terror plot - Papstbesuch in England

Scotland Yard arrested five street cleaners today over an alleged terrorist threat to the pope.
The men were arrested by armed officers in central London at 5.45am on the second day of the pope's visit.
Sources say the men are believed to be Muslim and that some of them are Algerian. [more...]

Zeit Online: Terrorverdächtige während Papst-Besuch festgenommen

Mittwoch, September 15, 2010

Zeit Online: Kampf gegen die Botnetze

Bots werden auf fremden Computern eingeschleust und übernehmen dort die Kontrolle. Jetzt soll ein von der Regierung unterstütztes Angebot helfen, das zu verhindern. [mehr...]
ANTIBOT NET

Spiegel Online: "Der Islam ist wie eine Droge"

Der Politikwissenschaftler Hamed Abdel-Samad, Sohn eines Imam in Ägypten, über Thilo Sarrazins umstrittene Thesen, seine schwierige Integration in Deutschland und sein Werk "Der Untergang der islamischen Welt". [mehr...]

Montag, September 13, 2010

RFID Journal 2006: RFID-Zapper Shoots to Kill

Two students turned a disposable camera into a gadget that shocks the life out of RFID tags; now, a privacy advocacy group hopes to sell devices based on their design. [more...]

Chaos Computer Club Event 2006

Tagesspiegel: HRE-TOCHTERBANK - Unbesicherte Gläubiger der Depfa

Unbesicherte Gläubiger der HRE-Tochterbank Depfa plc, Dublin zum Stichtag 26.9.2008 (alle Laufzeiten, Angaben in Euro). Diese Daten sind in den Gesamtsummen über die Schuldscheindarlehen zum Teil schon enthalten. [mehr...]

ISS Fanclub: NA1SS (Col. Doug Wheelock) working U.S. and Canadian Stations on 11 September 2010 at 1719 UTC - Funkverbindungen zwischen der Internationalen Raumstation ISS und Funkamateuren

Funkverbindungen zwischen der Internationalen Raumstation ISS und Funkamateuren am 11.September 2010
Col. Doug Wheelock works U.S. and Canadian stations on 11 September 2010 at 1719 UTC. Stations worked include the following: KD4WHZ, Ronnie in MS, KB3MJI, K3BVU, K1WY, KB8 (Canton, OH), N1AGE, KX (MA), N2JF, W1DEY, N (RI) and VE9NPS. [more... Audio File]

ISS FAN CLUB

Sonntag, September 12, 2010

New York Times: Russia Uses Microsoft to Suppress Dissent

IRKUTSK, Russia — It was late one afternoon in January when a squad of plainclothes police officers arrived at the headquarters of a prominent environmental group here. They brushed past the staff with barely a word and instead set upon the computers before carting them away. Taken were files that chronicled a generation’s worth of efforts to protect the Siberian wilderness. [more...]
Spiegel Online: Microsoft steht im Verdacht der Komplizenschaft

NEW: WATCH.TV RADIO STATION

new on watchtv: WATCHTV RADIO STATION

Samstag, September 11, 2010

FP: An open letter to Osama bin Laden [Offener Brief an Osama Bin Laden]

Editors note: below and reproduced in full with the author's permission is an open letter written by Noman Benotman, a former commander in the Libyan Islamic Fighting Group (LIFG) and a former associate of Osama bin Laden and Ayman al-Zawahiri. In al Qaeda strategy meetings in Kandahar in 2000, Benotman warned the al-Qaeda leadership of ‘total failure' to realise their aims and called on bin Laden and al-Zawahiri to abandon violence. Soon after the 9/11 attacks, he distanced himself from al-Qaeda and later resigned from his own jihadist organisation. He has more recently been instrumental in negotiations with Libya's government to free former LIFG leaders, and in persuading these leaders to formally renounce terrorism. He also recently joined the London-based Quilliam Foundation as a Senior Analyst.

"Is it not time for believers to humble their hearts to the remembrance of
God and the Truth that has been revealed. Quran, 57:16

Dear Osama bin Laden Abu Abdullah, ......
[more...]

Spiegel Online: "Osama, bitte beende die Gewalt!"

Donnerstag, September 09, 2010

New York Times: Obama Speaks Out Against Pastor’s Plan to Burn Koran

WASHINGTON— President Obama sharply criticized a Florida pastor’s plan to burn copies of the Koran on the anniversary of the Sept. 11 terrorist attacks, calling it a “stunt” that threatens the lives of American troops in Afghanistan and Iraq and violates American principles of religious tolerance. [mehr...]

Mittwoch, September 08, 2010

20 Minuten Online: Türkei klagt kritischen Autor an

 - Ein Gericht in Istanbul hat die Anklage gegen den Schriftsteller und Menschenrechtler Dogan Akhanli zugelassen. Dies, obwohl beide Zeugen ihn heute entlasten und einer sogar gefoltert wurde. [mehr...]

sueddeutsche: Plötzlich im Gefängnis

Sein Roman über den Völkermord an den Armeniern könnte ihm zum Verhängnis geworden sein: Der deutsche Autor türkischer Herkunft Dogan Akhanli sitzt in der Türkei in Untersuchungshaft. [mehr...]

TAZ: Eingesperrt in der Türkei

Bei einem Besuch in der Türkei wurde der in Köln lebende Schriftsteller Dogan Akhanli verhaftet. Angeblich soll er vor über 20 Jahren eine Wechselstube überfallen haben. [mehr...]

Spiegel Online: Staatsanwalt wirft deutschem Autor Umsturzversuch vor

Dem Kölner Autoren Dogan Akhanli droht in der Türkei lebenslange Haft. Der Vorwurf der Staatsanwaltschaft: Der Deutsche mit türkischen Wurzeln sei Chef einer linksextremen Terrorgruppe und habe einen bewaffneten Umsturzversuch geplant. Der Angeklagte weist das empört zurück.  [mehr...]

Montag, September 06, 2010

Spiegel Online: Sarrazin-Debatte - Die Gegenwut

Wegen seiner polemischen Muslim-Schelte steht Thilo Sarrazin am Pranger, aber eines begreifen seine Kritiker offenbar nicht. Der Provokateur verkörpert etwas, das sich nicht ausgrenzen lässt: die Wut von Leuten, die es satt haben, für ihre Integrationsangebote beschimpft zu werden. [mehr...]

Daily Record: Airline staff hit out at Ryanair boss' 'crazy' idea to ditch co-pilots and train cabin crew to make emergency landing -

Marketingtrick?
CALLS by Ryanair to ditch the second pilot from the flightdeck to save money have been branded "crazy".
The no-frills airline boss, Michael O'Leary, has suggested cabin crew could instead be trained to take the controls and land the plane in an emergency.
[mehr...]

Spiegel Online: Fall Aschtiani - Peitschenhiebe für das falsche Foto

Sakine Mohammadi Aschtiani ist in Iran wegen Ehebruchs zum Tod durch Steinigung verurteilt. Nun soll sie zudem ausgepeitscht werden, weil die britische "Times" ein Foto von ihr veröffentlicht hat, das sie unverhüllt zeigt. Das Problem: Auf dem Bild ist eine andere Frau zu sehen. [mehr...]

Guardian: Sakineh Mohammadi Ashtiani to be lashed over newspaper photograph

Spiegel Online: Sarrazin-Debatte bei "Anne Will" - Jetzt geht's erst richtig los

Tagelang überschlug sich die politische Elite in ihrer Empörung über Thilo Sarrazin - und jetzt? Bei "Anne Will" flaute der Proteststurm über den Polit-Provokateur merklich ab. Und plötzlich kann sie losgehen, die ernsthafte Integrationsdebatte. [mehr...]

Freitag, September 03, 2010

New York Times: Banker’s Book Triggers Race Debate in Germany

When a German banker and former government official spoke publicly about a unique “Jewish gene,” when he attacked Islam as a source of violence and stunted development and when he espoused genetic theories that evoked the fright of the Nazi past, the political leadership quickly condemned him as racist and called for him to be fired, Michael Slackman reports in The New York Times.
But the banker, Thilo Sarrazin, an executive with the Bundesbank and a former Berlin finance minister, has not emerged as the marginalized hate-monger that the initial condemnation suggested. His book, “Germany Does Away With Itself,” which laments the growing number of Muslim immigrants, contending that they are “dumbing down” society, was released Monday and is already in its fourth printing, with sales expected to exceed 150,000 copies, according to his publisher. [more...]

New York Times: Book Sets Off Immigration Debate in Germany

by Michael Slackman
BERLIN — When a German banker and former government official spoke publicly about a unique “Jewish gene,” when he attacked Islam as a source of violence and stunted development and when he espoused genetic theories that evoked the fright of the Nazi past, the political leadership here quickly condemned him as racist and called for him to be fired.
But the banker, Thilo Sarrazin, an executive with the central bank and a former Berlin finance minister, has not emerged as the marginalized hate-monger that the initial condemnation suggested.  [more...]

BBC: Sarrazin supporter defends banker's Muslim comments

Germany's central bank has decided to ask the country's president to dismiss one of its board members, Thilo Sarrazin, over comments he made about immigration, Muslims and Jews. ...........
Speaking on BBC World Service, one of his prominent supporters, Necla Kelek - who herself is a German of Turkish origin - said Germany needed an open debate on immigration. [more...]
href="http://www.perlentaucher.de/autoren/16326/Necla_Kelek.html">Information by Perlentaucher about Necla Kelek (German Language)

Spiegel Online: Migrations-Debatte Merkel nimmt in Deutschland lebende Türken in Schutz

Die Kanzlerin setzt Zeichen. In einem Interview mit der Zeitung "Hürriyet" würdigt sie die Leistungen der in Deutschland lebenden Türken, die Thesen von Thilo Sarrazin nennt sie "absurd". Integration fordere aber verstärkte Anstrengungen von Migranten, Gesellschaft und Staat. [mehr...]

Hamburger Abendblatt: Was darf man heute sagen, was nicht? Was meinen Sie?

VON ARMGARD SEEGERS
Jeder darf seine Meinung in Wort und Bild frei äußern, so steht es im Grundgesetz. Zu Recht halten wir uns viel darauf zugute, dass in unserer Demokratie alles gesagt und geschrieben werden darf, was die Würde anderer Menschen nicht verletzt. Denn in den wenigsten Ländern der Welt gelten diese Werte. Glücklich darüber, in Deutschland zu leben, sind wir deshalb trotzdem nur, wenn gerade eine Fußball-Weltmeisterschaft stattfindet, Sommermärchen inklusive. [mehr...]

Zeit Online: Bundesbank beantragt Entlassung von Sarrazin

Die Deutsche Bundesbank will sich von Thilo Sarrazin trennen. Der Vorstand beschloss einstimmig, einen entsprechenden Antrag beim Bundespräsidenten zu stellen. [mehr...]

Spiegel Online: Fall 1 für Nummer 1

Christian Wulff richtet über Thilo Sarrazin - es ist der erste Härtetest für den Präsidenten. Nach dem einstimmigen Abberufungsbeschluss der Bundesbank gibt es für ihn fast keinen Spielraum mehr. Aber wäre ein Rauswurf juristisch wirklich wasserdicht? [mehr...]

Dienstag, August 31, 2010

The Independent:Carla Bruni-Sarkozy 'a prostitute', claims Iranian media

[AP]Iranian state media called France's first lady Carla Bruni-Sarkozy a "prostitute" on Monday in an unusual attack on the wife of a world leader that shows deep anger over her support for an Iranian woman who faced death by stoning for adultery. [more...]
Spiegel Online: Streit um Steinigungsstrafe
Frankreich empört über Irans Bruni-Beleidigung

Montag, August 30, 2010

ZeitOnline: Wie Sarrazin sich selbst erklärt

Ein neuer Geert Wilders will Thilo Sarrazin nicht werden. Anlass zur Selbstkritik sieht er bei seiner Buchvorstellung allerdings auch nicht.
Wenn sich Bundesbankvorstandsmitglied Thilo Sarrazin über eines derzeit nicht beschweren kann, dann ist es mangelndes Interesse. Seit etwa einer Woche erregt der "Klartext-Politiker" (Bild-Zeitung) die deutsche Öffentlichkeit mit seinem neuen Buch Deutschland schafft sich ab. Dabei ist es noch gar nicht erschienen. [mehr...]

Lopavent GmbH: DOKUMENTATION LOVEPARADE 24.7.2010

Zitat aus der Webseite: http://www.dokumentation-loveparade.com/anliegen
[Anliegen:
"Wir bedauern zutiefst das Leid, das den Menschen widerfahren ist.
Wir, das Team der Loveparade, sind tief erschüttert, dass es auf der Loveparade 2010 zu dieser schrecklichen Tragödie gekommen ist. Das ganze Team der Loveparade spricht den Familien und Freunden der Opfer unser tief empfundenes Beileid aus. Wir wissen, dass wir Ihr Leid nicht lindern können.
Wie die Angehörigen der Opfer, die Teilnehmer der Veranstaltung und die Öffentlichkeit müssen auch wir verstehen, was passiert ist. Dieser Verantwortung stellen wir uns auch mit dieser Webseite.
Sie dokumentiert, was am 24. Juli 2010 bei der Loveparade in Duisburg geschehen ist. Die Organisatoren der Loveparade werden alles tun, um die Staatsanwaltschaft bei der rückhaltlosen Aufklärung zu unterstützen."
Das Team der Loveparade]
LINK : Dokumentation-Loveparade
LINK: VIDEO der Dokumentation
LINK: Presse auf diesem Blog
Spiegel Online: Veranstalter will sich mit Love-Parade-Videos entlasten

Sonntag, August 29, 2010

Pakistan Ham Radio Society: P.A.R.S Members Flood Relief Efforts - Funkamateure richten Kommunikationsverbindungen ein


Pakistanische  Funkamateure und Funkamateure aus verschiedenen Ländern bauen Kommunikationsfunkstrecken auf. Grund: Stromversorgungen und Mobilfunknetze sind ausgefallen.
Man benötigt gebrauchte oder neue Funkanlagen. link>

Link: Pakistanische Funkamateur Vereinigung
Flood Relief

Frequencies:
VHF
145.700
Rx 145.400MHz
Tx 144.200
CTCSS 88.5Hz
HF
7.070MHz
14.200MHz
14.300 MHz
UHF
435.050
CTCSS 88.55

IRESC (Echolink)

Contact:
P.A.R.S Members Flood Relief Efforts
Nasir Khan AP2NK (President, PARS)
Add: H# 30 , Street 28 , Shalimar F-6/1 Islamabad
Phone:+92 (0)300 5230052 or +92 (0)51 2273755
Email: ap2nk.nasir(at)gmail.com

Muhammad Khalid Shoaib   AP2MKS
Phone:+92 (0)333 5106595
Email: khalid.shoaib(at)gmail.com

Asadullah Marwat   AP2AUM
Phone:+92 (0)300 8529852
Email: ap2aum(at)gmail.com
PARS.

Fragen auch an Blogger:  Wolfgang Rathgeber TV Journalist (DK5KF Funkamateur)  dk5kf(at)darc.de
Diashow on watchtv.de

Freitag, August 27, 2010

NZZ: Täglich Schwabenstreiche

Mit dem Abriss der beiden Seitenflügel des Stuttgarter Bahnhofs könnte begonnen werden, rechtlich steht dem nichts mehr im Wege. Doch grosse Teile der Bevölkerung laufen Sturm, der Bürgermeister (CDU) beklagt Diffamierungen, die grüne Partei als Gegnerin des Projekts ist im Stimmungshoch. Worum geht es? [more..]

Zeitonline: MARTENSTEIN »Wenn der Mann von der Stadt kam, sagten die Leute einfach: ›Sorry, ich kenne diese Katze nicht‹«

Harald Martenstein über neue Steuern auf Waffen, sexuelle Dienstleistungen und Haustiere- [more...]

Mittwoch, August 25, 2010

Patently Apple: The Mother Lode - Welcome to the iMac Touch

While most of us were getting ready for the iPad's arrival in January and Patently Apple hard at work preparing our major series called the Tablet Prophecies, a major iMac Touch patent was being quietly published in Europe. And while some of the graphic figures of today's patent did slip out in Europe, we were never able to verify whether they were legitimate or not. Well, today we finally get to post the Mother Lode of all information concerning the iMac Touch and it's absolutely brilliant! Ironically we had just posted a report on Saturday titled "Apple Patents Point to Future MacBooks with IPS & Touch Displays" when we discovered the European Filing. [more...]