Sonntag, März 27, 2011

Focus Money-Online: Krankenkassen wollen Arztpraxen schließen

Guardian: Japan nuclear workers evacuated after radiation levels soar

Tests at Fukushima No 2 reactor reveal radiation at 10m times normal levels amid warnings crisis could last months. [more...]

taz.de: Strahlung zehn Millionen mal höher

Der Kraftwerksbetreiber Tepco misst im Reaktor Nummer zwei einen drastischen Anstieg an Radioaktivität. Die Strahlung im Wasser sei zehn Millionen mal höher als der Normalwert. [mehr...]

Spiegel Online: Radioaktivität am AKW Fukushima zehnmillionenfach erhöht

Die Lage an der japanischen Atomruine Fukushima gerät völlig außer Kontrolle: Die Radioaktivität an Reaktor 2 ist jetzt zehn Millionen Mal höher als normal, meldet Betreiber Tepco. Die Rettungsarbeiten an dem Meiler wurden unterbrochen. [mehr...]

Samstag, März 26, 2011

Berner Zeitung: «Gewurstel und Geeiere»

Wirtschaftlich ist Deutschland eine Weltmacht. Aber keine Nation mit weltpolitischer Ausstrahlung. Merkel verheddert sich im Innern, London und Paris sind enttäuscht. [mehr...]

Greenpeace: Atomarer Notstand in Japan

Japan ist vom schlimmsten Erdbeben seiner Geschichte heimgesucht worden. Eine nach neuen Meldungen bis zu 23 Meter hohe Flutwelle überrollte die nordostjapanische Küste. In dieser Not sind die Menschen einer weiteren Gefahr ausgesetzt: Im Katastrophengebiet liegen mehrere große Nuklearanlagen. In Japan herrscht der atomare Notstand. Wir informieren, der Nachrichtenlage entsprechend, über den Stand der Dinge. [mehr...]

Berner Zeitung: Greenpeace - «Schlimmstmöglicher Unfall ist erreicht»

Zwei der Reaktoren in Fukushima können zurzeit nicht gekühlt werden, weil radioaktives Wasser austritt. Die Greenpeace spricht mittlerweile vom Super-GAU. [mehr...]

IAEA: Fukushima Nuclear Accident Update Log

The IAEA has been informed by Japanese authorities that fresh water is now being used in place of sea water to cool the reactor pressure vessels at Units 1, 2 and 3 at the Fukushima nuclear power plant. The switch to fresh water is preferable as it leaves fewer deposits in components and is less corrosive than sea water. [more...]

Die Gesellschaft für Strahlenschutz warnt: Supergau in Fukushima 1

Auf der Website der International Atomic Energy Agency (IAEA) wird über das Radiation-Monitoring in der Umgebung des zerstörten Atomkraftwerks (AKW) Fukushima I berichtet. Die IAEA hat gemeinsam mit den japanischen Behörden Messungen bis zu 200 km Entfernung von Fukushima I durchgeführt. Es wurden Gammadosisraten und Beta-Gamma-Kontaminationen gemessen. [mehr...]

Berner Zeitung: Sie nannten sich Bioroboter

Die einzige Erfahrung, wie man eine Atomkatastrophe bekämpft, stammt aus der Sowjetunion. Sie lautet: Roboter helfen wenig. Aber Hunderttausende Männer. Und eine Diktatur. [mehr...]

Kyodo News: Researcher warned 2 yrs ago of massive tsunami striking nuke plant

A researcher said Saturday he had warned two years ago about the possible risk of a massive tsunami hitting a nuclear power plant in Japan, but Tokyo Electric Power Co., the operator of the Fukushima Daiichi nuclear plant crippled by the March 11 earthquake and ensuing tsunami, had brushed off the warning. [more...]

Spiegel Online: Drastisch erhöhte Strahlung im Meer vor Fukushima

Die radioaktive Verstrahlung der Küstengewässer vor Fukushima hat einen neuen Höchstwert erreicht: Die Belastung übertraf die zulässige Grenze um das 1250fache. In den Reaktoren des Katastrophen-AKW steht verseuchtes Wasser teilweise bis zu eineinhalb Meter hoch - und soll jetzt abgepumpt werden. [mehr...]

Freitag, März 25, 2011

ARRL: Radio Amateurs in Japan Still Providing Communications Support

Amateur Radio operators became involved in the rescue effort soon after the March 11 8.9 earthquake and devastating tsunami that hit northern Japan, and that effort continues nearly two weeks later. “In the early stage following the earthquake and tsunami, several radio amateurs were able to activate their stations with car batteries or small engine generators, despite the electric power outages,” IARU Region 3 Secretary Ken Yamamoto, JA1CJP, told the ARRL. “They transmitted rescue requests and information on the disaster situation -- including refugee centers and their needs -- and the availability of basic infrastructures, such as electricity, water and gas supplies.” After the earthquake and tsunami, there was no electricity, water or gas service in many of the affected areas. [more...]

BBC: Japan investigation into nuclear plant radiation leak

An investigation is under way in Japan to establish the source of a radiation leak at the quake-hit nuclear plant, which left two workers in hospital. [more...]

Japan Earthquake Tsunami Nuclear 11.03.2011 please donate 日本

Kyodo News Nuclear Crisis:

NEWS

FTD: Japans Premier hält Sicherheitszone für ausreichend

Der Betreiber des Katastrophenkraftwerks in Fukushima widerspricht seinen eigenen Mitteilungen im Minutentakt - was in Reaktor 3 vor sich geht, bleibt unklar. Inzwischen entschuldigte sich der Regierungschef bei Bauern und Unternehmern. [more...]

Youtube : Japan tsunami Video by guardian

RT: Tsunami Climbing: Incredible video of ship heading into wave in Japan

Handelsblatt: Verstrahltes Wasser stoppt Kühlarbeiten

Radioaktiv verseuchtes Wasser hat die Rettungsarbeiten am Unglücks-AKW Fukushima gestoppt. Außerdem könnte der Reaktorkern von Block 3 beschädigt sein. Die Radioaktivität rund um den Reaktor droht weiter zu steigen.[mehr...]

NZZ Online: Ausser Kontrolle

Die Lage im AKW Fukushima Eins ist weiterhin in wichtigen Teilen ausser Kontrolle. Drei Reaktoren und vor allem vier Abklingbecken stellen weiterhin eine akute Gefahr dar. Immerhin haben die Arbeiten an den Anlagen punktuelle Erfolge gebracht. [mehr...]

Kyodo News: M6.8 earthquake leaves at least 74 dead in Myanmar, Thailand

A strong earthquake that struck Thursday night in the vicinity of Myanmar's border with Thailand and Laos has left at least 74 people dead in Myanmar and one in Thailand, Myanmar-state-run media and Thai officials said Friday. [more...]


SEISMIC

Spiegel Online: Radioaktives Wasser stoppt Rettungsarbeiten in Fukushima

Drei Arbeiter im Unglücks-AKW Fukushima sind in Reaktor 3 schwer verstrahlt worden. Nun wurde auch in den Blöcken 1 und 2 radioaktives Wasser entdeckt, die Arbeiten mussten unterbrochen werden. Der Betreiber Tepco gibt den Männern eine Mitschuld an ihren Verletzungen. [mehr...]

Donnerstag, März 24, 2011

guardian : Julian Assange tells students that the web is the greatest spying machine ever

The internet is the "greatest spying machine the world has ever seen" and is not a technology that necessarily favours the freedom of speech, the WikiLeaks co-founder, Julian Assange, has claimed in a rare public appearance. [more...]

Le Monde: Libye : de fortes explosions entendues à Tripoli

Un sous-marin britannique a lancé une nouvelle salve de missiles Tomahawk contre les systèmes de défense anti-aérienne en Libye lors d'une attaque coordonnée avec la coalition internationale, a annoncé le ministère britannique de la défense. [more...]

Time: How Will Libya End?

Call it the Goldilocks military plan: Not too much, not too little, not too unilateral, not too American. The operation against Muammar Gaddafi's regime in Libya mirrors the moderate temperament of its architect, Barack Obama.  [more...]

New York Times: Shady Dealings Helped Qaddafi Build Fortune and Regime

In 2009, top aides to Col. Muammar el-Qaddafi called together 15 executives from global energy companies operating in Libya’s oil fields and issued an extraordinary demand: Shell out the money for his country’s $1.5 billion bill for its role in the downing of Pan Am Flight 103 and other terrorist attacks. [mehr...]

Spiegel Online: Massenstornos zerstören Tourismus-Hoffnungen

Noch vor kurzem ging es steil bergauf für den Tourismus, um sagenhafte 27 Prozent stiegen zuletzt die Besucherzahlen. Doch Japans Dreifach-Katastrophe sorgt nun für massenhaft Stornierungen - auch weil manche Länder gleich für das ganze Land Reisewarnungen aussprachen. [mehr...]

FTD: Bundesländer verschleudern EU-Geld

Geld der Europäischen Union wird in Deutschland oft völlig willkürlich verteilt - das besagt eine Studie Mannheimer Wissenschaftler, die der FTD vorliegt. Wer in hierzulande Fördergeld haben will, braucht demnach vor allem gute Beziehungen. [mehr...]

Badische Zeitung: Geigerzähler aus dem Land ausverkauft

Der Atomunfall in Japan hat einem kleinen Unternehmen in der Nähe von Heidelberg einen unerwarteten Boom beschert. Der Hersteller von Geigerzählern kommt mit der Lieferung nicht nach. [mehr...]

Mittwoch, März 23, 2011

guardian news blog: Colone Muammar Gaddafi's airforce "no longer exists as a fighting force"

The commander of British aircraft operating over Libya has said that Colonel Muammar Gaddafi's air force "no longer exists as a fighting force". Air Vice-Marshal Greg Bagwell said the allies could now operate "with near impunity" over the skies of Libya. [more...]

Live: Private Geiger Counter in Saitama City 1 Stunde von Tokio - Geiger Counter in Saitama City




Location

Größere Kartenansicht

Bundesamt für Strahlenschutz: Fragen und Antworten zu Strahlenschutz-Aspekten in Japan

Im Falle einer massiven Zerstörung des Sicherheitsbehälters können die freigesetzten radioaktiven Stoffe (Radionuklide) mit dem Wind in der näheren und weiteren Umgebung verteilt werden. Wohin die Stoffe gelangen, hängt wesentlich von den Wetterbedingungen wie Wind und Niederschlägen ab. Strahlenbelastungen für den Menschen entstehen dann zunächst insbesondere durch Einatmen und äußere Bestrahlung durch die in der Luft befindlichen radioaktiven Stoffe. [mehr...]

Situation in Japan

sueddeutsche.de: Elizabeth Taylor: 1932 - 2011 —Hollywood-Legende und Kleopatra-Star stirbt mit 79

Sie galt als die letzte große Diva des alten Hollywood: Die US-Schauspielerin Elizabeth Taylor ist im Alter von 79 Jahren gestorben. Die Leinwand-Ikone war wegen Herzproblemen in ein Krankenhaus gebracht worden.[mehr...]

Al Jazeera: Casualties in Jerusalem bus station blast

Casualties reported in Jerusalem following an explosion in a Jewish neighbourhood near the city's central bus station.
An explosion near a bus in West Jerusalem injured at least 20 people, three critically, Israeli police said. Scores of ambulances converged on the area near the central bus station and a city conference hall in a Jewish neighbourhood of downtown Jerusalem on Wednesday. [more...]

The Japan Times: Japan's deadly game of nuclear roulette

Of all the places in all the world where no one in their right mind would build scores of nuclear power plants, Japan would be pretty near the top of the list. [mehr...]

die Presse.com: Fukushima: Die Strahlung nimmt weiter zu

Während heftige Nachbeben die Katastrophenregion erschüttern, erschwert die zunehmende Strahlung das Krisenmanagement. Von Reaktor 3 ist erneut schwarzer Rauch aufgestiegen. [mehr...]

Spiegel Online: Tagelöhner kämpfen gegen nukleare Katastrophe

Ein paar hundert Menschen versuchen im japanischen AKW Fukushima, den drohenden Super-GAU zu verhindern. Nicht alle von ihnen sind erfahrene Nukleartechniker - auch Hilfsarbeiter sind dabei. Feuerwehrleute sollen von der Regierung massiv unter Druck gesetzt worden sein. [mehr...]

zeit Online: Erhöhte Strahlung außerhalb der Evakuierungszone

Die Radioaktivität bereitet den Einsatzkräften am AKW neue Probleme. Eine Warnung erging in Tokyo: Dort sollten Kleinkinder möglichst kein Leitungswasser mehr trinken. [mehr...]

Dienstag, März 22, 2011

Spiegele Online: 144 Tonnen Gold sichern Gaddafis Kriegsmaschinerie

Was nützen gesperrte Konten, wenn ein Despot über Tonnen von Gold verfügt? Libyens Diktator Muammar al-Gaddafi hortet laut "Financial Times" einen milliardenschweren Schatz, mit dem er den Krieg gegen den Westen finanzieren kann. Seine Reserven gehören demnach zu den größten der Welt. [mehr...]

reuters: Wieder Qualm über japanischen Katastrophen-Reaktoren

Rauch und Dampf über den havarierten Atomreaktoren von Fukushima haben die Angst vor einem Super-GAU in Japan erneut angefacht. [mehr...]

Zeit Online: Türkei will die Nato heraushalten

Der Streit über das Oberkommando des Libyen-Einsatzes findet kein Ende: Die Türkei verlangt, dass die UN die Führungsrolle übernehmen. China fordert ein Ende der Kämpfe.  [mehr...]

sueddeutsche.de: Jemen: Panzer umzingeln Präsidentenpalast

Topgeneräle des Regimes desertieren und schließen sich den jemenitischen Demonstranten an. Immer mehr Politiker treten zurück. Der autoritäre Präsident Ali Abdullah Saleh weigerte sich allerdings, zu weichen.  [mehr...]

sueddeutsche.de: "Kulturdelikt" statt Mord

Im Urteil um eine getötete Ehefrau lässt die sonst strenge österreichische Justiz Milde walten. Begründung: Der Täter stammt aus der Türkei. Das Land reagiert empört über die positive Diskriminierung.  [mehr...]

Montag, März 21, 2011

All about disaster in Japan on watchtv

All about disater in Japan on watchtv

Washington Post: Libyan rebels launch offensive; Gaddafi pledges ‘drawn-out war’

NEAR AJDABIYA, Libya — Buoyed by U.S. and allied airstrikes that relieved a siege of Benghazi, Libyan rebels launched an offensive early Monday aimed at retaking the strategic city of Ajdabiya, as Western warplanes continued pounding forces loyal to longtime leader Moammar Gaddafi. [more...]

New York Times: Status of the Nuclear Reactors at the Fukushima Daiichi Power Plant

None of the six reactors at the plant have operated since the earthquake. But explosions have damaged four of the buildings, and fuel in the reactors and spent fuel stored in the buildings is in danger of melting and releasing radioactive materials. [more...]

Guardian: Japan quake death toll passes 18,000

The human and financial cost of the tsunami continues to rise, after police estimates showed more than 18,000 people have died in the disaster and the World Bank said it may cost Japan as much as £145bn to repair the damage. [mehr...]

Daily Mail: Incredible swarms of fish form off coast of Acapulco: But was surge caused by tsunami thousands of miles away?

The shores of Acapulco's beaches were this weekend teeming with masses of fish packed so tightly they looked like an oil slick from above.
Thousands of sardines, anchovies, stripped bass and mackerel surged along the coast of the Mexican resort in an event believed to be linked to the devastating Japanese tsunami.
[more...]

presse.com: Wie Strasser auf die "Sunday Times" hereinfiel

EBestechungsaffäre. Der VP-Europaabgeordnete erklärte, als Lobbyist 500.000 Euro pro Jahr zu verdienen. [mehr...]