Donnerstag, Januar 30, 2020

arte: Meeting Snowden

China: Milliardäre verschwinden einfach… | ARTE Reportage

zeit online: Mehr Menschen als bei Sars-Pandemie infiziert

Die Zahl der Infektionen mit dem Coronavirus ist weltweit auf mehr als 8.100 gestiegen. In China und Hongkong wird Schutzkleidung knapp. Das Nachrichten-Blog more...

ef: Henryk M. Broder: Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst (ef-Deutschlandkonferenz 2020, Teil 1)

die story: Elektroautos: Wie umweltfreundlich sind sie wirklich?

LINK

nzz: Das Coronavirus legt die Schwächen des Systems Xi offen

Die Epidemie in Wuhan trifft ins Herz des Harmoniepakts der Kommunistischen Partei Chinas mit dem Volk. Die Frage ist, wie der allmächtige Staats- und Parteichef Xi Jinping diese Krise meistert. mehr...

Dienstag, Januar 28, 2020

wdr: Mordanklage gegen Dortmunder Schüler

Zwei Schüler einer Gesamtschule in Dortmund-Dorstfeld und ein Komplize sollen versucht haben, einen Lehrer zu töten. Die zwischen 16 und 18 Jahre alten Beschuldigten beabsichtigten offenbar, den Lehrer in einen Hinterhalt zu locken, um ihn dort mit Hammerschlägen umzubringen. Am Mittwoch (17.07.2019) hat die Staatsanwaltschaft in Dortmund Anklage wegen versuchten Mordes gegen sie erhoben. mehr...

rst: Mordkomplott an Dortmunder Schule: Ein Gesellschaftsproblem

Heute (28.01.2020) beginnt in Dortmund der Prozess gegen drei Jugendliche wegen eines mutmaßlichen Mordkomplotts gegen ihren Lehrer. Die Staatsanwaltschaft wirft den drei Schülern vor, ihren Lehrer in einen Hinterhalt gelockt zu haben, mit der Absicht, ihn zu töten. mehr...

Henryk M. Broder stellt im Hayek Club Berlin sein neues Buch „Wer, wenn nicht ich“ vor

rt deutsch: Corona-Virus: Hälfte der Einwohner Wuhans verließ Stadt vor Abriegelung 28.01.2020 • 13:24 Uhr

Die Opfer- und Infektionszahlen durch das Corona-Virus steigen täglich. Auch außerhalb Chinas werden immer mehr Fälle bekannt. Entdeckt wurde das Virus erstmals in Wuhan. Noch bevor die Behörden die Stadt abriegeln konnten, verließen diese rund fünf Millionen Einwohner. mehr...

Jerusalem Post. German reporter blames Israel for misusing Holocaust remembrance

A German journalist for the publicly-funded broadcaster ARD is under fire for writing a commentary that was welcomed by right-wing extremists because it condemns the behavior of Israel and Russia as unworthy during the remembrance of the liberation of Auschwitz, a prominent German Jewish leader alleged. more...

tagesspiegel: Wie die Tagesschau in einem Proteststurm landete

Ein Kommentar der Tagesschau zum Gedenktag in Yad Vashem trifft den falschen Ton und löst Empörung aus – auch in Israel. Doch wichtig ist der Kontext.  mehr...

Montag, Januar 27, 2020

guardian: China coronavirus: mayor of Wuhan admits mistakes

The mayor Wuhan, the Chinese city at the centre of the coronavirus outbreak, has acknowledged criticism over his handling of the crisis, admitting that information was not released quickly enough. more...

Sonntag, Januar 12, 2020

ZDF: Marcus Lanz 09.01.2019

Zu Gast: Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow, die Journalistin Cerstin Gammelin, Autor Frank Schätzing und der Fotograf Stefan Nimmesgern mehr...

Samstag, Januar 04, 2020

heise online: 36C3: Ransomware als Rache nie aufgeräumter IT-Probleme

Office-Makros, Webcams mit Polizeianschluss, Schatten-Digitalisierung, Datenreichtum und E-Voting gehören zu den alt-neuen Sicherheitsalbträumen der Hacker. mehr...

sueddeutsche: WDR-Redakteure werfen Buhrow mangelnde Rückendeckung vor

Der Umgang des WDR mit dem satirischen "Umweltsau"-Video löst auch in der Redaktion Empörung aus. In einer internen Mail, die der SZ vorliegt, übt die Redakteursvertretung des Senders scharfe Kritik an Intendant Tom Buhrow sowie der Geschäftsleitung. mehr...

nzz: «Der andere Blick»: Warum Deutschlands öffentlich-rechtliche Riesensender eine Schrumpfkur benötigen

Das «Oma-Gate» des Westdeutschen Rundfunks war kein Ausrutscher. Die grösste gebührenfinanzierte Anstalt des Landes begreift sich als weltanschauliche Orientierungsmaschine, die dem Publikum die Teilnahme an gesellschaftlichen Leben überhaupt erst möglich macht. Ihre Anmassung ist Programm. mehr...

Freitag, Januar 03, 2020

NZZ: Der Fall Jens Söring – Deutschland, deine Mörder, deine Medien!

Ist Mord nicht gleich Mord? Im Prinzip schon. Wenn es nach dem Gesetz geht. Den Mordtatbestand erfüllt nämlich derjenige, der einen anderen Menschen zum Tode befördert und bei der Tat die sogenannten Mordmerkmale erfüllt. Realiter sieht es in Deutschland anders aus. Da gibt es, insbesondere in den Medien, neben den gehätschelten Lieblingsmördern auch solche, die gleich ein zweites Mal verurteilt werden. mehr...

Donnerstag, Januar 02, 2020

guardian: Australia fires: tens of thousands stranded while attempting to flee

Visitors who were told to evacuate a vast area along the NSW south coast before even worse fire conditions return stuck for hours in gridlocked traffic more...

Sonntag, Dezember 29, 2019

guardian: Hanukah stabbings: five wounded in 'act of domestic terrorism' in New York state

An attacker has stabbed five people during Hanukah festivities at a rabbi’s home in New York state in what Governor Andrew Cuomo called “an act of domestic terrorism”.