Samstag, Mai 02, 2020

Max Plack Gesellschaft: Adaptive Strategien zur Eindämmung der COVID-19-Epidemie

Eine erfolgreiche Eindämmung der COVID-19-Pandemie setzt sowohl ein Verständnis der Ausbreitungsdynamik als auch eine gut durchdachte Strategie voraus. Das vorliegende Papier ist aus dem wissenschaftlichen Austausch von Modellierergruppen in verschiedenen Institutionen über die grundlegenden Eigenschaften der Ausbreitungsdynamik entstanden. Dieser Austausch wurde von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern mit verschiedenen Herangehensweisen der Modellierung geführt. Trotz der verschiedenen Ansätze sind wir zu übereinstimmenden Ergebnissen über die Ausbreitungsdynamik und die Konsequenzen für den Weg aus der Krise gekommen. Wegen der klaren Übereinstimmung haben wir uns entschlossen, den aktuellen Stand hier darzustellen. mehr...

Frosch heißes Wasser, kaltes Wasser

Donnerstag, April 30, 2020

nzz: Corona, Krisen, Kaskadeneffekte: Wie das Virus die Welt geopolitisch unter Stress setzt

Im Kampf gegen Covid-19 scheint vielen die globale Perspektive abhandengekommen zu sein. Dabei ist klar, dass die Pandemie nur besiegt werden kann, wenn sie überall unter Kontrolle ist.  mehr...

The local NO: Coronavirus LATEST: The number hospitalised in Norway at lowest in five weeks

The number of people being treated in hospital for coronavirus in Norway has dropped to the lowest level in more than five weeks. more...

ntv: Rund 300 Mitarbeiter positiv Heftiger Corona-Ausbruch in Schlachthof

In einem Schlachtbetrieb in Baden-Württemberg kommt es zu einem Coronavirus-Ausbruch. Das örtliche Gesundheitsamt spricht von einem "großen Geschehen". Die rumänische Regierung liefert Zahlen: Rund 200 Landsleute seien positiv auf das Virus getestet worden, dazu etwa 100 weitere Angestellte des Betriebs. mehr...

epochtimes: Zahl der Arbeitslosen steigt von März bis April um über 300.000 – 10 Millionen in Kurzarbeit

Die Wirtschaftskrise in der Deutschland und Europa wegen der Lockdown-Maßnahmen vieler Regierungen stecken schlägt sich stark auf die Arbeitslosenzahlen nieder.  mehr...

welt.de: NRW will Grundschüler ab 11. Mai tageweise unterrichten – alle Öffnungspläne im Überblick

Kanzlerin Angela Merkel (CDU) und die Ministerpräsidenten der Länder haben mit ihren Beratungen über das weitere Vorgehen in der Corona-Pandemie begonnen. Nach einer Beschlussvorlage des Bundes, die der Deutschen Presse-Agentur (dpa) schon vor der Schaltkonferenz am Donnerstagnachmittag bekannt wurde, ist mit vorsichtigen weiteren Öffnungen zu rechnen. Allerdings müssen die Länderregierungschefs den Überlegungen noch zustimmen. mehr...

Bonn 30.04.2020 - Der Mai wird bald kommen - Beethoven auch maskiert






welt.de: Kontaktbeschränkungen in Deutschland werden „sicherlich“ bis 10. Mai verlängert

Heute berät Kanzlerin Merkel mit den Ministerpräsidenten das weitere Vorgehen in der Corona-Krise. Kanzleramtschef Helge Braun sagte vorab, die Kontaktbeschränkungen würden „sicherlich“ bis 10. Mai verlängert. Die Themen der Beratung im Überblick. mehr...

Mittwoch, April 29, 2020

washington post: 60,303 people have died from coronavirus in the U.S.

The disease caused by the novel coronavirus has killed at least 60,000 people in the United States. The country’s earliest covid-19 fatality was thought to be a 58-year-old man near Seattle, whose death was announced Feb. 29. more...

PBS Newshour: Despite widespread economic hardship, most Americans not ready to reopen, poll says

While a growing number of American households have lost jobs due to COVID-19, a majority of U.S. adults say they still are uncomfortable with reopening the country, according to the latest PBS NewsHour/NPR/Marist poll. more...

welt.de: Das ist die Strategie, die deutsche Spitzenforscher jetzt empfehlen

Wissenschaftler von vier namhaften Forschungsorganisationen, darunter die Max-Planck-Gesellschaft und die Leibniz-Gemeinschaft, erklären in einer Stellungnahme, wie eine Strategie zur Eindämmung der Pandemie aussehen muss. Und sprechen eine Warnung aus. mehr...

welt.de: Heftiger Krankheitsverlauf bei Kindern in Italien, Spanien und Großbritannien

In drei Ländern mehren sich Fälle von Kindern, die schwer krank in die Notaufnahmen kommen. Sie zeigen Symptome des so genannten Kawasaki-Syndroms. Ärzte befürchten einen Zusammenhang mit dem Coronavirus. mehr...

The World: Free Animals

orf: „Lock-down“ lässt Bienen nicht abheben

Die tatsächlichen und drohenden Folgen der Coronavirus-Pandemie und ihrer Bekämpfung sind schier unübersehbar. Eine davon klingt zunächst vernachlässigbar, hat es aber in sich: Bienen können wegen des „Lock-down“ vielfach nicht dorthin gelangen, wo sie dringend gebraucht werden – mit möglichen globalen Folgen für die Landwirtschaft. mehr...

Montag, April 27, 2020

iHuman - "Arte Doku"

Tonje Hessen Scheis Dokumentarfilm erzählt von Künstlicher Intelligenz, Macht und sozialer Kontrolle. Mit einzigartigem Zugang zur boomenden KI-Industrie zeigt er, wie die mächtigste Technologie aller Zeiten unsere Gesellschaft, unsere Zukunft und unser Selbstverständnis verändert. Viele digitale Agenten erleichtern unseren Alltag. Sie lenken uns, gefüttert von einer unsichtbaren Macht namens künstliche Intelligenz. Der Dokumentarfilm „iHuman“ begleitet KI-Pioniere dieser geräuschlosen Revolution dabei, wie sie die neue Technologie entwickeln und implementieren. Damit verändern sie nicht nur die äußere Welt radikal, sondern auch das Selbstverständnis der Menschen. Wer entwickelt welche Codes für unsere Zukunft? Wie beeinflusst KI, wer wir Menschen sind? „iHuman“ macht auf einen wachsenden Konflikt aufmerksam. Einerseits geben Tech-Giganten wie Google vor, dass KI nötig ist, um globale Katastrophen wie den Klimawandel, Krebs und Hunger zu bekämpfen. Auf der anderen Seite begreifen Vorreiter wie Bill Gates und Elon Musk künstliche Intelligenz inzwischen als größte Bedrohung der Menschheit. „iHuman“ fragt, welche Konsequenzen die Machtkonzentration der milliardenschweren KI-Industrie hat, die kaum staatliche Regulierung und Transparenz kennt. Einige Experten vergleichen KI mit der Atombombe, da niemand die Konsequenzen dieser neuen Technologie vorhersagen kann. Ilya Sutskever ist Forschungsleiter bei OpenAI, einer Firma, die von Elon Musk für eine „gute Künstliche Intelligenz“ gegründet wurde. Jürgen Schmidhuber wird als „Vater der künstlichen Intelligenz“ bezeichnet, da er neuronale Netzwerke erfunden hat, die die Entwicklung der KI revolutionierte. „iHuman“ begleitet die beiden führenden Computer-Wissenschaftler bei ihrer Arbeit an einer Superintelligenz. Experten und Wissenschaftler wie Max Tegmark, Kara Swisher, Michal Kosinski, Stuart Russell, Ben Wizner, Hao Li, Ben Goertzel und Philip Alston steigen in die kontroverse Debatte um Gefahren und Chancen von KI ein. Wer bestimmt in Zukunft über das Leben der Menschen?  LINK ARTE Mediathek

Bonn 27-04-2020: Maskenball





Widerstand 2020 Dr Bodo Schiffmann im NuoViso Talk

Samstag, April 25, 2020

Perspectives on the Pandemic | Dr. John Ioannidis Update: 4.17.20 | Episode 4



Dr John P.A. Ioannidis is a professor of medicine and professor of epidemiology and population health, as well as professor by courtesy of biomedical data science at Stanford University School of Medicine, professor by courtesy of statistics at Stanford University School of Humanities and Sciences, and co-director of the Meta-Research Innovation Center at Stanford (METRICS) at Stanford University.

Here are the links to his studies:COVID-19 Antibody Seroprevalence in Santa Clara County, California  

Population-level COVID-19 mortality risk for non-elderly individuals overall and for non-elderly individuals without underlying diseases in pandemic epicenters 

What Other Countries Can Learn From Italy During the COVID-19 Pandemic 

Punkt.PRERADOVIC: Impfung gegen Covid-19 sinnlos - Punkt.PRERADOVIC mit Prof. Dr. Sucharit Bhakdi

Lockdown TV: Why lockdowns are the wrong policy - Swedish expert Prof. Johan Giesecke




Swedish Epidemiologist Johan Giesecke: Why Lockdowns Are The Wrong Policy

Una Cuarentena con Arte

Mail online: MORE rumors claim Kim Jong Un is dead: China-backed journalist claims North Korean dictator has died while Japanese report says dictator is in a vegetative state

New rumors are circulating claiming that Kim Jong Un has died - including a top Hong Kong journalist.Vice director of HKSTV Hong Kong Satellite Television Shijian Xingzou says that a 'very solid source' has told her Kim Jonh Un has died. more...

LIVE: Protest gegen Corona-Maßnahmen in Berlin

Freitag, April 24, 2020

faz: Wie gefährlich sind die Sicherheitslücken in Apples Mail-App?

Seit gestern Abend gilt der Aufruf des BSI, die Mail-App von Apple vom iPhone zu löschen – sie habe schwerwiegende Sicherheitslücken. Der Hersteller stuft die Gefahr als gering ein. Doch das Amt bleibt bei seiner Einschätzung. mehr...

Cicero: Ein prophetisches Vermächtnis

Norbert Blüm ist mit 84 Jahren verstorben. Der ehemalige Arbeitsminister ging mit dem Satz „Die Rente ist sicher“ in die Geschichte ein. Ein persönlicher Nachruf von Hartmut Palmer auf einen streitbaren Sozialpolitiker und eine Kämpfernatur. mehr...

apple: Mobility Trends Reports/Google Community Mobility Reports

Apple:
Learn about COVID‑19 mobility trends in countries/regions and cities. Reports are published daily and reflect requests for directions in Apple Maps. Privacy is one of our core values, so Maps doesn’t associate your data with your Apple ID, and Apple doesn’t keep a history of where you’ve been. more...

Google:
As global communities respond to COVID-19, we've heard from public health officials that the same type of aggregated, anonymized insights we use in products such as Google Maps could be helpful as they make critical decisions to combat COVID-19.
These Community Mobility Reports aim to provide insights into what has changed in response to policies aimed at combating COVID-19. The reports chart movement trends over time by geography, across different categories of places such as retail and recreation, groceries and pharmacies, parks, transit stations, workplaces, and residential. more...