Dienstag, Februar 15, 2011

Zeit Online: Mit einem Mini-iPhone in den Massenmarkt

Kleiner und billiger – ein Mini-iPhone soll den Android-Handys Konkurrenz machen. Gleichzeitig wird der Clouddienst MobileMe kostenlos und so zum externen Speicher. [mehr...]

Die Presse: Sex-Affäre: Berlusconi wird der Prozess gemacht

Stolpert Berlusconi über "Ruby"? Italiens Regierungschef muss sich wegen seiner Beziehung zu dem damals minderjährigen Callgirl vor Gericht verantworten. [mehr...]

Montag, Februar 14, 2011

World Time

Video of Russian space crew landing on Mars in Moscow - Landung auf dem Mars in Moskau



Information Video by ESA

Seismic: Erdbeben Deutschland 14.02.2011 - 4,2 auf der nach oben offenen Richterskala




Seismic Monitor


Best pic for TAHRIR square...


best pic for TAHRIR square... RT  #JAN25 #EGYPT #TAHRIR  on Twitpic

TWITPIC

The New Yorker: THE APOSTASTE - Paul Haggis vs. the Church of Scientology - (Inside Scientology)

On August 19, 2009, Tommy Davis, the chief spokesperson for the Church of Scientology International, received a letter from the film director and screenwriter Paul Haggis. “For ten months now I have been writing to ask you to make a public statement denouncing the actions of the Church of Scientology of San Diego,” Haggis wrote.  [more...]





TV-Quiz "Jeopardy - Americas Favorite Quiz Show -


















JEOPARDY

Spiegel Online: Watson gegen die Menschheit

Sonntag, Februar 13, 2011

Berner Zeitung: Steinbrück will nicht EZB-Präsident werden

Der frühere Bundesfinanzminister Peer Steinbrück (SPD) hat eine Kandidatur für den Spitzenposten bei der Europäischen Zentralbank (EZB) abgelehnt. [mehr...]

Spiegel Online: Ägypter wollen mit Mubarak abrechnen

Wo ist Husni Mubarak? Seit Freitag gibt es kein Lebenszeichen mehr vom gestürzten ägyptischen Diktator. Offiziell heißt es, er sei in seiner Villa im Badeort Scharm al-Scheich. Doch viele Ägypter glauben: Er hat sich mit seinem Milliardenvermögen abgesetzt - auch um einer Bestrafung zu entgehen. [mehr...]

Wikipedia: Peter Alexander (* 30. Juni 1926 in Wien; † 12. Februar 2011)

Peter Alexander (* 30. Juni 1926 in Wien; † 12. Februar 2011 ; eigentlich Peter Alexander Ferdinand Maximilian Neumayer) war ein österreichischer Sänger, Schauspieler, Entertainer und Showmaster. Er gehörte vor allem in den 1960er-, 1970er- und 1980er-Jahren zu den populärsten Unterhaltungskünstlern in Österreich und der Bundesrepublik Deutschland. [mehr...]

Kleine Zeitung: Tiefe Trauer um Peter Alexander

Peter Alexander, dereinst Megastar der deutsch-österreichischen Show-Branche, ist gestern im Alter von 84 Jahren in Wien gestorben. Rückblick auf eine große Karriere.[mehr...]
  

Kleine Zeitung: Die besten Szenen seiner Karriere

Samstag, Februar 12, 2011

Spiegel Online: Thomas Gottschalk verlässt "Wetten, dass..?"

Aus nach 24 Jahren: Thomas Gottschalk wird die Moderation von "Wetten, dass..?" zum Sommer aufgeben. Im ZDF sagte er, für ihn sei "Schluss mit lustig". Nach dem schweren Unfall des Wettkandidaten Samuel Koch in der vergangenen Sendung könne er nicht weitermachen wie bisher.

Freitag, Februar 11, 2011

Spiegel Online: Wir sind alle Ägypter


Ägypten stürzt seinen Despoten - und die Welt leidet und hofft mit. Wie Menschen überall die Ereignisse in Kairo verfolgen, ist ein Meilenstein in der Geschichte der Massenmedien: Netz und TV verschmelzen zum globalen Kommunikationsraum, aus Informationssuche wird Anteilnahme. [mehr...]

NTV: Lage in Algerien spitzt sich zu

Mit Spannung wird in Algerien der diesen Samstag geplante Protestmarsch erwartet. Die Organisatoren wollen ihn trotz eines Demonstrationsverbot starten lassen [mehr...]

SRS DRS: Bundesrat blockiert Mubarak-Gelder

Bern sperrt mögliche Konten des Mubarak-Clans auf Schweizer Banken. Der Bundesrat hat eine entsprechende Verordnung erlassen. [mehr...]

BBC :Eypt's Mubarak resigns as leader




Spiegel Online: Mubarak tritt zurück - Militär übernimmt die Macht

Nun also doch: Der ägyptische Präsident Husni Mubarak hat nach drei Wochen der Massenproteste seinen Rücktritt erklärt - das teilte sein Vize Suleiman mit. Die Menschenmenge in Kairo reagiert mit Jubelstürmen. Nun aber übernimmt der Militärrat die Macht. [mehr...]

Al Jazeera: Egyptians hold 'Farewell Friday'

Massive crowds have gathered across Egypt, including hundreds of thousands of protesters in and around Cairo's Tahrir [Liberation] Square, calling for Hosni Mubarak, the Egyptian president, to stand down. [more...]

Zeit Online: Tag 18 – Ein Präsident erzürnt sein Volk

News-Blog

Video: Protest vor dem Präsidentenpalast in Kairo

New York Times: Mubarak Refuses to Step Down, Stoking Revolt’s Fury and Resolve

CAIRO — President Hosni Mubarak told the Egyptian people on Thursday that he would delegate authority to Vice President Omar Suleiman but that he would not resign, enraging hundreds of thousands gathered to hail his departure and setting in motion a volatile new stage in the three-week uprising. [more...]

YouTube: Protest under water in Egypt - Protest von Tauchern in Ägypten

Spiegel Online: Generäle kündigen wichtige Mitteilung an

Millionen Ägypter sind wütend: Nach Mubaraks Rücktrittsweigerung wollen sie den Diktator nun mit neuen Massenprotesten aus dem Amt jagen. Laut Staatsfernsehen könnte ein Militärrat die Macht übernehmen - die Generäle wollen sich offenbar in Kürze äußern. [mehr...]

Donnerstag, Februar 10, 2011

taz.de: Mubarak will im Amt bleiben

Entgegen vorherigen Meldungen ist Ägyptens Präsident Husni Mubarak nicht zurückgetreten. Die Demonstranten auf dem Tahrir-Platz in Kairo sind maßlos enttäuscht. [mehr...]

Al Jazeera TV Livestream: Live pictures from Cairo - Livebilder aus Cairo - Twitter Egypt -

LIVESTREAM AL JAZEERA
Twitter Egypt AL JAZEERA

Al Jazeera: Hosni Mubarak 'may step down'

The Supreme Council of Egyptian Armed Forces has met to discuss the ongoing protests against the government of Hosni Mubarak, the president.

In a statement entitled 'Communique Number One', televised on state television, the army said it had convened the meeting response to the current political turmoil, and that it would continue to convene such meetings. [more...]

New York Times: Latest Updates on Day 17 of Egypt Protests

According to Al Jazeera English, Egyptian state television has announced that President Hosni Mubarak will speak to the nation in a live address from his palace in Cairo. A live feed of the Al Jazeera English broadcast is available on its YouTube channel. [more...]

Spiegel Online: Mubarak-Rücktritt für den Abend erwartet

In Ägypten verdichten sich die Hinweise darauf, dass Präsident Mubarak noch am Abend sein Amt niederlegt. Ein hoher Militär rief den Demonstranten auf dem Tahrir-Platz zu: "Alles, was ihr wollt, wird geschehen." Verfolgen Sie die Ereignisse im Liveticker. [mehr...]

Zeit Online: Israel bereitet sich auf den Machtwechsel in Ägypten vor

Ändert Ägypten sein Verhältnis zu Iran und Gaza? In Israel schaut man argwöhnisch auf die aktuelle Entwicklung. Das Militär bekommt schon mal mehr Geld. Von C. Landsmann [mehr...]

Youtube: Wael Ghonim On CNN

Spiegel Online: "Ich bin bereit zu sterben"

Hunderttausende Ägypter wollen am Freitag erneut in Kairo den Rücktritt von Präsident Mubarak fordern. Der freigekommene Google-Mitarbeiter Ghonim will für den Kampf gegen das Regime notfalls auch sein Leben opfern: "Ich bin bereit zu sterben", sagte er unter Tränen. [mehr...]

Mittwoch, Februar 09, 2011

Spiegel Online: Lehrstunden in Sachen Rechtsmedizin (Kachelmannprozess)

StoDie Ex-Geliebte Jörg Kachelmanns hatte Striemen am Hals, Schnittwunden am Unterarm, Blutergüsse an den Oberschenkeln. Woher stammten die Verletzungen? [mehr...]

Spiegel Online: Aufstieg und Fall des Popstars Julian Assange - ARD 23.45 Uhr

Die Organisation zerstritten, ihr Anführer geblendet vom eigenen Ego: Glaubt man der ARD-Doku "Weltmacht WikiLeaks? Krieg im Netz", steht es schlecht um die Enthüllungsplattform. Als neuer Hoffnungsträger wird Julian Assanges Ex-Weggefährte Daniel Domscheit-Berg präsentiert. [mehr...]

We are back again

Montag, Februar 07, 2011

Sonntag, Februar 06, 2011

Mail Online: Egyptian police use Facebook and Twitter to track down protesters' names before 'rounding them up'

Sitting on an upturned bread basket with her knees pulled up to her chest, a petite young woman looked out over Tahrir Square early yesterday morning and weighed up whether she should stay or leave.

Gabrielle, 25, is a French-Egyptian property lawyer, one of the thousands of young protesters who have remained at the focal point of Egypt’s uprising since it began 13 days ago. Exhausted, she yearns to return to the comfortable home she shares with her younger sisters and anxious parents – also lawyers – in the upmarket Cairo suburb of Heliopolis ten miles away. She dreamt last night of a hot bath and fresh clothes. [more...]

FTD: Ryanair setzt 120 Passagiere an die Luft

Wegen eines Streits an Bord wirft ein Kapitän der Billig-Airline eine Reisegruppe aus Belgien kurzerhand aus dem Flugzeug und fliegt los. Die Jugendlichen bleiben auf Lanzarote zurück. Erst im November hatte Ryanair mit einem ähnlichen Fall Schlagzeilen gemacht. [mehr...]

New York Times: 2 Detained Reporters Saw Police’s Methods

By SOUAD MEKHENNET and NICHOLAS KULISH
CAIRO — We had been detained by Egyptian authorities, handed over to the country’s dreaded Mukhabarat, the secret police, and interrogated. They left us all night in a cold room, on hard orange plastic stools, under fluorescent lights. [more...]

Spiegel Online: Im Folterknast des Mukhabarat

Eine deutsche Journalistin geriet Ende der Woche in die Fänge des berüchtigten ägyptischen Geheimdienstes. Ihre Erlebnisse geben einen erschreckenden Einblick in den Polizeistaat Mubaraks. Dieser versucht weiterhin, mit brutalen Methoden eine wahrheitsgemäße Berichterstattung zu verhindern. [mehr...]

Monika Lierhaus "Goldene Kamera"

ZDF MEDIATHEK

TIME: Top 10 Autocrats in Trouble

For years, Egypt has not been on the Middle East radar of most Americans — despite the fact that Washington has been a longtime benefactor of the regime in Cairo. But Egypt, once the dominant force in the region, is at the heart of the news once again as President Hosni Mubarak struggles to cling to power in the face of unprecedented protests. The authoritarian leader has led Egypt since the assassination of Anwar Sadat in 1981. [more...]

Wedding in Cairo

















Could be a fake (comment by watch.tv)

New York Times: West Backs Gradual Egyptian Transition

CAIRO — The United States and leading European nations on Saturday threw their weight behind a gradual transition in Egypt, backing attempts by the country’s vice president, Omar Suleiman, to negotiate with opposition groups without immediately removing President Hosni Mubarak from power.[more...]

Zeit Online: Die Parteiführung geht, Mubarak bleibt

Die Führung von Ägyptens Regierungspartei muss gehen, darunter Mubaraks Sohn. Der Präsident bleibt. USA und EU halten das für sinnvoll, fürchten sie doch ein Machtvakuum. [mehr...]

Samstag, Februar 05, 2011

Spiegel Online: Mubarak tritt als Chef der Regierungspartei zurück

Der Abschied in Raten beginnt: Der ägyptische Präsident Husni Mubarak hat seinen Rücktritt als Vorsitzender der Nationaldemokratischen Partei erklärt, meldet al-Arabija. Zuvor war das gesamte Exekutivkomitee der NDP abgetreten. Verfolgen Sie die Ereignisse im Liveticker. [mehr...]