watchtv.de is not responsible for links and contents on this website. watchtv.de is not commercial. Email: wr@watchtv.de
Donnerstag, Juli 08, 2010
Zeit Online: Live Blog Deutschland – Spanien 0:1
Fazit Spanien hat eine titelreife Arbeitsprobe abgegeben. Technisch den Deutschen klar überlegen, taktisch auf alles vorbereitet, sehr aktiv und selbstbewusst, abwehrstark. Busquets, Alonso und Xavi waren die Herrscher des Mittelfelds, Iniesta war nur schwer zu bremsen, nicht mal von Lahm. [mehr...]
Mittwoch, Juli 07, 2010
GO 2010: Spain warned - Germany tougher to beat now
Spain head into their World Cup semi-final with Germany having been warned they would have to overcome a much stronger side than the one they beat in the Euro 2008 final.
German striker Lukas Podolski has spoken of his desire to avenge the defeat by the Spaniards in Vienna two years ago, when Fernando Torres's strike settled a match in which Podolski was head-butted by David Silva in an incident missed by the officials. [more...]
German striker Lukas Podolski has spoken of his desire to avenge the defeat by the Spaniards in Vienna two years ago, when Fernando Torres's strike settled a match in which Podolski was head-butted by David Silva in an incident missed by the officials. [more...]
Telegraph : World Cup 2010: "Germany's time has come", says Michael Ballack
The 33-year-old – who was ruled out of the World Cup after suffering an ankle injury in Chelsea's 1-0 FA Cup final win over Portsmouth – admitted avenging the Euro 2008 final defeat by Spain in their World Cup semi-final in Durban would be difficult, but his compatriots could do it. [more...]
Soccernet: Low mixed English grit with Spanish flair
Germany coach Joachim Low has revealed that he cherry picked the best aspects from English, Spanish and Italian football to create the Nationalmannschaft's impressive new style. [more...]
Zeit Online: Wenn Spanien spielt, steht das Land still
Spaniens EM-Sieg 2008 war mehr als ein sportlicher Erfolg. Seit dem Titelgewinn feiern Spanier, Katalanen und Basken ein neues Wir-Gefühl. [mehr...]
Dienstag, Juli 06, 2010
Echo Online: Schweinsteiger sieht Deutschland ,,auf Augenhöhe"
Fußball-Nationalmannschaft: Vor dem Halbfinale gegen Spanien: Münchner sieht bei sich natürlichen Reifeprozess
Drei Mal stand Bundestrainer Joachim Löw mit seinem blauen Pulli an der Seitenlinie. Drei Mal schossen die Deutschen vier Treffer: gegen Australien, England und zuletzt Argentinien. Vier Treffer müssten es am Mittwoch (20.30 Uhr) in Durban im Halbfinale gegen Spanien nicht unbedingt sein - Hauptsache einer mehr als der Gegner. [mehr...]
Drei Mal stand Bundestrainer Joachim Löw mit seinem blauen Pulli an der Seitenlinie. Drei Mal schossen die Deutschen vier Treffer: gegen Australien, England und zuletzt Argentinien. Vier Treffer müssten es am Mittwoch (20.30 Uhr) in Durban im Halbfinale gegen Spanien nicht unbedingt sein - Hauptsache einer mehr als der Gegner. [mehr...]
Zeit-Online: Es lebe Günter Netzer
Von Peter Kümmel
Im Moment des Abpfiffs beginnt das zweite, höhere Leben eines Fußballspiels. Es wird versiegelt, umkreist, durchleuchtet; es verwandelt sich in ein abgeschlossenes Forschungsgebiet. Das Spiel ist tot und wird zum Kunstwerk – wie der Katzenhai, den der englische Künstler Damien Hirst so spektakulär in Formaldehyd gegossen hat. [mehr...]
Im Moment des Abpfiffs beginnt das zweite, höhere Leben eines Fußballspiels. Es wird versiegelt, umkreist, durchleuchtet; es verwandelt sich in ein abgeschlossenes Forschungsgebiet. Das Spiel ist tot und wird zum Kunstwerk – wie der Katzenhai, den der englische Künstler Damien Hirst so spektakulär in Formaldehyd gegossen hat. [mehr...]
Sonntag, Juli 04, 2010
Pressestimmen zu Deutschland-Argentinien 4:0 aus Argentinien und England
Argentinische Presse:
CLARIN
LA NACIO
DIARIO POPULAR
CRONICA
Englische Presse:
THE SUN
THE GUARDIAN
DAILY MIRROR
DAILY EXPRESS
CLARIN
LA NACIO
DIARIO POPULAR
CRONICA
Englische Presse:
THE SUN
THE GUARDIAN
DAILY MIRROR
DAILY EXPRESS
Spiegel Online: "Deutschland ist im Paradies" - Pressestimmen
Die internationale Presse ist sich einig: Im Elfmeterschießen sind die Deutschen nicht zu schlagen. Allerdings gibt es unterschiedliche Auffassungen darüber, ob wirklich die bessere Mannschaft ins Halbfinale eingezogen ist. [mehr...]
Spiegel Online: Schweinsteigers Gala-Auftritt lässt Deutschland vom Titel träumen
Er war Regisseur und Hauptdarsteller in einer Person: Bastian Schweinsteiger avancierte zum überragenden Mann beim Viertelfinalsieg über Argentinien. Seinen Ansporn nahm er einmal mehr aus den Provokationen des Gegners. Ist er der bessere Ballack? [mehr...]
Samstag, Juli 03, 2010
NTV: Argentinien sinnt auf Rache
Auch Mexiko kann die Neuauflage des Viertelfinal-Duells zwischen Argentinien und Deutschland bei der Fußball-WM in Südafrika nicht verhindern. Ein Abseitstor bringt die zuvor dominierenden Mexikaner auf die Verliererstraße. Nun will sich Argentinien für das WM-Aus 2006 rächen. [mehr...]
Sport ARD: WM 2006 - Argentinien gegen Deutschland - Deutschland gewinnt die Nervenschlacht
Sie haben 120 Minuten lang gekämpft und sind dafür belohnt worden. Deutschland hat nach einem Elfmeter-Drama gegen Argentinien das Halbfinale erreicht. Jens Lehmann hielt beim 5:3 zwei Elfmeter, nachdem ihm Oliver Kahn zuvor Mut zugesprochen hatte. [mehr...]
Spiegel Online: WM 2006 Eklat nach Elfmeterkrimi
Spiegel Online: WM 2006 Eklat nach Elfmeterkrimi
Freitag, Juli 02, 2010
Wired: Tests Confirm iPhone 4’s Antenna Flaws (Updated) - Neues über iPhone 4
A study led by AnandTech saw a major drop in signal strength when the iPhone 4 was “cupped tightly,” covering a sensitive area in the lower left corner. The iPhone 4’s external band is actually two antennas — one for Wi-Fi, Bluetooth and GPS, and the other for voice and data — and according to Anandtech, touching the point in the lower left, where the two antennas meet, causes attenuation. [more..]
Spiegel Online: Apple muss mit iPhone-Klagewelle rechnen
Spiegel Online: Apple muss mit iPhone-Klagewelle rechnen
Dienstag, Juni 29, 2010
Spionage USA: WIRED - FBI: Spies Hid Secret Messages on Public Websites
Moscow communicated with a ring of alleged spies in America by encoding instructions in otherwise innocent-looking images on public websites. It’s a process called steganography. And it’s one of a slew of high-tech and time-tested methods that the deep-cover agents and their Russian handlers used to pass information — from private Wi-Fi networks to buried paper bags. [more...]
New York Times: Suspected Spy Was Ready to Leave U.S., F.B.I. Believed - Spionagefall USA
WASHINGTON — F.B.I. agents who had tracked a Russian spy ring for more than a decade moved quickly to roll up the network after learning that one of the suspected spies was planning to fly out of the United States on Sunday night, according to two American officials familiar with the case. [more...]
Spiegel Online: Afghanen verschieben Hilfsmilliarden ins Ausland
Korruption und Geldwäsche in Afghanistan haben wesentlich größere Ausmaße als bisher angenommen. US-Zeitungsberichten zufolge fließen täglich zehn Millionen Dollar ins Ausland - häufig in Kisten per Flugzeug. Ein Teil des Geldes stammt möglicherweise aus westlichen Hilfsprojekten. [mehr...]
Montag, Juni 28, 2010
sueddeutsche: Der Mythos ist tot
Ein Kommentar von Ludger Schulze
Das 4:1 der Deutschen über die Engländer geht als Klassiker durch. In gewisser Weise ist das Spiel aber auch der Anti-Klassiker schlechthin, weil es zwei Legenden ein Ende setzt. [mehr...]
ZeitOnline: DEUTSCHLAND – ENGLAND - Löws Belohnung für den Jugendstil
Von S. Dobbert, Bloemfontain
Löws Belohnung für den Jugendstil
Talent besiegt Erfahrung: Gegen England beweist die Nationalelf, dass die konsequente Verjüngung des Teams ein Weg zum Erfolg ist. [mehr...]
Sonntag, Juni 27, 2010
Generalanzeiger Bonn: DIE MILLIONENFALLE - World Conference Center BONN -WCCB
Eine unendliche Geschichte - Bis jetzt schon in der 43. Folge [mehr...]
ZEIT ONLINE: Löw verspricht großen Kampf - «Heiß» auf England
Bloemfontein (dpa) - Fußball-Deutschland fiebert dem Anpfiff des WM-Knüllers gegen England entgegen. Um 16.00 Uhr beginnt in Bloemfontein das Achtelfinale gegen den Erzrivalen von der Insel. «Wir sind in der Lage, England zu schlagen», sagte Bundestrainer Joachim Löw selbstbewusst. [mehr...]
NZZ: Des Kaisers neue Kleider
Griechenlands drohender Staatsbankrott und die Euro-Krise bringen vollends an den Tag, was sich schon länger abzeichnet: Die Europäische Union ist zu einer Transfergemeinschaft geworden, für die eigenverantwortliche Vorsorge ein Fremdwort ist. – Für Europa können die Folgen längerfristig ruinös sein. [mehr...]
Samstag, Juni 26, 2010
DAS MAGAZIN:DIE MISSRATENEN - Was passiert, wenn Akademikerkinder absteigen?
Eigentlich haben sie bereits ihre ältere Schwester für das schwarze Schaf der Familie gehalten. Doch als die fünf Jahre jüngere Anna nach dem zweifachen Abbruch ihres Studiums beginnt als Stewardess zu arbeiten, sehen ihre angesehenen Eltern ihre dunkelsten Vorahnungen bestätigt. Schon die Älteste hat Jahre auf Kosten ihrer hart arbeitenden Mediziner-Eltern studiert. Sie setzte sich wohl aus Angst vor dieser harten Arbeit mit der Idee eines eigenen Medizinstudiums gar nicht erst auseinander. Und begleitete den Vater schon als Kind nicht gern, wenn er sie in die Klinik mitnahm. Sie wollte auch später auf keinen Fall in das Fach der Eltern wechseln. [mehr...]
Spiegel Online: Gauweiler stellt die 148-Milliarden-Euro-Frage
Er hat gegen Lissabon-Vertrag und Euro-Rettungsschirm geklagt, er eckt in der eigenen Fraktion an: Der CSU-Politiker Peter Gauweiler gehört zu den politischen Einzelkämpfern. Nun fordert er von Horst Köhler Aufklärung über die Hintergründe seines Rücktritts - mit erstaunlichen Hinweisen. [mehr...]
GIZMODO: iPhone 4 Loses Reception When You Hold It By The Antenna Band? - Hat das Iphone Antennenprobleme?
This is a reader video found on Macrumors forums illustrating something weird. When the guy holds the iPhone in his hands, touching the outside antenna band in two places, he drops reception. Placing the phone down gets him 4 bars. [more...]
Freitag, Juni 25, 2010
Spiegel Online: WM-Pressestimmen "England ist rachedurstig"
Die englischen Medien jubeln über den Sieg gegen Slowenien, doch "die schlechte Nachricht ist: Nächster Gegner ist Deutschland." In der Schweiz wartet man nun auf ein "episches Duell" und auch die spanische Presse freut sich auf den Klassiker: "Zwei Züge treffen aufeinander." [mehr...]
Links to UK Newspapers:
The Sun
Daily Mail
The Guardian
Daily Mirror
Daily Express
Daily Star
Corriere dello Sport
Links to UK Newspapers:
The Sun
Daily Mail
The Guardian
Daily Mirror
Daily Express
Daily Star
Corriere dello Sport
Donnerstag, Juni 24, 2010
Fixit: iPhone 4 Teardown - Innenleben von Iphone 4
We stripped down the iPhone 4 to its basic components. Apple definitely spent time giving the phone a thorough makeover, meticulously changing every little facet. We are happy to splay the fruits of their labor for your enjoyment!
We have confirmed that the iPhone's A4 processor has 512 MB RAM, unlike the iPad's more limited 256 MB. This decision may have been made fairly late in Apple's development cycle, because early leaked prototype phones only had 256 MB. [more...]
SLIDESHOW
We have confirmed that the iPhone's A4 processor has 512 MB RAM, unlike the iPad's more limited 256 MB. This decision may have been made fairly late in Apple's development cycle, because early leaked prototype phones only had 256 MB. [more...]
SLIDESHOW
Chipworks: Technical Competitive Analysis of Smartphone Iphone 4 - Was steckt hinter den Chips im Iphone 4

Apple iPhone 4 Smart Phone - Teardown to the Silicon
Past public teardowns on Apple mobile devices from Chipworks and others, have tended to focus on the lack of state-of-the-art silicon. They pointed to Apple's success as a result of good systems integration and a holistic experience. While this presented headline-worthy analysis, it downplayed the importance of the truly amazing semiconductor innovation. Chipworks will take the reader inside what makes the iPhone 4 so amazingly cool - and it isn't just the great new role playing app you just installed off the app store.
[more...]
Mittwoch, Juni 23, 2010
ZEIT ONLINE: DEUTSCHLAND - GHANA Bewährungsprobe für Löws Mission
Von Steffen Dobbert, Pretoria
Löws Zukunft und der Glaube an die kreative Nationalelf: Heute kann der deutsche Fußball viel verlieren und etwas Wichtiges gewinnen. [mehr...]
World Cup Africa 2010 - WM 2010
Dienstag, Juni 22, 2010
Rheinischer Merkur: Psychotricks mit Vuvuzela
VON MARGIT MERTENS
Wenn Neurologen, Mathematiker oder Ökonomen rund um den Fußball forschen, liefert das überraschende wie skurrile Erkenntnisse: Die WM macht Menschen reicher und schwerer, während ein Spiel tatsächlich nur 55 Minuten dauert. [mehr...]
ORF Science
sueddeutsche: Löw und Krug warnen vor Sheriff Simon: Kleinlich
Pretoria (dpa) - Nach der Karten-Flut gegen Serbien droht Bastian Schweinsteiger & Co. im Gruppen-Finale die nächste Gelb-Welle. Der brasilianische Schiedsrichter Carlos Simon wurde in der Heimat schon mit dem Spitznamen Sheriff bedacht, weil er so schnell zieht - und zwar Gelbe Karten. [mehr...]
Carlos Eugenio Simon LADRÃO 2007
Carlos Eugenio Simon LADRÃO 2007
Montag, Juni 21, 2010
FIFA Worldcup 2010 - ESPN: France director resigns amid disarray
KNYSNA, South Africa -- A draw, a loss, a tantrum and now chaos for Les Bleus.
France's World Cup team refused to train Sunday in protest of striker Nicolas Anelka's expulsion from the squad, prompted by a profanity-laced tirade against coach Raymond Domenech the day before. [more...]
France's World Cup team refused to train Sunday in protest of striker Nicolas Anelka's expulsion from the squad, prompted by a profanity-laced tirade against coach Raymond Domenech the day before. [more...]
sueddeutsche: Frankreich versinkt im Chaos
In der französischen Nationalelf reiht sich ein Eklat an den nächsten. Das Team verteidigt seinen suspendierten Mitspieler Anelka und verweigert das Training, der Manager tritt zurück - und selbst Staatspräsident Sarkozy mischt sich ein. [mehr...]
Sonntag, Juni 20, 2010
Richard Bargel-Klaus Major Heuser - Men in Blues
Samstag, 19. Juni 2010
Erzbischöfliches St. Joseph-Gymnasium
Stadtpark 31, 53359 Rheinbach
more on bargelheuser.de
Slideshow on watchtv.de
Erzbischöfliches St. Joseph-Gymnasium
Stadtpark 31, 53359 Rheinbach
more on bargelheuser.de
Slideshow on watchtv.de
Samstag, Juni 19, 2010
Frankfurter Rundschau: Vorwürfe gegen BA-Chef Weise Skandal bei der Arbeitsagen
Schwere Vorwürfe des Rechnungshofs gegen die Bundesagentur für Arbeit (BA) setzen deren Chef Frank-Jürgen Weise unter Druck. Die SPD rief Weise am Donnerstag auf, sein Amt ruhen zu lassen, bis die Vorgänge aufgeklärt seien. Die Staatsanwaltschaft müsse prüfen, ob ein Straftatbestand vorliege, sagte SPD-Haushälter Carsten Schneider.
Der Rechnungshof listet Gehälter bis zu 200.000 Euro im Jahr für Behördenmitarbeiter auf. [mehr...]
Der Rechnungshof listet Gehälter bis zu 200.000 Euro im Jahr für Behördenmitarbeiter auf. [mehr...]
Tagesspiegel: Berliner Grundschüler zunehmend überfordert
strong>Immer mehr Zweitklässler werden nicht versetzt. Mancher Schüler kommt nur weiter, damit Plätze für Nachrücker frei werden. Nicht nur in sozialen Brennpunkten bestehen die Probleme.
In Berlin wird es offenbar immer schwieriger, den Kindern in den ersten beiden Schuljahren die Grundlagen im Lesen, Schreiben und Rechnen beizubringen. Etliche Bezirke rechnen damit, dass in diesem Jahr noch mehr Zweitklässlern die Versetzung in die dritte Klasse verwehrt wird als im letzten Jahr, als jeder sechste Schüler betroffen war. Besonders alarmierend ist die Lage in den sozialen Brennpunkten Marzahns und Neuköllns, wo an einzelnen Schulen 40 bis 50 Prozent der Zweitklässler verbleiben müssen. [mehr...]
In Berlin wird es offenbar immer schwieriger, den Kindern in den ersten beiden Schuljahren die Grundlagen im Lesen, Schreiben und Rechnen beizubringen. Etliche Bezirke rechnen damit, dass in diesem Jahr noch mehr Zweitklässlern die Versetzung in die dritte Klasse verwehrt wird als im letzten Jahr, als jeder sechste Schüler betroffen war. Besonders alarmierend ist die Lage in den sozialen Brennpunkten Marzahns und Neuköllns, wo an einzelnen Schulen 40 bis 50 Prozent der Zweitklässler verbleiben müssen. [mehr...]
BZ: "BLITZKRIEG" Serbische Presse: Deutschland gefallen
Freitag, Juni 18, 2010
STERN: WM 2010 - Deutschland gegen Serbien: "Ein Kampf auf Biegen und Brechen"
Von Klaus Bellstedt, Port Elizabeth
Deutschland fiebert dem zweiten WM-Spiel der DFB-Elf entgegen. Zur Mittagszeit soll der Sprung ins Achtelfinale gelingen. Gegner Serbien muss gewinnen, um nicht schon raus aus dem Turnier zu sein.
Bastian Schweinsteiger hatte bei dieser WM früh ein gutes Gefühl: "Es könnte was ganz Großes mit dieser Mannschaft werden." Noch bevor das DFB-Team auch nur eine Minute in Südafrika auf dem Platz gestanden hatte, gab der emotionale Leader im DFB-Team diesen Satz von sich. [mehr...]
Deutschland fiebert dem zweiten WM-Spiel der DFB-Elf entgegen. Zur Mittagszeit soll der Sprung ins Achtelfinale gelingen. Gegner Serbien muss gewinnen, um nicht schon raus aus dem Turnier zu sein.
Bastian Schweinsteiger hatte bei dieser WM früh ein gutes Gefühl: "Es könnte was ganz Großes mit dieser Mannschaft werden." Noch bevor das DFB-Team auch nur eine Minute in Südafrika auf dem Platz gestanden hatte, gab der emotionale Leader im DFB-Team diesen Satz von sich. [mehr...]
Europäische Kommission: Grünes Licht für Island
Nach Ansicht der Kommission ist Island für die Aufnahme von Beitrittsgesprächen bereit.
Die EU sollte förmliche Gespräche mit Island über einen EU-Beitritt aufnehmen. Dies ist die Kernaussage eines Kommissionsberichts über die Eignung des Landes für einen EU-Beitritt.
Jedoch heißt es in dem Bericht auch, dass der Inselstaat im Nordatlantik und seine 320 000 Einwohner große Anstrengungen unternehmen müssen, um die Rechtsvorschriften des Landes in den Bereichen Fischerei, Landwirtschaft und Finanzdienstleistungen mit denen der EU in Einklang zu bringen. [mehr...]
Die EU sollte förmliche Gespräche mit Island über einen EU-Beitritt aufnehmen. Dies ist die Kernaussage eines Kommissionsberichts über die Eignung des Landes für einen EU-Beitritt.
Jedoch heißt es in dem Bericht auch, dass der Inselstaat im Nordatlantik und seine 320 000 Einwohner große Anstrengungen unternehmen müssen, um die Rechtsvorschriften des Landes in den Bereichen Fischerei, Landwirtschaft und Finanzdienstleistungen mit denen der EU in Einklang zu bringen. [mehr...]
Yahoo News: Apple's iPhone 4 to be unlocked in Canada - Apple Iphone >unlocked< in Canada
MONTREAL - Canadian users of Apple's new iPhone 4 will have the option to move freely from one wireless provider to another.
Consumers will be able to buy the new iPhone from Apple without a long-term contract, which would allow them to migrate to the wireless provider of their choice. [more...]
Consumers will be able to buy the new iPhone from Apple without a long-term contract, which would allow them to migrate to the wireless provider of their choice. [more...]
Wired: iPhone Jailbreak Videos: A Legal Primer and a How-To
The U.S. Copyright Office and the Librarian of Congress are due to rule any day whether iPhone jailbreaking should be exempted from the Digital Millennium Copyright Act.
The Electronic Frontier Foundation asked regulators 18 months ago to add jailbreaking to a list of explicit exemptions to the DMCA’s anti-circumvention provisions. Jailbreaking is hacking the phone’s OS to allow consumers to run any app on the phone they choose, including applications not authorized by Apple. At the last review three years ago, regulators approved six exemptions, including the ability to unlock your phone to change carriers.
The U.S. Copyright Office and the Librarian of Congress are due to rule any day whether iPhone jailbreaking should be exempted from the Digital Millennium Copyright Act.
[more...]
The Electronic Frontier Foundation asked regulators 18 months ago to add jailbreaking to a list of explicit exemptions to the DMCA’s anti-circumvention provisions. Jailbreaking is hacking the phone’s OS to allow consumers to run any app on the phone they choose, including applications not authorized by Apple. At the last review three years ago, regulators approved six exemptions, including the ability to unlock your phone to change carriers.
The U.S. Copyright Office and the Librarian of Congress are due to rule any day whether iPhone jailbreaking should be exempted from the Digital Millennium Copyright Act.
[more...]
Abonnieren
Posts (Atom)