watchtv.de is not responsible for links and contents on this website. watchtv.de is not commercial. Email: wr@watchtv.de
Donnerstag, November 29, 2012
spiegel online: Vorstellungsgespräch Warum sind Sie eigentlich so unfähig?
Wer oft den Job wechselt, ist sprunghaft - und unbeweglich, wer es selten tut. Wer viel redet, ist vorlaut - und verstockt, wer wenig spricht. Bei Bewerbungen gibt es nur falsche Antworten, sagt Karriereberater Martin Wehrle. Die Spezialität vieler Personaler: die gehobene Schweinerei. [mehr...]
sueddeutsche: Schlag gegen die Hypo-Vereinsbank
In Deutschland gibt es kaum noch eine Großbank, die nicht Ärger mit der Justiz hat - jetzt trifft es auch die Hypo-Vereinsbank. Mehr als 60 Fahnder haben bei einer Razzia die Münchner Zentrale und weitere Objekte in Deutschland durchsucht. Der Vorwurf: Steuerhinterziehung in großem Stil. Auch andere Institute könnten nach demselben Modell betrogen haben. [mehr...]
zeit online: Razzia bei HypoVereinsbank wegen Steuerhinterziehung
Steuerfahnder haben die Zentrale der HypoVereinsbank durchsucht. Die Bank soll das Finanzamt um etwa 124 Millionen Euro betrogen haben. Behörden zufolge kein Einzelfall. [mehr...]
Mittwoch, November 28, 2012
krone.at: US-Schülerin verweigert RFID-Chip - suspendiert!
Im US-Bundesstaat Texas ist eine Schülerin vom Unterricht ausgeschlossen worden, weil sie sich weigerte, einenOrtungs-Chip um den Hals zu tragen. Zu Beginn des Semesters hatte die Schule Anhänger mit sogenanntenRFID-Chips eingeführt. [mehr...]
telepolis: Polizeibehörden wollen Autos überwachen und ferngesteuert stoppen können
In mehreren Projekten vernetzt sich das Bundeskriminalamt mit Polizeibehörden anderer EU-Mitgliedstaaten, um neue Technologien zur Strafverfolgung und Gefahrenabwehr zu entwickeln [mehr...]
welt online: Merk: Mollath ist kein Justizopfer
Die bayerische Justizministerin Beate Merk (CSU) hat den Vorwurf zurückgewiesen, der 56-jährige Nürnberger Gustl Mollath könnte ein Opfer der Justiz sein. [mehr...]
Dienstag, November 27, 2012
al jazeera: Egyptians stage mass anti-Morsi rally
welt online: Arafat wegen Giftmordverdachts exhumiert
Ramallah - Zur Überprüfung des Giftmord-Verdachts ist der ehemalige Palästinenserpräsident Jassir Arafat acht Jahre nach seinem Tod in Ramallah exhumiert worden. Palästinensische Experten nahmen am Dienstag im Beisein ausländischer Kollegen kleine Proben des Leichnams, teilte der Leiter der palästinensischen Kommission zur Aufklärung der Todesursache des legendären Palästinenserführers, Tawfik Tirawi, anschließend mit. [mehr...]
sueddeutsche.de : "Die Agenda war richtig"
Er bescheinigt Wladimir Putin eine "historische Leistung", fordert mehr europäische Integration und weiß die Lösung für die Krise der Sozialdemokraten: Altkanzler Gerhard Schröder räumt in einem Zeitungsinterview zwar eigene Fehler ein. Er erinnert die SPD aber auch an die Verdienste seiner Regierungszeit. [mehr...]
spiegel online: Bundestag soll Griechenland-Paket im Eiltempo durchwinken
Die Euro-Gruppe hat neue Milliarden für Griechenland beschlossen, nun will Kanzlerin Merkel das Paket rasch durchdrücken: Der Bundestag soll schon am Donnerstag darüber abstimmen. Laut Regierung wird es keinen Schuldenerlass für Athen geben - doch selbst Politiker von Union und FDP erwarten genau das. [mehr...]
Montag, November 26, 2012
stiftung warenstest: Adventskalender mit Schokoladenfüllung: Mineralöl in der Schokolade
Türchen für Türchen mehr Vorfreude auf Weihnachten – von wegen: Die Stiftung Warentest hat Rückstände von Mineralölen und ähnlichen Substanzen in der Schokolade von 24 Adventskalendern für Kinder nachgewiesen. Einige der Mineralölbestandteile könnten krebserregend sein. Sie dürften vorrangig aus den Kartonverpackungen stammen, die aus recyceltem Altpapier hergestellt wurden. Eine der weiteren Mineralöl-Quellen: Maschinenöle aus der Produktionskette. [mehr...]
badische zeitung: 14 Menschen sterben bei Brand einer Behindertenwerkstatt in Titisee-Neustadt
Feuer-Katastrophe im Hochschwarzwald: In Titisee-Neustadt ist die Werkstatt für Behinderte der Caritas in Brand geraten. Dabei sind 14 Menschen ums Leben gekommen. Weitere Einzelheiten sind noch nicht bekannt. [mehr...]
Samstag, November 24, 2012
sueddeutsche: Strafrechtler wirft Justiz gravierende Fehler vor
Falsche Daten, einseitige Beweise und fehlende Objektivität: Der Strafrechtsprofessor Henning Ernst Müller nimmt das Verfahren in der Causa Mollath vor dem Nürnberger Landgericht förmlich auseinander. Der Justizministerin empfiehlt er, den Fall noch mal überprüfen zu lassen - von einer unabhängigen Seite. [mehr...]
spiegel online: Weggeräumt und stillgestellt
Gustl Mollath wusste viel über dubiose Geschäfte von Anlageberatern der HypoVereinsbank. Die bayerische Justiz nahm seine Belege nicht ernst und ließ ihn in eine geschlossene Klinik sperren. Dort lebt er bis heute - obwohl ein interner Prüfbericht der Bank seinen Verdacht teilweise bestätigt. [mehr...]
Freitag, November 23, 2012
zeit online: Gnadenlos flexibel
Tägliche Kündigungsfristen und Leiharbeit: Der amerikanische Konzern Amazon weiß das deutsche Recht weidlich zu nutzen – und stößt neuerdings auf ungewohnten Widerstand. [mehr...]
Eiskalter Tod - Unfall oder Verbrechen - Autor: John Leake
Im August 1989 verschwindet der Profi-Eishockeyspieler Duncan MacPherson am Stubaier Gletscher in Tirol. Laut Behörden hat er das Skigebiet verlassen und ist beim Wandern verunglückt. Doch 14 Jahre später gibt das Eis die Leiche frei: mitsamt dem Snowboard, mitten auf der Piste. Der Fall wird dennoch geschlossen. Die Eltern des jungen Kanadiers kämpfen seither gegen ein Dickicht aus Lügen, widersprüchlichen Aussagen, krassen Ermittlungsfehlern und gegen menschliche Kälte. Wie starb Duncan tatsächlich? John Leake erzählt die packende Geschichte ihrer dramatischen Suche nach der Wahrheit. Einer schrecklichen Wahrheit, die von hochrangigen Beamten vertuscht wird: bis heute, bis zu diesem Buch.
Hintergrund zu der Geschichte hier auf watchtv.de
Das Buch erscheint im Januar 2013
Hintergrund zu der Geschichte hier auf watchtv.de
Das Buch erscheint im Januar 2013
Donnerstag, November 22, 2012
welt online: Mursi macht sich zu Ägyptens "neuem Pharao"
Das Prinzip der Gewaltenteilung ist für Ägyptens Präsidenten Mursi eine lästige Randerscheinung der Demokratie. Deshalb hat er entschieden: Mir macht keiner Vorschriften. Die Opposition ist entsetzt. [mehr...]
meedia: „ARD und ZDF sollten verschmolzen werden“
Der Handelsblatt-Medienredakteur Hans-Peter Siebenhaar geht in seinem Buch „Die Nimmersatten“ hart mit ARD und ZDF ins Gericht. Deutschland leiste sich das teuerste und ineffizienteste öffentlich-rechtliche Rundfunksystem der Welt. Politischer Filz, Skandale, kriminelle Machenschaften und Gebührenverschwendung hätten das Vertrauen in ARD und ZDF zerstört. In einem Gastbeitrag für MEEDIA fordert Siebenhaar radikale Reformen, wie die Verschmelzung von ARD und ZDF. [mehr...]
Mittwoch, November 21, 2012
Hamburger Abendblatt: Dramatische Eskalation durch Anschlag in Tel Aviv
Hamas preist den Anschlag auf einen Bus. Auf dem Schaul-Hamelech-Boulevard im Zentrum Tel Avivs wurden mindestens 20 Menschen verletzt. [mehr...]
Dienstag, November 20, 2012
Frankfurter Rundschau Seehofer: Chefs von Öffentlich-Rechtlichen sollten Bezüge offenlegen
CSU-Chef Horst Seehofer legt führenden Mitarbeitern der öffentlich-rechtlichen Sender nahe, ihre Gehälter offenzulegen. ... [mehr...]
Deutsche Wirtschafts Nachrichten: Anti-ESM-Klägerin: Wir werden die Politik zur Verantwortung ziehen
Das Vorhaben der EZB, Staatsanleihen in unbegrenztem Ausmaß zu kaufen, verstoße gegen das Mandat der Zentralbank. Aus diesem Grund zieht Beatrix von Storch von der Zivilen Koalition für tausende Bürger nun vor den Europäischen Gerichtshof. Storch: „Der Widerstand hat sich organisiert und er mobilisiert sich jeden Tag mehr.“ [mehr...]
spiegel online: Die Schönredner
Griechen-Hilfe? "Steht nicht auf der Tagesordnung." Verlängerung des Rettungsschirms? "Wird es mit Deutschland nicht geben." In der Euro-Krise haben die Versprechen von Kanzlerin Merkel und Finanzminister Schäuble selten lange Bestand. Steckt dahinter Methode? Eine Fallsammlung. [mehr...]
Montag, November 19, 2012
cnbc: Why We Don’t Need QE or Euro: Czech Republic
As countries with much larger economies try to contest slowing growth by pumping more cheap money into their financial systems, the Czech Republic is planning to avoid similar actions – and may put off its euro joining date as the single currency becomes less attractive. [mehr...]
wiwo: Heilung durch Flucht
Wer den Euro retten will, muss ihn abschaffen. Oder dies zumindest glaubwürdig planen. Andere Rettungsversuche werden scheitern. [mehr...]
spiegel online: US-Blog prangert rassistische Tweets von Teenagern an
Auf "Hello there, Racists!" werden rassistische Twitter-Postings von US-Teenagern veröffentlicht. Das Tumblr-Blog steht in der Kritik, weil es Namen, Wohnort und Schulen seiner Opfer nennt - und deren Zukunftschancen ruinieren könnte. [mehr...]
Sonntag, November 18, 2012
welt online: Hochtief bekommt einen Spanier als neuen Chef
Führungswechsel bei Deutschlands größtem Baukonzern: Der Spanier Marcelino Fernandez Verdes ersetzt den bisherigen Chef Frank Stieler. Nun mehren sich die Gerüchte, dass Hochtief zerschlagen wird. [mehr...]
spiegel online: 20-Jähriger verursachte Horror-Unfall bei Lahr
Ein 20-Jähriger hat in Südbaden bei Lahr die verkehrte Auffahrt zur A5 genommen. Er raste in einen vollbesetzten Minivan, sechs Menschen kamen ums Leben, fünf wurden verletzt. Noch rätselt die Polizei, warum der junge Mann auf die falsche Spur geriet. [mehr...]
Samstag, November 17, 2012
spiegel online: Hamas schwört Israel Rache
Im Gaza-Konflikt setzen beide Seiten auf Eskalation: Israelis flogen bisher 800 Luftangriffe, Palästinenser feuerten 600 Raketen ab, Dutzende Menschen starben. Die radikalislamische Hamas droht mit Vergeltung für das Bombardement, Israels Außenminister mit einem gezielten Angriff auf Gazas Premier. [mehr...]
aljazeera.com: Deaths as Israel expands air assaults on Gaza
sueddeutsche.de: Bundeswehr soll in die Türkei
Deutsche Soldaten zur Landesverteidigung an der syrischen Grenze: Die Türkei will nach SZ-Informationen die Nato bitten, zum Schutze ihres Territoriums Flugabwehrraketen des Typs Patriot zur Verfügung zu stellen. Die Bundeswehr werde sich mit bis zu 170 Soldaten am Einsatz an der türkisch-syrischen Grenze beteiligen. Ob für die Entsendung ein Mandat des Bundestags erforderlich ist, muss noch entschieden werden. [mehr...]
Freitag, November 16, 2012
zeit online: Schwere Explosion nach Luftalarm in Tel Aviv
In der israelischen Metropole Tel Aviv haben Alarmsirenen am Freitag erneut die Bevölkerung vor einem Angriff gewarnt. In der Stadt war eine schwere Explosion zu hören. [mehr...]
spiegel online: Tel Aviv löst Luftalarm aus - schwere Explosion
Die Lage in Nahost spitzt sich zu: Zum zweiten Mal ist in Tel Aviv Luftalarm ausgelöst worden, kurz darauf war eine schwere Explosion zu hören. Die Luftwaffe Israels bombardiert weiter Gaza, Kanzlerin Merkel macht die Hamas für die Gewalt-Eskalation verantwortlich. [mehr...]
spiegel online: Rechnungsprüfer müssen Journalisten informieren
Der Bundesrechnungshof darf Journalisten seine Prüfberichte nicht verweigern. Das hat das Bundesverwaltungsgericht entschieden. Die Behörde muss nun Unterlagen herausgeben, die zeigen, wie viel Geld das Entwicklungshilfeministerium an politische Stiftungen gezahlt hat. [mehr...]
Donnerstag, November 15, 2012
zeit online: Israel lässt 30.000 Reservisten einberufen
Israel bereitet sich darauf vor, die Gaza-Offensive auszuweiten. Zuvor gab es erstmals seit Jahrzehnten Luftalarm in Tel Aviv – zwei Raketen verfehlten die Stadt knapp. [mehr...]
al jazeera: Conflict intensifies as rockets hit Tel Aviv
the jerusalem post: Air Force hits 70 Gaza Strip targets in an hour
Israel strikes 320 targets in the Strip since launching Operation Pillar of Defense with assassination of Hamas military chief; 16 Palestinians killed; Gazans fire over 270 rockets into South, killing 3. [more...]
new york times: Rocket Attacks and Airstrikes Intensify in Gaza Conflict
KIRYAT MALACHI, Israel — Israel and Hamas widened their deadly conflict over Gaza on Thursday, as militants fired dozens of rockets — including one that killed three civilians in an apartment block in this small southern Israeli town — and two longer-range rockets aimed at Tel Aviv, causing no harm but triggering the first air raid warning there set off by incoming fire from Gaza. The death toll in Gaza from Israeli airstrikes rose to at least 16, including four children and a pregnant teenager. [more...]
abgeordnetenwatch.de: Insiderwissen gegen Geld: Über die lukrativen Nebenjobs von Abgeordneten
“Rent a Volksvertreter”: Vollkommen ungeniert hat sich ein Berliner Landtagsabgeordneter als “Lobbyist” angeboten. Auch die Nebentätigkeiten mancher Bundes- und Europaabgeordneter werfen Fragen auf. [mehr...]
welt online wissenschaft: Weltuntergang am 21. Dezember 2012 befürchtet
Am 21. Dezember 2012 endet der Mayakalender. Manch einer fürchtet den Weltuntergang am 21.12.2012. Die Wissenschaft sieht dagegen neue Verschwörungstheorien und Internetgerüchte auf die Erde niederprasseln. [mehr...]
spiegel online: Hunderttausende fliehen vor Schuldenkrise nach Deutschland
Die Schuldenkrise in der EU lässt die Zuwanderung nach Deutschland auf neue Rekordstände schnellen: Im ersten Halbjahr zogen eine halbe Million Menschen in die Bundesrepublik - 15 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Vor allem Griechen, Spanier und Portugiesen flüchteten vor der Misere. [mehr...]
Mittwoch, November 14, 2012
welt online: Umweltbundesamt will iPhone und iPad verbieten
Die weltweite Ressourcenknappheit treibt das Umweltbundesamt um. Deswegen fordert die Behörde ein Verbot von Geräten mit fest verbauten Akkus. Betroffen wären iPad, iPhone und das neue Google-Handy. [mehr...]
Montag, November 12, 2012
focus money: „Raus aus dem Dilemma, weg mit dem Euro!“
Die Finanzkrise hat Griechenland fest im Griff. Schon oft wurde deshalb der Euro-Austritt der Hellenen gefordert. Finanzexperte Stefan Homburg dreht den Spieß um: Er fordert einen Euro-Austritt Deutschlands und trifft damit den Nerv der FOCUS-Online-Community.... [mehr...]
zeit online: Der Tag, an dem Deutschland den Euro verlässt
Was geschieht, wenn Deutschland den Euro aufgibt? Der Ökonom Gustav Horn beschreibt die Tage nach dem Austritt – und Thilo Sarrazin tritt auch auf. [mehr...]
Samstag, November 10, 2012
welt online: Die salafistische Verführung in Deutschland
Der radikale Islam wächst in Deutschland schneller denn je. Junge Menschen, Migranten und Deutsche, werden zu Anhängern einer hasserfüllten Gewalt-Ideologie. Die Politik erscheint hilflos. [mehr...]
Freitag, November 09, 2012
welt online: Deutsche shoppen sich in den Schuldenabgrund
Die Zahl der überschuldeten Deutschen ist auf 6,6 Millionen gestiegen. Schuld sind meist Arbeitslosigkeit und Lebenspartner. Doch auch die Angst vor Inflation, die die Deutschen zur Kauflaune treibt. [mehr...]
spiegel online: Deutschland fällt als Wirtschaftsmacht zurück
Brasilien, Indonesien, Mexiko - gleich mehrere Länder werden Deutschland ökonomisch überholen. Laut einer OECD-Studie rutscht die Bundesrepublik langfristig von Rang fünf der Wirtschaftsmächte auf Platz zehn ab, noch hinter Frankreich. An der Spitze dürfte China die USA schon in vier Jahren ablösen. [mehr...]
spiegel online: Doktoranden zürnen Guttenberg
Darf ein überführter Plagiator an einer Elite-Uni sprechen? Nein, finden deutsche Doktoranden in Yale und protestierten gegen einen Auftritt von Ex-Verteidigungsminister Guttenberg. Manche Kommilitonen halten den demonstrativen Groll allerdings für übertrieben. [mehr...]
spiegel online: Wähler strafen Steinbrück ab
Der Streit über seine Nebeneinkünfte hat Peer Steinbrück offenbar geschadet. Der SPD-Kanzlerkandidat fiel in der Rangliste der beliebtesten Politiker weit hinter Kanzlerin Merkel auf den sechsten Platz. Die Union hat laut der aktuellen Umfrage ein Jahr vor der Wahl die besten Werte seit Ende 2007. [mehr...]
Mittwoch, November 07, 2012
news york times: OBAMA’S NIGHT
Obama Wins New Term as Electoral Advantage Holds
Barack Hussein Obama was re-elected president of the United States on Tuesday, overcoming powerful economic headwinds, a lock-step resistance to his agenda by Republicans in Congress and an unprecedented torrent of advertising as a divided nation voted to give him more time. [mehr...]
spiegel online: Obamas Agenda für ein kaputtes Land
Barack Obama will die Nation einen, doch der wiedergewählte Präsident kann sich auf eine schwere zweite Amtszeit gefasst machen. Die Republikaner sind zwar demoralisiert und zerstritten - sie sitzen aber weiter am Machthebel im Kongress. [mehr...]
Dienstag, November 06, 2012
focus online: Liveticker US Wahl
Amerika wählt einen neuen Präsidenten – Wahlautomat in Pennsylvania vertauscht Stimmen...
Liveticker zur US-Wahl 2012: Obama gegen Romney: Amerika wählt einen neuen Präsidenten – Wahlautomat in Pennsylvania vertauscht Stimmen [mehr...]
Liveticker zur US-Wahl 2012: Obama gegen Romney: Amerika wählt einen neuen Präsidenten – Wahlautomat in Pennsylvania vertauscht Stimmen [mehr...]
State by State, Battle for Presidency Goes to Voters
The most expensive presidential race in American history now becomes the biggest show on television, a night with enough uncertainty that it could become a telethon lasting well into morning. [more...]
spiegel online: Auch Gauck bekam 25.000 Euro von Bochumer Stadtwerken
Es lief offenbar genauso wie bei Peer Steinbrück: Die Stadtwerke Bochum zahlten auch Bundespräsident Joachim Gauck vor seiner Wahl zum Staatsoberhaupt ein hohes Honorar für eine Gesprächsrunde. Wie der SPD-Mann hatte er keine Auflage, das Geld zu spenden. [mehr...]
spiegel online: Alptraumhaus im Grünen
Alle reden vom Immobilienboom - aber gerade Einfamilienhäuser in der Provinz verlieren durch den demografischen Wandel eher an Wert. Es drohen Leerstand und Verfall. In Vierteln wie Cuxhaven-Altenwalde lässt sich heute schon besichtigen, was bald auch dem Rest der Republik droht. [mehr...]
faz.net: Der Euro im Gleichgewicht des Schreckens
EZB-Präsident Mario Draghi beschwört die Märkte. Und die Spekulanten halten plötzlich still. Doch die Ruhe ist trügerisch: Am Ende erhalten die Sparer die Rechnung. [mehr...]
Samstag, November 03, 2012
spiegel online: Russland startet Totalüberwachung im Internet
Russland startet umfassende Kontrollen im Internet: Ein neues Gesetz führt eine schwarze Liste für Internetseiten ein. Der gesamte Datenverkehr soll dafür überwacht werden. Kritiker fürchten um Meinungsfreiheit und Datenschutz. [mehr...]
Abonnieren
Kommentare (Atom)
