watchtv.de is not responsible for links and contents on this website. watchtv.de is not commercial. Email: wr@watchtv.de
Montag, Februar 28, 2011
Schweizer Magazin: Kanzlerin im Selbstzerstörungsmodus
Die deutsche Bundeskanzlerin Merkel hat den roten Knopf gedrückt und den Selbstzerstörungsmodus aktiviert. Die Affäre um den Freiherrn zu Guttenberg wird sie den Kopf kosten wenn es ihr nicht noch gelingt den Countdown zu stoppen und Guttenberg zu feuern. [mehr...]
Spiegel Online:Doktorvater wendet sich von Guttenberg ab
Kehrtwende des Jura-Professors Peter Häberle: Der Doktorvater von Karl-Theodor zu Guttenberg distanziert sich von seinem früheren Summa-cum-Laude-Absolventen. Die"unvorstellbaren Mängel" in der Dissertation seien "schwerwiegend und nicht akzeptabel. [mehr...]
sueddeutsche.de: "Die Umwelt interessiert mich einen Dreck"
Michael O'Leary ist Chef des Billigfliegers Ryanair. Ein Gespräch über seine Zweifel am Klimawandel, unnötiges Gepäck - und die Idee, im Flugzeug Toiletten-Gebühren einzuführen. [mehr....]
Sprengsatz: Gibt’s was Neues?
“Der Spiegel” berichtet in dieser Woche, in Berlin habe sich im Fall Guttenberg das Verhältnis zwischen Korrespondenten und Politikern umgekehrt. [mehr...]
Spiegel Online: Guttenberg hält sich weiter für diensttauglich
Karl-Theodor zu Guttenberg verteidigt seine Dienstfähigkeit: Die Affäre um seinen Doktortitel habe keinen Einfluss auf die anstehende Bundeswehrreform, versprach er - seine Arbeitskraft sei "vollends gegeben". Die Causa Guttenberg spaltet derweil die Union. [mehr...]
Der Tagesspiegel: CSU-naher Professor erteilte Guttenberg Ausnahmegenehmigung für Promotion
Berlin (ots) - Berlin - Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) hat nur mit der Ausnahmegenehmigung eines CSU-nahen Professors an der Universität Bayreuth promovieren dürfen. [mehr....]
Hamburger Abendblatt: 20.000 Wissenschaftler unterzeichnen offenen Brief -
Mit einem offenen Brief wenden sich Wissenschaftler aus ganz Deutschland an Angela Merkel. Sie fühlen sich verhöhnt. [mehr...]
Offener Brief (kann hier unterschrieben werdent)
Unterschriften Liveticker (etwas verzögert)
Offener Brief (kann hier unterschrieben werdent)
Unterschriften Liveticker (etwas verzögert)
Sonntag, Februar 27, 2011
Samstag, Februar 26, 2011
Zeit Online: Tote statt Reformen?
Wenn mit Gadhafi der skrupelloseste Tyrann von allen fällt, dann ist kein arabischer Diktator vor seinem Volk mehr sicher. [mehr...]
Augsburger Allgemeine: Guttenberg, ein Missverständnis
Leitartikel von Markus GüntherDie Bewunderung für Guttenberg scheint ungebrochen, sie lässt sich von Enthüllungen und Geständnissen nicht erschüttern, ist aber begleitet von großen Emotionen. Alle Lebenserfahrung zeigt: Es kann sich nur um Liebe handeln. [mehr...]
Zeit Online: Der Lügenbaron
Der Verteidigungsminister galt bereits als nächster Kanzler. Doch sein Hang die Wahrheit zu biegen, kann ihn nun die politische Karriere kosten. [mehr...]
Zeit Online: Der Chaos Computer Club nennt Handys "Ortungswanzen". Zu Recht, wie unsere interaktive Grafik zeigt: Die Vorratsdaten des Grünenpolitikers Malte Spitz enthüllen sein Leben.
Der Chaos Computer Club nennt Handys "Ortungswanzen". Zu Recht, wie unsere interaktive Grafik zeigt: Die Vorratsdaten des Grünenpolitikers Malte Spitz enthüllen sein Leben. [mehr...]
......Der Grünenpolitiker Malte Spitz hat sich daher entschlossen, seine Vorratsdaten aus dem Zeitraum August 2009 bis Februar 2010 zu veröffentlichen. Um sie zu überhaupt bekommen [hier...]
......Der Grünenpolitiker Malte Spitz hat sich daher entschlossen, seine Vorratsdaten aus dem Zeitraum August 2009 bis Februar 2010 zu veröffentlichen. Um sie zu überhaupt bekommen [hier...]
Spiegel Online: Spitzenforscher stellen Guttenberg an den Pranger
Wut, Empörung, Fassungslosigkeit: In der Plagiatsaffäre um Verteidigungsminister Guttenberg melden sich immer mehr Wissenschaftler zu Wort - und rügen das Verhalten des CSU-Politikers. Für die akademische Welt sei er erledigt, sagt ein Spitzenforscher im SPIEGEL. [mehr...]
Freitag, Februar 25, 2011
Guardian: Churnalism or news? How PRs have taken over the media
A new website promises to shine a spotlight on "churnalism" by exposing the extent to which news articles have been directly copied from press releases [more...]
Spiegel Online: Lierhaus-Honorar verärgert Loskäufer
Ihre Rückkehr war ein Ereignis - ihr Gehalt ist ein Ärgernis: Seit bekannt wurde, dass Monica Lierhaus 450.000 Euro für ihr Engagement bei der ARD-Fernsehlotterie bekommen soll, haben viele Loskäufer ihr Abonnement gekündigt. [mehr...]
Stern: Hochschulverband geißelt Bagatellisierung
Ein Plagiat? Peanuts! In ungewöhnlich scharfer Form hat der Hochschulverband die Bagatellisierung der Kopiervorwürfe gegen Karl-Theodor zu Guttenberg kritisiert - und hatte dabei unverhohlen Union und FDP im Blick. [mehr...]
Spiegel Online: Zweite Guttenberg-Arbeit unter Verdacht
Den Doktortitel ist er los, aber die Plagiate-Jäger lassen nicht locker: Auch in einem 2004 veröffentlichten Aufsatz zur Beziehung zwischen der Türkei und der EU soll Karl-Theodor zu Guttenberg Fremd-Passagen übernommen haben, ohne die Urheber zu nennen. Sein Büro wiegelt ab. [mehr...]
Zeit Online: Geklaut – oder auch gekauft?
SPD-Innenexperte Dieter Wiefelspütz hat Aufklärung über wirtschaftliche Verflechtungen zwischen der Familie Guttenberg und der Universität Bayreuth gefordert. "Das wird das Parlament sehr intensiv interessieren", sagte er. Wiefelspütz schloss auch die Forderung nach einem parlamentarischen Untersuchungsausschuss nicht aus. [mehr...]
sueddeutsche.de: Die verachtete Wissenschaft
Die Plagiatsdebatte um Verteidigungsminister Guttenberg zeigt, was Merkel & Co. sowie ein Großteil der Bevölkerung von der akademischen Welt halten. Wissenschaft ist für sie so unwichtig, dass man dort krumme Touren drehen kann, Forscher sind nur weltvergessene Eierköpfe. Das Ergebnis: Der Minister ist etwas angesengt, die Wissenschaft in Deutschland aber schwer beschädigt.[mehr...]
Focus: Uni Bayreuth: Professor nennt Guttenberg Betrüger
Der in Bayreuth lehrende Staatsrechtler Lepsius hat Verteidigungsminister Guttenberg als Betrüger bezeichnet. Die Universität weist zugleich Vorwürfe zurück, der Minister sei ihr Sponsor gewesen. [mehr...]
sueddeutsche.de: Guttenberg plünderte noch mehr Bundestags-Gutachten
In der Guttenberg-Dissertation finden sich zwei weitere Bundestags-Papiere, die der Minister in der Arbeit völlig verschwiegen hat. Der CSU-Mann behauptet, diese Gutachten nicht zu kennen - und "freut" sich darauf, sie zu lesen. [mehr...]
Tagesspiegel: 750 000 Euro für die Uni Bayreuth
Während der Arbeit an seiner Dissertation hat sich der CSU-Politiker Karl-Theodor zu Guttenberg an der Universität Bayreuth über seinen Familienbesitz auch als Sponsor betätigt. [mehr...]
Spiegel Online: Bild.de-Leser revoltieren gegen Guttenberg
Kein Blatt hat in den vergangenen Monaten so viel Stimmung für Karl-Theodor zu Guttenberg gemacht wie die "Bild"-Zeitung. Doch nun begehren die Online-Leser des Blattes auf und stimmen mehrheitlich für seinen Rücktritt - in der gedruckten Zeitung ist die Guttenberg-Welt bei Springer hingegen noch in Ordnung. [mehr...]
Donnerstag, Februar 24, 2011
Primavera 24.de: Jörg Kachelmann wird Wettermoderator bei Radio Primavera
Der ehemalige ARD-Wettermann Jörg Kachelmann arbeitet ab dem 4. März als Wettermoderator für Radio Primavera.[mehr...]
sueddeutsche.de: Der Preis für Guttenberg
Die Solidarität, die Karl-Theodor zu Guttenberg aus der Union zuteil wird, ist fatal. Denn sie ergibt sich nicht aus Überzeugung - sondern aus Angst vor dem geballten Volkszorn. Damit stellt die Partei genau jene Werte in Frage, die sie als ihren Markenkern bezeichnen würde: Redlichkeit, Wahrhaftigkeit - und Ehrlichkeit. [mehr...]
Mittwoch, Februar 23, 2011
BBC: Libya protests: Gaddafi battles to control west
Libyan ruler Col Muammar Gaddafi is battling to retain control of Tripoli and areas in western Libya as protesters consolidated gains in the east and foreigners continued to flee. [more...]
sueddeutsche.de: "Kein bloßer Bagatellfall"
Schnelle Entscheidung: Die Universität Bayreuth entzieht Verteidigungsminister Guttenberg den Doktortitel. Die Frage, ob er beim Abfassen der Dissertation bewusst getäuscht hat, ließ die Hochschule aber offen - vorerst.[mehr...]
Le monde: Le titre de docteur retiré au ministre allemand accusé de plagiat
Le ministre de la défense allemand, Karl-Theodor zu Guttenberg, accusé de plagiat, n'est désormais plus titulaire de son titre de docteur en droit, a annoncé mecredi l'université de Bayreuth. "L'université de Bayreuth retire à M. zu Guttenberg son titre de docteur", a annoncé le président de cette université bavaroise, au cours d'une conférence de presse à la télévision. [more...]
Uni Bayreuth: Universität Bayreuth erkennt zu Guttenberg den Doktorgrad ab
Die Promotionskommission der Rechts- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Bayreuth hat gestern und heute getagt und beschlossen, den an Herrn Freiherr zu Guttenberg verliehenen Doktorgrad zurückzunehmen.[mehr...]
Zeit Online: Guttenberg im Kreuzverhör
Für die Opposition ist er ein Hochstapler, für seine Partei ein verdienter Minister. Und Guttenberg selbst präsentierte sich im Bundestag als Mensch mit Fehlern. [mehr...]
zeit online: Universität kassiert Guttenbergs Doktortitel
Der Verteidigungsminister ist seinen Doktortitel nun endgültig los. Die Uni Bayreuth erkennt ihm den akademischen Grad ab. [mehr...]
Al Jazeera: Gaddafi loses more Libyan cities
Muammar Gaddafi, Libya's long-standing ruler, has reportedly lost control of more cities as anti-government protests continue to sweep the African nation despite his threat of a brutal crackdown. [mehr...]
Spiegel Online: Kapitulation des deutschen Bürgertums
Er gibt den "Dr." zurück, und Schwamm drüber: Die Union will nach dem akademischen Etikettenschwindel ihres Verteidigungsministers Guttenberg sofort zur Tagesordnung übergehen. Dabei hätte genuin Konservativen nichts verwerflicher sein müssen als ein solcher Verrat an den eigenen Idealen. [mehr...]
Spiegel Online: Wie wird man einen Spitzenbeamten los?
Der Landesverband Lippe hat Kummer mit dem Chef: Weil der Landesvorsteher großflächig abkupferte, wurde ihm der Doktortitel bereits aberkannt. Nun geht es um seinen Job. Aber einen Beamten aus dem Amt zu kippen, kann teuer werden - eine Knobelfrage aus dem Öffentlichen Dienst.
[mehr...]
20 Minuten online :Für den Plagiator wird es heute heikel
Der deutsche Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg wird in der Affäre um seine Doktorarbeit ab 15.40 Uhr im Bundestag Stellung beziehen.[mehr...]
Spiegel Online: Gaddafis Diktatur löst sich auf
Eine Gaddafi-Schwiegertochter will in den Libanon fliehen, immer mehr Diplomaten treten zurück, Innenminister Junis spekuliert über einen baldigen Selbstmord des Diktators: Die jahrzehntelange Herrschaft des Despoten bricht offenbar zusammen. [mehr...]
Abonnieren
Posts (Atom)