Donnerstag, Dezember 23, 2010

Zeit Online: Paketbombe explodiert in Schweizer Botschaft in Rom

In der Schweizer Botschaft in Rom ist ein Sprengsatz explodiert. Ein Mitarbeiter wurde schwer verletzt. Die Polizei hat Ermittlungen aufgenommen. [mehr...]

Dienstag, Dezember 21, 2010

Spiegel: Laura Dekker erreicht die Karibik

Laura Dekker will als jüngster Mensch solo die Welt umsegeln. In den letzten zwei Wochen schaffte sie 4000 Kilometer, die bisher längste Strecke, und hat heil eine Karibikinsel erreicht. Hollands "Segelmädchen" genießt es - und fragt sich manchmal trotzdem: Warum zur Hölle mache ich das? [mehr...]

Montag, Dezember 20, 2010

Zeit Online: Schlacht um Kachelmann

Vor Gericht treffen sie aufeinander: Eifernde Staatsanwälte, aufgebrachte Verteidiger und gekränkte Exgeliebte, die ihre Sexgeschichten an Zeitschriften verkaufen. Wird die Mannheimer Strafkammer diesen Prozess noch in den Griff bekommen? [mehr...]

Sonntag, Dezember 19, 2010

Berner Zeitung: Sorge wegen Unruhen im Iran

ch drastischen Kürzungen bei den Subventionen für Treibstoff, Lebensmittel und Energie bereiten sich die Sicherheitskräfte auf mögliche Ausschreitungen vor. [mehr...]

Guardian : Julian Assange furore deepens as new details emerge of sex crime allegations

As fresh snow erases the traces of Friday's scrum of camera crews from the elegant lawns of a Georgian mansion in East Anglia, inside Ellingham Hall Julian Assange is considering his next move. [more...]

Reporters Without Boarders: Open letter to President Obama and General Attorney Holder regarding possible criminal prosecution against Julian Assange

President Barack H. Obama
The White House
1600 Pennsylvania Avenue, NW
Washington, DC 20500

Attorney General Eric Holder
U.S. Department of Justice
950 Pennsylvania Avenue, NW
Washington, DC 20530
Paris, December 17, 2010

Dear President Obama and Attorney General Holder,
Reporters Without Borders, an international press freedom organization, would like to share with you its concern about reports that the Department of Justice is preparing a possible criminal prosecution against Julian Assange and other people who work at WikiLeaks.
We regard the publication of classified information by WikiLeaks and five associated newspapers as a journalistic activity protected by the First Amendment. Prosecuting WikiLeaks’ founders and other people linked to the website would seriously damage media freedom in the United States and impede the work of journalists who cover sensitive subjects. [more...]

Samstag, Dezember 18, 2010

Spiegel Online: Bank of America stoppt Geldfluss an WikiLeaks

Visa, Mastercard, Paypal - und jetzt die Bank of America: Die US-Großbank reiht sich bei den Unternehmen ein, die Zahlungen an WikiLeaks sperren. Die Plattform hat bereits angekündigt, dass die nächste Enthüllung eine US-Bank treffen wird. [mehr...]

Donnerstag, Dezember 16, 2010

Video: The Universal Declaration of Human Rights

Cicero: „Die Pressefreiheit gilt auch für Wikileaks“

Der politische und juristische Druck auf Wikileaks wächst, auch wenn der der Chef der Internet-Plattform, Julian Assange, heute aus der Untersuchungshaft frei kommen könnte. In einem Appell, der am Donnerstag in Deutschland veröffentlicht wurde, stellen sich Zeitungen, Journalisten und Menschenrechtsorganisationen hinter Wikileaks und verurteilen die Angriffe auf die Organisation. Cicero Online sprach darüber mit dem Rechtsanwalt und Menschenrechtsaktivisten Wolfgang Kaleck, der zu den Erstunterzeichnern der Erklärung gehört. [mehr...]

Spiegel Online: WikiLeaks-Gründer Assange kommt frei

Die Schweden sind mit ihrem Einspruch abgeblitzt: WikiLeaks-Gründer Julian Assange kann ab sofort gegen Kaution aus der Haft freikommen, das hat nun ein Gericht in London entschieden. Assange muss sich aber an strikte Auflagen halten. [mehr...]

Luke Harding on appeal against bail for Julian Assange - Audio Report

Listen!

Guardian: WikiLeaks latest and bail appeal against Julian Assange: live updates

Guardian Here

Gulli: Julian Assange: Berufungsverhandlung vor dem High Court (1. Update)

WikiLeaks-Sprecher Julian Assange hat am Mittag des heutigen Donnerstag seine Berufungsverhandlung. Es wird verhandelt, ob er - wie ursprünglich in der vorgestern erfolgten Verhandlung beschlossen - auf Kaution freikommt. Assange sitzt derzeit in Großbritannien in Untersuchungshaft, da ihm Sexualverbrechen vorgeworfen werden, die er in Schweden begangen haben soll. [mehr...]

Die Presse: USA wollen Assange wegen Verschwörung anklagen

Die USA prüfen, ob der Wikileaks-Chef den Informanten Manning dazu angestiftet hat, Regierungs-Dokumente an die Enthüllungsplattform weiterzugeben. Ein Londoner Gericht entscheidet heute über Assanges Freilassung. [mehr...]

New York Times: U.S. Tries to Build Case for Conspiracy by WikiLeaks

Dienstag, Dezember 14, 2010

Michael Moore: Why I'm Posting Bail Money for Julian Assange

Yesterday, in the Westminster Magistrates Court in London, the lawyers for WikiLeaks co-founder Julian Assange presented to the judge a document from me stating that I have put up $20,000 of my own money to help bail Mr. Assange out of jail. [more...]

Spiegel Online: Assanges Anwalt klagt über "Schauprozess"

In letzter Minute hat die schwedische Staatsanwaltschaft verhindert, dass Julian Assange aus dem Gefängnis entlassen wird. Das britische Gericht verlangt, dass die Kaution in Höhe von 200.000 Pfund in bar hinterlegt wird - der Anwalt des WikiLeaks-Gründers ist empört. [mehr...]

Guardian: Q&A: Julian Assange's legal battle

Wired: Metrodome Roof Deflates, Collapses After Monster Blizzard - Dach der "Mall of America Field" stürzt ein



With tons of snow piling up on its roof after a massive blizzard, the roof of Mall of America Field (still commonly referred to as the Metrodome) deflated and collapsed under intense pressure and ultimately forced the postponement and rescheduling of the New York Giants and Minnesota Vikings football game. [more...]

Sonntag, Dezember 12, 2010

Washington Post: Don't charge Wikileaks

WIKILEAKS FOUNDER Julian Assange has irresponsibly released thousands of sensitive national security documents, including some that Pentagon officials say could put in harm's way Afghans who have cooperated with U.S. efforts. But that does not mean he has committed a crime. [more...]

DN.SE: ”A new WikiLeaks” revolts against Assange

The pressure on WikiLeaks is increasing. DN.se reveals that several key figures behind the website that publishes anonymous submissions and leaks of sensitive governmental, corporate, organizational or religious documents have resigned in protest against the controversial leader Julian Assange only to launch a new service for the so-called whistleblowers. The goal: to leak sensitive information to the public. [more...]


















COMING SOON

Schwedisches Fernsehen / Swedish Television: Wikileaks Dokumentation / Wikileaks Documenation



Wikileaks Documentation SVT

Freitag, Dezember 10, 2010

Guardian: WikiLeaks cables: Pfizer 'used dirty tricks to avoid clinical trial payout'

Cables say drug giant hired investigators to find evidence of corruption on Nigerian attorney general to persuade him to drop legal action.
The world's biggest pharmaceutical company hired investigators to unearth evidence of corruption against the Nigerian attorney general in order to persuade him to drop legal action over a controversial drug trial involving children with meningitis, according to a leaked US embassy cable. [more...]

Washington Post: China braces for Nobel Peace Prize ceremony honoring Liu Xiaobo

BEIJING - China braced Friday for the awarding of the Nobel Peace Prize to imprisoned human rights advocate Liu Xiaobo, blocking broadcasts of the ceremony and tightening its grip on activists to prevent them from celebrating the honor in any way. [more...]

Epochtimes: Mitglied des PEN International: Mehr Friedens-Preise für das chinesische Volk. Bitte!

Rede bei der Gedenkfeier von Amnesty International in Finnland zum 60. Internationalen Tag der Menschenrechte – Am Tag der Verleihung des Friedensnobelpreises in Oslo – Von Chen Maiping, Mitglied des PEN International. [mehr...]

Donnerstag, Dezember 09, 2010

The Nobel Peace Prize 2010 Liu Xiaobo


Nobelprize Peace on YouTube
Nobelprize Webpage
Nobel Prizes

Heise: Wikileaks - dDoS-Angriffe, politische Manöver und neue Veröffentlichungen

Nachdem Aktivisten der Anonymous-Bewegung bereits dDoS-Attacken auf die Website von Mastercard und der schweizerischen Post-Finanzsparte organisiert hatten, ist auch Visa ins Visier der Angriffe geraten. Visa hatte wie Mastercard die Möglichkeit gesperrt, an Wikileaks zu spenden. [mehr...]

Zeit Online: Die Schlacht hat begonnen


Als Partisanen für die Freiheit des Netzes stilisieren sich jene, die im Namen von Wikileaks Websites angreifen. Dass sie so der Plattform helfen, ist zweifelhaft. [mehr...]

Spiegel Online: Dauerfeuer aus Ionenkanonen


Eine anonyme Armee wütender, oft jugendlicher Protestler bläst seit Dienstag die Internetseiten von Weltunternehmen aus dem Web. Erfolge, aber auch Gegenmaßnahmen sorgen für steten Zulauf. Die Community ist berauscht von ihrer eigenen Macht - und sie lässt sich tatsächlich nicht aufhalten. [mehr...]

Zeit Online: Assange als Chance

Die Debatte um den verhafteten Wikileaks-Chef ist rückwärts gewandt und wenig hilfreich. Richtig wäre es, über neue Normen zu diskutieren. K. Polke-Majewski kommentiert. [mehr...]

Presseerklärung der Wau Holland Stiftung zur Sperrung ihres Account bei PayPal

Die gemeinnützige Wau Holland Stiftung hat mit großem Befremden die unangekündigte Sperrung ihres PayPal-Accounts zur Kenntnis genommen.

Durch diese willkürliche Entscheidung der Firma PayPal hat die Stiftung zur Zeit keinen Zugriff auf eingegangene Spenden der letzten Tage; dies betrifft insgesamt rund 10.000 Euro, die von Spendern weltweit vom vergangenen Freitag auf Samstag für das Projekt WikiLeaks gespendet wurden. [mehr...]

Spiegel Online: PayPal will Spendengelder freigeben

Der Zahlungsdienstleister PayPal ändert seinen Kurs - minimal: Die Ebay-Tochterfirma zahlt WikiLeaks-Spendengelder wieder aus. Doch für die Enthüllungsplattform bestimmte Zahlungen will das Unternehmen nicht mehr annehmen. [mehr...]

Mittwoch, Dezember 08, 2010

Strawberry Fields Keeping - The Spirit Of John Lennon Alive



Strawberry Fields
Keeping The Spirit Of John Lennon Alive

Spiegel Online: WikiLeaks angeblich zu populär für Twitter

Seit Tagen dreht sich im Web alles um WikiLeaks und Julian Assange - außer in der offiziellen Top-Themen-Liste von Twitter. Kritiker wittern Zensur, doch der Kurznachrichtendienst wiegelt ab: Die lange Popularität habe die Schlagworte aus der Zusammenstellung verschwinden lassen. [mehr...]

Wikileaks May Not Be Trending on Twitter, but 'Assange Arrested' Is
Following days of speculation that Twitter was somehow keeping Wikileaks and/or Cablegate off the site's "trending topics" list, a Wikileaks-related keyword has, in fact, popped up. [more...]

The Australian: Don't shoot messenger for revealing uncomfortable truths

by Julian Assange

WIKILEAKS deserves protection, not threats and attacks.

IN 1958 a young Rupert Murdoch, then owner and editor of Adelaide's The News, wrote: "In the race between secrecy and truth, it seems inevitable that truth will always win."

His observation perhaps reflected his father Keith Murdoch's expose that Australian troops were being needlessly sacrificed by incompetent British commanders on the shores of Gallipoli. The British tried to shut him up but Keith Murdoch would not be silenced and his efforts led to the termination of the disastrous Gallipoli campaign. [more...]

Griechenland Blog: Sparmaßnahmen führen zu Rekorderhöhung der Bahnpreise in Griechenland

Infolge rigoroser Sparmaßnahmen erhöhen sich in Griechenland ab Januar 2011 die Beförderungstarife der Eisenbahn im Schnitt um fast 100 Prozent und mehr.
Die Umsetzung des Gesetzes zur Sanierung und Neuorganisierung der Griechischen Staatsbahn OSE nebst der völligen Freigabe der Beförderungstarife im Personen- und Güterverkehr wird ab dem 01. Januar 2011 zu enormen Erhöhungen der Bahnpreise führen. [mehr...]

Business Insider - Clusterstock: CYBERWAR: Now Hackers Have Taken Down Mastercard.com As Revenge For Julian Assange

It looks like the group that successfully took down the website of Julian Assange's Swiss Bank have claimed another victim. [more...]

Spiegel Online:Operation Payback macht Mastercard unerreichbar

Erst die Schweizer Postfinance, jetzt Mastercard: Die Website des Kreditkartenunternehmens ist derzeit so gut wie unerreichbar. Ursache ist angeblich eine Attacke von WikiLeaks-Unterstützern, die sich in der sogenannten Operation Payback organisieren. [mehr...]

Dienstag, Dezember 07, 2010

Spiegel Online: Assange-Anhänger feiern ihr gefangenes Idol

Die Angriffe auf WikiLeaks-Gründer Assange und seine Festnahme in London lösen eine weltweite Welle der Solidarität aus. Schriftsteller, Wissenschaftler und Anwälte fordern die australische Regierung auf, ihren umstrittenen Staatsbürger zu schützen - auch gegen die Brachialrhetorik der US-Konservativen. [more...]

Guardian: Assange bail request refused as Wikileaks chief fights extradition

WikiLeaks founder Julian Assange was remanded in custody today after appearing in court on an extradition warrant. The 39-year-old Australian, who is wanted in Sweden over allegations he sexually assaulted two women, was refused bail on the grounds there was a risk he would fail to surrender. [more...]

Time: WikiLeaks' War on Secrecy: Truth's Consequences











Time Magazine: The Army says it was a crime. When Private First Class Bradley Manning downloaded tens of thousands of diplomatic cables to a CD-RW disc at an Army outpost in Iraq from November 2009 to April 2010, he broke 18 U.S. Code Section 1030(a)(1) — which criminalizes unauthorized computer downloads. But this was no ordinary crime. [more...]

Guardian: Julian Assange to be questioned by British police /New York Times:

Julian Assange, the founder of WikiLeaks, is expected to appear in a UK court today after his lawyers said he would meet police to discuss a European arrest warrant from Sweden relating to alleged sexual assaults.
[more...]

New York Times: Britain Arrests WikiLeaks Founder on Sex Charges
LONDON — In the latest twist in the drama swirling around the WikiLeaks anti-secrecy group, British police officials said on Tuesday they had arrested Julian Assange, its beleaguered founder, on a warrant issued in Sweden in connection with alleged sex offenses.
Mr. Assange, a 39-year-old Australian, was arrested by officers from Scotland Yard’s extradition unit when he went to a central London police station by prior agreement with the authorities, the police said. A court hearing was expected later. [more...]

Spiegel Online: Britische Polizei setzt Julian Assange fest

Montag, Dezember 06, 2010

Time: Who Will Be TIME's 2010 Person of the Year?

Take a look at this year's candidates (listed in alphabetical order) and give them your rating — though TIME's editors who choose the actual Person of the Year reserve the right to disagree. [more...]

Sonntag, Dezember 05, 2010

Spiegel Online: Web-Aktivisten bringen WikiLeaks in Sicherheit

WikiLeaks setzt auf die Macht der Masse: Mit einem verzweigten Netz von Kopien im Internet will die Organisation ihre Webseite vor Abschaltversuchen schützen. Zuvor war das Angebot zeitweilig nicht mehr erreichbar gewesen. Wenige Stunden nach dem Start ist die Aktion bereits ein Erfolg. [mehr...]


Frankenpost: Mehr als 70 Adressen: WikiLeaks schlägt Wurzeln

Nach der Blockade der zentralen Internet-Adresse von WikiLeaks haben Unterstützer des Projekts bis Sonntag mehr als 70 andere Adressen für die Enthüllungsplattform eingerichtet.
Berlin (dpa) [mehr...]

Spiegel Online: ZDF Wetten dass... - Ein Sturz, ein Schock und viele Fragen

"Wetten, dass"-Kandidat Samuel K. wollte über ein fahrendes Auto springen und verletzte sich schwer. Das ZDF hat die Sendung daraufhin abgebrochen - ein einmaliger Vorgang in der 29-jährigen Geschichte der Show. Wie konnte es zu dem Unfall kommen? War der Stunt zu gefährlich? [mehr...]

ZDF

Samstag, Dezember 04, 2010

Reporter without borders/Reporter ohne Grenzen: Wikileaks hounded?

Reporters Without Borders condemns the blocking, cyber-attacks and political pressure being directed at cablegate.wikileaks.org, the website dedicated to the US diplomatic cables. The organization is also concerned by some of the extreme comments made by American authorities concerning WikiLeaks and its founder Julian Assange. [more...]

Freitag, Dezember 03, 2010

TPM: Library of Congress Blocks Access To Wikileaks

The Library of Congress has blocked access to the Wikileaks site on its staff computers and on the wireless network that visitors use, two sources tell TPM. [more...]

Guardian: WikiLeaks cables: Live Q&A with Julian Assange

The founder of WikiLeaks, Julian Assange, will be live online from 1pm today to answer readers' questions about the release of more than 250,000 US diplomatic cables. [more...]