Mittwoch, November 02, 2016

ntv: Polizei fasst Terrorverdächtigen in Berlin

Beamte des Berliner Landeskriminalamtes haben am Mittwochabend einen Syrer festgenommen. Er stehe im Verdacht, Mitglied einer ausländischen terroristischen Vereinigung zu sein, teilte die Polizei über Twitter mit. Der Mann, der nach eigenen Angaben 27 Jahre alt sei, halte sich seit 2015 in Deutschland auf. Er sei in einer Wohnung in Berlin-Schöneberg festgenommen worden. [mehr...]

the guardian: Alzheimer's treatment within reach after successful drug trial

An Alzheimer’s drug has been shown to successfully target the most visible sign of the disease in the brain, raising hopes that an effective treatment could be finally within reach. [mehr...]

Dienstag, November 01, 2016

ndr: Nackt im Netz: Millionen Nutzer ausgespäht

Was wir im Internet tun, zeigt, wer wir sind: Einkaufen, Bank-Geschäfte, Reiseplanung oder Porno - alles geschieht online. Multinationale Firmen machen aus diesen Informationen ein Milliardengeschäft. Sie sind in der Lage, jeden Schritt mitzuzeichnen, den User im Internet unternehmen. [mehr...]

Panorama 3 - Sendung

Titel Thesen Temperamente: Im Strahl der Sonne - Film von Vitali Manski



Im Strahl der Sonne - Film von Vitali Manski



welt.de: Die Welt protestiert, Ankara zürnt

Das türkische Vorgehen gegen die Zeitung "Cumhuriyet" sorgt im Westen für Empörung. Die Regierung in Ankara schert das nicht - Premier Yildirim kanzelt Kritiker wie den EU-Parlamentschef Schulz brüsk ab: "Deine rote Linie ist uns egal." [mehr...]

Montag, Oktober 31, 2016

washington post: Clinton loses popularity edge in tight race with Trump, new Post-ABC Tracking Poll finds

Registered voters see Hillary Clinton and Donald Trump in a nearly identical negative light, mirroring a persistently close split in overall vote preference in a new Washington Post-ABC News Tracking Poll. Nearly 6 in 10 registered voters have an unfavorable impression of Clinton (59 percent), and an identical percentage see Trump negatively. Nearly half of registered voters, 47 percent, have a "strongly unfavorable" view of Clinton and Trump alike. [more...]

ntv: FBI darf Clinton-Mails auswerten

Wenige Tage vor der Abstimmung ist die E-Mail-Affäre um Hillary Clinton das bestimmende Thema im US-Wahlkampf. Ob die Mails aber überhaupt eine Bedeutung für die Ermittlungen haben, ist nach wie vor unklar. Jetzt darf das FBI offenbar mit der Prüfung beginnen. [mehr...]

Sonntag, Oktober 30, 2016

focus online: : Heftiges Erdbeben erschüttert erneut Italien

Italien kommt nicht zur Ruhe: Nachdem bereits am Mittwochabend zwei schwere Erdstöße das Zentrum des Landes erschütterten, gab es am Sonntagmorgen ein noch schwereres Beben in der gleichen Region. In Rom war es deutlich zu spüren. [mehr...]

la republica: Nuovo forte terremoto in Centro Italia: magnitudo 6,5 tra Norcia e Preci. Nessuna vittima

Una nuova fortissima scossa di terremoto è stata avvertita questa mattina alle 7,40 in tutto il Centro Italia. Si tratta di un sisma di magnitudo 6,5 e profondità 10 km con epicentro tra Marche e Umbria, nella zona già duramente colpita dagli eventi del 24 agosto e di questa settimana. Alle 9,45, il capo della Protezione civile fa un primo punto sul nuovo sisma: [mehr...]

the guardian: Theresa May lied and lied again to become PM

Theresa May appeals to a stereotype that has a deep grip on the English psyche. Sober and commonsensical, she behaves with the moral seriousness we expect from a vicar’s daughter. She may be a little clunky, but what a relief it is to have a straightforward leader from the heart of the country after the flash, poll-driven phonies of the past. [more...]

Samstag, Oktober 29, 2016

ntv: AtomBombing knackt jedes Windows

Forscher entwickeln eine Methode, mit der sie bei jeder Windows-Version alle Sicherheitsmechanismen überwinden können. Auch die besten Virenwächter bemerken davon nichts und Microsft kann nichts dagegen unternehmen. [mehr...]

Freitag, Oktober 28, 2016

Weltwoche: Weltwochen Vorschau von Chefredakteur Roger Köppel

ach gut: Keinen Generalverdacht gegen Clowns, bitte! - von Henryk M.Broder

Ein Gespenst geht um in Deutschland, greift Menschen an und macht die Polizei ratlos. Es sind selbst ernannte Horror-Clowns, die auf unseren Plätzen und Straßen ihr Unwesen treiben. Das Phänomen ist relativ neu und kommt – wie fast alles – aus den USA. Bundesweit wurden schon über 300 Vorfälle gemeldet, wobei die Dunkelziffer weit höher sein dürfte. [mehr...]

Donnerstag, Oktober 27, 2016

Dienstag, Oktober 25, 2016

ntv: Ungarn bestellt russischen Botschafter ein

Und zum Schluss noch einmal Russland: Das ungarische Außenministerium hat den russischen Botschafter in Budapest einbestellt. Hintergrund sind "herabwürdigende" Bemerkungen des russischen Fernsehens zum ungarischen Volksaufstand 1956. [mehr...]

the guardian: Exclusive: leaked recording shows what Theresa May really thinks about Brexit

Secret audio of Goldman Sachs talk in May shows she wanted the UK to lead in Europe and feared businesses would leave [more...]

the guardian: Dives aplenty as American robots beat Australians at RoboCup football challenge



An American team of robots have defeated their Australian rivals in a game of football to win the RoboCup Challenge after technical problems plagued the Australian side. [more...]

waking times: Fukushima – The Untouchable Eco-Apocalypse No One is Talking About

The most important ecological crisis of the world has ever seen has been underway since March 11th, 2011, yet there is nary a mention of it in the corporate media, and no political body in the world is championing its resolution.
[more...

What do you think of waking times magazine? Write in commentary!

Montag, Oktober 24, 2016

pro 7: Inside Fukushima - mit Stefan Gödde



Britain's Got Talent 2016 List of Shocking Auditions made Judges cry- Most emotional moments



TOP 10 X FACTOR AUDITIONS 2015/2016



Top 10 best auditions The X Factor UK



the guardian: The new civil rights march: resisting Alabama’s photo ID law – video



Alabama is the home of the 1965 Voting Rights Act, designed to fight voter suppression. But since 2014, Alabama citizens have been required to present a state-approved photo ID at the polls. The state acknowledges that up to 250,000 voters don’t have the required ID, often due to lack of accessibility. Alabama election officials insist that the law is intended to curb voter fraud. With only one known case of modern-day voter fraud in the state, Alabama citizens and politicians alike question the underlying motive of the law

Donnerstag, Oktober 20, 2016

ARD Mediathek: Inside Nordkorea - Dokumentation - Film von Vitali Manskij

"Mein Vater sagt, dass Korea das schönste Land der Welt ist. Bei uns geht die Sonne als erstes auf", sagt Sin Mi, die achtjährige Heldin des Films. Nordkorea will dem Rest der Welt das perfekte Leben in einem perfekten Staat zeigen. Ein perfektes Mädchen in einer perfekten Schule. Die perfekte Tochter perfekter Eltern, die im Zentrum der perfekten Hauptstadt leben. Dafür erteilt der Staat dem Filmemacher Vitalij Manskij tatsächlich eine Drehgenehmigung. Normalerweise ist es schon schwer, überhaupt einreisen zu dürfen. Ein Jahr lang begleitet Manskij Sin Mi und ihre Familie. [mehr...]

Mittwoch, Oktober 19, 2016

handelsblatt: Pilot erstattet Anzeige wegen giftiger Dämpfe

Die schlechte Luft in Flugzeugen wird häufig thematisiert. Ein Easyjet-Pilot will am aerotoxischen Syndrom erkrankt sein und erstattet nun Anzeige. Die Fluggesellschaft reagiert nüchtern. [mehr...]

welt.de: Easyjet-Pilot erstattet wegen möglicher giftiger Dämpfe in Kabinenluft Anzeige

Wegen möglicher giftiger Dämpfe in Flugzeugkabinen hat ein Pilot der Billigfluglinie Easyjet in Frankreich Anzeige erstattet. In der Anzeige gegen Unbekannt erhebt der Pilot unter anderem den Vorwurf der Gefährdung des Lebens anderer und des schweren Betrugs, wie seine Anwältin am Dienstagabend sagte. [mehr...]

pro publica: How Europe Left Itself Open to Terrorism

The ISIS attacks on France and Belgium exposed weaknesses in Europe’s approach to borders and information sharing that counterterror officials had warned about for years. The vulnerabilities remain largely unaddressed. [more...]

Dienstag, Oktober 18, 2016

welt.de: „Es steht nicht sehr gut um diese Menschen“

Die Staatsanwaltschaft Frankenthal hat wegen der Explosion auf dem BASF-Werksgelände in Ludwigshafen Ermittlungen eingeleitet. Ein Gutachter wurde zur Klärung der Ursache eingeschaltet, wie die Behörde am Dienstag mitteilte. Es sei bereits der sechste meldepflichtige Unfall bei BASF in diesem Jahr. [mehr...]